
PsychCast
Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
Latest episodes

Jul 29, 2023 • 36min
Klimaangst mit Dr. Sarah Verweyen
0:00 [Vorstellung](https://dr-sarah.de)
01:24 Begriffsbestimmungen
03:43 Prätraumatische Belastungsstörung
04:57 Wie bist Du zur der Klimabewegung gekommen?
07:23 Klimaangst
17:15 Wissen vs Handeln
19:50 Was kann man denn machen?
24:24 [Health for future](https://dr-sarah.de)
27:30 Informationsdiät
31:05 Das Lebensgefühl der Klimaangst
33:03 Sarahs Podcast: „Dr. Sarah – Gesunde Zukunft“
33:40 [Climate Reality Check](https://www.climaterealitycheck.net)

Jul 4, 2023 • 14min
PsychCast meets Ruhepuls
Ich habe mit Florentine vom Ruhepuls Podcast über das Fach Psychiatrie, seine Vorteile und Besonderheiten gesprochen. Ruhepuls ist der Thieme Podcast für Medizinstudierende und junge Ärzte:innen, aber auch alle anderen, die sich für Themen rund um den Einstieg in die Medizin interessieren. Hier findet ihr einen kurzen Ausschnitt des Interviews sowie ein Thema, das drüben nicht im Podcast ist. Hört also am Besten erst diese Folge hier an und wechselt dann rüber zum Ruhepuls-Podcast. Den "Ruhepuls"-Podcast findet ihr auf allen Podcast-Plattformen, bei Spotify beispielsweise hier: https://open.spotify.com/episode/1zG32Dil4wgINXopKD8rkU?si=fh1P2mt-TRiLtYnogDR2RQ

May 5, 2023 • 42min
Therapie to go mit Sacha Bachim
Sacha Bachim, Psychotherapeut aus Luxemburg, spricht mit mir über Resilienz, Psychotherapie und das gesunde Leben. In seinem Buch "Therapie to go" hat er 100 spannende Techniken aus diesen Bereichen aufgeschrieben. Das Buch findet ihr hier: https://amzn.to/3V0MMEt

Mar 25, 2023 • 36min
Wie sag ich's meinem Chef?
In diesem Interview spreche ich mit der Psychiaterin, Buchautorin und selbst von einer bipolaren Erkrankung betroffenen Dr. Astrid Freisen darüber, wann man wie mit dem Arbeitgeber über eine psychiatrische Erkrankung sprechen kann, wann man auch mal abwarten sollte und wie man sich am besten Hilfe organisiert. Darüber hinaus sprechen wir über die Arbeitsbedingungen in Reykjavik und darüber, dass wir alle gegenseitig gut auf uns aufpassen sollten, wie die Isländer das ganz grundsätzlich machen.
Diese Folge gibt es auch mit Video, nämlich hier.
Astrids Buch „Wir fliegen hoch, wir fallen tief“ findet ihr hier: https://amzn.to/40sZixZ (Affiliate Link)
Das von ihr empfohlene Buch „An Unquiet Mind“ findet ihr hier: https://amzn.to/3FKo4lf (Affiliate Link)
Den Podcast Kopfsalat mit Astrid könnt ihr hier Nachhören: https://kopfsalat.podigee.io/29-astrid-freisen-bipolare-stoerung

Jan 16, 2023 • 53min
Generalisierte Angststörung
PsychCast Talk mit Alex & Jan: So behandeln wir die Generalisierte Angststörung
Diese Podcastepisode gibt es auch mit Video bei YouTube hier: https://youtu.be/ryDkMMQuJAw

Sep 9, 2022 • 1h 15min
Geschichten aus der Psychiatrie – Zu Gast bei Cajetan Hartfiel
Ich bin zu Gast bei Cajetan und wir plaudern über Psychopharmakologie, Psychiatrie, Gott und die Welt und über Lakritzlikör.

Jun 21, 2022 • 1h
Bälle in der Luft
In der 131. Folge unserer kleinen Talkshow Selbsthilfegruppe sprechen Alex und Jan darüber, wieviele Bälle man eigentlich gleichzeitig in der Luft halten will und kann, und welche Methoden helfen können, nicht von herabstürzenden Bällen begraben zu werden.
Wie bekommt ihr alles unter einen Hut? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Diese Folge könnt ihr auch mit Video auf YouTube sehen, und zwar hier:
Shownotes
Webseite von Dr. Sebastian Casu – [Blog über Akut- und Notfallmedizin, Vortrag und Präsentation](http://sebastian-casu.com/)

Apr 12, 2022 • 40min
PSSD
Diese Folge findet ihr auch als Video, und zwar hier: https://youtu.be/qnIzVaCOQvY
In diesem Video spreche ich mit Sandra, der Vorsitzenden der PSSD Hilfe Deutschland e. V. über PSSD. Was ist das eigentlich? Woher kommt das? Wie stelle ich PSSD fest? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Gibt es Hilfe?
Die Webseite der PSSD Hilfe Deutschland e. V. findet ihr hier: www.pssd-hilfe.de

Apr 1, 2022 • 1h 3min
Get Happy Podcast mit Kathie Kleff
charmanten und lockeren Interviewstil erkunden wir die unterschiedlichen Formen und Möglichkeiten der psychiatrischen Behandlungen und räumen hoffentlich einige Mythen und Fehlannahmen aus dem Weg.
Viel Spaß beim Zuhören!
Die Webseite von Get Happy findet ihr [hier], den Podcast in Apple Podcasts [hier] und auf Spotify [hier].

Jan 19, 2022 • 1h 11min
50 Kognitive Fehler
Welche Kognitiven Fehler machen wir alle am liebsten / häufigsten? Diese Folge gibt es auch mit Video auf YouTube, ihr findet sie hier: https://youtu.be/71Kt55UgWZc