staYoung - Der Longevity-Podcast

Nina Ruge
undefined
Aug 29, 2025 • 58min

Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll & Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist KANEKA. Wir danken KANEKA für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _________________________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Dr. Michaela Döll – einer der führenden Stimmen im Bereich Ernährungsmedizin, Lebensmittelchemie und Epigenetik. Sie ist Diplombiologin, promovierte Pharmazeutin, gefragte Referentin auf internationalen Kongressen und Autorin von über 15 Büchern. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Frage, wie unser Lebensstil bis in die Zellkerne hineinwirkt: Welche Rolle spielen Brokkoli, Sulforaphan und sekundäre Pflanzenstoffe für unsere Gene? Wie beeinflussen Ernährung, Stress und Umweltfaktoren unsere Epigenetik – und was bedeutet das für gesunde Langlebigkeit? Ein Gespräch voller aktueller Forschung, Praxisbeispiele und überraschender Erkenntnisse. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie reguliert Brokkoli mit seinem Wirkstoff Sulforaphan unsere Gene epigenetisch – und welche entzündungshemmenden, antioxidativen und entgiftenden Wirkungen entfaltet er dabei im Körper? - Welche Rolle spielt die Epigenetik bei der Gensteuerung durch pflanzliche Inhaltsstoffe? - Was zeigt das Beispiel der Bienenkönigin, wenn Ernährung Gene verändert? - Macht Fruchtzucker dumm – und wie wirken Omega-3-Fettsäuren als Ausgleich? - Sind Smoothies wirklich gesund oder eher Zuckerfallen? - Welche Risiken bergen Zuckerersatzstoffe wie Stevia, Xylit oder Erythrit für Herz und Darmmikrobiom? - Kann eine gemüsebasierte Ernährung epigenetisch verjüngend wirken? - Welche Bedeutung haben gesunde Fette (Omega-3, Olivenöl) versus Transfette und Omega-6-Überschuss? - Inwiefern prägen Stress, Schwangerschaft und Traumata die Epigenetik über Generationen hinweg? - Lassen sich negative epigenetische Muster durch positive Einflüsse wie Dankbarkeit, Resilienz und gesunde Ernährung wieder umkehren? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Michaela Döll findest du hier: https://prof.drmdoell.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-221
undefined
Aug 28, 2025 • 2min

Einblick: Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Nährstoffmedizin und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Prof. Dr. Michaela Döll – Biologin, Pharmazeutin, Professorin für Lebensmittelchemie und Autorin zahlreicher Fachbücher – spricht Nina Ruge darüber, wie Ernährung bis in unsere Zellkerne hineinwirken kann. Wir beleuchten die Rolle von Brokkoli und seinem Wirkstoff Sulforaphan, die Bedeutung sekundärer Pflanzenstoffe, den Einfluss von Zucker, Fetten und Aminosäuren sowie die epigenetische Wirkung von Stress und Lebensstil. Ein Gespräch voller Forschung, Praxisbeispiele und klarer Empfehlungen für ein gesundes, langes Leben. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Prof. Dr. Michaela Döll: https://link.stayoung.de/STY-221SPEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-221
undefined
5 snips
Aug 22, 2025 • 1h 1min

Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

Dr. Lutz Graumann, ein erfahrener Sport- und Ernährungsmediziner, teilt spannende Einblicke in die Welt der Wearables und deren Nutzung im Alltag. Er erklärt, wie Smartwatches und Fitnessgeräte Herzfrequenz, Schlafqualität und Stresslevel messen können. Besonders wertvoll ist die Herzfrequenzvariabilität als Indikator für Stress und Regeneration. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen bei der genauen Messung von Biomarkern und die Bedeutung des persönlichen Biorhythmus für unsere Gesundheit. Ein faszinierender Ausblick auf zukünftige Technologien rundet das Gespräch ab.
undefined
Aug 21, 2025 • 2min

