

Weltwoche Daily
Weltwoche
«Weltwoche Daily» – jetzt als Podcast für unterwegs. Steigen Sie ein, hören Sie mit! www.weltwoche.ch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2025 • 18min
Migrantenjagd in Spanien – Weltwoche Daily CH
In dieser Folge wird die Migration in Spanien kritisch betrachtet, während Ängste der Bevölkerung bezüglich der Migration aus Afrika thematisiert werden. Zudem gibt es Diskussionen über Trumps Zölle gegen die EU und die Herausforderungen für die Schweiz in Bezug auf die EU. Eine spannende Reflexion über den Erfolg des Golf Open in Andermatt wird durch die inspirierende Lebensgeschichte eines Unternehmers ergänzt. Auch die Unsicherheiten in der Energiepolitik und gesellschaftliche Skandale finden ihren Platz.

Jul 12, 2025 • 18min
Meilensteine: Prof. Mörgeli und die Dinosaurier im Fricktal vor 200 Millionen Jahren
Christoph Mörgeli, Schweizer Historiker und Politiker, bietet spannende Einblicke in die Dinosauriergeschichte des Fricktals. Er erläutert bedeutende Fossilfunde und deren Entdeckungsgeschichte, die Paläontologie revolutionierten. Mörgeli thematisiert auch den wirtschaftlichen Einfluss dieser Funde, einschließlich Tourismus und Hollywoods Faszination für Dinosaurier. Zudem gibt er einen Überblick über die Rolle der Schweiz in der Paläontologie und beleuchtet die einzigartigen Merkmale des Plateosaurus, der vor 200 Millionen Jahren im Fricktal lebte.

6 snips
Jul 12, 2025 • 18min
Klatsche für Merz erneut: Kanzler ohne Urteilskraft und Bodenhaftung - Vorschau «Weltwoche DE»
In diesem Gespräch wird die Verbindung zwischen Golf und der politischen Landschaft Deutschlands auf unterhaltsame Weise beleuchtet. Es wird diskutiert, wie der Kanzler Schwierigkeiten hat, in der Realität zu bleiben und die Bürger zu erreichen. Politische Überforderung wird thematisiert, während der wachsende Unmut der Wähler deutlich wird. Außerdem wird betont, wie wichtig Heiterkeit in Krisenzeiten ist und die Notwendigkeit, auch positive Aspekte im Leben zu erkennen, trotz der Herausforderungen.

Jul 11, 2025 • 17min
Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum – Weltwoche Daily DE
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum. Migrationschaos: 100.000 Iraner müssen den Iran verlassen. Kiew lehnt westlichen Wunschkandidaten für Antikorruption ab. Rheinland-Pfalz: AfD Mitglieder dürfen nicht Beamte werden. Hexenjagd gegen Marine Le PenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 11, 2025 • 10min
Bundes-Ökonom Brunetti bejubelt EU-Unterwerfung – Weltwoche Daily CH
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Bundes-Ökonom Brunetti bejubelt EU-Unterwerfung. Tatort Schulhaus: Jugendliche Twint-Erpresser.Frauenfussball: Entspannt euch. FDP-Präsidium: Supertalent Caroni sagt leider ab.Martin Vollenwyder: Rücktritt einer FDP-Kraftwurzel.Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 10, 2025 • 15min
Islamische Gangs an Schweizer Schulen – Weltwoche Daily CH
Die besorgniserregenden Erfahrungen einer Lehrerin mit islamischen Schülergangs an Schulen werden thematisiert. Es gibt Herausforderungen bei der Integration muslimischer Kinder sowie Proteste gegen christliche Symbole. Zudem wird die geopolitsche Lage in der Ukraine erläutert. Die niedrige Geburtenrate in der Schweiz und ihre Auswirkungen auf den Wohlstand werden angesprochen. Zudem stellt man ein innovatives Projekt der ETH Zürich zur Erdbeobachtung vor.

Jul 10, 2025 • 24min
Wie viel Islam verkraftet Deutschland? – Weltwoche Daily DE
In der Diskussion um Deutschlands Rolle in Europa wird ein möglicher Beitritt Sachsens zur Schweiz erörtert. Kulturelle Konflikte zwischen Ost- und Westdeutschland sowie die Herausforderungen durch islamische Gangs an Schulen stehen im Fokus. Kritische Analysen beleuchten Themen wie die Integration, den Gaza-Krieg und das Massaker von Srebrenica. Zudem wird die politische Kommunikation der AfD thematisiert, während eine kontroverse Haltung zur Abtreibung ethische Fragen aufwirft.

Jul 9, 2025 • 16min
EU-Verträge: Neue Regeln gelten direkt in der Schweiz, Parlament und Volk ausgeschaltet – Weltwoche
Die neuen EU-Verträge führen zu direkten Regelungen in der Schweiz, was das Parlament und das Volk ausschaltet. Es wird die Sorge um den Verlust von Souveränität und direkter Demokratie angesprochen. Der Rückblick auf die Fußball-WM 2006 löst nostalgische Gefühle und einen neu entdeckten Patriotismus aus. Zudem werden gesellschaftliche Themen wie Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen und wichtige politische Fragen diskutiert, während auch die Wetterlage in der Schweiz thematisiert wird.

4 snips
Jul 9, 2025 • 17min
Gute Nachricht: Mehr Streit, mehr Debatte, mehr ernsthafte Themen in Deutschlands Politik
In Deutschland gibt es eine Rückkehr zu lebhaften politischen Debatten, die essenziell für die Demokratie sind. Die Diskussionen über Migration und Infrastruktur gewinnen an Bedeutung. Zudem wird die Haltung Donald Trumps zu Russland im Kontext des Ukraine-Konflikts kritisch beleuchtet. Die AfD in Brandenburg betont die Wichtigkeit inhaltlicher Auseinandersetzungen über Stilfragen. Offene Debatten sind entscheidend für eine gesunde demokratische Kultur, was die politischen Spannungen und Herausforderungen unterstreicht.

Jul 8, 2025 • 11min
Nato-Rutte warnt vor Russland und China – Weltwoche Daily DE
Ein tiefgehender Blick auf die geopolitischen Spannungen mit Russland und China eröffnet die Diskussion. Die Notwendigkeit einer Aufrüstung in Europa wird hervorgehoben, während Ursula von der Leyens Führungsstil auf den Prüfstand gestellt wird. Die Kritik an der EU-Kommission nimmt Gestalt an, insbesondere ihre Abwesenheit bei wichtigen Abstimmungen. Zudem wird BlackRocks Rückzug aus der Ukraine als Zeichen schwindenden Interesses gewertet. Schließlich wird die Rolle der BRICS-Staaten und diplomatische Herausforderungen im Iran beleuchtet.