

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Patrick Thun und Jan Kruse
14 Minuten ist ein Podcast für fortgeschrittene Deutschlerner (B1 / B2).
Neue Folgen immer am Freitag. 14 Minuten lang.
Deutsch lernen mit interessanten Themen.
Kostenlose Transkriptionen auf www.14minuten.de
Zusätzliche Premium-Folgen am Dienstag für Unterstützer.
Neue Folgen immer am Freitag. 14 Minuten lang.
Deutsch lernen mit interessanten Themen.
Kostenlose Transkriptionen auf www.14minuten.de
Zusätzliche Premium-Folgen am Dienstag für Unterstützer.
Episodes
Mentioned books

Jan 6, 2023 • 14min
Folge 80 - Heilige Drei Könige
Am 06. Januar ist Heilige Drei Könige. Für viele Christen ist dieses Fest wichtig. In Deutschland hat dieser Tag vor allem für Katholiken eine besondere Bedeutung. Ich spreche in dieser Folge über Heilige Drei Könige. Wer waren diese Könige und welche Traditionen gibt es für diesen Tag in Deutschland?
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Jan 4, 2023 • 14min
Folge 79 - Die Neujahrsvorsätze der Deutschen
Frohes neues Jahr! Viele Deutsche möchten etwas in ihrem Leben im Jahr 2023 verändern. Sie haben sich Neujahrsvorsätze überlegt. Welche Vorsätze haben die Deutschen in diesem Jahr? Ich stelle euch die Ergebnisse einer Umfrage vor.
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.14minuten.de/14minuten

Dec 30, 2022 • 15min
Folge 78 - Dinner for One
In Deutschland gibt es eine sehr interessante Tradition an Silvester. Viele Deutsche schauen am 31.12 einen witzigen Sketch in englischer Sprache im Fernsehen: Dinner for One! In dieser Folge stelle ich euch Dinner for One und diese Tradition näher vor.
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 28, 2022 • 15min
Folge 77 - Silvester in Deutschland
Das Jahr ist bald schon wieder vorbei und ein neues Jahr beginnt. An Silvester feiern Menschen traditionell den Beginn des neuen Jahres. Aber welche Traditionen gibt es in Deutschland? Wie feiern Deutsche Silvester? Darum geht es in dieser Folge!
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 23, 2022 • 15min
Folge 76 - Weihnachten in Deutschland
Weihnachten ist fast überall auf der Welt bekannt, auch in nicht-christlichen Ländern. Aber wie feiert man Weihnachten in Deutschland? Welche besonderen Bräuche und Traditionen gibt es? Darum geht es in dieser Folge.
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 21, 2022 • 14min
Folge 75 - Chanukka
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Viele Menschen feiern Weihnachten! Es gibt allerdings noch ein anderes Fest in diesem Monat, dass vor allem für Juden sehr wichtig ist: Chanukka. In dieser Folge stelle ich euch das jüdische Lichterfest vor.
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 16, 2022 • 15min
Folge 74 - Günter Grass
Günter Grass war ein wichtiger deutscher Schriftsteller. Er hat zum Beispiel den Roman "Die Blechtrommel" geschrieben. Für seine Werke hat er sogar den Nobelpreis für Literatur bekommen. Günter Grass war aber nicht nur Autor, sondern auch politisch sehr aktiv. Ich stelle euch diesen interessanten Menschen vor!
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 14, 2022 • 15min
Folge 73 - Die Nordfriesischen Inseln
Ganz im Norden der Republik liegen die Nordfriesischen Inseln. Hier findet man reiche Prominente, den größten Sandstrand Europas, viele Schafe und die friesische Sprache. In dieser Folge stelle ich euch diese deutsche Inselgruppe vor.
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 9, 2022 • 14min
Folge 72 - Der kleine Hobbit und der Vorlesewettbewerb
Jedes Jahr nehmen ungefähr 700.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland am Vorlesewettbewerb teil. Als ich in der sechsten Klasse war, habe ich auch daran teilgenommen und gewonnen! In dieser Folge erzähle ich euch von meinen Erinnerungen daran und was "Der kleine Hobbit" damit zu tun hat.
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Dec 7, 2022 • 15min
Folge 71 - Die deutsche Nationalhymne
Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand! In dieser Folge stelle ich euch die Nationalhymne vor! Es geht um die Geschichte und den Text. Außerdem sage ich euch, wann und wo die Nationalhymne gesungen wird und warum es eine Strophe gibt, die absolut Tabu ist!
Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Gefällt dir der Podcast? Unterstütze 14 Minuten auf www.patreon.com/14minuten