

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Nov 5, 2020 • 1h 49min
#321 | Unser Abschied von Sean Connery, Borat 2 + weitere Streaming-Tipps
Er war Schotte mit Leib und Seele. Und er verlieh dem berühmtesten Geheimagenten ihrer Majestät Leib und Seele. Er war Mr. Universum und „The Sexiest Man Alive“. Er war ein Schläger, er war ein Macho. Und er war ein Mann, der seine Männlichkeit immer wieder darstellerisch dekonstruierte. Er war Sir Thomas Sean Connery. Und weil er jetzt mit 90 Jahren von uns gegangen ist, wollen wir dem Schauspieler, der uns unser ganzes Leben lang begleitet hat, die Ehre erweisen und Tribut zollen. Von DR. NO bis DIE LIGA DER AUSSERGEWÖHNLICHEN GENTLEMEN. Und selbstverständlich über GOLDFINGER, THE ROCK, ZARDOZ, JAGD AUF ROTER OKTOBER, DER LÖWE UND DER WINTER, HIGHLANDER and last but not least INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG. Inklusive kleinen Abstechern zu Filmen wie DER LÄNGSTE TAG oder HIGHLANDER 2. Darüber hinaus quatschen Steven, Etienne und Schröck mal wieder frei Schnauze und querbeet über diverse Sachen, die sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel BORAT 2 (also BORAT ANSCHLUSS MOVIEFILM), die US-WAHL oder EIN NASSER HUND, ein Berliner Ghetto-Drama, welches hoffentlich demnächst trotz allem erscheinen kann. Aber auch NOTTING HILL, den Flüchtlings-Horror HIS HOUSE und den Disney-Klon DIE BUNTE SEITE DES MONDES, der wie HIS HOUSE über Netflix erhältlich ist. Und wo wir schon bei Disney sind, machen wir dann auch direkt mit ELLIOT, DER DRACHE weiter, den wir im Rahmen von Streamcastle und eben als Hausaufgabe besprechen. Na ja, und obwohl es vor allem um Filme und Schauspieler geht, finden dann dennoch auch immer wieder Themen wie Popularitäts-Probleme, der Tod in Kinderfilmen, prominente Abgeschleppte oder Privatflüsse mit begleitender TV-Gerät-Kette ihren Weg in eine weitere gemütliche Runde Kinoplus. Wir hoffen sie macht Euch genauso viel Spaß, wie sie uns gemacht hat. Bleibt gesund und gut drauf, egal ob geschüttelt oder gerührt. In diesem Sinne: God… Godspeed, Sir Connery
Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 29, 2020 • 2h 1min
#320 mit Steven Gätjen | Hexen hexen, The Mandalorian: Unsere Top 3. Keinohrhasen Prozess
Hoher Besuch im Kino+-Studio! Nein, damit sind nicht Schröck, Eddy oder Antje gemeint, die sich in der 320. Ausgabe eures Lieblings-Kinomagazins die Ehre geben. Und auch nicht Steven, der endlich mal wieder vorbeischaut – wenn auch nur über den Bildschirm. Nein, wir sprechen von einem kleinen, grünen Gesellen namens Baby Yoda, der uns anlässlich einer neuen Ausgabe von Stream Castel ein wenig Gesellschaft leistet. Darin geht es nämlich diesmal um die drei besten Folgen und Lieblingsmomente in der Disney+-Serie THE MANDALORIAN. Da ist natürlich fachmännische Unterstützung gefragt! Und sonst so? Wir reden über einen zu Tränen rührenden Kraken, über die Neuauflage eines Hexenclubs – beziehungsweise sogar zwei (!) Hexenclubs. Sowohl in „Was hast du als Letztes gesehen?“ als auch bei den Neustarts. Darin sprechen wir unter anderem auch über das Antifa-Drama UND MORGEN DIE GANZE WELT, über die Wiederaufführung von DAWN OF THE DEAD im Dario-Argento-Cut und über YAKARI – DER KINOFILM. Außerdem widmen wir uns einem spannenden Gerichtsfall, der aktuell zwischen Drehbuchautorin Anika Decker und Regisseur und Filmproduzent Til Schweiger verhandelt wird. Zu guter Letzt werfen wir außerdem einen Blick auf die gruseligsten Filme aller Zeiten – ist ja schließlich Halloween! Also viel Spaß bei dieser neuen Ausgabe von Kino Plus und fröhliches Gruseln! Euer Kino Plus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 22, 2020 • 2h 17min
#319 | Cortex, Greenland, The Mortuary, The Beach House, Kajillionaire
