Smarter leben

DER SPIEGEL
undefined
Mar 12, 2022 • 34min

Doomscrolling: Wie versinke ich nicht in den Nachrichten? (mit Maren Urner)

Bloß keine Neuigkeit verpassen! In Krisenzeiten ein ganz natürliches Verhalten, aber kein sinnvolles. Unser Gehirn braucht Pausen und unsere Psyche auch, erklärt Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Homepage: https://maren-urner.com/Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/prof-dr-maren-urner-raus-aus-der-ewigen-dauerkrise-9783426278413 Weitere Folgen von »Smarter leben«:Ohnmachtsgefühle: Wie bleiben wir zuversichtlich?Emotionen: Wie wir unsere Gefühle besser verstehenResilienz: Wie wir unsere Psyche stärken und Krisen bewältigen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 5, 2022 • 32min

Ohnmachtsgefühle: Wie bleiben wir zuversichtlich? (mit Mirriam Prieß)

Die Welt schlittert von Krise zu Krise und wir fühlen uns zunehmend machtlos. Wie wir diese Ohnmacht angehen und wieder spüren, was wir alles bewirken können, erklärt Ärztin Mirriam Prieß in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de.WEITERE INFOS:Mirriam Prieß:Buch "Die Kraft des Dialogs": https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kraft-des-Dialogs-Gelingende-Beziehungen-mit-dem-Dialogprinzip-privat-beruflich-zu-mir-selbst/Mirriam-Priess/Suedwest/e576466.rhdHomepage:https://mirriampriess.de/Stiftung: https://www.dialogstark.org/ SPIEGEL-Podcast "Stimmenfang":https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putin-und-sein-krieg-gegen-die-ukraine-wer-hilft-den-fluechtenden-a-4d0f4dac-842d-42c8-aa9f-3a0e9b1a74fc Hilfsangebote, wenn die eigenen Sorgen zu groß werden:Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222. Das muslimische Seelsorgetelefon ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 030 / 44 35 09 821 erreichbar. Ebenfalls von der Telefonseelsorge kommt das Angebot eines Hilfe-Chats. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite der Telefonseelsorge. Wenn Sie gerne persönlich mit einem anderen Menschen über Ihre Gedanken sprechen wollen, muss das nicht unbedingt ein Arzt oder Psychologe sein. Sie können sich selbstverständlich an Psychiater, psychiatrische Kliniken oder auch Krankenhäuser wenden. Sie können sich aber zum Beispiel auch an einen Pfarrer, Imam, Rabbiner oder eine andere Vertrauensperson wenden, wenn Sie den Weg zu einem Psychiater oder Therapeuten scheuen. Ärzte unterliegen ebenso wie Psychologen der Schweigepflicht. Für Pfarrer gilt neben dem Beichtgeheimnis das Seelsorgegeheimnis, nach dem einem Seelsorger Anvertrautes als vertraulich gilt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 26, 2022 • 34min

Mieten: Wie bekommen wir die gewünschte Wohnung? (Mit Thomas Hellweger)

Selbst für eine Standardwohnung benötigen Suchende eine Top-Bewerbung. Makler Thomas Hellweger erklärt in dieser Folge, wie wir aus der Masse herausstechen – und worauf er bei Besichtigungen schon im Treppenhaus achtet. Weitere Infos:Buch: https://www.goldegg-verlag.com/titel/der-tueroeffner/Homepage: https://www.immobilien-sis.com/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 19, 2022 • 32min

Digitale Balance: Wie hänge ich weniger am Smartphone? (mit Christoph Koch)

Wenn wir in den Tag starten, im Büro arbeiten oder mit Freunden zusammensitzen – das Smartphone ist fast immer dabei. Autor Christoph Koch gibt Tipps, wie wir trotzdem im digitalen Gleichgewicht bleiben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Digitale-Balance/Christoph-Koch/Heyne/e586437.rhdHomepage: https://www.christoph-koch.net/bucher/digitale-balance/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 12, 2022 • 29min

Nachhaltigkeit: Wie grün können Geldanlagen sein? (Mit Jennifer Brockerhoff)

Nachhaltige Konten, Grüne ETFs und soziale Fonds – die Auswahl ist groß. Nur wie finden wir heraus, ob die Angebote wirklich ethisch-ökologisch vertretbar sind? Eco-Anlageberaterin Jennifer Brockerhoff gibt in dieser Folge Tipps für Laien. Kontaktdaten:»Smarter leben«:Ich freue mich über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie mir an smarterleben@spiegel.de. Aktuell interessieren mich auch Ihre Fragen und Geschichten zum Thema Wohnungssuche. Per Mail oder auch als Whatsapp-Sprachnachricht an +49 40 38080 400. »Stimmenfang«:Aus Protest gegen die Klimapolitik haben Aktivistinnen und Aktivisten zuletzt öfter Straßen blockiert oder sich sogar am Boden festgeklebt. Bringen solche Protestaktionen auch was? Sind sie das richtige Mittel, um die Politik unter Druck zu setzen? Mein Kollege Marius Mestermann freut sich über Ihre Antworten. Entweder als Mail an stimmenfang@spiegel.de oder per Whatsapp-Sprachnchricht an +49 40 38080 400. Weitere Infos zu Jennifer Brockerhoff:Buch: https://www.oekom.de/buch/gruene-finanzen-9783962382810Homepage: https://brockerhoff-finanzberatung.de/ Weiterführende Links zum Thema:FNG: https://www.forum-ng.org/de/ECOreporter: https://www.ecoreporter.de/artikel/grun-anlegen-so-einfach-geht-es/Weitere Folgen von »Smarter leben«:Nachhaltiger Konsum: Worauf es wirklich ankommtKlimawandel: Warum wir das Problem verstehen und trotzdem nicht nachhaltig lebenFrugalismus: Mit weniger Geld zum glücklicheren LebenVegan essen: Worauf es bei rein pflanzlicher Ernährung ankommt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 5, 2022 • 30min

