Weltwoche Daily

Weltwoche
undefined
Feb 15, 2025 • 11min

Meilensteine: Prof. Christoph Mörgeli über den tapferen Hauptmann Frauenfelder

👉Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über den tapferen Hauptmann Frauenfelder und dessen Ehrendenkmal in der Weinländer Gemeinde HenggartDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 15, 2025 • 37min

Irrenhaus: Deutschlands Polit-Elite zerlegt sich öffentlich - Vorschau «Weltwoche Deutschland»

👉 Zur aktuellen Weltwoche-Deutschland-Ausgabe: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabeNEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschland Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/ Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.de/newsletter-abonnieren/ Irrenhaus: Deutschlands Polit-Elite zerlegt sich öffentlich. Kanzler Scholz: Kollisionskurs gegen den Frieden. Luftreinigung: Trump spricht mit Putin. München: Der ganze Amok der deutschen Flüchtlingspolitik.ARD/ZDF: Zwangsgebühren streichen!Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 14, 2025 • 37min

«Viele Gedanken der AfD sind vollkommen normal»: Bauern-Vertreter Anthony Lee über Politiker in Berlin und Menschen auf dem Land

Anthony Lee, Landwirt und ehemaliger Sprecher des Landwirtschaftsverbandes, spricht über die Herausforderungen der ländlichen Bevölkerung. Er thematisiert die Kluft zwischen Stadt und Land sowie die wachsende Akzeptanz extremisierter politischer Ansichten. Lee kritisiert die unzureichende politische Vertretung der Landwirte und fordert pragmatische Lösungen in der Gesetzgebung. Zudem beleuchtet er die Probleme durch Handelsabkommen und die wachsende Frustration über politische Entscheidungen, die die Landwirtschaft gefährden.
undefined
Feb 14, 2025 • 28min

Friedensmacher Trump: Gebiete an Russland, Nord-Stream-Pipelines an die USA? – Weltwoche Daily DE

Der Podcast beleuchtet Donald Trumps wieder aufkommenden Einfluss auf die geopolitischen Spannungen, besonders im Zusammenhang mit Russland. Es wird ein Paradigmenwechsel hin zu Diplomatie gefordert, während die aggressive Kriegspolitik hinterfragt wird. Der Fokus liegt auf den Möglichkeiten eines Friedens zwischen Supermächten und den neuen politischen Strategien, die für Europa erforderlich sind. Eine kritische Analyse der USA und der NATO rundet die Diskussion ab, wobei der Nord-Stream-Pipeline-Konflikt als bedeutendes Thema hervorgehoben wird.
undefined
Feb 14, 2025 • 17min

Trump und Putin: Totaldebakel des Medienmainstreams und der internationalen Kriegslobby – Weltwoche

Der Moderator begrüßt seine Zuhörer nach einer Auszeit und teilt persönliche Erfahrungen. Es wird eine scharfe Kritik an der Medienberichterstattung über den Ukraine-Konflikt geübt und die politische Lage in der Ukraine unter Zelensky untersucht. Die Herausforderungen für Asylbewerber in Deutschland und Missstände in Europa werden angesprochen. Zudem wird die Unabhängigkeit der Schweiz im Vergleich zur EU betont, während die Erfolge der Schweizer Skiathleten gewürdigt werden.
undefined
Feb 13, 2025 • 21min

EU-Verträge: Nationalräte am Volk vorbei. Amherd-Nachfolge: Blocher statt Ritter? – Hubis Bundeshaus

Im Fokus stehen die Entscheidungen rund um die EU-Verträge und die verpasste Einbeziehung des Volkes. Es wird kritisch beleuchtet, wie nationale Einflüsse oft ignoriert werden. Christoph Blocher wird als zentraler Akteur in der politischen Debatte um die Nachfolge von Amherd präsentiert. Außerdem wird die Herausforderung des Freihandels zwischen der Schweiz und den USA unter Trump diskutiert. Auch die Altersstruktur der Bewerber und die aktuellen geopolitischen Entwicklungen sorgen für Gesprächsstoff.
undefined
Feb 13, 2025 • 24min

Trump telefoniert mit Putin: Frieden statt Krieg – Weltwoche Daily DE

Der Dialog zwischen Trump und Putin wird analysiert und zeigt potenzielle Friedensansätze im Ukraine-Konflikt auf. Es wird Kritik an der EU-Politik und dem Umgang mit militärischen Konflikten geübt. Die Rückkehr zu konservativen Werten wird gefordert, während genderpolitische Ideologien abgelehnt werden. Außerdem wird die geopolitische Lage beleuchtet, die Diplomatie in Konflikten diskutiert und die komplexen Verstrickungen zwischen westlichen Werten und modernen Herausforderungen hinterfragt.
undefined
Feb 13, 2025 • 21min

Trump will mit Putin Frieden schliessen – Weltwoche Daily CH

Das geplante Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wirft Fragen zur zukünftigen europäischen Politik auf. Es wird diskutiert, warum ein militärischer Sieg über Russland unrealistisch ist und wie die Schweizer Armee auf internationale Herausforderungen reagiert. Georgien wird als demokratisches Vorbild präsentiert, während die westliche Kriegsphilosophie angesprochen wird. Zudem stehen die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Russland im Fokus, mit einem klaren Bekenntnis zu Friedensverhandlungen.
undefined
Feb 13, 2025 • 39min

«Die AfD ist Deutschlands Zukunft»: Viktor Orbán und Alice Weidel im grossen Gespräch

Viktor Orbán, Ungarns Ministerpräsident mit einer konservativen Agenda, und Alice Weidel, Spitzenkandidatin der AfD, diskutieren die zukünftige Rolle der AfD in Deutschland. Sie beleuchten die Herausforderungen der Migration und kritisieren die EU sowie ihr Demokratiedefizit. Orbán und Weidel sehen die AfD als notwendige Kraft für Veränderungen und betonen die Bedeutung von Gemeinschaft und freier Meinungsäußerung. Zudem wird die aktuelle politische Lage in Europa sowie die wirtschaftlichen Unsicherheiten thematisiert.
undefined
Feb 12, 2025 • 1h 15min

«Neutralität nach Schweizer Vorbild»: Generalstabschef a.D. Levan Nikoleishvili fordert eine neue Aussenpolitik

Levan Nikoleishvili, ehemaliger Generalstabschef Georgiens und Experte für militärische Strategien, spricht über die geopolitische Lage Georgiens und die Vorteile einer Neutralität nach Schweizer Vorbild. Er analysiert den Ukraine-Konflikt und die Wirksamkeit von Sanktionen gegen Russland sowie deren Auswirkungen auf die NATO. Nikoleishvili reflektiert über seine militärische Erfahrung und betont, wie wichtig Bildung und Planung für die Stabilität Georgiens sind. Er argumentiert für die Notwendigkeit diplomatischer Lösungen zur Konfliktvermeidung und zur Förderung des Friedens.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app