

Der PodcastPodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen.
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Episodes
Mentioned books

Nov 27, 2023 • 7min
Zugunglück Eschede – 25 Jahre danach
Am 3. Juni 1998 bricht ein Radreifen des ICE 884. Bei Eschede entgleist der Zug. 101 Menschen sterben. Dieser Podcast gedenkt dem Zugunglück.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-zugunglueck-eschede-25-jahre-danach

Nov 26, 2023 • 6min
Tara sagt was
Tara-Louise Wittwer ordnet seit Jahren toxische Männlichkeit und Antifeminismus in den sozialen Medien ein. In „Tara sagt was” unterhält sie sich mit unterschiedlichem Besuch über gesellschaftliche Strukturen.
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-tara-sagt-was

Nov 25, 2023 • 7min
Im Verhör: Der Jahrhundertcoup
In der aktuellen Staffel von „Im Verhör“ geht es um den „Jahrhundertcoup“ am 25. November 2019 in Dresden: den Einbruch im Grünen Gewölbe.
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-im-verhoer-der-jahrhundertcoup

Nov 24, 2023 • 6min
Bergfreundinnen
Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Wenn die „Bergfreundinnen“ nicht am Berg sind, reden sie in ihrem Podcast über ihr Leben mit den Bergen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-bergfreundinnen

Nov 23, 2023 • 6min
Helden der Meere
Christian Weigand will das Meer schützen. In seinem Podcast „Helden der Meere“ spricht er mit Menschen, die sich ebenfalls für die Ozeane einsetzen.
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-helden-der-meere

Nov 22, 2023 • 6min
The Kids of Rutherford County
Ein siebenjähriger Junge kommt für eine Woche ins Gefängnis, weil er mit seinen Brüdern auf einer verlassenen Baustelle randaliert hat. Wie kann so etwas sein?
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-kids-rutherford

Nov 21, 2023 • 6min
Die Paartherapie
Im Podcast „Die Paartherapie“ hilft Paartherapeut Eric Hegmann echten Paaren bei ihren echten Beziehungsproblemen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-paartherapie

Nov 20, 2023 • 7min
Deutsche Abgründe: Der NSU und der rechte Terror
„Deutsche Abgründe: Der NSU und der rechte Terror“ erzählt von den Ursprüngen und Folgen der größten rassistischen Mordserie in der Bundesrepublik.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-deutsche-abgruende

Nov 19, 2023 • 5min
SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden
Mesut Özil — einst Star der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und deutscher Vorzeige-Türke. Jetzt wird er mit Rechtsextremen in Verbindung gebracht. Was ist geschehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-schwarzrotgold-mesut-oezil

Nov 18, 2023 • 5min
Kunstverbrechen
Vom Einbruch im Grünen Gewölbe bis zum Diebstahl der „Mona Lisa“: Der Podcast „Kunstverbrechen“ rollt Straftaten in der Kunstwelt auf.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-kunstverbrechen