Wir haben vierbeinigen Besuch im Kino+-Studio! Und damit meinen wir nicht die fünf besten Pferde auf Disney+, die wir heute im Rahmen unserer Disney-Rubik Stream Castle vorstellen. Stattdessen hat Simon seinen Pudel mitgebracht, der den Dreh der heutigen Kino+-Ausgabe gehörig auf den Kopf stellt. Natürlich nicht, ohne Simons, Schröcks und Antjes Herzen dabei gehörig zu verzaubern. Dabei soll es doch heute eigentlich um so viele Filme gehen: Nach einer Aufwärmrunde „Billig oder will ich?“, in der wir über die „Monster Hunter“-Verfilmung und ein neues Nicolas-Cage-Actionvehikel, geht’s ans Eingemachte. Beziehungsweise an die Kinostarts der Woche. Neben einer Wiederaufführung des russischen Kriegsfilmklassikers KOMM UND SIEH gibt’s kurzweilige Horrorkost mit THE BEACH HOUSE und THE MORTUARY, emotionales Katastrophenkino mit GREENLAND, Kurioses mit KAJILLIONAIRE und ein spektakuläres Regiedebüt von unserem guten Freund des Hauses Moritz Bleibtreu, der mit CORTEX einen selbstbewussten Psychothriller ablegt. Das ausführliche Interview dazu gibt’s am kommenden Samstag im Rahmen eines neuen „Auf einen Drink“ in der XXL-Ausgabe. Zu den Geheimtipps BOHNENSTANGE und EMA verlieren wir auch noch ein paar Worte und auch auf den Netflix-Start THE TRIAL OF THE CHICAGO 7 werfen wir einen Blick. Dann ist auch schon wieder alles vorbei. Eine kleine Verlosung haben wir noch am Start und zwei komplette Kurzfilme, die zwei Zuschauer uns zur Ausstrahlung bereitgestellt haben. Ganz schön viel auf einmal! Aber mit Hund ist ja alles gleich doppelt so schön. Habt Spaß – Euer Kino Plus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 15, 2020 • 1h 17min
Unboxing | Joker, Star Wars, Eddy - Wir entpacken EURE Geschenke an uns
Hallo, guten Tag und MoinMoin zu dieser ganz besonderen Ausgabe KINO + SPEZAIL! Während mit Alwin und Daniel 2 wichtige Motoren der Show im wohlverdienten Urlaub weilen,. überbrücken wir die Zeit zur nächsten Episode mit KINOSTARTS uvm. mit einer KINO+ Sondersendung. Und in der geht es um EUCH! Ja, euch liebe Community, die ihr uns immer wieder tolle Geschenke, Einsendungen, Paketchen usw. zukommen lasst. Dafür wollen wir DANKE sagen. Und wir wollen sie uns anschauen. Und dabei in Erinnerungen schwelgen, spontane Reviews raushauen sowie die eigene Kino- und Filmsammlung ergänzen. Zudem verlosen wir auch noch ordentlich was. Viel Spaß wünschen Antje, Etienne, Alwin und Schröck - viel Spaß wünscht Kino Plus!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Oct 1, 2020 • 1h 60min
#318 | Enfant Terrible, Niemals Selten Manchmal Immer, Jim Knopf und die Wilde 13
Es ist Schröcks letzte Folge... vor dem Urlaub! Doch bevor ihr die nächsten zwei Wochen auf das Kino+-Mastermind verzichten müsst, läuft er heute noch einmal zur Hochform auf! Denn es gibt richtig viel zu besprechen. Zum Beispiel die beiden Dokus RECHTS. DEUTSCH. RADIKAL von und mit Thilo Mischke oder HORROR NOIRE über die afroamerikanischen Einflüsse im US-amerikanischen Horrorkino. Und dann sind die die Neustarts: Von DIE MISSWAHL über GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN, JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 hin zu NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER und ENFANT TERRIBLE bekommen wir diesmal einen ausrastenden Oliver Masucci, eine aufopferungsvolle Keira Knightley und zwei Lokführer zu sehen, die einen der teuersten deutschen Filme aller Zeiten spendiert bekommen haben. Und dann ist ja auch sonst noch echt viel passiert! Barry Jenkins macht KÖNIG DER LÖWEN 2, CRANK 2 ist rehabilitiert (Yes!) und leider Gottes macht ein deutscher Filmvertrieb dicht, der uns den einen oder anderen Oscarkandidaten beschert hat. Zum Tränen trocknen gibt’s am Ende aber noch ganz viele Trailer - unter anderem zum neuen BORAT. Also schaltet ein und bereitet unserem Schröck, gemeinsam mit Simon und Antje, einen würdevollen Abgang in den Urlaub. Und vergesst nicht, bei unserer StreamCastle-Abstimmung mitzumachen! Eure Kino Plus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 24, 2020 • 2h 3min
#317 | David Copperfield, Bill & Ted Face the Music, Besprechung der Hausaufgabe
