

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2019 • 2h 9min
Zombieland 2, Midway, Lara, Martin Scorsese vs Marvel
Verzweifelte sechzigjährige Frauen, die sich eigentlich nur aus dem Fenster stürzen möchten, Zombies, die zehn Jahre nach ihrem letzten Auftritt immer noch nichts kreativer sind, ein Roland Emmerich, der sich mit seinem neuesten Film zurück in die Neunziger katapultiert und eine Diskussion, die schon seit Wochen die filmischen Schlagzeilen beherrscht - ja, Kino+ fährt heute mal wieder die ganze Bandbreite des Kinos auf. Nach einer ausführlichen Diskussion über „Dolomite Is my Name“ genehmigen sich Schröck, Eddy, Antje und Christian Eichler vom Shots-Podcast einen Blick auf die Kinostarts. Dort wartet Hauptstadt-Melancholie mit „Lara“, Untotencomedy mit „Zombieland 2: Doppelt hält besser“, Neunzigerjahre-Kriegsaction mit „Midway“ und... „Der letzte Bulle - Der Film. Anschließend wollen wir nicht nur euch zu Filmen bringen (nämlich aufs Shivers-Filmfestival in Konstanz vom 14. bis 19. November), sondern auch Filme zu euch! Wir verlosen Mediabooks zu „Burning“, Blu-rays zu „The Dead don’t Die“ und Freikarten sowie Poster zu „Zombieland 2“. Darüber hinaus genehmigen wir uns eine weitere Ausgabe von Stream it und stellen euch unsere Stresming-Tipps für den Monat November vor und geben im letzten Part unseren Senf zu anhaltenden Martin-Scorsese-Diskussion: Wie böse ist das moderne Blockbusterkino wirklich? Lehnt euch zurück, hört zu, schaut hin, geht ins Kino, habt Spaß und euch lieb! Mit herbstlichen Grüßen: Kino+
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 31, 2019 • 1h 57min
Halloween Haunt, Scary Stories to Tell in the Dark, Das perfekte Geheimnis
Grusel, Grauen, Gänsehaut - nach dem Kino+-Horrorspecial ist vor der Kino*-Halloweenausgabe. Denn diese Woche fällt der Kinostartdonnerstag auf den 31. Oktober und hat passend dazu zwei waschechte Horrorfilme am Start. Über diese beiden - „Scary Stories to Tell in the Dark“ und „Halloween Haunt“ -, aber auch noch über sehr viel mehr - wie etwa das in Kürze anstehende Shivers-Festival in Konstanz - wollen wir in illustrer (und in dieser Form erstmalig auftretender) Besetzung sprechen: Dominik, Collin, Antje und Schröck nehmen sich neben der beiden Gruselschockern auch noch den vermutlich neuen deutschen Publikumshit „Das perfekte Geheimnis“ zur Brust - ein Remake eines italienischen Blockbusters - und schwelgen anschließend noch immer etwas benebelt in Erinnerungen an das sinnliche Arthaus-Drama „Porträt einer jungen Frau in Flammen“. Außerdem haben es endlich wieder mal ein paar News über die neuesten Entwicklungen bei James Bond, Matrix 4 und Co. in die Sendung geschafft. Und zum Abschluss entladen wir euch mit ein paar schaurig schönen Horror-Streamingtipps in die Nacht der Geister und Dämonen. Wenn ihr all unsere Filmtipps - von „Das Geheimnis von Marrowbone“ über „Green Room“ bis hin zu „Scream 4“ durchgestreamt habt, vergesst übrigens nicht, euch für die Community-Preview zu „Le Mans 66 - Gegen jede Chance“ zu registrieren. Mit ein bisschen Glück genießt ihr das starbesetzte Rennfahrerdrama nämlich schon ganz bald for free: http://bit.ly/LeMans66_mitKinoPlus
In diesem Sinne verbleiben wir mit schaurig schönen Grüßen: Kino+
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 26, 2019 • 2h 16min
Horrorfilme
Ah, it's Halloween. Dieses Jahr allerdings ohne Michael Meyers, der war schon 2018 dran. Dafür gibt’s nun „Halloween Haunt“ und ein paar „Scary Stories To Tell In The Dark“. Und das gibt uns die Gelegenheit mal ein wenig den Zustand des Genres unter die Lupe zu nehmen. Horror 2019: wo steht er, wie geht er, was kann er? Und wie wenig oder sehr schmerzt er?
