.png&w=100&h=100&output=jpg)
.png)
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
Episodes
Mentioned books

Sep 14, 2020 • 17min
PSD 46 "Wie wahr ist die Wahrheit?"
PSD 46 "Wie wahr ist die Wahrheit?" Dieser Frage von Paul Watzlawicks gleichnamigen Buch widmet sich diese Episode. Schmunzeln Sie im Podcast über die sonderbaren Bewohner von "Flachland", einem Land in zwei Dimensionen. Stellen Sie überraschende Parallelen mit unserer heutigen Welt her. Erfahren Sie, warum Watzlawick Menschen, die wissen, dass sie nichts wissen für reif hält und warum das alles für Sie von Bedeutung ist.
www.servicearchitekt.com/podcastwww.servicearchitekt.com/termin
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Sep 7, 2020 • 14min
PSD 45 Das Reflecting Team
PSD 45 Das Reflecting Team - eine tolle Methode viele spannende Perspektiven zu aktivieren, zu erkennen und zu nutzen. Erfahren Sie im Podcast, wie am Beispiel einer Schulung von Verkäufern mit dem Reflecting Team gearbeitet werden kann. Sehen Sie, wie das Reflecting Team für die Beobachter und für die Beobachteten von Vorteil ist. Nutzen Sie ein einfaches Setup, mit Mitteln die schon haben. Entwickeln Sie ein Beobachtungssystem nach der Idee von Tom Andersen und nutzen die Chancen einer effizienten Methode in Ihrem Kontext.
www.servicearchitekt.com/podacst
www.servicearchitelt.com/termin
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Aug 31, 2020 • 14min
PSD 44 "Der Prophet im eigenen Land zählt nicht viel!"
PSD 44 "Der Prophet im eigenen Land zählt nicht viel!" - den Spruch kennen Sie bestimmt. Im Podcast zeige ich Ihnen, warum er auch stimmt. Auf Basis der Theorie des systemischen Beobachters wird deutlich, wo die Grenzen des "internen Beobachters" sind. Erfahren Sie, warum es sinnvoll sein kann, sich mal eine Außenperspektive zu gönnen. Beobachter IM System haben zwei große Herausforderungen zu lösen, die externe Beobachter nicht haben...
www.servicearchitekt.com/podacst
www.serviceerchitekt.com/termin
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Aug 24, 2020 • 15min
PSD 43 "Triviale Maschinen" oder warum Systeme "Nichttriviale Maschinen" sind.
PSD 43 "Triviale Maschinen" oder warum Systeme "Nichttriviale Maschinen" sind. Erfahren Sie mehr zur Idee von Heinz von Foerster. Erfahren Sie von unserer erlernten und kulturell bedingten Neigung zu "trivialisieren" und was wir dagegen tun können. Lernen Sie den Unterschied zwischen trivialen und nichttrivialen Maschinen kennen und erfahren Sie, was das mit einer Enigma zu tun hat...
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Aug 17, 2020 • 16min
PSD 42 Ideologie - oder warum Systemiker keine Ideologen sind (oder keine sein sollten)...
PSD 42 Ideologie - oder warum Systemiker keine Ideologen sind (oder keine sein sollten)... Ideologie hat viel mit "Glauben" zu tun. Dabei geht es nicht nur um DEN Glauben, sondern an "das glaube ich" ganz allgemein. Lernen Sie die Gefahr von Ideologien kennen. Erfahren Sie, wie man Ideologie erkennt und und was man dagegen tun dann.
www.servicearchitekt.com/podcast
www.servicearchitekt.com/termin
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Aug 10, 2020 • 13min
PSD41 Laut oder Leise? Direktiv oder Kooperativ? Hart oder Weich?
PSD41 Laut oder Leise? Direktiv oder Kooperativ? Hart oder Weich? - was ist die richtige Strategie für ein Gespräch? Ich war mir sicher - bis zu einem Gespräch mit Freunden. Wir haben eine spannende Diskussion geführt... Ich habe danach meine Position zur Gesprächsführung überdacht und angepasst. Ich denke meine Erkenntnis ist auch für Sie hilfreich!
www.servicearchitekt.com/podcast
www.servicearchitekt.com/termin
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Aug 3, 2020 • 13min
PSD 40 Rote und blaue Kappen
PSD 40 Rote und blaue Kappen - das wirkungsvolle Modell zur Beobachtung und zur Selbstreflexion von Gesprächen. Ich zeige Ihnen Ursachen eskalierender Kommunikationen und eine einfache und praktische Intervention. Lernen Sie schwierige Gespräche zu erkennen und im Gespräch wirksam zu agieren. Das "Tool" der Kappen kann dabei für Sie selbst und für Ihre Arbeit mit anderen genutzt werden.
www.servicearchitekt.com/podcast
www.servicearchitekt.com/termin
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Jul 27, 2020 • 19min
PSD 39 Spannendes zum Commitment nach Entscheidungen.
PSD 39 Spannendes zum Commitment nach Entscheidungen. Sind Sie "Maximierer" oder "Satisfier"? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Überlegungen Sie NACH einer Entscheidung anstellen? Das kann spannend sein. Ich zeige Ihnen im Podcast vier Faktoren, die als Formel unser Commitment NACH Entscheidungen bestimmen. Wenn man die Faktoren kennt, kann man sie gut für sich und für andere Nutzen.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Jul 20, 2020 • 18min
PSD 38 Beobachter beim Beobachten beobachten
PSD 38 Beobachter beim Beobachten beobachten - das ist ein mächtiges und aufschlußreiches "Tool" für Ihre Beobachtungs- und Kommunikationskompetenz. Erfahren Sie im Podcast mehr über die die Beobachtung 2. Ordnung, die Luhmann beschrieben hat. Lernen Sie, warum es uns nicht gelingen kann ALLES zu beobachten. Lernen Sie, warum wir nicht in der Lage sind zu erkennen, "was die Welt im Innersten zusammen hält".
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Jul 13, 2020 • 16min
PSD 37 Besser Beobachten!
PSD 37 Besser Beobachten! Lernen Sie die vielen (natürlichen) Grenzen eines Audits und die vielen Einschränkungen von Beobachtungen kennen. Ziehen Sie die richtigen Schlüsse für Ihre Beobachtung daraus. Es geht um Luhmanns Unterscheidung von selbst- oder fremdreferenzierter Beobachtung und um die Frage, wer überhaupt was beobachten kann. Es geht um die Möglichkeiten der Beobachtung im eigenen System und die Problematik, die eine Fremdbeobachtung immer hat.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com