Volle Kanne, Hoschis: wir nostalgieren mit BILL & TED: FACE THE MUSIC. Wir lauschen einer erfundenen Sprache in PERSISCHSTUNDEN. Und wir adaptieren einen Jahrhundert-Roman mit DAVID COPPERFIELD - EINMAL REICHTUM UND ZURÜCK. Darüber hinaus geht es bei Etienne, Matthias und Schröck aber auch noch um OOOPS 2 - LAND IN SICHT, um FUTUR DREI, um BLACKBIRD - EINE FAMILIENGESCHICHTE und erneut um den Erziehungsberechtigten-Horror PELIKANBLUT - AUS LIEBE ZU MEINER TOCHTER. Zu Letzterem haben wir auch ein AUF EINEN DRINK mit der Regisseurin Katrin Gebbe aufgezeichnet, dass wir in dieser Ausgabe schon einmal anteasen wollen. Daneben ist von schwer bis leicht alles dabei. Es geht um DER TEUFEL TRÄGT PRADA, den letzten Bondfilm SPECTRE oder die Killer-Reifen-Hommage RUBBER. Es geht ebenfalls um THIS IS PARIS, um DIE BRAUT DES PRINZEN, um das PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN oder eine erschütternde Kurz-Doku namens IN THE ABSENCE. Und wo wir schon einmal bei Bond sind, gehen wir natürlich dann auch auf das letzte Casting-Gerücht ein, dass Tom Hardy demnächst die Doppel-Null verkörpern soll. Kombiniert mit den Casting-Gerüchten zum neuen FLASH-Film, der nicht nur Affleck und Keaton vor die Kamera holen will, sondern auch noch Bale, Kilmer, Clooney und auch - dramatische Pause - Nicholas Cage. Des Weiteren besprechen wir in der Rubrik STREAMCASTLE Eddies Hausaufgabe LIEBLING, ICH HABE DIE KINDER GESCHRUMPFT. Oder wir schauen uns in BILLIG ODER WILL ICH die Plakate von DER BOANDLKRAMER UND DIE EWIGE LIEBE und FALLING, dem Regiedebüt von Viggo Mortensen an. Apropos anschauen: dazu werfen wir auch noch einen kurzen Blick auf die Trailer zu THE EIGHT HUNDRED, zu der Netflix-Produktion THE BARBARIANS/ BARBAREN und zur neuen Marvel-Serie WANDA-VISION. Mit anderen Worten: bunt ist das Kinoplus-Dasein und hoffentlich granatenstark. In diesem Sinne: viel Vergnügen, habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund und gut drauf. Ihr heißen Hoschinnen und Hoschis. Tschüss.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 17, 2020 • 2h 26min
#316 | The Devil all the Time, Seberg, Mulan im Fokus, Outpost
Es wird komplex: Wir reden über MULAN. Mit allen bekannten Fakten, mit vollem Umfang, mit Blick auf den Rest der Welt. Dafür holen sich Simon, André und Schröck die geballte wie stets gut gekleidete Kompetenz von Wolfgang M. Schmitt dazu. Demnach geht es auch um Kulturrevolution, die Macht des Geldes, die Gefahr des Welthandels, Kompromisse und wie sich die Hollywood-Dinge wiederholen. Es musste sein. Aber es soll auch nicht das Einzige sein, um das es heute geht. So reden die Vier noch über Peter Weirs DIE LETZTE FLUT, über John Carpenters Perle DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS, über MEIN LEHRER, DER KRAKE oder YOU CANNOT KILL DAVID ARQUETTE. Daneben verhandeln Simon, Andre und Schröck noch aktuelle Kinostarts wie den Kriegsfilm THE OUTPOST - ÜBERLEBEN IST ALLES, die Zeitschleifen-Komödie HELLO AGAIN - EIN TAG FÜR IMMER, über JEAN SEBERG - AGAINST ALL ENEMIES und Roy Anderssons ÜBER DIE UNENDLICHKEIT. Außerdem gehen wir noch mal auf MIGNONNES aka CUTIES, den letzten Netflix-Aufreger, und THE DEVIL ALL THE TIME, das neueste Netflix-Prestige-Projekt ein. Und damit wäre diese etwas längerer Folge auch schon gefüllt. Mal abgesehen davon, dass es zwischenzeitlich auch noch um Paramounts neues Streamingangebot, kurz um die neuen Oscar-Regeln oder die Tochter von Hildegard Knef auf Tippi Hedrens Tier-Farm geht. Manchmal müssen wir eben auch über mehr reden, als nur über die Unterhaltung. Wir hoffen, Ihr habt dafür Verständnis, denn es war uns ein echtes Anliegen, gewisse Themen noch mal in ihrem Detailreichtum genauer zu betrachten und zu besprechen. Aber als kleines Bonbon fürs Durchhalten gibt’s dann auch noch eine kurze Besprechung zu Simons Hausaufgabe DER SUPERCOP und den Trailer zur zweiten Staffel von THE MANDALORIAN obendrauf. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf und nächste Woche werden wieder andere Schwerpunkte gesetzt. Fühlt Euch gedrückt.
Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 10, 2020 • 1h 50min
#315 | New Mutants, Faking Bullshit, Kin-Dza-Dza, Dune-Trailer, Stream Castle
Wir testen unsere Resilienz: die NEW MUTANTS sind endlich da. Und was sie nun letztendlich geworden sind, diskutieren Silke, Etienne und Schröck mit völliger Inbrunst. Daneben geht es noch um FAKING BULLSHIT, eine deutsche Neuauflage der schwedischen Polizei-Komödie KOPS, um KIN-DZA-DZA, einen treffend-schrägen, russischen Sci-Fi-Klassiker, um THE PHOTOGRAPH und die Wiederaufführungen von MAN SPRICHT DEUTSH und WE ALMOST LOST BOCHUM - DIE GESCHICHTE VON RAG. Außerdem im Programm: diverse Streaming-Tipps. Angefangen bei MIGNONNES oder CUTIES, der im Vorfeld für sein Netflix-Plakat scharf und leider auch in die falsche Richtung kritisiert wurde, über FREAKS - DU BIST EINE VON UNS bis hin zu dem neuen Charlie Kaufman-Seelen-Striptease I’M THINKING OF ENDING THINGS. Alle Drei übrigens bei Netflix erhältlich. Aber eben nicht die einzigen VOD-Empfelungen für den heutigen Ehrentag. Denn heute startet unsere neue Rubrik „Stream Castle“, präsentiert von Disney+, mit der wir unsere Highlights und Lieblinge aus Disneys Streaming-Angebot ein wenig zelebrieren wollen. Und das gerne auch gemeinsam mit Euch. So geht es heute um die 5 besten Zeichentrickserien-Klassiker, die es im derzeitigen Programm zu finden gibt. Und darüber haben nicht nur Silke, Alwin, Eddie und Schröck abgestimmt, sondern auch eine Menge Menschen in unserem Forum. Wie weit oder nah mögen wohl die Community und Kinoplus auseinander oder beieinander liegen? Erfahrt es nur hier. Und holt Euch dann als Abschluss noch ein paar Eindrücke zu THE THIRD DAY und SUCCESSION ab. Ein bisschen Serien-Flair kann nie schaden. Genauso wenig wie ein paar Hausaufgaben. Deswegen geben wir im Rahmen von Stream Castle auch gleich noch eine Heimarbeit für die Sendung in 2 Wochen mit auf den Weg: LIEBLING, ICH HABE DIE KIMDER GESCHRUMPFT. Über den hat Etienne heute nämlich so schön geschwärmt. Und zu guter Letzt: DUNE. Der erste Trailer ist jetzt da und muss natürlich gesehen werden. Abschließend noch mal eine kleine Entschuldigung und Zusatzinfo: wir haben uns leider verzettelt. Daher werden wir das neue Reglement der Oscars und auch die letzte Hausaufgabe SUPERCOP erst nächste Woche besprechen. Genau wie MULAN, für den wir uns den Wolfgang M. Schmitt ins Studio schalten. So, und jetzt viel Vergnügen mit neuen Mutanten, falscher Bullenscheiße und jede Menge gute Laune. Peace
Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 3, 2020 • 2h 10min
#314 | Das sind unsere Film-Tipps fürs Fantasy Filmfest 2020
Fear good movies: Das Fantasy Filmfest steht wieder an - und darauf soll Frau und Mann gut vorbereitet sein. Genau die richtige Aufgabe für Andre, Tino und Schröck, die sich durchs Programm gewühlt und nun eine Reihe von Empfehlungen bis Warnungen entspannt aus der Hüfte feuern. So geht es um Zeitschleifen in PALM SPRINGS, irre Romanzen beim DINNER IN AMERICA, um die Riesenfliege MANDIBULES oder ein saftig-nostalgisches Gummi-Gemetzel namens PSYCHO GOREMAN. Außerdem teasen wir mit POSSESSOR einen der besten Horrorfilme des Jahres an, arbeiten uns ein wenig an BECKY ab oder erklären Filme wie THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD, SPUTNIK, BLOODY HELL und vor allem BRING ME HOME zu potentiellen Watchlist-Kandidaten. Zudem werfen wir einen Blick zurück auf das Japan-Filmfest in