Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Varinia Bernau, Konrad Fischer
undefined
Jun 28, 2019 • 30min

„Wie baut man eine Achterbahn, Herr Mack?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch Michael Mack ist in Achterbahnen aufgewachsen. Er führt den Europapark in Rust in achter Generation. Im „Chefgespräch“ erzählt Mack, wie er das Traditionsgeschäft zum meistbesuchten deutschen Freizeitpark gemacht hat.
undefined
Jun 21, 2019 • 36min

„Hört die Regierung auf Ihre Ratschläge, Christoph Schmidt?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch Sollte man die teuren Expertenprognosen zur Konjunktur nicht einfach lassen, wenn sie ständig revidiert werden müssen? Im Gespräch mit Christoph Schmidt, dem Vorsitzenden der „Fünf Wirtschaftsweisen“ und Präsidenten des RWI, diskutiert Bert Losse unter anderem über die Ungenauigkeit von Konjunkturprognosen.
undefined
Jun 14, 2019 • 34min

„Wie haben Sie Ihre Drogeriekette gerettet, Herr Roßmann?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch Dirk Roßmann gründete 1972 seinen ersten Drogeriemarkt in Hannover. Heute gibt es fast 3800 Rossmann-Filialen in ganz Europa. Dabei wäre sein Drogerie-Imperium in den Neunzigerjahren fast pleite gegangen. Im Podcast-Interview erzählt Dirk Roßmann von den Höhen und Tiefen seiner Unternehmerkarriere.
undefined
Jun 7, 2019 • 35min

„Hat die EU noch eine Zukunft, Herr Felbermayr?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch „Hat die EU noch eine Zukunft?", fragt WirtschaftsWoche-Chefvolkswirt Malte Fischer den neuen Präsidenten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayr. Der rät im Podcast zu weniger Zentralismus und mehr Subsidiarität. Die EU müsse sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und den nationalen Regierungen dort, wo sie die Dinge besser regeln können, mehr Spielraum gewähren.
undefined
May 31, 2019 • 56min

Wie FlixBus die Welt erobert: die Gründer im Podcast

WirtschaftsWoche Chefgespräch Wie FlixBus die Welt erobert - 2013 hatten drei Gründer eine Vision: Marktführer bei Fernbusreisen in Deutschland. Heute beherrscht FlixBus Europa! Und bald auch die Langstrecke in den USA? Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Tech-Start-ups aus München. Ein Interview mit André Schwämmlein und Daniel Krauss.
undefined
May 24, 2019 • 30min

„Was hat Führen mit Dienen zu tun, Thomas de Maizière?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch Wer immer alle Erfolge für sich reklamiert, der kommt als Chef nicht weit, warnt der frühere Verteidigungs- und Innenminister Thomas de Maizière. Was er in seiner langen Karriere in der Bundespolitik über Führen und Dienen gelernt hat, erzählt er im Podcast.
undefined
May 17, 2019 • 32min

„Wie führt man eine liberale Partei, Christian Lindner?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch FDP-Chef Christian Lindner wünscht sich für das Land eine andere Form politischer Führung als in der Ära Merkel: Klarere Ansagen, weniger Ausrichtung an Umfragen, weniger spontane Kehrtwenden. Über seinen eigenen Führungsstil spricht er auch selbstkritisch: Das Mikromanagement von Parteiarbeit bis hin zum Formulieren von Presseerklärungen habe er sich aus Zeitmangel abgewöhnen müssen, als die FDP den Bundestag verließ.
undefined
May 10, 2019 • 28min

„Ist Führung ein linkes Thema, Hubertus Heil?“

WirtschaftsWoche Chefgespräch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erklärt, wie agiles Arbeiten in einem Ministerium funktioniert, ob Führung in der Politik manchmal an „House of Cards“ erinnert, warum er Führung für ein linkes Thema hält und warum er es ganz falsch findet, wenn man Angela Merkel als seine Chefin bezeichnet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app