.png&w=100&h=100&output=jpg)
.png)
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
Episodes
Mentioned books
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Apr 4, 2022 • 27min
PSD 127 RESONANZ – so erreichen Sie mehr Anschlußfähigkeit bei Ihrem Kommunikationspartner! Mein Modell hilft vier Dimensionen zu beleuchten, die für mehr Resonanz und bessere Anschlußfähigkeit wichtig sind.
Die Luhmannsche Unterscheidung von Information und Mitteilung spielt eine Rolle, aber auch der Perspektivwechsel auf die Seite des Empfängers. Ein Tool für wirksamere Kommunikation. Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, das "ankommt" was Sie sagen wollen!
Basis der Idee dieser Episode ist ein Interview mit Stephan Kermas, dem Doppelolympiasieger und Bundestrainer im Hockey. Das ganze Interview können Sie hier finden:
Bei Spotify:
Teil 1: https://open.spotify.com/episode/3Yu31e0d24qWPZcf3rlI4c?si=833b534293c04e1c
Teil 2: https://open.spotify.com/episode/0E1EZ04pXjYNM69QS0gkAk?si=5ba03fc718e94dbd
Bei Apple Podcast:
Teil 1: https://podcasts.apple.com/de/podcast/positioniert-inspirationen-ideen-und-impulse-f%C3%BCr-dein/id1603447854?i=1000555068513
Teil 2: https://open.spotify.com/episode/0E1EZ04pXjYNM69QS0gkAk?si=3404ab966c534682
Auf meiner Website die Episoden P014 und P015: https://www.servicearchitekt.com/positioniert
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 28, 2022 • 14min
PSD 126 VORURTEILE - können uns täuschen. Positiv oder negativ führen sie uns in die Irre. Wir alle kennen sie, wir alle sind ihnen schon erlegen. Aber wir können uns wehren!
Wenn wir die Mechanismen erkennen, können wir unsere Urteile kritisch reflektieren. Was ist der Unterschied zwischen einer Kontextklärung (positiv) und einem Vorurteil (negativ)? Ich denke es hat was mit Zeitpunkten zu tun, wann wir was "aufklären". Das – und was das mit einer deutschen Rapperin zu tun hat hören Sie in dieser Episode.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 21, 2022 • 26min
PSD 125 INFORMATIONSVERARBEITUNG - mal systemisch gedacht. Eine versöhnliche Idee zur Kritik am Konstruktivismus und die Beantwortung der Frage, ob es wirklich keine Wahrheit gibt.
Unsere Sinnesorgane nehmen (sehr technische) Informationen auf. Frequenzen und Amplituden, z.B. für Licht und Töne. Wir glauben aber Bilder zu sehen und Sprache zu hören. Aber das sind Konstruktionen, nicht das was Augen und Ohren "liefern". Wir konstruieren alles, sogar die Bezeichnungen, die wie den erkannten (eigentlich konstruierten) Objekten geben. Auch Wörter und Sprache sind "Konstruktion". Spannend, oder?
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 14, 2022 • 17min
PSD 124 VORSTELLUNGEN - und Modelle erleichtern das Begreifen. Heute stelle ich zwei Modelle vor, um den (radikalen) Konstruktivismus besser begreifen zu können.
Virtual Reality und ein perfekter Roboter dienen mir zur Anschauung. Nutzen wir unsere Kompetenz zum Konstruktionen, um die Welt immer wieder neu zu erfinden!
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 7, 2022 • 17min
PSD 123 IMPULSE - gekonnt setzen und großartiges Erreichen. Gut gesetzte Impulse können nachhaltige Wirkung entfalten, schaffen "intrinsische Motivation".
Ein guter Impuls kann auch ohne Programm wirken, er setzt sich von allein fort. Das, warum eine „Begleitung" auch schnell als Kontrolle wahrgenommen werden kann und warum gute Impulse auch einen Nachteil für den Anbieter haben können, das hören Sie in dieser Episode!
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Feb 28, 2022 • 19min
PSD 122 REFLEXE – zu kennen hilft Probleme in der Kommunikation zu lösen. Reize lösen Reflexe im Denken und in der Kommunikation aus. Sie ähneln damit biologischen Mechanismen.
Diese Reflexe sind aber sozial bestimmt und beeinflussbar. Sich seiner „Reflexe“ bewusst zu sein und den Regelkreis aus Haltung und Verhalten zu kennen, kann viele Probleme in der Kommunikation und in den Gedanken lösen. In der Episode erfahren Sie, wie das ganz einfach funktioniert und wer den ersten Schritt machen MUSS!
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Feb 21, 2022 • 16min
PSD 121 PRODUKTFOCUS – den perfekten Anker mit Produkten, Angeboten und Lösungen setzen. Den Ankereffekt kann man ausgezeichnet nutzen, um in Organisationen, die „etwas anzubieten haben“, einen guten Schwerpunkt zu definieren.
Wenn sich die Kommunikation um die „Produkte“ dreht, ist das gut für die Wertschöpfung der Organisation und die Kunden des Systems. Die Kommunikation im System (Innenperspektive) und zur Umwelt (strukturelle Kopplung) profitiert davon.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Feb 14, 2022 • 12min
PSD 120 ANKEREFFEKT – der aus der Psychologie bekannte Denkfehler lässt sich sehr gut auf soziale Systeme übertragen.
Mit dem Ankereffekt lassen sich Kommunikationsprozesse „manipulieren“. Positiv aber auch Negativ. In der Episode zeige ich die Nutzung des Ankereffekts für Preisverhandlungen, bei Themen und auch bei Gefühlen. Ein sehr universelles Tool für das Denken und das Kommunizieren.! Es lohnt sich den Ankereffekt zu kennen und zu nutzen.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Feb 7, 2022 • 19min
PSD 119 LINSEN – "Innere Linsen" können die Wirklichkeit übersichtlicher oder detaillierter darstellen. Aber wo kommen sie her? Ein wirklich revolutionärer Gedanke!
Es stellt sich zunächst die Frage, wer die Linsen schafft, durch die wir die Welt beobachten. In der Episode geht es um den Zusammenhang zwischen dem Lernen von Handlungsschematas nach von Glasersfeld und dem Erzeugen von Linsen. Erfahren Sie auch den Zusammenhang zwischen Spezialist, Generalist und Integralist.
Link zum Podcast Positioniert!:
bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/positioniert-inspirationen-ideen-und-impulse-f%C3%BCr-dein/id1603447854
bei Spotify: https://open.spotify.com/show/4kRvoH1zT4vW2sUb5xYyot?si=ca3fa2257bf34700
auf meiner Website: https://www.servicearchitekt.com/positioniert
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Jan 31, 2022 • 22min
PSD 118 LERNEN – lernen über das Lernen hilft das Lernen zu lernen. Die Episode basiert auf Gedanken von Ernst von Glasersfeld, dem Vater des radikalen Konstruktivismus.
Von Glasersfeld beginnt mit einem Reflex und Überlegungen von Piaget, in der Episode geht es dann über zu ganz praktischen Anwendungen des Lernens für Menschen und auch für soziale Systeme bis hin für den Nutzen für Führungskräfte. Erfahren Sie auch, warum Handlungsschemata stets zielorientiert und im speziellen Kontext gesehen werden müssen.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com