

Weltwoche Daily
Weltwoche
«Weltwoche Daily» – jetzt als Podcast für unterwegs. Steigen Sie ein, hören Sie mit! www.weltwoche.ch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

7 snips
Jul 2, 2025 • 24min
«Keine Kriegspartei»: Fake News von Merz bei Maischberger – Weltwoche Daily DE
Die Diskussion dreht sich um die irreführenden Aussagen von Friedrich Merz über den Status als "Kriegspartei" sowie die Unzufriedenheit innerhalb der AfD bezüglich Lohnerhöhungen. Politische Doppelmoral und emotionale Instabilität bei führenden Politikern werden ebenso untersucht. Zudem geht es um die interkulturellen Herausforderungen und geopolitischen Spannungen, die mit Migration verbunden sind. Den politischen Einfluss der Medien sowie die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland und den USA werden ebenfalls behandelt.

Jul 2, 2025 • 13min
Comeback der Kernkraft, endlose Verfahren, China viel schneller – Weltwoche Daily CH
Die Rückkehr zur Kernkraft in der Schweiz steht im Mittelpunkt, begleitet von Herausforderungen im Genehmigungsverfahren. Es wird eine kritische Analyse der Zuwanderungspolitik präsentiert, die die Kluft zwischen Theorie und Realität beleuchtet. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in den USA kommen ebenfalls zur Sprache, mit Einblicken von Unternehmern wie Peter Thiel. Zudem wird die ungleiche Medienberichterstattung über politische Figuren thematisiert, inklusive der Fatwa gegen Trump und deren Bedeutung für die aktuelle Gesellschaft.

Jul 1, 2025 • 21min
Trump schockiert, Europa duckt sich: Washington streicht Entwicklungshilfe – Weltwoche Daily DE
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Trump schockiert, Europa duckt sich: Washington streicht Entwicklungshilfe. Hitzepanik und Sommerblues: Medien im Katastrophenmodus. Kebab statt Klartext: Österreichs Regierung und das Migrationsproblem. Merz: Bruch des nächsten Wahlversprechens?Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 1, 2025 • 15min
Hitze statt Panik: Schweizer Tüftlergeist gegen Sommerblues. Schweiz rüstet auf – oder doch nicht?
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Hitze statt Panik: Schweizer Tüftlergeist gegen Sommerblues. Schweiz rüstet auf – oder doch nicht? SRG spart: Gut so, aber Mitleid hält sich in Grenzen. Wirtschaft: UBS-Aktienrückkauf und Konjunktursorgen. Frauenfussball: Triumph oder Hype?Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 30, 2025 • 19min
Hitze und Bezos-Hochzeit: Medien im Katastrophenmodus – Weltwoche Daily CH
Die Sensationsberichterstattung über die Hitzewelle und die Hochzeitsfeier von Jeff Bezos steht im Fokus. Politische Inkompetenz von Viola Amherd wird kritisiert, während steuerliche Reformen in der Schweiz besprochen werden. Ein Blick auf die Wahlproblematik im Kanton Schaffhausen verdeutlicht Herausforderungen in der Politik. Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen Israel und Iran, werden kritisch hinterfragt. Schließlich wird die atemberaubende Schönheit der Schweiz gewürdigt, was zur Erhaltung der Natur aufruft.

Jun 30, 2025 • 22min
EU-Aufrüstung: Schuldenlawine zulasten Deutschlands? – Weltwoche Daily DE
Die EU-Rüstungsanstrengungen stehen im Mittelpunkt, wobei die finanzielle Belastung für Deutschland kritisch beleuchtet wird. Auch die sozialen Probleme in Hamburg, insbesondere in St. Georg, werden thematisiert, begleitet von politischen Herausforderungen und der Rolle von Friedrich Merz. Zudem wird Deutschlands Rückkehr als Führungsmacht in Europa hinterfragt und die finanziellen Konsequenzen dieser Position diskutiert. Abschließend wird die EU-Politik, insbesondere die neuen Sanktionen gegen Russland, kritisch analysiert und Einblicke in die Trump-Unternehmungen gegeben.

5 snips
Jun 28, 2025 • 19min
Globalismus, Weltstaat: Gefahr für Freiheit, Recht und Demokratie - Vorschau «Weltwoche Deutschland»
In dieser Folge wird die Renaissance der Kernenergie als Schlüssel zur CO2-Reduktion diskutiert. Experten analysieren Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb. Außerdem wird Trumps Raketendiplomatie und ihrer Einfluss auf den Nahen Osten beleuchtet. Der kritische Blick auf Globalismus offenbart dessen Gefahren für Freiheit und Demokratie. Während unsichere Zeiten vorherrschen, wird zu Zuversicht aufgerufen, indem Vergleiche zu stabilen Werten früherer Generationen gezogen werden.

Jun 28, 2025 • 16min
Meilensteine: Prof. Mörgeli über Grandson, den Schatz von Karl dem Kühnen und die Burgunderkriege
Christoph Mörgeli, ein Schweizer Historiker und ehemaliger Politiker, beleuchtet die faszinierende Geschichte des Schlosses Grandson. Er diskutiert die Bedeutung des Schlosses während der Burgunderkriege und die strategischen Ambitionen von Karl dem Kühnen. Mörgeli erklärt, wie die Schlacht von 1476 die Machtverhältnisse veränderte und welche Schätze aus diesen Konflikten resultierten. Seine Einblicke in die geopolitischen Machtspiele und die Renovierung des Schlosses als Museum machen die Erzählung packend und lehrreich.

Jun 27, 2025 • 29min
Medien gegen Trump: Investor Lenny Fischer über Oberlehrer im Westen, den US-Dollar und wie die deutsche Auto-Industrie die rot-grüne Politik Brüssels überlebt
Lenny Fischer ist ein Investor, der sich intensiv mit den Dynamiken der Medien und Wirtschaft auseinandersetzt. Er spricht über die parteiische Berichterstattung über Donald Trump und deren Auswirkungen auf die US-Wirtschaft. Fischer beleuchtet die wachsende Bedeutung chinesischer Marken und deren Einfluss auf den internationalen Wettbewerb. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der deutschen Autoindustrie und die Gefahren übermäßiger Regulierung durch die Politik in Brüssel. Einblicke, die zum Nachdenken anregen!

Jun 27, 2025 • 33min
«Die Schweiz sollte gegenüber der EU hart bleiben»: Britische Ex-Premierministerin Liz Truss über Donald Trump, den Ukraine-Krieg und China
Liz Truss, ehemalige Premierministerin des Vereinigten Königreichs und konservative Stimme, diskutiert mit spannenden Einblicken über den Ukraine-Krieg und die Herausforderungen durch autoritäre Regime wie China und Russland. Sie spricht sich dafür aus, dass die Schweiz gegenüber der EU hart bleiben sollte und wagt einen Blick auf die britische Politik unter dem Druck von Reformen. Truss thematisiert die Kluft zwischen Bürgern und Politikern sowie die Notwendigkeit, den Mainstream-Diskurs zu hinterfragen und den offenen Dialog zu fördern.