Einblick: Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Wearables und Gesundheit. Ich spreche mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, der seit den Anfängen smarte Geräte wie Ringe, Armbänder und Uhren testet – unter anderem bei der Bundeswehr und im Profisport. Wir klären, welche Werte wirklich zuverlässig sind, warum Herzfrequenzvariabilität oft aussagekräftiger ist als der Ruhepuls und wie Wearables helfen können, Schlaf, Stress und Regeneration besser zu verstehen – oder sogar die Langlebigkeit zu fördern. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Dr. Lutz Graumann: https://link.stayoung.de/STY-220SPEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-220
undefined
Aug 15, 2025 • 58min

Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

Heute spreche ich mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin und Health-Coach bei Hello Inside, sowie mit Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Glukose-Trackings ein – einer Methode, die längst nicht mehr nur für Menschen mit Diabetes interessant ist. Wir klären, wie Continuous Glucose Monitoring (CGM) funktioniert, welchen Nutzen es auch für gesunde Menschen haben kann und wie sich häufige Blutzuckerspitzen auf unsere langfristige Gesundheit auswirken. Außerdem sprechen wir über Ernährung, Stress, Hormone und praktische Tipps für stabile Blutzuckerwerte. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Kann Glukose-Tracking auch für gesunde Menschen einen präventiven Nutzen haben? - Wie funktioniert ein Continuous Glucose Monitoring (CGM) und welche Werte liefert es? - Welche Blutzucker-Zielbereiche und Spike-Definitionen gelten für Gesunde? - Wie entstehen Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes im Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil? - Können häufige Glukosespitzen langfristig zu Zellschäden und chronischen Krankheiten führen? - Welche Lebensmittel verursachen besonders starke Blutzuckerspitzen? - Warum reagieren Menschen individuell so unterschiedlich auf identische Nahrungsmittel? - Wie wirken sich Zucker und Kohlenhydrate auf Energielevel, Heißhunger und Gewicht aus? - Inwiefern beeinflusst eine späte, kohlenhydratreiche Mahlzeit die Schlafqualität? - Welchen Einfluss hat Stress, insbesondere Cortisol, auf den Blutzuckerspiegel? - Kann Glukose-Tracking helfen, Menstruations- oder Menopausebeschwerden zu lindern? Weitere Informationen zu Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak und Hello Inside findest du hier: https://marieluisehuber.com/podcasts/ https://www.diabetes-deutschland.de/haak.html https://helloinside.com/de-de Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224
undefined
Aug 14, 2025 • 3min

Einblick: Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

In der morgige Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Glukose-Tracking und der Frage, wie stabile Blutzuckerwerte unsere Gesundheit langfristig unterstützen können. Gemeinsam mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin bei Hello Insight, und Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin, sprechen wir über die Vorteile von Continuous Glucose Monitoring (CGM) – auch für Gesunde. Wir beleuchten, wie CGM funktioniert, welche Werte relevant sind, wie man Glukosespitzen vermeidet und welchen Einfluss Ernährung, Stress und Hormone auf unseren Blutzucker haben.  Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak: https://link.stayoung.de/STY-224Spotify Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer:  Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.  STY-224 
undefined
Aug 8, 2025 • 1h 2min

Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist Kaneka Erfahre hier mehr: https://www.kaneka-ubiquinol.com/ Wir danken Kaneka für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________Heute spreche ich mit Nils Behrens, einem der bestvernetzten Köpfe der deutschen Longevity-Szene. Als Kommunikationsprofi, Host des Podcasts Healthwise und ehemaliger CMO des Lanserhofs kennt er die Gesundheits- und Präventionslandschaft wie kaum ein anderer. Aktuell ist er Teil der Führung von Sunday Natural – einem der bekanntesten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Im Gespräch blicken wir gemeinsam auf den boomenden Longevity-Markt, sprechen über den Unterschied zwischen Hype und echter Hoffnung – und warum es nicht um ein langes, sondern vor allem um ein gesundes Leben geht. Ein Gespräch über Verantwortung, Lifestyle und wissenschaftlich fundierte Wege zu mehr Lebensqualität. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie viel Hoffnung und wie viel Hype steckt wirklich im aktuellen Longevity-Trend? - Ist der Begriff „Longevity“ bereits in der breiten Gesellschaft angekommen oder noch eine Nischenerscheinung? - Können wir wissenschaftlich fundiert davon ausgehen, dass Menschen künftig 120 Jahre alt werden? - Warum ist die Verlängerung der Gesundheitsspanne wichtiger als die bloße Lebensverlängerung? - Wie beeinflusst unser Lebensstil tatsächlich unsere Life- und Healthspan? - Warum ist „Messen – Machen – Messen“ der zentrale Ansatz in der Longevity-Praxis? - Wie groß ist die Verunsicherung der Menschen beim Thema Longevity und Prävention? - Warum sind nachhaltige Lebensstiländerungen wirksamer als jede Pille? - Welche Rolle spielt Eigenverantwortung für unsere Gesundheit in einer Gesellschaft, die gern delegiert? - Wie können wir den mentalen Schalter umlegen, um aktiv für unsere Gesundheit einzustehen? Weitere Informationen zu Nils Behrens findest du hier: https://www.sunday.de/podcast/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-210
undefined
Aug 7, 2025 • 3min