Infolgedessen trommeln wir unter anderem einen Großteil der Besetzung einer populären Plauschangriff-Reihe wieder zusammen. Wir wollen ergründen, was sich verändert hat, womit wir noch leben können, wie sich Wahrnehmungen verschoben haben. Und dafür wollen wir uns natürlich auch den Filmen widmen, die uns seit unserem letzten Plauschangriff zum Thema Horror so richtig begeistern konnten.
Demnach wollen wir darauf eingehen, warum uns „Hereditary“ so gefangen nehmen konnte. Oder warum „Train to Busan“ am Ende alle Schleusen geöffnet hat. Wir wollen kleine, in den Bann ziehende Perlen hervorheben. Also Filme wie „It comes“ oder „Oculus“ oder „The Ritual“. Es geht um neu Aufgelegtes wie „Maniac“ oder „Suspiria“. Oder um Ausgefallenes wie „Hagazussa“. Aber auch um Lustiges, wie „Cabin in the Woods“ oder „Housebound“.
In diesem Sinne: Happy Halloween, gutes Gruseln und eine hoffentlich dickere Watchlist am Ende dieser kleinen Bestandsaufnahme, die wie so oft noch so viel länger hätte gehen können. Deswegen keine Panik: wir kommen wieder. Viel Spaß wünschen Schröck, Wolf, Gregor und Antje.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 24, 2019 • 2h 7min
Terminator: Dark Fate, Die Addams Family, Penguin Highway, Zwei Missionare
Hasta la Vista: TERMINATOR: DARK FATE ist da. Aber auch BRITTANY RUNS A MARATHON oder DIE ADDAMS FAMILY. Wieder da sind ZWEI MISSIONARE, ein Bud Spencer & Terrence Hill-Klassiker. Und daneben starten DOLEMITE IS MY NAME auf Netflix oder der Anime PENGUIN HIGHWAY, der am nächsten Dienstag per Kazé-Special Screening läuft. Darüber hinaus reden wir ein bisschen über die Filme, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel Tim Burtons BATMAN, die Netflix-Filme ELI, DIE GELDWÄSCHEREI oder MARRIAGE STORY, MIDSOMMAR und auch CASABLANCA. Dazu gibt es ein wenig Werbung in eigener Sache, denn wir werden in diesem Jahr Medienpartner des SHIVERS FILM FESTIVAL sein: https://www.shivers.de. Im Zuge dessen präsentieren wir Euch ein paar erste Leckerbissen wie den Büffel-Amoklauf JALLIKATTU oder GREENER GRASS oder das XXL-Space Opera-Musikvideo BLOOD MACHINES, an dem der französischen Synthwave-Produzent Carpenter Brut sehr stark beteiligt ist. Und es gibt natürlich wie immer ein paar schöne Sachen zu gewinnen. Unter anderem riesengroße Charakter-Poster zu TERMINATOR: DARK FATE, die unter folgendem Link zu kriegen sind: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/posternator. Es gibt Blu Rays und DVDs zu EIN GAUNER UND GENTLEMAN, die man entweder hier https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/eingauner oder hier
https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/eingentleman kriegt. Und wir haben noch ein Steelbook, ein Poster und eine Funkt-Figur zu ROCKETMAN: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/rocketman. Aber zu guter Letzt müssen wir uns noch mal einem doch ernsten Thema widmen. Auch wenn der Anlass - Til Schweiger lästert über den letzten Tatort - doch eher witzig ist. Aber Antje ist eine wirklich beispiellose Sache passiert, die wir zusammen mit Simon und Dennis einfach ansprechen müssen. Denn das Erlebte kann und darf eigentlich nicht sein. Aber Ihr dürft gerne ins Kino gehen. Also in TERMINATOR, DIE ADDAMS FAMILY, BRITTANY RUNS A MARATHON oder ZWEI MISSIONARE. Oder Ihr wartet bis Dienstag und geht auf den PENGUIN HIGHWAY. Oder Ihr knallt Euch mit DOLEMITE auf die Couch. Hauptsache ist, Ihr schaut Kinoplus. Bis in alle Ewigkeit. Amen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 22, 2019 • 34min
Star Wars IX Trailer gucken mit Daniel, Ede, Andi & Dennis H
Es ist soweit, die Star Wars Saga unserer Jahrtausends geht in die Endphase und Episode 9: The Rise of Skywalker steht vor der Tür! Wir von RBTV - namentlich Etienne Garde, Daniel Schröck Schröckert, Andi Bardet und Dennis Heinrichs - werfen einen sorgsamen, emotionalen, skeptischen und doch hoffnungsvollen Blick auf den finalen und neuen Trailer und reden über die gewonnen Eindrücke. Nerdgequatsche deluxe zum motherfucking neuen Star Wars! Ach Leute, die Nerven....
