

heiseshow
heise online
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Episodes
Mentioned books

Apr 12, 2018 • 46min
#heiseshow: Nach Daten-Skandal und US-Anhörung – wie geht's weiter mit Facebook?
Mark Zuckerberg und Facebook sind unter Druck. Vor dem US-Senat zeigte sich Zuckerberg reuig, aber auch recht wendig. Wie geht es nun weiter mit Facebook? Wie sieht die Zukunft der sozialen Netzwerke aus? Das besprechen wir in der neuen #heiseshow.

Mar 28, 2018 • 44min
#heiseshow:Datenskandal um Cambridge Analytica – Was nun, Facebook?
Der Skandal um 50 Millionen Facebook-Profile und ihren Einfluss auf die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten entwickelt sich zum massiven Problem für das soziale Netzwerk. Warum das so ist und wie es nun weitergehen kann, besprechen wir in der #heiseshow.

Mar 21, 2018 • 58min
#heiseshow: Tim Pritlove zu Podcasts – Ist der Höhepunkt erreicht?
Tim Pritlove ist einer der Vorreiter unter den deutschen Podcastern und jetzt in unserem Studio. Mit ihm besprechen wir, wie es hierzulande um die Szene steht. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen, versuchen aber auch einen Ausblick.

Mar 14, 2018 • 42min
#heiseshow: EU fordert Upload-Filter: Was soll das - und wieso kümmert's niemand?
Die EU-Kommission fordert von Internetdiensten effektiver gegen illegale Inhalte vorzugehen und sogar deren – kurzzeitige – Veröffentlichung zu verhindern. Was das bedeutet und warum wichtige Brüsseler Entscheidungen hier oft untergehen, diskutieren wir.

Feb 28, 2018 • 44min
#heiseshow: Hype um Vero – Haben wir genug von Facebook & Co.?
Vero ist in aller Munde, ein neues soziales Netzwerk. Selbst wenn sich das nicht halten dürfte, scheint es offensichtlich, dass viele mit Facebook, Twitter & Co. unzufrieden sind. Woran das liegt und was das für Folgen haben könnte, besprechen wir.

Feb 21, 2018 • 1h 2min
#heiseshow: Ask us Anything zur 100. Folge – Zum Jubiläum beantworten wir Zuschauerfragen
Zur 100. Folge stellen wir uns einmal selbst den Fragen der Zuschauer. Ohne die wäre unsere wöchentliche Livesendung nur halb so interessant und deswegen hoffen wir nicht nur auf spannende Fragen, sondern auch auf Vorschläge für die nächsten 100 Folgen.

Feb 21, 2018 • 48min
#heiseshow: Der Koalitionsvertrag steht – warum sagt er so wenig zur Digitalisierung?
Zwar müssen die Mitglieder der Parteien noch zustimmen, aber die Führungen von CDU, SPD und CSU wollen weiter gemeinsam regieren. Einmal mehr behandelt ihr Koalitionsvertrag die Digitalisierung höchst stiefmütterlich. Was das bedeutet, diskutieren wir.

Feb 7, 2018 • 49min
#heiseshow: Was bedeutet der Start der Falcon Heavy und wieviel PR verträgt die Raumfahrt?
SpaceX steht nun die mit Abstand leistungsfähigste Rakete der Gegenwart zur Verfügung und noch jede Menge großer Pläne. Was das bedeutet und woran wir uns in einer Welt der kommerzialisierten Raumfahrt gewöhnen müssen, besprechen wir in der #heiseshow.

Jan 31, 2018 • 42min
#heiseshow: Strava & Co. – Warum geben wir so viel über uns preis?
Eine Weltkarte des Tracking-Anbieters Strava hat die Woche deutlich gemacht, was Tracking-Daten über ihre Nutzer und ihr Leben alles verraten können. Aber warum teilen wir eigentlich alle so gerne und welche Konsequenzen wird das noch haben?

Jan 24, 2018 • 38min
#heiseshow: Libre, Raspberry & Co. - wie geht's weiter mit den Bastelrechnern?
Libre will den Raspberrys Konkurrenz machen und setzt bei den Mini- und Bastelrechnern auf offene Hardware und freie Software. Die Szene ist mittlerweile etwas unübersichtlich geworden - wir wollen mit Kolleg*innen von Make etwas Durchblick verschaffen.