
Der FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick Sohnemann
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen.Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten!Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter sowie Magazinbeiträge findet ihr hier: https://www.futurecandy.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jul 9, 2025 • 54min
#126: Organe aus dem 3D-Drucker? - Alexander Leutner Cellbricks
Wie weit sind wir vom menschlichen Ersatzteillager entfernt?Das Berliner Unternehmen Cellbricks arbeitet an genau dieser Vision. Mit einer speziellen Biotinte und modernster 3D-Drucktechnologie lassen sich heute schon erste menschliche Gewebe herstellen.CEO Alexander Leitner erklärt uns, wie weit die Forschung tatsächlich ist – und was noch fehlt, bis wir ganze Organe drucken können. Er verrät, wie Cellbricks heute schon Umsätze generiert, welche Rolle die Pharmaindustrie spielt und warum der Megatrend Longevity das Thema Bioprinting befeuert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 15, 2025 • 1h 2min
#125: Rethinking Food – mit Dr. Malaika Fischer
Was essen wir in Zukunft und wie nachhaltig ist das eigentlich?Nick spricht mit Dr. Malaika Fischer von DICA über die Zukunft des Essens. Malaika kennt nicht nur Food-Trends, sondern versteht, wie Ernährungssysteme wirklich funktionieren. Vom Nährstoff bis zur Verpackung. Ihr naturwissenschaftlicher Background und ihr Blick aufs große Ganze machen das Gespräch so besonders.Kein Hype, sondern echte Einblicke in einen Bereich, der uns alle betrifft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 17, 2025 • 1h 1min
#124: So nutzt man KI – mit Jens Polomski
Alle reden über KI. Jens nutzt sie einfach. Jens Polomski war lange im klassischen Marketing unterwegs. Heute zählt er zu den bekanntesten Stimmen rund um KI im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge spricht er mit Nick über seinen Weg vom neugierigen Werber zum KI-Experten, was er in 120+ Vorträgen und unzähligen Tests wirklich über KI gelernt hat und warum es manchmal reicht, einfach anzufangen. Es geht um konkrete Anwendungen, hilfreiche Tools und die Frage: Was bringt KI wirklich im Alltag? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 6, 2025 • 1h 8min
#123: Energieeffizienz 360 Grad – mit Anton Pagendarm
Anton Pagendarm hat mit Energieeffizienz 360 Grad ein ungewöhnliches Konzept ins Leben gerufen: Ein Verbund von Unternehmen, die sich gegenseitig empfehlen und damit hochernergienutzenden Betrieben in Deutschland helfen, deutlich effizienter mit Energie umzugehen. Eine echte Innovationsgeschichte, die zeigt, wie man als einzelne Person wirklich was bewegen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 snips
Feb 6, 2025 • 1h 9min
#122: Was 2025 bringt – mit Björn Ognibeni
In dieser Folge ist Björn Ognibeni zu Gast, ein Experte für Innovationstrends und "Practical Visionary", der Unternehmen bei der Nutzung neuer Technologien unterstützt. Er spricht über die wichtigsten Tech-Trends für 2025, darunter die Rolle humanoider Roboter und innovativen E-Commerce-Strategien. Ein spannendes Thema ist die Zielgruppe der Super-Agers und wie man Produkte für diese Lebensphase anpassen kann. Zudem wird die Bedeutung des digitalen Produktpasses für die Kreislaufwirtschaft thematisiert.

Jan 23, 2025 • 1h 12min
#121: Was ist der digitale Produktpass? – Mit Thomas Rödding von Narravero
Der Digitale Produktpass (DPP) verändert die Wirtschaft grundlegend. Von mehr Transparenz in Lieferketten bis hin zur Förderung von Kreislaufwirtschaft. In dieser Folge spricht Nick mit Thomas L. Rödding, der sowohl an der EU-Standardisierungskommission für die Ökodesign-Verordnung mitgewirkt hat als auch Software-Unternehmer für den Digitalen Produktpass ist. Gemeinsam diskutieren sie, was der DPP ist, welche Chancen er bietet und warum Unternehmen jetzt aktiv werden sollten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 18, 2024 • 1h 14min
#120: Battle: China vs. Silicon Valley – Mit Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl
In dieser spannenden Diskussion treten Sascha Kurfiss, ein Experte für den chinesischen Markt, und Roman Weishäupl gegeneinander an. Sie analysieren den technischen Wettstreit zwischen China und dem Silicon Valley. Dabei werden die Stärken und Schwächen beider Regionen beleuchtet, von der Innovationskraft Chinas bis hin zu den einzigartigen Eigenschaften des Silicon Valleys. Zudem wird die Entwicklung von Smart Cities sowie die ethischen Herausforderungen im Bereich Datenschutz thematisiert. Ein aufschlussreiches Duell, das zum Nachdenken anregt!

Nov 28, 2024 • 1h 6min
#119: Audis Vision der Kreislaufwirtschaft – mit Mike Herbig der AUDI AG
In dieser Folge des Future Candy Podcasts spricht Nick mit Mike Herbig, Experte für Vorentwicklung bei Audi, über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche.Erfahrt, wie Audi alte Fahrzeuge in hochwertige Materialien für die nächste Generation verwandelt und warum Autohäuser zu Recyclinghubs werden.Spannende Insights direkt aus dem Maschinenraum eines globalen Autokonzerns – inklusive neuer Begriffe wie Rezyklat und Circular Economy, die bald zur Alltagssprache gehören könnten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 14, 2024 • 1h 5min
#118: KI Mythen und Wahrheiten – mit Arno Lindemann von Scholz & Friends
Arno Lindemann, Kreativer Partner bei Scholz & Friends und Experte für KI-Anwendungen im Marketing, beleuchtet die faszinierenden Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz. Er diskutiert, warum Kreativität mehr ist als nur präzises Prompting und wo die unersetzliche menschliche Note bleibt. Die Rolle von KI im Marketing wird kritisch betrachtet, einschließlich der Unterscheidung zwischen menschlichen und KI-generierten Inhalten. Zudem betont er die Notwendigkeit einer fundierten KI-Strategie für Unternehmen in der sich schnell entwickelnden digitalen Welt.

Oct 16, 2024 • 55min
#117: ÖPNV der Zukunft – mit Robert Henrich CEO der Hochbahn AG
In dieser Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende.Als ehemaliger Car2Go-Pionier und heutiger ÖPNV-Stratege erklärt Henrich, wie die Hamburger Hochbahn durch Projekte wie die Einführung der neuen U5 und die Digitalisierung des ÖPNV ihre Kapazitäten erhöht und das Fahrerlebnis für die Nutzer verbessert. Henrich teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die er in seiner Rolle als Vordenker der Mobilität bewältigt, und erklärt, wie Automatisierung und Echtzeitdaten den Nahverkehr in Hamburg revolutionieren sollen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.