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 17, 2019 • 1h 51min
Maleficent 2, Parasite, Ich war noch niemals in New York, Momo
Eingenistet: Wir sprechen über den Jahresliebling PARASITE, kurz über MALEFICENT: MÄCHTE DER FINSTERNIS, AFTER THE WEDDING und ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK und richten Euer Augenmerk noch auf die Dokumentation BORN IN EVIN oder THE KING, der kurz im Kino sein wird, bevor er dann auf Netflix startet. Darüber hinaus freuen sich Etienne, Andi, unser Star-Gast Shawn Bu und Schröck aber auch noch über eine Wiederaufführung von TERMINATOR 2 und rätseln ein wenig über die kurze Kino-Rückkehr von MOMO. Des Weiteren gehen wir natürlich ein bisschen auf Shawns aktuelle Projekte ein und wollen Euch wieder mit ein paar Geschenken beglücken. So gibt es ein dickes Fan-Paket zu JOHN WICK, in dem sich u.a. alle 3 Teile der Actionreihe, eine Kappe, ein Shirt, ein Gummibecher, Postkarten und eine Poster mit den Unterschriften von Keanu Reeves und Regisseur Chad Stahelski befinden. Einfach nur auf folgenden Link klicken: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/parabellum. Aber damit sind wir natürlich noch längst nicht am Ende. Denn es gibt ein ebenso dickes News-Paket, bei dem wir unter anderem über die neue Kriegs-Serie THE AIR MASTERS von Steven Spielberg und Tom Hanks schwadronieren, den Flop von GEMINI MAN analysieren oder auf LONGINUS, das neue Projekt von Giallo-König Dario Argento eingehen. Zudem geht es um die neue Catwoman in THE BATMAN, die gekürzte Fassung von 47 METERS DOWN: UNCAGED oder die Aussagen von Martin Scorsese zum aktuellen Blockbusterkino. Und als kleines Bonbon folgt noch ein kurzer Ausschnitt von unserem Interview mit Nicolas Winding Refn, das Shawn und Schröck beim FILMFEST COLOGNE mit ihm geführt haben. Sollte reichen für einen guten Abend auf der Couch. Ihr könnt natürlich auch ins Kino gehen und euch die Folge später reinziehen. Aber dann geht bitte auf jeden Fall in PARASITE. Aber von AFTER THE WEDDING, MALEFICENT: MÄCHTE DER FINSTERNIS, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, BORN IN EVIN oder THE KING wollen wir Euch natürlich auch nicht abhalten. Oder Ihr habt Glück und habt ein Kino in der Nähe, dass TERMINATOR 2 oder MOMO zeigt. Aber egal wann und egal wie: schaut auf jeden Fall auch in die heutige, entspannte und von Freunden empfohlene Sendung rein. Es lohnt sich. Tschüss.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 16, 2019 • 3h 48min
Cologne Creative Awards 2019
Hideo Kojima, Mastermind hinter Death Stranding und Schöpfer der Metal Gear Solid-Reihe ist nach Köln gekommen, um mit Nicolas Winding Refn, Regisseur von Werken wie Drive, Pusher und Neon Demon über ihre aktuellen Projekte zu sprechen. Während Kojima über den Einfluss der Film-Historie auf sein kommendes Death Stranding erzählt, präsentiert Nicolas Winding Refn seine Streaming-Plattform byNWR, auf der es verrückte, fast schon vergessene B- und C-Movies zu sehen gibt. Außerdem sprechen Etienne, Gregor und Sandro über die Verschmelzung von Film und Spiel, Storytelling und weiteren Themen, die auf dem Film Festival Cologne präsent sind.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 10, 2019 • 1h 2min
Der Joker-Talk
Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) lebt allein mit seiner kranken Mutter in einer dreckigen Wohnung mitten im brodelnden Gotham. Er nimmt selbst über ein halbes Dutzend Medikamente und leidet an einer neurologischen Störung, die es ihm unmöglich macht, zu lachen. Doch Arthur versucht verzweifelt, in dieser zerrütteten Gesellschaft seinen Weg zu finden. Sehnsüchtig danach, das Glück auf seine Seite zu ziehen, versucht er sich als Stand-Up-Comedian. Doch schnell findet er heraus, dass jeder Scherz stets auf seine Kosten zu gehen scheint. Schon bald sieht sich Arthur gefangen in einer Abwärtsspirale aus Gleichgültigkeit und Grausamkeit und letztlich Verrat – er trifft eine Fehlentscheidung nach der anderen, die zu einer verhängnisvollen Kettenreaktion von eskalierenden Ereignissen führen.