Persönlichkeit: Was ist mein Kerntalent? (mit Klaus Siefert)

Talentiert sind nur die anderen? Stimmt nicht. Jeder Mensch kann eine Sache richtig gut, sagt Coach Klaus Siefert. Wenn wir erkennen, was es ist, werden wir zufriedener arbeiten – und leben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Homepage: https://siefert-talente.de/Linkedin: https://ch.linkedin.com/in/klaus-siefert-a22130103 Weitere Folgen von »Smarter leben«:+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 29, 2022 • 34min

Paare: Wie aus Verliebtheit langfristige Liebe wird (mit Jens Corssen)

Wie verwandeln wir die anfängliche Verliebtheit in eine dauerhafte Liebe? Es kommt auf die innere Haltung an, den Blick auf uns selbst und das Leben, sagt Psychologe Jens Corssen. Wie wir also lernen zu lieben, erklärt er in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch "Lieben": https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Lieben/Jens-Corssen/Kailash/e577178.rhdBuch "Der Selbstentwickler": https://www.verlagshaus-roemerweg.de/Marix_Verlag/Jens_Corssen-Der_Selbstentwickler-EAN:9783937715896.htmlHomepage: https://www.jenscorssen.com/home/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Fernbeziehungen: Wie hält die Liebe auf Distanz?Liebe: Wie wir aus falschen Beziehungsmustern ausbrechenPolyamorie: (Wie) geht das ohne Eifersucht?Reden über Sex: Wie wir die richtigen Worte finden ANZEIGE+++ Das neue Gesicht von PEUGEOT und der Start einer neuen Generation: Der neue PEUGEOT 308 – Finalist beim CAR OF THE YEAR Award und sowohl als Verbrenner als auch in zwei Hybridvarianten erhältlich. Weitere Infos auf www.peugeot.de ++++++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 22, 2022 • 33min

Erziehung: Wie reden wir mit Kindern über Rassismus? (mit Tebogo Nimindé-Dundadengar)

Kinder erkennen Unterschiede. Und schon im Kita-Alter übernehmen sie Vorurteile. Wie wir aktiv dagegen angehen können, erklärt Autorin Tebogo Nimindé-Dundadengar in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/46463-gib-mir-mal-die-hautfarbe.htmlHomepage: https://tebalou.shop/tebalou-die-story/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Konflikte liebevoll lösen: Und wenn sich mein Kind im Supermarkt auf den Boden wirft?Familie: Wie finden Väter ihre Rolle und nehmen sie auch an?Gewaltfreie Kommunikation: Was sage ich, wenn mein Kind die Rutsche blockiert?Trennung mit Kind: Wie finden Eltern eine sinnvolle Lösung? ANZEIGE+++ Das neue Gesicht von PEUGEOT und der Start einer neuen Generation: Der neue PEUGEOT 308 – Finalist beim CAR OF THE YEAR Award und sowohl als Verbrenner, als auch in zwei Hybridvarianten erhältlich. Weitere Infos auf www.peugeot.de +++  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 15, 2022 • 30min

Konzentration: Wie lassen wir uns weniger ablenken? (mit Volker Kitz)

Konzentriert vermeiden wir Fehler und nehmen unser Leben besser wahr. Auch wenn es anstrengend ist, aufmerksam zu bleiben – wir können es lernen. Welche Tricks helfen, erklärt Autor Volker Kitz in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/volker-kitz-konzentration-9783462001037Homepage: http://volkerkitz.de/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig istGedächtnis: Wie wir uns mehr merken und weniger vergessenGehalt verhandeln: Wie bekomme ich mehr Geld im Job?Micro Habits: Kleine Schritte, große Veränderungen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 8, 2022 • 34min

Gesundheit: Entspannt abnehmen und das Gewicht halten (mit Carsten Lekutat)

Schnelle Diäten funktionieren nicht. Um abzunehmen braucht es Zeit und einen Plan, der zu uns passt. Welche kleinen Umstellungen viel bewirken, erklärt Allgemeinmediziner Carsten Lekutat in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.droemer-knaur.de/schlankHomepage: https://www.carstenlekutat.com/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Psychologie des Essens: Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussenIntuitiv essen: Wie wir lernen, wieder zu essen, was wir wollenEndlich fit: Was hält mich eigentlich davon ab, mich mehr zu bewegen?Gesundheit: Wenig tun, viel bewirken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app