

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Markus Somm, Dominik Feusi
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
Episodes
Mentioned books

Jul 25, 2025 • 29min
SEM-Pilotprojekte, Studentinnen-Studie, Emmanuel Macron, Ueli Schmezer
Markus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Identitätsprüfung bei Asylsuchenden: Der Bund gibt keinen Einblick in Handy-Analysen (Nebelspalter)
Zwei Professorinnen wurden wegen einer Studie zu Frauen und Karriere beschimpft und verunglimpft. Nun sind sie rehabilitiert (NZZ)
Wirtschaftsprofessorin Margit Osterloh nimmt Stellung zur Kritik an «Studentinnen-Studie» (Nebelspalterinnen)
Frankreich macht Ernst: Emmanuel Macron will im September einen Staat Palästina anerkennen (NZZ)
Ueli Schmezer: «Der grösste Schweizer Nationalheld ist ein Grieche!» (Nau)

Jul 24, 2025 • 26min
EU-Parlamentarier, Sicherheitsgefühl, Universität Columbia, Tamara Funiciello und Wikipedia
Markus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
«Ehrlich, diese Chance für die Schweiz kommt nicht wieder» (Tamedia)
Nicht mehr in die Badi gehen, nach dem Ausgang ein Taxi nehmen und bloss keinen Schmuck tragen: wie die Mehrheit aus dem öffentlichen Raum gedrängt wird (NZZ)
Columbia legt Streit mit Trump-Regierung wegen Gaza-Protesten mit Millionen-Zahlung bei (NZZ)
Nottwiler Klinik-Mitarbeiter beleidigt Funiciello während Arbeitszeit (Blick)

Jul 23, 2025 • 23min
Mohrenkopf, Badis für Einheimische, Klimaschützer auf Kreuzfahrtschiffen, Lärmblitzer
Markus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Zwei umstrittene Inschriften im Niederdorf verschwinden (Tamedia)
Überall diese Menschen in der Badi! Für einige Zürcher Gemeinden ist der Dichtestress aber ein Fremdwort – weil sie Auswärtige ausschliessen (NZZ)
Realsatire: Klimaretter übernachten auf Kreuzfahrtschiffen (Nebelspalter)
«Wir wollen bereit sein, wenn das Gesetz zum Lärmradar kommt» (20 Minuten)

Jul 22, 2025 • 27min
Wehrmachtsuniform, Alice Weidel und das Sommerinterview, F-35, Kiss Cam
Markus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Männergruppe wandert in Nazi-Uniformen durch das Berner Oberland (Tamedia)
Störer des Weidel-Sommerinterviews behauptet: Alles war mit der Berliner Polizei abgesprochen (Berliner Zeitung)
ARD-Fiasko, souveräne Alice Weidel und ein paar Fragen (Nebelspalter)
Die ARD stellt Alice Weidel wieder eine Falle (KONTRAFUNK)
Fixpreis für den F-35 oder nicht? Viola Amherd muss wohl vor die Untersuchungskommission (NZZ)
Firma zieht Reissleine: Kuss-CEO per sofort freigestellt (20 Minuten)

Jul 21, 2025 • 21min
Sanija Ameti und die Staatsanwaltschaft, Zuckerbevormundung der Grünen, Alice Weidel
Markus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Ameti soll 10'000 Franken Strafe und 2500 Franken Busse zahlen (Blick)
Entlassener Dozent bezieht weiterhin Schweizer Forschungsgelder (Nebelspalter)
«Unglaublich»: Grüne fordert Zucker-Limit in Süssgetränken (20 Minuten)
Alice Weidel: Dieser Schweizer steckt hinter Interview-Protest (Nau)

Jul 19, 2025 • 28min
Special: The Phenomenon of Lack: Being, Man and Community
Dominik Feusi discusses with Elena Leontijeva on her groundbreaking study on the human condition
The yearlong, deep and interdisciplinary analysis on labour, money, consumption habits, and social support confirms that ignorance of the principle of scarcity lies at the heart of social utopias.
**Shownotes: **
Documentary on the study: «Sublime first» (51 minutes)
The Study in english: Free PDF
The Study in german: Free PDF
Project Website (english): Link
Lithuanian Free Market Institute: Link

Jul 18, 2025 • 24min
Hühner-Affäre, Parlamentarier fürchten Einflussverlust, Hitzesommer abgesagt, NGOs, Bananen
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Christian Imark: «Entschuldigen Sie sich, Frau Leuthard!»: Link
EU-Rechtsübernahme: Parlamentarier fordern mehr Mitsprachrecht (SRF): Link
Überprüfung der Gemeinnützigkeit von steuerbefreiten Institutionen (Kantonsrat ZH): Link
Bitte nicht schon wieder: Die Hitze ist abgesagt! Link
Stadt erliess Bananen-Verkaufsverbot – nun rudert sie zurück (SRF): Link

Jul 17, 2025 • 31min
Das Frühfranzösisch, die Romandie und die Willensnation: Was uns zusammenhält
Bern einfach Spezial mit Romain Clivaz, Journalist bei der Zeitung Le Temps
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Romain Clivaz: «Liebe Deutschschweizer, macht die Schweiz nicht kaputt!»: Link

Jul 16, 2025 • 24min
Schutzklausel, Rechtsübernahme, Sonderfall Schweiz, tote Töffahrer, leere Kantinen, Teilzeitverhandlerin
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Wie die Schweiz bei der Zuwanderung das Mandat verfehlt hat: Link
Beziehung Schweiz – EU: «Sollte ein Rechtsakt durchrutschen, ist es zu spät, dann gilt das EU-Recht mit allen Konsequenzen» (NZZ): Link
Dreimal so viele schwere Unfälle (Blick): Link
Beamte kommen freitags kaum noch zur Arbeit (Blick): Link

Jul 15, 2025 • 24min
Tamara Funiciello, Christian Imark, Helen Budliger, Donald Trump, Claude Nicollier, Mandy Abou Shoak
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch
Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:
Dümmster Vorstoss: Nebelspalter-Leserschaft kürt Tamara Funiciello zur Siegerin: Link
SVP-Imark beleidigt alt Bundesrätin Leuthard (Blick): Link
Trumps halbe Russland-Wende: Er wird zu Europas Waffenhändler, nicht aber zum Verbündeten (NZZ): Link
«Die Schweiz braucht den F-35»: Claude Nicollier redet der Politik ins Gewissen (NZZ): Link
Hype um Mandy Abou Shoak: Wer politische Ämter anstrebt, soll durch Kompetenz überzeugen – und nicht mit seiner «migrantischen Herkunft» (NZZ): Link