

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Markus Somm, Dominik Feusi
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
Episodes
Mentioned books

Feb 23, 2024 • 31min
Spezial mit Prof. Christoph Schaltegger
Der Gründer des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik sagt, worauf er in der Frühjahrssession achten wird.
Jetzt 50% Rabatt sichern auf das Jahresabo mit dem Code «Tell»! Hier gehts zur Aboseite.
Sie wollen «Bern einfach» live erleben? Jetzt anmelden für die Veranstaltung am 28. Februar an der Universität St. Gallen.

Feb 22, 2024 • 24min
Julian Assange, Klimafonds-Initiative, Ausländerstatistik, Ärztemangel, Individualbesteuerung, Lottogewinn
Yannick Güttinger und Maria-Rahel Cano über die Aktualität des Tages.
Shownotes
«Julian Assange muss weiter auf Gerichtsentscheid warten»: SRF
«Was passiert mit Assange, wenn er an die USA ausgeliefert wird?»: Tagesanzeiger
Postulat: «Handhabung der weiteren Verwendung illegal erworbener Daten»:
parlament.ch
«SP und Grüne reichen Klimafonds-Initiative ein»: Tagesanzeiger
Die Klimafondsinitiative: der Initiativtext
Ausländerstatistik 2023: admin.ch
«In der Schweiz fehlen Tausende Hausärzte – wir zeigen, wo»: NZZ
«Wie die Politik die Heiratsstrafe abschaffen will»: SRF
«Fertig Heiratsstrafe, nun kommt die Einverdienerstrafe – wer von der Individualbesteuerung profitiert»: Luzerner Zeitung Abo
«56,5 Millionen Franken! Mega-Jackpot steigt weiter an» 20-Minuten
Bern einfach live erleben: Hier anmelden

Feb 21, 2024 • 28min
Die 750. Folge! Heute geht es nicht um Politik, sondern um den Podcast an sich
Dominik Feusi und Markus Somm sprechen mit Camille Lothe über die Anfänge des am schnellsten wachsenden bürgerlichen Podcasts.
Jetzt 50% Rabatt sichern auf das Jahresabo mit dem Code «Tell»! Hier gehts zur Aboseite.
Sie wollen «Bern einfach» live erleben? Jetzt anmelden für die Veranstaltung am 28. Februar an der Universität St. Gallen.
Zur ersten Folge von «Bern einfach» geht es hier.

Feb 20, 2024 • 19min
Georg Häsler, Julija Navalnaja, EGMR-Urteil, Pierin Vincenz, Tagi gegen 13. AHV-Rente, Streit unter Atomfreunden
Yannick Güttinger und Maria-Rahel Cano über die Aktualität des Tages.
Shwonotes
Sicherheitsexperte warnt: «Auf Westeuropa rollt eine Bedrohungswelle zu»: Nebelspalterinnen
AHV-Rente: Es braucht ein Nein zu diesem kurzsichtigen Populismus Tagesanzeiger Abo
EGMR verurteilt Schweiz wegen Fall von Racial Profiling: SRF
Der Krach unter den Atomfreunden Nebelspalter.ch
Bern einfach live erleben: Hier anmelden

Feb 19, 2024 • 25min
Roma mit Schutzstatus S, AHV, UNRWA und das Rote Kreuz, Watson über Trump, Marcel Dettling
Yannick Güttinger und Stefan Millius über die Aktualitäten des Tages.
Asylprobleme mit Roma, Alex Reichmuth im «Nebelspalter»: Siehe hier
AHV-Rente: Kritik an Nein-Kampagne (Sonntagszeitung):
Stefan Mäder, Präsident des Schweizerischen Versicherungsverbandes, zu den AHV-Vorlagen: «Es braucht eine Enttabuisierung der Ergänzungsleistungen» (Blick)
Adolf Ogi, Reaktionen auf Brief (Luzerner Zeitung)
Verbandelung des Roten Kreuz mit der UNRWA (Sonntagszeitung, NZZ)
Medienkritik von Stefan Millius: Löpfe bei Watson über Trump (siehe hier)
Held des Tages (w/m/d): Marcel Dettling

