
heiseshow
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Latest episodes

Dec 7, 2023 • 1h 9min
ChatGPT im Turing-Test, "GTA 6", Meta trennt seine Messenger | #heiseshow
Mit dabei: Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Eliza schlägt ChatGPT 3.5 im Turing-Test: Auch ChatGPT fehlt offenbar das Zeug zum Mensch. Warum ein 60-er-Jahre-Programm besser sein kann und wie das Ergebnis eines Online-Turing-Tests zu interpretieren ist.
Trailer erlaubt ersten Blick auf GTA 6: Im Jahr 2025 kommt das lang erwartete GTA 6. Gibt der erste Trailer einen vielversprechenden Vorgeschmack? Inwieweit stehlen Leaker dem neuen Titel die Show? Und kann Rockstar Games an frühere Erfolge anknüpfen?
Instagram und Facebook Messenger gehen wieder getrennter Wege: Erst wurde 2020 die App-übergreifende Kommunikation gefeiert, jetzt gehen die beiden Meta-Messenger klammheimlich wieder getrennter Wege. Was dahinter stecken könnte.
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Nov 30, 2023 • 1h 10min
Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Alexander Spier
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Google löscht inaktive Nutzerkonten: Ab Dezember möchte Google Konten löschen, in die sich seit 24 Monaten niemand mehr eingeloggt hat – aus Sicherheitsgründen. Wir klären, was das für die Nutzer bedeutet.
Wissenschaftler warnen vor Tablets in Schulen: In einer Petition fordern 40 Forscher aus dem DACH-Raum einen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung in Schulen und Kitas. Der Unterricht mit Tablets mache Kinder bis zur 6. Klasse dümmer. Wir diskutieren, was es mit der umstrittenen Petition auf sich hat.
Bitcoin-Comeback: Totgesagte leben länger – so auch Krypto. Bitcoin erlebt nach einem Tiefpunkt zum Jahresanfang einen neuen Höhenflug. Wir besprechen, warum das so ist und ob der positive Trend von Dauer sein kann.
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Nov 23, 2023 • 1h 11min
Sam Altman und OpenAI, Apple und RCS, Berlin und die Schwebebahn | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend gestürzt, dann ging er zu Microsoft und am Ende ist er wieder als CEO zurück. Die Geschehnisse rund um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI suchen ihresgleichen. Was bleibt nach dem turbulenten Wochenende am Unternehmen und seinem Partner Microsoft hängen?
Auf (Nachrichten-)Empfang: Apple gibt Widerstand gegen RCS auf – Künftig können iPhone-Nutzer auch Android-Geräte über die Nachrichten-App wie in einem Messenger kontaktieren. Apples unerwartete Entscheidung könnte mit der EU zusammenhängen. Was bedeutet das für die Zukunft der Messenger-Apps?
Berlin will hoch hinaus: Pläne für eine Magnetschwebebahn – In der Bundeshauptstadt soll eine Magnetschwebebahn gebaut werden. Ein deutscher Techniktraum könnte damit wahr werden. Oder ist der Zug für Schwebebahnen schon längst abgefahren?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Nov 16, 2023 • 1h 9min
AI Pin, Outlooks Datenhunger, Klage gegen Vodafone-Preiserhöhungen | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, Alexander Spier (@MutantHappy) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
AI Pin von Humane: Ablösung für das Smartphone? Der Start-up zweier früherer Apple-Manager hat sein großes Geheimnis gelüftet. Doch hat das kleine KI-Kästchen das Zeug, das Smartphone abzulösen? Und wo liegen die möglichen Fallstricke?
Das neue Outlook und der große Datenhunger: Microsoft sammelt mit seinem neuen Outlook Zugangsdaten von Fremdkonten ein. Warum ist diese Praxis kritikwürdig? Und geht es nicht in Wirklichkeit vor allem um ein Kommunikationsproblem?
Das wird teuer: Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung – Verbraucherschützer wollen eine Preiserhöhung von Vodafone mit einer Sammelklage zu Fall bringen. Wie steht es um ihre Chancen? Und wie würde sich ein Erfolg vor Gericht auf die Preisgestaltung von Produkten auswirken?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Nov 9, 2023 • 1h 13min
GPT-Turbo, YouTube und die Adblocker, Amazon und die Suchergebnisse | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
OpenAI schaltet auf Turbo: Was das für ChatGPT bedeutet – Auf seiner Entwicklerkonferenz hielt OpenAI einige gute Nachrichten für Developer bereit. Was genau ist neu? Und was bedeutet das für die Benutzer?
Schlag gegen Adblocker: Läutet YouTube die Werbewende ein? Dem Videoportal gelingt, woran andere Websites gescheitert sind, nämlich Nutzern den Werbeblocker madig zu machen. Hunderttausende haben ihn schon deinstalliert, doch in der EU regt sich Widerstand. Wie könnte es jetzt weitergehen?
Absichtlich schlecht: Amazon und seine Suchmaschinenstrategie – Der Onlinehändler Amazon soll irrelevante Reklame geradezu herbeigesehnt haben, um mehr Geld zu verdienen. Veröffentlichte Gerichtsdokumente erlauben neue Einblicke in die Geschäftspraktiken des US-Riesen. Was genau es damit auf sich hat und warum Amazon deshalb jetzt Ärger droht.
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Dieser Podcast ist gesponsert von msg. Bei msg treibst Du im Software-Engineering, (IT-)Consulting oder als Spezialist (m/w/d) für Cloud oder KI die digitale Transformation voran. Entdecke abwechslungsreiche IT-Jobs, beste individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich! Mehr erfährst Du hier: karriere.msg.group
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Nov 2, 2023 • 1h 12min
Apple-Keynote, die DB und der Mobilfunk, 40 Jahre Word | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Apple präsentiert neue Macs: Malte war in den USA und hat alle Infos zu Apples Keynote mitgebracht. Wir sprechen über den neuen iMac, die neuen MacBooks und die M3-Chips.
