
Smarter leben
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Latest episodes

Jan 15, 2022 • 30min
Konzentration: Wie lassen wir uns weniger ablenken? (mit Volker Kitz)
Konzentriert vermeiden wir Fehler und nehmen unser Leben besser wahr. Auch wenn es anstrengend ist, aufmerksam zu bleiben – wir können es lernen. Welche Tricks helfen, erklärt Autor Volker Kitz in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/volker-kitz-konzentration-9783462001037Homepage: http://volkerkitz.de/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig istGedächtnis: Wie wir uns mehr merken und weniger vergessenGehalt verhandeln: Wie bekomme ich mehr Geld im Job?Micro Habits: Kleine Schritte, große Veränderungen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 8, 2022 • 34min
Gesundheit: Entspannt abnehmen und das Gewicht halten (mit Carsten Lekutat)
Schnelle Diäten funktionieren nicht. Um abzunehmen braucht es Zeit und einen Plan, der zu uns passt. Welche kleinen Umstellungen viel bewirken, erklärt Allgemeinmediziner Carsten Lekutat in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.droemer-knaur.de/schlankHomepage: https://www.carstenlekutat.com/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Psychologie des Essens: Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussenIntuitiv essen: Wie wir lernen, wieder zu essen, was wir wollenEndlich fit: Was hält mich eigentlich davon ab, mich mehr zu bewegen?Gesundheit: Wenig tun, viel bewirken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 1, 2022 • 34min
Perfektionismus: Wie wir uns realistische Ziele setzen - Best of 2021 (Wdh. vom 27. März)
»Smarter leben« – der Ideen-Podcast vom SPIEGEL macht eine kurze Feiertagspause. Neue Episoden gibt es ab dem 8. Januar 2022. Bis dahin hören Sie hier Folgen, die besonders viele Hörerinnen und Hörer in 2021 interessiert haben. Auch in der Zwischenzeit freuen wir uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de.Infos zur Folge:Reicht das? Geht's nicht doch besser? Wer sich oft solche Fragen stellt, sollte die eigenen Messlatten überdenken. Und mehr auf sich selbst achten. Wie's funktioniert, erklärt Psychologe Tom Diesbrock in dieser Folge. Weitere Infos:Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID147810472.htmlHomepage: https://tomdiesbrock.de/Weitere "Smarter leben"-Folge mit Tom Diesbrock: https://www.spiegel.de/psychologie/jobwechsel-und-karriere-die-leute-unterschaetzen-das-risiko-des-bleibens-a-8a7c4225-21a7-478a-a32c-7aaf29950755+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 25, 2021 • 30min
Entscheidungen: Wie wir herausfinden, was richtig für uns ist - Best of 2021 (Wdh. vom 11. Juni)
»Smarter leben« – der Ideen-Podcast vom SPIEGEL macht eine kurze Feiertagspause. Neue Episoden gibt es ab dem 8. Januar 2022. Bis dahin hören Sie hier Folgen, die besonders viele Hörerinnen und Hörer in 2021 interessiert haben. Auch in der Zwischenzeit freuen wir uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Infos zur Folge:Haus kaufen oder Wohnung mieten? Beziehung beenden oder zusammenbleiben? Das Leben stellt uns oft vor schwierige Fragen. Wie wir bessere Antworten finden, erklärt Entscheidungsexperte Philip Meissner in dieser Folge. Weitere Infos: Buch: campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/entscheiden_ist_einfach-15385.htmlHomepage: https://www.escp.eu/meissner-philip+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 18, 2021 • 31min
Überforderung: Was hilft, wenn nichts mehr geht? (mit Judith Brückmann & Cord Neubersch)
Wir hetzen zur Arbeit, kochen für die Kinder, bringen die Katze zum Tierarzt und vergessen dabei uns selbst. Wie denken wir häufiger auch an uns – ohne unsere Pflichten zu vernachlässigen? Coachin Judith Brückmann und Psychotherapeut Cord Neubersch erklären es in dieser Folge. Wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage. Außerdem freuen wir uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/judith-brueckmann-cord-neubersch-immer-funktionieren-funktioniert-halt-nicht-9783462001228Podcast & Homepage: https://psychotrifftcoach.de/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Fühlen lernen: Wie wir unsere Gefühle besser verstehenKomplexe: Wie sie unsere Gefühlswelt durcheinanderbringenWertschätzung: Wieso jeder Mensch Anerkennung und Lob brauchtEntscheidungen: Wie wir herausfinden, was richtig für uns ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 11, 2021 • 26min
