14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene cover image

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Latest episodes

undefined
Mar 29, 2024 • 14min

Folge 159 - Der Karfreitag

Zwei Tage vor Ostern ist Karfreitag. In dieser Folge stellt euch Patrick diesen Feiertag vor. Er erzählt euch, welche Bedeutung der Tag für Christen hat und was laut der Bibel an diesem Tag passiert ist. Außerdem sagt euch Patrick, warum man an vielen Orten in Deutschland am Karfreitag nicht tanzen kann. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
undefined
Mar 22, 2024 • 15min

Folge 158 - Gute Literatur zum Deutschlernen

Möchtet ihr gerne deutsche Bücher lesen? In dieser Folge stellt euch Jan einige Romane und Erzählungen vor, die für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau geeignet sind. Freut euch auf Momo und vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
undefined
Mar 15, 2024 • 15min

Folge 157 - Achtsamkeit & Effektives Lernen

Was ist Achtsamkeit und wie kann Achtsamkeit dabei helfen, effektiv zu lernen? In dieser Folge spricht Patrick mit Valerio. In seinem Blog "Stanza Zen" (www.stanzazen.com) schreibt Valerio über diese Themen. Er gibt Tipps und stellt Methoden vor. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
undefined
Mar 8, 2024 • 15min

Folge 156 - Schlechte Literatur

In dieser Folge sprechen Jan und Patrick über schlechte Literatur. Welche schrecklichen Bücher hat Jan gelesen? Es geht um eine seltsame Dozentin, Terrorismus und Kitsch und vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
undefined
Mar 1, 2024 • 14min

Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

In welcher Stadt liegt der größte und wichtigste Flughafen Deutschlands? In Berlin? Falsch! In Frankfurt. In dieser Episode stellt euch Patrick den Frankfurter Flughafen vor. Welche Geschichte hat er? Und für welche Fluggesellschaften ist er besonders wichtig? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
undefined
Feb 23, 2024 • 15min

Folge 154 - YouTube

Folge 154 ist eine besondere Episode! Zum ersten Mal gibt es sowohl eine Audioversion als auch als eine Videoversion auf YouTube. Patrick spricht über YouTube - eine Plattform, die fast alle kennen und benutzen. Wie hat YouTube angefangen und warum war das Videoportal in Deutschland lange Zeit ziemlich nervig? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
undefined
Feb 16, 2024 • 15min

Folge 153 - Das Goethe-Institut

Überall auf der Welt gibt es Goethe-Institut. An Goethe-Instituten kann man Deutsch lernen. Man kann dort viel über Deutschland und die Deutschen lernen und es gibt außerdem ein großes Kulturangebot. In dieser Folge stellt euch Patrick das Goethe-Institut vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Feb 9, 2024 • 15min

Folge 152 - Der lange Weg zur Einheit - Teil 7: Wiedervereinigung und Berliner Republik

Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im siebten Teil geht es um die Wiedervereinigung im Jahr 1990 und die Berliner Republik. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
undefined
7 snips
Feb 2, 2024 • 14min

Folge 151 - Wien

Entdecke die faszinierende Hauptstadt Österreichs, Wien, mit ihren beeindruckenden historischen Gebäuden und UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die kulturelle und architektonische Vielfalt wird sichtbar, von prächtigen Schlössern bis hin zu einer lebhaften Museumslandschaft. Die musikalische Bedeutung Wiens, wie die Wiener Philharmoniker, wird beleuchtet. Außerdem erfährst du von den kulinarischen Geheimtipps und den grünen Oasen der Stadt. Ein spannender Einblick in eine Stadt voller Kultur und Geschichte!
undefined
Jan 26, 2024 • 14min

Folge 150 - Der lange Weg zur Einheit - Teil 6: Die Gründung der DDR (Deutsche Demokratische Republik)

Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im sechsten Teil geht es um die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app