Um diesen Film ranken sich Mythen und Legenden, es brechen Rekorde, Kritiker schlagen Alarm und Fans sind begeistert - dabei erscheint er doch erst heute, am 10. Oktober in den deutschen Kinos. Und trotzdem haben ihn bereits fünf Leute gesehen, um in dieser bereits letzte Woche aufgezeichneten Spezial-Ausgabe von Kino Plus stellvertretend für euch darüber zu debattieren, um Todd Phillips‘ „Joker“ nun ein Meisterwerk oder Müll ist. Mit dabei sind Schröck, Eddy, Simon, Andi und Antje. Also: Setzt ein Grinsen auf und genießt eine Stunde lang feinstes Nerd-Gequatsche rund um „Joker“. Euer Kino-Plus-Team.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 3, 2019 • 2h 3min
Gemini Man, Skin, Deutschstunde, Ronny & Klaid
Herzlich Willkommen in heimeliger Runde zu einer neuen Ausgabe von Kino Plus - und diesmal ist Master Schröck auch von Anfang an mit dabei. Das muss er auch, denn es gibt mal wieder derart viel zu besprechen, dass es dafür einer vollen. Couch bedarf. Mit dabei sind diese Woche: Simon, Antje und Ren Kühn - unser fresher Kollege von Film- und Serienjunkies. Als letztes gesehen hat der, genau wie Simon, „In the Shadow of the Moon“, während sich Daniel und Antje zuvor „The Peanut Butter Falcon“ gegeben haben. Anschließend gibt‘s einen epischen Ausblick auf Sam Mendes‘ „1917“, bevor es mit den Kinostarts der Woche weiter geht. Zu diesen zählen heute neben dem Film der Woche „Gemini Man“ (checkt mal unser Interview mit Ang Lee und Jerry Bruckheimer aus!) u.a. „Skin“, „Deutschstunde“ und „We Have Always Lived in the Castle“. Wer keinen Bock auf Kino hat, für den haben wir in unserer neuen Rubrik „Stream It“ aktuelle Streaming-Tipps parat. Ihr entscheidet: Horror mit „The Strangers“, Pathos mit „Hacksaw Ridge“ oder Drama mit „Still Alice“? Zum Abschluss gibt‘s noch nen - im wahrsten Sinne des Wortes - fetten Trailer zum neuen Michael-Bay-Film. Und dann ist auch diese Ausgabe wieder vorbei. Gehabt euch wohl! Kino Plus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 28, 2019 • 2h 14min
Asiatischer Film
Wir lieben das asiatische Kino. Von Akira Kurosawa bis Zatoichi. Von den flirrenden Großstadt-Geschichten eines Wong Kar Wai bis hin zum Blei-Ballet eines John Woo. Von Park Chan-wooks Rache-Thrillern bis hin zu den Gewalt-Studien der Herren Takeshi Kitano oder Shion Sono. Und egal, ob sie Johnnie To, Takashi Miike, Lav Diaz, Herman Yau, Kim Ki-duk, Zhang Yimou oder Erik Matti heißen: mindestens einer ihrer Filme findet immer den Weg in unser Herz.
Sie finden ihn mit verwirrender Vergeltung. Mit Gangstern, die unter Amnesie leiden. Mit Brüdern, die der Koreakrieg ins Drama stürzt. Weil sie von thailändischen Selbstmordkandidaten mit Putzfimmel handeln. Oder von japanischen Samurais zwischen verbotener Liebe und schmerzhafter Pflichterfüllung. Und gerne mal von gutem Essen. Und das sind nur ein paar Beispiele, mit denen Japan, Korea, China oder Thailand immer wieder gängige Genreformeln unterlaufen, auf den Kopf stellen oder in eine neue Richtung führen.
Das alles wollen wir heute zelebrieren. Mit vergessenen Werken von Altmeister Kurosawa. Mit geheimen Gangster-Perlen wie „New World“. Mit ausgelassenem Klamauk der Marke „Mad Mission“. Oder mit mitreißendem Kriegsfilmen wie „The Battleship Island“. Mit kleinen Anekdoten und Einschüben zu alten, neuen und noch unentdeckten Filmen, die unseren Horizont erweitern. Mit Schwärmereien zu Leuten wie Bong Joon-ho, Hwang Yung-min, Donnie Yen oder Maiko Kaji. Und mit vier Typen für die auch cineastisch die Sonne im Osten aufgeht. Herzlich willkommen zu unsere Kino+ Asia-Spezial mit Tino Hahn, Memo Jeftic, Etienne und Schröck. Süß-sauer.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices