14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Patrick Thun und Jan Kruse
undefined
Mar 15, 2023 • 15min

Folge 99 - Der Tatort

Mögt ihr Krimis? In dieser Folge stelle ich euch die Kriminalfilm-Reihe "Tatort" vor. Der Tatort wird seit 1970 in Deutschland, Österreich und der Schweiz produziert und ist bei den Zuschauern sehr beliebt. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Mar 10, 2023 • 15min

Folge 98 - Effektiv Vokabeln lernen

Wie lernt man eigentlich effektiv Vokabeln? Wortfrequenz, Spaced Repetition und verständlicher Input: In dieser Folge stelle ich euch einige Tricks und Strategien vor, um euch besser Wörter zu merken. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Mar 8, 2023 • 15min

Folge 97 - Der Internationale Frauentag

Jedes Jahr am 08. März wird in Deutschland der Internationale Frauentag gefeiert. Wie ist der Frauentag entstanden? Was hat er für eine Geschichte? Und wie sieht der Frauentag heutzutage in Deutschland aus? Darum geht es in dieser Folge! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Mar 3, 2023 • 14min

Folge 96 - Caroline Herschel

Caroline Herschel war eine deutsche Astronomin, die viele wichtige Entdeckungen gemacht hat. In dieser Folge möchte euch diese wichtige Wissenschaftlerin vorstellen, die vor 175 Jahren gestorben ist. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Mar 1, 2023 • 15min

Folge 95 - Die Grundschule in Deutschland

Im Alter von sechs Jahren kommen Kinder in Deutschland normalerweise in die Grundschule. Wie sieht diese Schule aus? Welche Fächer und Besonderheiten gibt es? Was wird an der Grundschule kritisiert? Darum geht es in dieser Folge! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Feb 24, 2023 • 15min

Folge 94 - Volkswagen

Volkswagen ist einer der größten Automobilfirmen der Welt. Wie und wann wurde Volkswagen gegründet und wie sieht das Unternehmen heute aus? In dieser Folge stelle ich euch den Weltkonzern und die Marke VW näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.aptreon.com/14minuten
undefined
Feb 22, 2023 • 14min

Folge 93 - Rheinland-Pfalz

Burgen, Vulkane, römische Bauwerke, romantische Flüsse und noch vieles mehr: Das alles findet ihr in Rheinland-Pfalz! In dieser Folge stelle ich euch das Bundesland im Westen Deutschlands näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Feb 17, 2023 • 15min

Folge 92 - Der Bau der Berliner Mauer

Im Jahr 1961 begann die Führung der DDR damit, die Berliner Mauer zu bauen. Die Mauer teilte nicht nur Ost- von Westberlin, sie war auch ein Symbol für den Kalten Krieg. Mindestens 140 Menschen verloren an der Berliner Mauer ihr Leben. In dieser Folge stelle ich euch die Geschichte des Mauerbaus vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Feb 15, 2023 • 15min

Folge 91 - Meine Zeit als Landesschülersprecher

Heute möchte ich mal wieder aus meinem eigenen Leben erzählen. In dieser Episode geht es um meine Zeit als Landesschülersprecher. Was ich erlebt habe und was ein Landesschülersprecher überhaupt ist, das erfahrt ihr in dieser Folge! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
undefined
Feb 10, 2023 • 14min

Folge 90 - Stolpersteine

In Deutschland und anderen Ländern Europas erinnern "Stolpersteine" an die Opfer des Nationalsozialismus. In dieser Folge stelle ich euch das Projekt des Künstlers Gunter Demnig näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app