Toxic Positivity: Niemand muss immer gut drauf sein (mit Anna Maas)
Wir lachen gern und träumen vom Glück. Um gesund zu bleiben, müssen wir aber alle Gefühle ernst nehmen – auch Trauer, Wut und Enttäuschung. Wann positives Denken uns schadet, erklärt Autorin Anna Maas in dieser Folge. Wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage. Außerdem freuen wir uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos: Buch: https://www.edenbooks.de/die-happiness-luege-anna-maas/Homepage: https://www.anna-maas.de/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Fühlen lernen: Wie wir unsere Gefühle besser verstehenKomplexe: Wie sie unsere Gefühlswelt durcheinanderbringenWertschätzung: Wieso jeder Mensch Anerkennung und Lob brauchtEntscheidungen: Wie wir herausfinden, was richtig für uns ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 4, 2021 • 34min
Smalltalk: Was tun bei Schüchternheit und Themenflaute? (mit Gabriela Meyer)
Oberflächlich und verkrampft – Small Talk hat hierzulande keinen guten Ruf. Zu Unrecht, findet Kommunikationstrainerin Gabriela Meyer. Denn er macht unser Leben schöner und hilft uns, neue Kontakte zu knüpfen. Wie erreichen wir also mehr Leichtigkeit im Smalltalk, wie kann man besser mit Schüchternheit und Vielrednern umgehen, und kann man wirklich immer über das Wetter reden? Darüber spricht Gabriela Meyer im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«. Wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage. Außerdem freuen wir uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch von Gabriela Meyer Homepage von Gabriela Meyer Weitere Folgen von »Smarter leben« Familie: Was tun bei Streit an Weihnachten? Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig ist Ayurveda: Wie richtige Ernährung den Körper ins Gleichgewicht bringt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 27, 2021 • 25min
Familie: Was tun bei Streit an Weihnachten? (mit Björn Enno Hermans)
Weihnachten, das Fest der Liebe – alles soll besonders schön, harmonisch, friedlich sein. Und dann kommt es, wie so häufig: Die Feiertage münden im großen Familienkrach, in stiller Gereiztheit oder in Abwesenheit, weil ein Familienmitglied keine Lust mehr auf dieses alljährliche Ritual hat. Wie können wir Konflikte also ansprechen? Wie können wir so kommunizieren, dass wir doch gut gemeinsam durch die Feiertage kommen? Und wie können wir im Zweifelsfall sagen, dass wir in diesem Jahr nicht zum Familienfest kommen möchten? Darüber spricht der Psychotherapeut Björn Enno Hermans im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«. Wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 20, 2021 • 36min
Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig ist (mit Tim Reichel)
Hat ein Tag wirklich 24 Stunden? Viel zu oft rast die Zeit. Weil wir einfach irgendwas tun, sagt Autor Tim Reichel. Mit welchen Techniken wir uns nicht mehr von unseren Zielen ablenken lassen, erklärt er in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie uns an smarterleben@spiegel.de Weitere Infos:Buch: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/22210-endlich-produktiv-im-homeoffice/Homepage: https://timreichel.de/ueber/Kolumne: https://www.spiegel.de/impressum/autor-987fe9bf-c204-4f0d-b561-ac8681501519 Weitere Folgen von »Smarter leben«:Perfektionismus: https://www.spiegel.de/psychologie/perfektionismus-warum-nichts-perfekt-sein-muss-und-wie-wir-damit-klarkommen-a-e1993b59-6c2d-447f-9353-b04f8ed4fabcNew Work: https://www.spiegel.de/gesundheit/new-work-warum-wir-die-arbeitszeit-an-unseren-biorhythmus-anpassen-sollten-a-c85e454a-3307-4287-b3f4-e036322c2922Zeitmanagement: https://www.spiegel.de/psychologie/zeitmanagement-was-wirklich-auf-ihrer-to-do-liste-stehen-sollte-a-cccff9b6-0cf4-4f30-9d04-30e1fd667ae4+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 13, 2021 • 28min
Ayurveda: Wie richtige Ernährung den Körper ins Gleichgewicht bringen kann (mit Dana Schwandt)
Schlafstörungen, Unwohlsein, Lethargie – dahinter kann ein launischer Stoffwechsel stecken. Wie man den besser verstehen lernt und Ernährung dabei helfen kann, erklärt Ayurveda-Coachin Dana Schwandt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie uns an smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: »Dein Neuanfang mit Ayurveda«Homepage: www.ichgold.de ANZEIGE»Die Begegnung« von Jochen Schweizer. Jetzt als Audible Original Hörbuch – weitere Infos gibt es auf audible.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.