

Der Sophie Passmann Podcast
Studio Bummens
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen.
Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit.
Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt und als Video-Podcast auf YouTube!
Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit.
Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt und als Video-Podcast auf YouTube!
Episodes
Mentioned books

5 snips
Jun 27, 2025 • 58min
2 Rollen Klopapier und PMS
Sophie hat diese Woche den besten Film der Welt geguckt und das ist keine Übertreibung. Welcher das ist und warum er so grandios gut ist, erfahrt ihr in dieser neuen Folge von DSPP. Aber das ist längst nicht alles, denn Sophie liefert außerdem eine wunderbare Analyse des Klassikers Lost in Translation ab, erklärt, warum “fotzige” Caprihosen gerade all the rage sind, wieso Flip Flops die besten Schuhe des Sommers 2025 sind und was die wasserdichte Logik hinter dem peinlichen Toilettenrollen-Gleichnis ist. Oh und ein wichtiges Service Announcement: Nächste Woche kommt Jeremy Allen White. Sort of.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

11 snips
Jun 20, 2025 • 1h 2min
Frauen canceln auf dem Chris-Brown-Konzert
Was haben die Knie von Sabrina Carpenter und der Hintern von Scarlett Johansson gemeinsam? Diese Frage beantwortet Sophie in dieser Folge – und wir versprechen: Am Ende ergibt alles Sinn. Viel Sinn sogar. Denn natürlich hat sie sich was dabei gedacht.
Sophie taucht ein in fundamentale Themen: die furchtbare Kunst von Adrien Brody, die Aufregung rund um Sabrina Carpenters neues Cover, die fatale Kontextlosigkeit von Social Media, den Male Gaze – und die anhaltende Verkennung des Klassikers Lolita. Außerdem analysiert sie die wichtigsten Recession Indicators - von BookTok bis zum Pedro-Pascal-Lookalike-Contest – und formuliert einen dringenden Wunsch: mehr Kunst, die uns vertraut.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 13, 2025 • 1h 2min
Glitzernippel in Barthelona
Sophie hat diese Woche einen Themenstau, der so vielfältig ist, wie die bemerkenswerte Architektur in Barcelona. Si, Sophie nimmt uns mit nach Spanien, wo sie das Primavera Festival besucht und einige Beobachtungen rund um das Thema Influencer-Trips gesammelt hat. Außerdem hat sie zwei neue Serien gebinged: Four Seasons auf Netflix und The Studio bei Apple+, die sie mit euch diese Woche besprechen will. Es wird aber nicht nur geguckt, sondern auch gelesen - und zwar ein für sie ganz besonders wichtiges, neues Buch aus der Rory Gilmore Leseliste.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

5 snips
Jun 6, 2025 • 1h
Die große Taylor Swift Folge
In dieser spannenden Folge wird die Faszination um Taylor Swift entschlüsselt. Vom Skeptiker zum Fan – die Reise eines Hörers wird erzählt. Es wird die Kunst von Konzeptalben und die erzählerische Kraft ihrer Musik beleuchtet. Swifts Einfluss auf Frauen und die LGBTQ+-Gemeinschaft wird analysiert. Zudem wird ihre Karriere und die Herausforderungen des Ruhms diskutiert, während die lyrischen Qualitäten ihrer Songs gewürdigt werden. Ein unterhaltsamer Einblick in das Phänomen Taylor Swift für Fans und Skeptiker!

May 30, 2025 • 1h 2min
Meine 3 schlimmsten Ex-Freunde der Welt (Sex and the City-Version)
Sophies Produzentin Hanna hat leider die vorab besprochene Dosis Koffein bei der wöchentlichen Starbucks-Bestellung verzockt und somit ist unsere Host heute noch mehr on fire, als sonst. In diesem derart angezündeten Zustand bespricht sie die Non-News, dass “Reputation (Taylors Version)” einfach nicht passiert ist, welche Serien sie in der nächsten Zeit in einem sorgfältig vorbereiteten MEGA-BINGE schauen wird und bespricht in einem Deep Dive “Sex and the City”, was die Charaktere der Serie mit dem Psychologen Carl Jung zu tun haben, welche SATC-Boyfriends aus der Hölle Sophie auch schon gedated hat und sie findet heraus, ob sie eine Carrie, Miranda, Charlotte oder Samantha ist. Außerdem: wieso Timothée Chalamet sie mit einem Gedicht fast zum Weinen gebracht hat.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