Einblick: Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Longevity – zwischen Hoffnung und Hype. Zu Gast ist Nils Behrens, Kommunikationsprofi, Healthwise-Podcast-Host und bestens vernetzt in der Longevity-Szene. Mit seiner Erfahrung als CMO des Lanserhof und seiner aktuellen Rolle bei Sunday Natural bringt er nicht nur tiefes Wissen, sondern auch klare Worte mit. Wir sprechen über fragwürdige Heilversprechen, echte Chancen auf ein längeres, gesünderes Leben und warum „Healthspan“ wichtiger ist als die bloße Lebensverlängerung. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Nils Behrens: https://link.stayoung.de/STY-210SpotifyDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-210
undefined
Aug 6, 2025 • 1h 11min

Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

Heute spreche ich mit Prof. Andrea Maier und Prof. Björn Schumacher über ein Thema, das unser aller Zukunft betrifft: den demografischen Wandel und die medizinischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, die damit einhergehen. In diesem kompakten Gespräch beleuchten wir, warum es neue Versorgungsmodelle braucht, wie wir Altersmedizin und Prävention neu denken müssen und weshalb die „Leopoldina-Papers“ genau jetzt so wichtig sind. Freu geballtes Wissen über gesunde Langlebigkeit, eine alternde Gesellschaft – und das, was wir alle daraus machen können. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie kann die Gesundheitsversorgung dem demografischen Wandel gerecht werden? - Warum braucht es ein Umdenken in der Altersmedizin und Langzeitversorgung? - Welche Rolle spielen Prävention und gesunde Lebensjahre für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem? - Wie wirken sich alternde Gesellschaften auf die Ressourcenverteilung im Gesundheitssystem aus? - Warum sollten medizinische Fachkräfte stärker auf geriatrische Versorgung vorbereitet werden? - Welche neuen Versorgungsmodelle braucht es für eine alternde Bevölkerung? - Wie können Forschung und Innovation die Lebensqualität im Alter verbessern? - Welche politischen Maßnahmen sind nötig, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen? - Warum reichen aktuelle Konzepte in Pflege und Medizin nicht mehr aus? - Wie lässt sich medizinische Versorgung besser auf individuelle Lebensphasen abstimmen? - Welche konkreten Impulse geben die Leopoldina-Papers für ein resilientes Gesundheitssystem? Weitere Informationen zur Leopoldina findest du hier: https://www.leopoldina.org/leopoldina-home/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-231
undefined
Aug 5, 2025 • 3min

Einblick: Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema „Gesund älter werden in einer alternden Gesellschaft“. Nina Ruge gibt einen kompakten Einblick in zentrale Erkenntnisse aus den Leopoldina-Papers. Was bedeutet der demografische Wandel für unser Gesundheitssystem? Warum braucht es neue Versorgungsmodelle – und welche Rolle spielt Prävention für mehr gesunde Lebensjahre? Freu dich auf klare Antworten, fundierte Perspektiven und einen klugen Impuls für die Medizin der Zukunft. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Prof. Andrea Maier und Prof. Björn Schumacher: https://link.stayoung.de/STY-231Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-231

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app