Hamburg. Anhand eines Trailers, der uns freundlicherweise zugeschickt wurde und natürlich in Form von ein paar Filmen. So gibt es erstmal erneut ein wenig Liebe für die Anime PENGUIN HIGHWAY und CHILDREN OF THE SEA, gefolgt ein wenig Neugier auf Streifen wie DOROMAN’S DRAMA, ROAR oder GHOST MASTER. Apropos Asien: für BILLIG ODER WILL ICH schauen wir uns das Plakat und den Trailer zu ABYSSAL SPIDER an. Und weil es das Schicksal einmal gut mit uns meinte, gibt’s nicht nur das neue Poster zu NO TIME TO DIE, sondern auch gleich den frischen Trailer hinterher. Wir warnen aber schon mal direkt vor: der Clip ist nur für uns im Studio zu sehen, weil uns all die Algorithmen momentan das Leben echt schwer machen. Und das wirkt sich eben sehr stark auf den Upload aus. Aber gut, genug geheult, zurück zu den schönen Dingen. Zum Beispiel zu GET DUKED, THE DESCENT oder THE FINALS GIRLS. Um die drei Streifen wird es nämlich auch noch gehen, da sie die drei Streifen sind, die die Jungs zuletzt gesehen haben. Dazu gibt es noch einen geheimen Kinostart namens THE WIND, einen kleinen Tribut an Chadwick Boseman und fast fertig ist die Laube. Last but not least: eine Ankündigung. Wir haben einen neuen Sponsor. Disney+ wird ab nächster Woche Schirmherr einer regelmäßigen Rubrik bei Kinoplus sein. Und dafür bitten wir diese Woche schon um Eure Mithilfe. Mehr dazu in der Sendung. Bei der wünschen wir Euch nun viel Spaß. Und eine pralle Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Tschüss.
Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 26, 2020 • 1h 25min
TENET | Der große Talk zum Film
Die gesamte Welt steht vor ihrem Untergang, als ein russischer Oligarch (Kenneth Branagh) neuartige Technologie in die Hände bekommt. Um den drohenden Dritten Weltkrieg zu verhindern, begibt sich ein namenloser Ermittler (John David Washington), der sich selbst nur „der Protagonist“ nennt, auf eine abenteuerliche Rettungsmission. Dafür zur Verfügung steht ihm ein einziges Wort: Tenet. Schnell erfährt er, was es damit auf sich hat: Vor kurzem hat jemand die Entdeckung gemacht, sich die Umkehr der Zeit zu eigen zu machen. Der Vorgang nennt sich Inversion und bedeutet, dass Gegenstände sich wider ihres Ursprungszustands – also rückwärts – bewegen können. Und möglicherweise ist das auch bereits Menschen gelungen. Also nutzt der Protagonist diese Methode für sich. Ihm zur Seite steht sein Verbündeter Neil (Robert Pattinson), der mehr zu wissen scheint, als er vorgibt. Kann er ihm trauen? Und wird es den beiden gelingen, die Welt zu retten?
Mit TENET erweckt INCEPTION-Regisseur Christopher Nolan das Blockbuster-Kino wieder zum Leben. Doch was kann der 150 Minuten lange Science-Fiction-Actioner bieten außer ein audiovisuelles Spektakel und einen Mindfuck nach dem anderen? Dieser Frage stellen sich in diesem ausführlichen Kino+Tenet-Talk Andi, Eddy, Daniel und Antje, die sich gegenseitig dabei helfen, hinter das Geheimnis von TENET zu kommen. Doch ist der Film wirklich so kompliziert? Ist Christopher Nolan zu schlau für uns? Und was zum Teufel ist eigentlich Inversion? All das wird in den kommenden 90 Minuten ausdiskutiert – erst spoilerlos, dann spoilerfrei. Achtet unbedingt auf die Einblendungen, damit wir euch bloß nicht mehr verraten, als ihr hören wollt! Und nun viel Spaß mit unserer ausführlichen Bestandsaufnahme zu Christopher Nolans TENET. Euer KinoPlus
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices