

Ruhestörung
ByteFM
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Episodes
Mentioned books

Oct 7, 2022 • 38min
Streaming, Festivals, Radio - wie ausgewogen wird Musik konsumiert?
Mit Merle Bremer, Projektleiterin der Initiative Keychange
Zum diesjährigen Reeperbahn Festival veröffentlichte die Initiative Keychange eine neue, interessante Studie zu den Hörgewohnheiten und dem Bewusstsein für Ausgewogenheit bei Musikangeboten von Musikkonsument*innen. Wird bewusst auf ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis in der eigenen Playlist geachtet? Zieht man ein Festival mit bewusstem Fokus auf Gleichberechtigung anderen vor? Und wie wird der Einfluss der eigenen Kauf- und Konsumentscheidung auf den Musikmarkt eingeschätzt? Diesen Fragen und noch weiteren aus der Studie gehen wir in dieser Ausgabe von Ruhestörung nach, gemeinsam mit der Projektmanagerin der Initiative Keychange, Merle Bremer.
Mehr zu Keychange findet Ihr hier:
https://www.keychange.eu/
Die Studie kann man sich hier downloaden:
https://www.reeperbahnfestival.com/de/info/keychange/keychange-studie
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
(Foto:Grafik: Keychange. )

Sep 30, 2022 • 33min
So war das Reeperbahn Festival 2022
Von Überraschungskonzerten, guter Stimmung und emotionalen Performances
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit – das ist bei der Dichte dessen, was auf dem Reeperbahn Festival alles so abgeht, einfach unmöglich – werfen wir in dieser Folge einen Blick zurück auf die 17. Ausgabe des Reeperbahn Festivals. Wir haben mit einigen der insgesamt 41.000 Festivalbesucherinnen, Künstlerinnen und Mitwirkenden vor Ort über die Stimmung, ihre Wahrnehmung und Highlights des Festivals gesprochen und einmal geschaut, was zwischen dem 21. und dem 24. September in Hamburg so vor sich ging. Kleiner Spoiler: Schön war’s!
Mehr zum Reeperbahn Festival findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/news/artikel/items/so-schoen-war-das-reeperbahn-festival-2022
Mitschnitte könnt ihr Euch hier ansehen:
https://www.youtube.com/user/ReeperbahnFestival
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
(Foto: Florian Trykowski )

Sep 23, 2022 • 21min
Reeperbahn Festival 2022 – Let's Go!
Das größte Clubfestival Europas hat seit Mittwoch seine Tore für Fans von Live-Musik und Popkultur geöffnet und freut sich auf geschätzte 40.000 Besucher*innen und somit ausgelassene, spannende Tage, die an die „guten alten“ (prä-pandemischen) Zeiten erinnern. Alles Wissenswerte rund um das Festival, Lehren aus dem vergangenen Jahr und heiße Tipps für Freitag und Samstag bekommt Ihr in dieser Ausgabe noch einmal kompakt zusammengefasst.
Mehr zum Programm des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/programm
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
(Foto: Florian Trykowski )

Sep 16, 2022 • 15min
Opening Show und Next Gen 2022
Zehn Gründe, warum Du in der Musikbranche arbeiten solltest
Nächste Woche geht es los, das Reeperbahn Festival 2022. Am Mittwoch, den 21. September findet die Opening Show für das vier Tage andauernde Festival statt. Mit dabei sein werden unter anderem Alyona Alyona, Zoe Wees und Jan Delay sowie ein internationaler Überraschungs-Act, das Eröffnungskonzert gibt der britische Rapper Loyle Carner.
In dieser Ausgabe Ruhestörung hört Ihr außerdem die Musikjournalistin Daniela Ammermann, die als Speakerin im Rahmen der Konferenzveranstaltung „10 Reasons Why | 10 Gründe, warum Du in der Musikbranche arbeiten solltest“ Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag teilen wird. Dabei geht es auch um die Fragen, ob man Musikjournalismus studieren sollte, welche Grundvoraussetzungen es zu erfüllen gilt und wie viel musikalisches Wissen mitgebracht werden muss.
Mehr zum Programm des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/programm
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
(Foto: Dominik Friess)

Sep 9, 2022 • 18min
Reeperbahn Festival Collide
Die neue Videoserie
Bald schon ist es soweit und das Reeperbahn Festival findet vom 21. bis 24. September in Hamburg statt. Zuvor noch gibt es online eine Premiere zu feiern: mit Reeperbahn Festival Collide startet am 9. September eine neue Liveperformance-Videoserie.
Ein schwarzer Hochglanzstudioboden vor einer 192 Quadratmeter großen, halbrunden LED-Wand bietet die Bühne. Auf der spiegelnden Fläche spielen Bands und Künstlerinnen, während sich auf den Weiten der LED-Wand eigens auf die Musik abgestimmte Visuals und Motion-Designs entfalten.
In dieser Ausgabe Ruhestörung verrät Ariane Mohr, mitverantwortlich für das Booking und die Projektplanung des Reeperbahn Festivals, was es genau mit Reeperbahn Festival Collide auf sich hat: Wonach werden Bands für die Sessions ausgesucht? Wer sind die Künstlerinnen, die die Motion-Designs gestalten? Und wie kam es eigentlich zur Idee, ein solches Videoformat zu starten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Podcast-Episode.
Mehr zum Programm des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/programm
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Sep 2, 2022 • 25min
Update Reeperbahn Festival
Neue Acts, Timetable und Werkuraufführungen
Und wieder gibt es einen Schwung an Acts, die für das diesjährige, zwischen dem 21. und 24. September stattfindende Reeperbahn Festival bestätigt wurden. Hier werden einige von ihnen vorgestellt und sogar schon einmal geschaut, an welchen Spieltagen sie auf dem Festival zu sehen sein werden; denn: der Timetable des Festivals ist draußen! Darüber hinaus wird verraten, welche Künstler*innen diesmal ganz spezielle, für das Festival auf die Beine gestellte Werkuraufführungen auf die Bühne bringen, wie es 2021 beispielsweise die Crucchi Gang getan hat.
Mehr zum Programm des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/programm
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Credit Bild: Florian Trykowski.

Aug 26, 2022 • 58min
ANCHOR 2022
Mit Nominee Philine Sonny und Michael Götting vom Reeperbahn Festival
Auch in diesem Jahr heißt es auf dem Reeperbahn Festival wieder: „And the Reeperbahn Festival International Music Award goes to …“ Schon zum siebten Mal wird der hauseigene Preis einem besonders talentierten und vielversprechenden Musiktalent verliehen. Wer diesmal in der prominent besetzten Jury sitzt, was das Besondere am ANCHOR Award ist und welche Künstler*innen überhaupt nominiert sind, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe. Und – Ihr könnt eine der Nominees auch schon etwas genauer kennenlernen: Philine Sonny ist nämlich zu Gast bei Ruhestörung.
Mehr zum Anchor - Reeperbahn Festival International Music Award findet Ihr hier: https://www.anchor-award.com/ href="https://www.anchor-award.com/">Linkbeschreibung
Mehr zu Philine Sonny gibt's hier:
https://www.instagram.com/philinesonny/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Credit Bild: Amelie Siegmund

Aug 19, 2022 • 55min
Filmreif!
Mit den "Ladybitch"-Regisseurinnen Marina Prados und Paula Knüpling
In dieser Ausgabe von Ruhestörung richten wir einmal den Blick auf das Filmprogramm des diesjährigen Reeperbahn Festivals. Mitorganisatorin Milena Kan berichtet ein wenig zum Auswahlverfahren für die Filme, Dokumentationen und Serien, die vom 21.–24. September in Hamburg während des Festivals gezeigt werden und verrät, welche Streifen zu ihren Favoriten gehören. Außerdem haben wir uns das Regieduo Marina Prados und Paula Knüpling eingeladen, um über ihren Film „Ladybitch“ zu sprechen, der am 23. September auf dem Reeperbahn Festival seine Hamburg-Premiere feiern wird.
Mehr zum Programm des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/news
Mehr zum Film "Ladybitch" von Marina Prados und Paula Knüpling gibt's hier:
https://www.instagram.com/ladybitchfilm/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Credit Bild: Eleanor Petry
Aug 12, 2022 • 31min
Noch mehr Acts fürs Reeperbahn Festival 2022
Neue Namen auf dem Line-up und ein Blick auf die Konzerte in der Elbphilharmonie
… und wieder gibt es eine Reihe an neuen, spannenden Line-up-Bestätigungen für das diesjährige Reeperbahn Festival. Von Post-Punk aus UK über Berliner Concious-Rap bis zu US-amerikanischem Neo-Soul ist wieder einiges dabei. Ein paar dieser Acts schauen wir uns in dieser Ausgabe von Ruhestörung etwas genauer an. Außerdem gucken wir noch einmal, für wen es sich lohnt am 23. und 24. September ein paar Schritte weiter als nur über die Reeperbahn zu laufen, um sich die besonderen und stets ziemlich begehrten Konzerte in der Elbphilharmonie während des Festivals anzusehen.
Mehr zum Programm des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/programm
https://www.instagram.com/ladybitchfilm/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Credit Bild: Eleanor Petry
Aug 5, 2022 • 24min
USA meets Reeperbahn Festival
Von der Länderpartnerschaft 2022
Was haben Korea, Dänemark, Frankreich oder auch Australien gemeinsam? Sie alle gehörten schon zu den Partnerländern des Reeperbahn Festivals. In diesem Jahr sind die USA an der Reihe und haben eine Reihe spannender Acts und Programmpunkte im Gepäck, von denen uns Evelyn Sieber vom Reeperbahn Festival in dieser Ausgabe berichtet.
Mehr zum Reeperbahn Festival findet Ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/de/news
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Credit Bild: Robin Schmiedebach