

Der PodcastPodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen.
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Episodes
Mentioned books

Jan 22, 2024 • 5min
Sind wir endlich da?
Wann ist man eigentlich erwachsen? Im Podcast „Sind wir endlich da?“ erkundet Denise Fernholz das Erwachsenwerden der Millennials.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-sind-wir-endlich-da

Jan 21, 2024 • 5min
Klimawende – Der Greenpeace Podcast
In der sechsteiligen Podcast-Serie „Klimawende“ erzählen Menschen in Deutschland, wie der Klimawandel ihr Leben bereits jetzt beeinflusst und wie sie sich für den Klimaschutz engagieren.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-klimawende

Jan 19, 2024 • 8min
Galerie Arschgeweih – Der Podcast
„Galerie Arschgeweih – Der Podcast“ ist die nächste Entwicklungsstufe der gleichnamigen Instagram-Meme-Seite – und eine Liebeserklärung an die Nullerjahre.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-galerie-arschgeweih-der-podcast

Jan 17, 2024 • 7min
The Daily
“The Daily” ist ein Podcast der US-Tageszeitung The New York Times. Er gibt einen Nachrichten-Überblick aus US-amerikanischer Perspektive und geht in Interviews in die Tiefe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-the-daily

Jan 16, 2024 • 6min
trans sein
Was bedeutet es, trans zu sein? Darüber sprechen Sophie Rauscher und Gen Eickers, selbst trans Personen, in ihrem Podcast „trans sein“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-trans-sein

Jan 15, 2024 • 5min
Frugales Glück – Minimalismus, nachhaltig, vegan.
Nach einer Reise fühlen sich ihre vielen Besitztümer für Marion Schwenne wie eine Belastung an. Also wendet sie sich dem Minimalismus zu. Und startet ihr „Frugales Glück“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-frugales-glueck-minimalismus-nachhaltig-vegan

Jan 14, 2024 • 8min
Die Katastrophe von Ramstein
Für Hunderte Menschen auf dem „Flugtag 88“ beginnt am 28. August 1988 eine Leidensgeschichte. Der Podcast „Die Katastrophe von Ramstein“ arbeitet das Flugtagunglück auf.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-katastrophe-von-ramstein

Jan 13, 2024 • 7min
Sebastian E. Merget empfiehlt „That’s What He Said“
Moderator und Podcaster Sebastian E. Merget hat uns seinen Lieblingspodcast verraten: „That’s What He Said“ von und mit Donnie O’Sullivan.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-sebastian-e-merget-empfiehlt-thats-what-he-said

Jan 12, 2024 • 6min
The Last Soviet
Popstar Lance Bass erzählt in „The Last Soviet“ vom letzten sowjetischen Kosmonauten — und von seiner eigenen gescheiterten Mission.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-the-last-soviet-nsync-krikalev-kosmonaut-lance-bass

Jan 11, 2024 • 6min
Elementarfragen
In seinem Podcast „Elementarfragen“ gelang es Nicolas Semak, eine besondere Nähe zu Gästen wie dem Ex-Neonazi Ingo Hasselbach und dem Ex-RAF-Mitglied Lutz Taufer herzustellen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-elementarfragen