Die Deutsche Bahn möchte Fenster in Zügen für besseren Mobilfunkempfang nachlasern: Für 50 Millionen Euro möchte die Deutsche Bahn die metallbeschichteten Fenster in ihren Fernzügen lasern, um einen besseren Mobilfunkempfang zu ermöglichen. Ist das eine gute Idee oder hätte es günstigere Alternativen gegeben?
Word wird 40: Obwohl das Textprogramm nicht direkt als großer Erfolg startete und auch heute noch reihenweise Nutzer in die Verzweiflung treibt, ist Microsoft Word seit vielen Jahren Marktführer. Was ist das Erfolgsrezept?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Oct 26, 2023 • 1h 6min
"Cities: Skylines 2" im Test und unsere liebsten Aufbauspiele | #heiseshow
Mit dabei: Tabea Hartwich, Martin Fischer und Alexander Spier
Moderatorin Tabea Hartwich, heise+-Chef Martin Fischer (@martin_fischer) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser etwas anderen Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Was sind Aufbauspiele und was macht den Reiz von "Anno", "SimCity" & Co. aus: Ob Aufbauspiel, Aufbausimulation oder Citybuilder, das Genre hat viele Namen und noch mehr Varianten. Doch was genau macht solche Spiele aus und warum stecken wir hunderte Stunden hinein. Und haben Aufbausimulationen einen pädagogischen Aspekt?
"Cities: Skylines 2" im Test: Der Release von "Cities: Skylines 2" lief kontrovers ab. Obwohl spielerisch gelungen, verleiden hohe Hardware-Anforderungen vielen Käufer den Spielspaß. Wir reden darüber, was das Spiel richtig macht und wo es hakt.
Das sind unsere liebsten Aufbauspiele: Ob "Anno 1602", "SimCity 2000", "Cities: Syklines", "Transport Fever" oder "Die Siedler", süchtig machende Aufbaustrategie gibt es unzählige. Welche spielen wir besonders gerne und welche haben wir nächtelang gezockt.
Weil die Stammbesetzung der #heiseshow verhindert ist, läuft die Sendung diesmal ein wenig anders. Was aber keinesfalls fehlen darf: das legendär knifflige Quiz.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mithilfe von Computer- und Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem, was dazwischenliegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter www.intel.de.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Oct 19, 2023 • 1h 12min
E-Perso, Streaming und die Umwelt, Amazon und die Retouren | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Lieber offline: Warum mögen die Deutschen den E-Perso nicht? Seit 13 Jahren gibt es den Personalausweis mit Onlinefunktion, doch die Deutschen fremdeln weiterhin damit, sich im Netz auszuweisen. Liegt es an zu wenig Angeboten? Oder warum ist der E-Perso für die Bürger so unattraktiv?
CO₂-Ausstoß auf der Couch: Wie umweltschädlich ist Streaming? Wer schläft, sündigt nicht – wer streamt aber schon: In Sachen Umwelt sorgen die dahinterliegenden Rechenzentren für Schadstoffemissionen. Über die Höhe streiten die Gelehrten ab. Was bedeutet das für unser Medienverhalten? Und wie umweltschädlich ist das Internet überhaupt?
Hüllenloser Rückweg: Warum will Amazon lieber unverpackte Rücksendungen? Amazon verlangt plötzlich Rücksendegebühren für selbst verpackte Retouren – zumindest testweise bei einigen Nutzern. Was bedeutet der Vorstoß für das Online-Shopping? Geht es da wirklich nur um die Umwelt? Und was hat Amazon davon?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Oct 12, 2023 • 1h 11min
KI-News, Amazons Satelliten-Internet & Meta Quest 3 | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Die Flut ist da: Nehmen KI-News das Netz in den Würgegriff? Künstliche Intelligenz erleichtert einiges. Doch im Nachrichtenbereich droht es unübersichtlich zu werden, wie erste Vorboten zeigen. Aktuell fluten KI-News die Google Trends. Was machen KI-News mit den Medien und den Menschen?
Zustellung im All: Amazon startet Prototypen für Satelliten-Internet – Künftig will auch Amazon beim Internet aus dem All mitmachen. Kann das wirtschaftlich überhaupt funktionieren? Bekommen wir bald Platzprobleme im Orbit? Und was bedeutet das für Starlink?
Good Quest-ion: Kann Meta mit der Quest 3 Apple das Wasser reichen? Während Apple noch an seinem Debüt tüftelt, legt Meta bereits die dritte Fassung der Quest vor. Wie gut ist die Quest 3? Hat Apple mit seiner teuren Vision Pro überhaupt eine Chance? Und ist XR wirklich das nächste große Ding?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Oct 5, 2023 • 1h 5min
Raspi 5, Ataris Wegwerf-Aktion vor 40 Jahren, Spotify erhöht Preise | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
Raspi 5: Ist der Bastelcomputer jetzt erwachsen? Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen. Doch ist das eigentlich noch ein klassischer Bastelcomputer?
Sagenumwobene Müllhalde: Was von Ataris Wegwerf-Aktion hängengeblieben ist – Im Jahr 1981 entsorgte Atari Hunderttausende Videospiele auf einer Müllkippe. Was wir aus dem damaligen Vorfall lernen können.
Schlecht zu hören: Spotify erhöht die Preise – Nach Preiserhöhungen in vielen anderen Ländern wird Spotify nun auch in Deutschland teurer. Begünstigen die steigenden Streamingpreise die Piraterie?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.