

Der PodcastPodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen.
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Episodes
Mentioned books

May 9, 2023 • 6min
Mutterschaft unzensiert: Deine Mudda-Podcast
Der Job als Mutter wird nicht bezahlt, man hat keinen Urlaub und kündigen kann man auch nicht. Was ist, wenn man das alles doch nicht will? Beim „Deine Mudda“-Podcast“ geht es auch um Regretting Motherhood.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-themenwoche-mutterschaft-unzensiert-regretting-motherhood

May 8, 2023 • 7min
Mutterschaft unzensiert: Gyncast
Diese Woche setzen sich unsere Tipps differenziert mit Mutter- und Elternschaft auseinander. Den Auftakt macht der „Gyncast“, ein feministischer Gynäkologie-Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-themwoche-mutterschaft-unzensiert-feministischer-gynaekologie-podcast

May 7, 2023 • 5min
Srsly Wrong
In diesem Podcast geht’s ums „Falschliegen“. Welches Bild habt ihr zum Beispiel von Piraten? Fällt euch da auch als Erstes Jack Sparrow von „Fluch der Karibik“ ein? Dann liegt ihr leider ganz schön falsch.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-srsly-wrong

May 6, 2023 • 6min
Judith Holofernes empfiehlt „The Writers Panel“
„The Writers Panel“ ist Judith Holofernes’ Empfehlung für alle Serienjunkies. Darin treffen sich die Schreibenden, die hinter unseren Lieblingsserien stecken und sprechen über ihre Ideen, ihre Arbeit und das ganze Business dahinter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-judith-holofernes-empfiehlt-the-writers-panel

May 5, 2023 • 6min
Ologies – with Alie Ward
Unser heutiger Podcast Tipp ist „Ologies – with Alie Ward“, ein humorvoller Wissenschaftspodcast, voll mit Fun-Facts zum Staunen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ologies-with-alie-ward

May 4, 2023 • 4min
mal angenommen: Der Zukunfts-Podcast der tagesschau
Wie würde sich unser Leben und die Welt verändern, wenn bestimmte Ideen oder Theorien wahr werden? Das Podcast-Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio recherchiert in „mal angenommen“ unterschiedlichste Zukunftsszenarien.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-mal-angenommen

May 3, 2023 • 5min
Das Podcast Ufo
Was ist das beste Obst? Wie teuer wird die Stromrechnung, wenn der Kühlschrank eine Woche offen steht? Und wie peinlich kann eigentlich Einkaufen sein? Florentin Will und Stefan Titze besprechen es in „Das Podcast Ufo“.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-das-podcast-ufo

May 2, 2023 • 4min
Explore von National Geographic
Der PodcastPodcast empfiehlt „Explore“: National Geographic nimmt euch mit in spannenden Länder, Städte und Regionen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-explore-national-geographic

May 1, 2023 • 4min
No Such Thing as a Fish
Der PodcastPodcast empfiehlt den seit 2014 erscheinenden britischen Comdedy-Podcast No Such Thing as a Fish.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-no-such-thing-as-a-fish

Apr 30, 2023 • 5min
Feelings: das Talkformat mit Kurt Krömer
Was passiert, wenn ein Host völlig unvorbereitet in eine Stunde Interview startet? Das hört ihr bei „Feelings“. In diesem Podcast ist in jeder Folge ein neuer Gesprächspartner zu Gast. Der Haken: Comedian Kurt Krömer weiß vorher nicht, wen er erwartet.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/der-podcastpodcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-feelings