May 23, 2025 • 50min
Urlaub in den Oberarmen von Pedro Pascal
Sophie hat stundenlang QVC geschaut und startet dementsprechend tiefenentspannt und mit einer Fliege im Raum in eine Woche voller kultureller Highlights und starker Oberarme. Es geht natürlich um die von Pedro Pascal in Cannes und so blickt Sophie hin zur französischen Riviera und auf das Treiben auf dem Roten Teppich bei den 78. Internationalen Filmfestspielen, bei denen es ab sofort verboten ist, nackt aufzukreuzen.
Außerdem: wie man es schafft, sich für Kultur Zeit zu nehmen, Dresscode Anxiety, Influencer bei high brow events, Durchhaltevermögen, Aufhören, wenn es am schönsten ist und Popkultur-Propaganda auf die Sophie auf keinen Fall reinfallen wird.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

20 snips
May 16, 2025 • 57min
Billie Eilish, der Cringe und ich
Sophie war beim Billie Eilish Konzert. Kreisch! Dieses Ereignis war nicht nur uneingeschränkt fantastisch, sondern auch wahrhaftig und unfassbar gut beleuchtet. Es gibt ihn also endlich, den großen Billie-Recap und eine Reflexion aller Gefühle und Gedanken, die das Konzert bei Sophie ausgelöst haben. Sie fragt sich also, warum es so wichtig ist, sich gemeinsam und an einem Ort über Kunst zu freuen und wieso das Internet und alle Menschen darin immer versuchen so ironisch wie möglich, um bloß nicht cringe zu sein. Schließlich erklärt Sophie auf ihrer Suche nach dem Gegengift zur Ironie, was The Great Gatsby, Charli XCX und Lordes Song Green Light miteinander zu tun haben und ganz vielleicht kauft sie sich diese Woche endlich eine sehr gute Kaffeemaschine.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

15 snips
May 9, 2025 • 1h 3min
Alles, was ich über Shitstorms weiß
Keine Angst, an dieser Stelle folgt keine Detailbeschreibung der besten Met-Gala-Outfits, es geht um Grundsätzlicheres: Die Antwort darauf, warum es gar nicht geschmacklos ist, in wirtschaftlich desolaten Zeiten weiterhin an dieser Veranstaltung festzuhalten. Quasi: Kritik an der Kritik. Und die Frage, warum “problematisch” ein problematisches Wort ist. Und viele weitere schlimme Sätze im Internet. Und wo wir schon im Internet sind, können wir auch gleich – mit Abstand natürlich – an einem seiner schlimmsten Phänomene haltmachen, dem Shitstorm. Remember Fynn Kliemann? Sophie hat aus diesem Fall und aus eigener Erfahrung ihre Erkenntnisse gezogen und nutzt das Medium des differenzierten Monolog-Podcasts, um sie zu teilen.
What else? Harry Styles und der Kardinal-O-Mat, dann hätten wir das Internet für diese Woche auch durchgearbeitet.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

13 snips
May 2, 2025 • 58min
Brat Summer 2.0
Es liegt was in der Luft, Red Bull durchströmt Sophies Körper, die Musik ist hysterisch, melodramatisch, aufregend – Sophie vermutet Vorboten eines Brat Summers 2.0. Jedenfalls hat sie sich für eine Party verabredet und das will was heißen. Was es jedoch heißt, “man selbst zu sein”, das bleibt die große übergeordnete Frage dieser Folge, ganz im Sinne von Dolly Parton: Find out who you are and then do it on purpose. Net so leicht.
Außerdem in dieser Podcast-Folge: New York Recap, Met Gala Debrief, alternative Interpretationen von Liebesliedern (Lorde), eine große Verschwörungstheorie, eine faszinierende Geschichte der Vorstädte und warum Flop Eras berühmter Frauen so berühren (Katy Perry).
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

10 snips
Apr 25, 2025 • 53min
Sehr viele Geheimtipps für New York
Wenn ihr diese Folge hört und seht ist Sophie gerade in der Luft, auf dem Weg an einen Ort, der ihr gleichzeitig sehr viel bedeutet, aber auch ein paar komplizierte Gefühle verursacht. Es handelt sich um Sehnsuchtsort und Epizentrum der Popkultur - New York. An diesem ikonischen Ort halten wir uns diese Woche gemeinsam mit Sophie auf und besprechen Musicals, Saturday Night Live, die Biografie von SNL-Gründer Lorne Michaels, Schlange stehen, Fran Lebowitz und die Frage, warum es so wichtig ist Zeit zu verschwenden, um die eigene Intuition zu schulen.
Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