Feb 16, 2024 • 28min
Blackout-Initiative, Navalny, Friedensgipfel, Rahmenverträge, Schutzstatus, Asylverfahren
Dominik Feusi und Yannick Güttinger über die wichtigsten Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:
Blackout-Initiative: Hebt das Parlament das AKW-Verbot schon vor der Abstimmung auf? Link
Der bekannteste Gegner des russischen Regimes: Alexei Nawalny ist tot (NZZ): Link
Friedensgipfel in der Schweiz – USA zeigen wenig Interesse (Tamedia): Link
Wirtschaftsverband Swissholdings zu den Verhandlungen mit der EU: Link
Rösti wollte Ukrainerinnen zurückschicken (Blick): Link
Italienischer Senat segnet Migrationsabkommen mit Albanien ab (20Min): Link

Feb 15, 2024 • 25min
Asylzahlen, Regulierungsflut, Gerste, Elitenvertrauen, Lenin
Yannick Güttinger und Dominik Feusi über die Themen des Tages.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:
Asylstatistik 2023 (Admin.ch): Link
Regulierungsflut: KMU-Forum fordert rasche Massnahmen (Admin.ch): Link
Erster Schweizer Feldversuch mit Gerste, die mittels CRISPR/Cas9 verändert wurde (Admin.ch): Link
Die Schweiz wird zum Selbstbedienungsladen. Es regiert das Gefühl, dass andere mehr profitieren als man selbst (NZZ): Link
Neue kommunistische Partei:Twinten für Lenin (WoZ): Link

Feb 14, 2024 • 28min
Schuldenbremse, Armeefinanzierung, EU-Rahmenverträge: Kohäsion, Landwirtschaft & MedTech
Bern einfach – wissen was gerade läuft.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:
Bund schliesst 2023 mit einem Finanzierungsdefizit von 1,4 Milliarden Franken ab (Admin): Link
Amherd rügt die Medien: Link
Kohäsionsbeiträge: Die EU will fünfmal mehr Geld von der Schweiz: Link
Marcel Dettling: «Das wäre das Ende für viele Bauern in der Schweiz»: Link
Swiss Medtech unterstützt die Verhandlungen zu einem Paket Bilaterale III: Link

Feb 13, 2024 • 22min
EU-Politik: Ständeräte und Mitte sind kritisch, Arbeitgeber, Gewerbe, Astrid Epiney, Wohnungsnot
Erstaunlich kritisch sind die Aussenpolitiker im Ständerat und die Mitte-Nationalräte. Die Stellungnahmen von Arbeitgeber und Gewerbe sind ebenfalls nicht nur positiv. Eine Juristin kennt das Recht nicht. Guy Parmelin will mehr Wohnungen.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:
Die anderen Parteien wollen das Erfolgsmodell der Schweiz preisgeben: Die konkreten Nachteile für die Wirtschaft und Landwirtschaft des geplanten EU-Unterwerfungsvertrags (SVP): Link
Stellungnahme der Aussenpolitischen Kommission des Ständerates (Parlament.ch): Link
Stellungnahme des Arbeitgeberverbandes: Link
Stellungnahme des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV): Link
Medienmitteilung: Interpharma unterstützt den Entwurf des Verhandlungsmandats: Link
Howard Yu: «Es droht ein dramatischer Verlust an Wohlstand» (Tamedia): Link
Löli des Tages (w/m/d): Astrid Epiney, Europarechtlerin: Link
Höher und enger – so will Parmelin die Wohnungsnot bekämpfen (20Min): Link

Feb 12, 2024 • 27min
100. Schlumpfs Grafik, Ständemehr, grüne Banken, Karusselltiere
Zum Jubiläum ist Martin Schlumpf bei Bern einfach zu Gast. Wir reden über Vernunft, Glück, das Ständemehr, das Klimaabkommen und eine Forderung von Tierschützern aus der Niederlande.
Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link
Oder mit dem Promo-Code «Schlumpf» jetzt das Abo einmalig zum halben Preis abonnieren und vernünftigen Journalismus unterstützen: Link
Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:
Warum ich ein glücklicher Mensch bin (100. Schlumpfs Grafik): Link
Keine AHV-Reform auf dem Buckel der Jungen! Link
Europarechtlerin Astrid Epiney über die kommende EU-Abstimmung: «Die Frage nach dem Ständemehr erübrigt sich» (NZZ): Link
Der Bundesrat bei der Revision der Bundesverfassung zur Möglichkeit, eine Abstimmung dem Ständemehr zu unterstellen: Link
Kampf gegen Klima-Auflagen: Wenn sich Sergio Ermotti um das Wohl der Armen sorgt (NZZ): Link
Tierschützer wollen Karussell-Tiere verbieten (20Min): Link