Ruhestörung

ByteFM
undefined
Oct 4, 2024 • 32min

Recap Reeperbahn Festival 2024

Vom 18. bis zum 21. September war es in diesem Jahr wieder so weit und die Reeperbahn wurde zum Treffpunkt der internationalen Musikszene. Vier Tage lang bespielten im Rahmen des Reeperbahn Festivals internationale Künstler*innen und Bands diverse Bühnen auf St. Pauli. Von kleinen schweißtreibenden Kellerkonzerten über ausgelassene Open-Air-Gigs bis hin zu sanften Klängen im Hamburger Michel war alles dabei. Darüber hinaus gab es ein umfassendes Kunst- und Kulturprogramm mit den verschiedendsten künstlerischen Gattungen an der Schnittstelle zur Musik, Live-Podcasts, Lesungen, Keynotes, Ausstellungen und vieles mehr. In der heutigen Folge blicken wir gemeinsam zurück auf vier spannende Festival-Tage. Wir waren vor Ort und haben mit Besucher*innen über musikalische Neuentdeckungen, Konzerthighlights und besondere Erlebnisse gesprochen. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Tom Heinke
undefined
Sep 13, 2024 • 27min

Reeperbahn Festival 2024 – Let's Go!

In der kommenden Woche ist es wieder so weit und das Reeperbahn Festival wird zum Treffpunkt der internationalen Musikszene. 50 000 Besucherinnen, 480 Konzerte von 420 Acts aus ca. 30 Nationen. Bereits zum 19. Mal bietet das Reeperbahn Festival Newcomerinnen und etablierten Künstler*innen eine Bühne. Neben zahlreichen musikalischen Acts gibt es in diesem Jahr auch wieder diverse Veranstaltungen im Rahmen des Arts-&-Words-Programms. Live-Podcasts, Lesungen, Filme, Ausstellungen, Panels und Workshops. In dieser Folge stimmen wir uns auf die vier Festivaltage ein und werfen einen Blick auf einige Highlights, die uns ab dem 18. September 2024 beim Reeperbahn Festival erwarten. Zum Line-up des diejährigen Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Christoph Eisenmenger
undefined
Sep 6, 2024 • 34min

ANCHOR Nominees 2024

Auch dieses Jahr wird am Ende des Reeperbahn Festivals wieder ein Act den ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award in den Händen halten. Seit 2016 wird der Preis als internationales Prädikat für aufstrebende Musiker*innen verliehen. Die Nominiertenliste des diesjährigen ANCHORs ist vielfältig: von der britischen Popsängerin Beth McCarthy bis zur mongolischen Jazz-Künstlerin Enji. Warum diese Acts nominiert wurden und was die Künstlerinnen auszeichnet, verrät uns in dieser Folge Jovanka von Wilsdorf. Sie ist Teil des ANCHOR-Boards, das alle Bewerbungen prüft und die Nominierten auswählt. Als Musikerin und Coach für Künstlerinnen erzählt sie von der Arbeit im Board, welche Kriterien für den ANCHOR gelten und welche Acts sie besonders überrascht und begeistert haben. Mehr über den ANCHOR könnt Ihr hier erfahren. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Björn Buddenbohm
undefined
Aug 23, 2024 • 21min

Ree­per­bahn Fes­ti­val Col­li­de live in con­cert

Seit 2022 bietet das Video-Format Reeperbahn Festival Collide eine Bühne, auf der Musik und visuelle Kunst in den direkten Dialog treten. Musik-Acts arbeiten mit Visual Artists zusammen und kreieren so ein neues Konzertformat. Bisher wurde das Ergebnis der Produktion ausschließlich als Video veröffentlicht. Mit der Neuausrichtung des Formats wurde Collide zu einer Live-Erfahrung, bei der die Besucher*innen die visuelle Gestaltung während der Konzerte selbst erleben können. Ende Juli 2024 fanden die ersten Live-Shows in der Georg Elser Halle in Hamburg statt. Während die Kieler Band Leoniden ihren energiegeladenen Sound mit den experimentellen Visuals von Tamara Knapp und Elastique. fusioniert hat, hat der schottische Musiker Tom Walker seine gefühlvollen Songs mit der visuellen Vision von Maximiliane Wadler und Elastique. eine neue Ebene verliehen. Timo Kreitz von der Kreativ-Agentur Elastique. hat uns für diese Folge mehr über die Neuausrichtung des Fomats erzählt. Außerdem haben wir vor Ort mit den Besucher*innen gesprochen und auch Leoniden kommen zu Wort. Mehr über das Reeperbahn Festival Collide könnt Ihr hier erfahren. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Dominik Friess
undefined
Aug 9, 2024 • 34min

Lara Ermer

Schon zu Schulzeiten saß die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer mit Stift und Notizbuch bewaffnet auf dem Pausenhof und schrieb Gedichte. Nur wenig später sammelte sie mit ihrer Lyrik erste Bühnenerfahrungen bei Poetry-Slams. Mit der Zeit rückte bei ihren Auftritten der Humor immer mehr in den Vordergrund, sodass Lara Ermer mittlerweile als Comedienne ein abendfüllendes Soloprgramm spielt. Humorvoll spricht sie über vermeintliche Tabus und macht pointiert komplexe Themen zugänglich. Dabei stützt sie die gesellschaftspolitischen Bezüge in ihren Bits durch umfangreiche Recherchen. Lara Ermer hat nämlich nicht nur Psychologie studiert, sondern hegt auch eine Faszination für Naturwissenschaften. In dieser Folge sprechen wir mit Lara Ermer über ihre Erfahrungen als Frau auf Bühnen, die Comedy-Branche und ihre Begeisterung für Naturwissenschaft. Mehr über Lara Ermer könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ (Foto: Michelle Jekel)
undefined
Jul 26, 2024 • 27min

Jesper Munk

In der deutschen Indie-Szene ist Jesper Munk kein Unbekannter. Seit zwölf Jahren macht er Musik, inspiriert von Blues-Größen wie Howlin‘ Wolf, Robert Johnson oder John Lee Hooker. Nachdem 2013 sein Debütalbum „For In My Way It Lies“ erschienen ist, wurde Jesper Munk schon damals als „Wunderknabe des Blues“ bezeichnet. Als Support stand er unter anderem auf einer Bühne mit Künstlern wie Eric Burdon. Über die Jahre entfernte sich Munk jedoch vom krachenden Bluesrock. In seiner Solomusik wimdet er sich mittlerweile leicht schwingendem Soul und lebt mit Projekten wie Public Display Of Affection und Plattenbau auch seine Facetten im Bereich Post-Punk, Noise und Avantgarde aus. Im Oktober erscheint mit „Yesterdaze“ sein fünftes Soloalbum. In dieser Folge sprechen wir mit Jesper Munk über sein neues Album, gute Geschenkideen und das Imposter-Syndrom als Musiker und Künstler. Mehr über Jesper Munk könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ (Foto: Julio Cordey)
undefined
Jul 12, 2024 • 29min

Wallners

Vier Geschwister aus Wien, die zusammen Musik machen. Das sind die Wallners. Laurenz, Nino, Max und Anna haben durch ihren Vater, ein Klavierrestaurateur, schon früh ihre Leidenschaft zur Musik entdeckt, jedoch zu unterschieldichen Instrumenten gegriffen: Laurenz blieb dem Klavier treu, Ninos Weg führte zur Gitarre, Max griff zum Bass und Anna übernahm den Gesang. So war es irgendwann selbstverständlich, gemeinsam auch Songs zu schreiben und eine Band zu gründen. 2021 haben sie ihre erste EP „Prolog I“ bei Universal veröffentlicht. Seitdem war es erstmal ruhig um die Geschwister-Band aus Wien. Wir haben mit Nino und Laurenz von Wallners über ihre Entwicklung als Band, über das Leben in einer musikalischen Familie, Label-Deals und ihre Release-Pause gesprochen. Mehr über die Wallners könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ (Foto: Tim Cavadini)
undefined
Jun 28, 2024 • 25min

Line-up-Welle 2024

Vom 18. bis 21. September ist es auch in diesem Jahr wieder so weit und das Reeperbahn Festival öffnet in Hamburg wieder sämtliche Clubtüren. Etappenweise sind in den vergangenen Wochen einige Acts bekannt gegeben worden, die Ìhr während der vier Festivaltage in den unterschiedlichsten Locations sehen und hören könnt. Ein paar der diesjährigen Highlights präsentieren wir Euch in dieser Folge. Zum vollständigen Line-up des Reeperbahn Festivals 2024 geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ (Foto: Christoph Eisenmenger)
undefined
Jun 14, 2024 • 27min

ZINN

Zinn ist nicht nur ein Schwermetall, sondern auch eine Wiener Band bestehend aus Margarete Wagenhofer, Lilian Kaufmann und Leonie Schlager. Gemeinsam lassen sie melancholisch schwermütige Songs entstehen, die sich mit der Innen- und Außenwelt des Menschen beschäftigen. Mit Ungerechtigkeit und Ohnmacht, aber auch mit Widerstand und Weiterentwicklung. In dieser Folge spricht Sängerin Margarete Wagenhofer über die Theorie des Chthuluzän. Ein Zeitalter, in dem Mensch, Natur und Technik im Einklang existieren – ausgerufen von der Wissenschaftsphilosophin Donna Haraway. Wie dieses Konzept die Band zu ihrem aktuellen Album inspiriert hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. Außerdem verrät uns Margarete, warum es ihr ein Anliegen war, das Stück „Seeräuberjenny“ aus der „Dreigroschenoper“ neu zu interpretieren und wieso es aus ihrer Sicht eine Hymne des Klassenkampfs ist. Mehr über ZINN könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ (Foto: Apollonia Theresa Bitzan)
undefined
May 31, 2024 • 35min

Zimmer90

Mit Zimmer90 haben die beiden Stuttgarter Joscha Becker und Finn Gronemeyer ein Musikprojekt gestartet und zugleich einen imaginären Raum geschaffen, in dem sie sich entfalten können. Seit dem Release ihrer Debütsingle "Movin'" im Jahr 2020 haben sie ihren Sound in diesem Raum stetig weiterentwickelt: atmosphärische, luftig-leichte Indietronica, die an Bands wie Parcels oder Tame Impala erinnert. Damit gehören sie mittlerweile zu einem der spannendsten Acts im Indie-Kosmos. In dieser Folge sprechen wir mit Joscha und Finn über ihre musikalischen Anfänge, ihre erste Europa-Tour und ihre Begeisterung für Architektur und Design. Mehr über Zimmer90 könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Max Heeb

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app