

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg.
Logodesign: Patrick Zeh
Logodesign: Patrick Zeh
Episodes
Mentioned books

Nov 28, 2019 • 32min
„Wir sollten weniger jammern“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Er ist eine der größten Nachwuchshoffnungen der FDP: Konstantin Kuhle. Im Podcast erzählt der 30-jährige Bundestagsabgeordnete, warum sich unser Bildungssystem sehen lassen kann, er wenig vom Begriff „Elite“ hält und mit welchen SPD-Vorsitzenden er sich eine Koalition vorstellen könnte.

Nov 1, 2019 • 39min
„Wie verändern sich Parkhäuser, Herr Goldbeck?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Goldbeck ist das größte deutsche Bauunternehmen in Familienhand – und Marktführer beim Bau von Parkhäusern. Wie Gründer Ortwin Goldbeck aus einem Sieben-Mann-Betrieb in 50 Jahren einen Drei-Milliarden-Giganten gezimmert hat.
Weitere Informationen zu der Studie finden Sie unter:
www.eos-solutions.com/studie

Oct 25, 2019 • 28min
„Warum wissen wir so wenig über Superreiche, Herr Liebig?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Über Geringverdiener in Deutschland gibt es jede Menge Daten, die sehr wohlhabenden Haushalte hingegen sind für Forscher eine „Black Box“. Die Berliner Wissenschaftler Stefan Liebig und Carsten Schröder wollen das jetzt ändern – sie arbeiten an der größten Reichenumfrage, die es in Deutschland je gab.
Weitere Informationen zu der Studie finden Sie unter:
www.eos-solutions.com/studie

Oct 18, 2019 • 33min
„Was können junge Chefs besser als Babyboomer, Herr Feltes?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Florian Feltes kennt sich aus mit dem Führungsverhalten von Digital Natives – und hat darüber mit Andreas Buhr, einem Gründer, Berater und Vertreter der Babyboomer-Generation, ein gemeinsames Buch geschrieben. Im Podcast erzählt er, warum er New-Work-Methoden gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für sinnvoll hält und wie Künstliche Intelligenz bei der Mitarbeiter-Auswahl und -Bewertung genutzt werden kann.

Oct 11, 2019 • 38min
„Wie fair ist der Wirtschaftsnobelpreis, Herr Bachmann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Dieses Jahr wird der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zum 51. Mal vergeben. Meistens sind die Preisträger US-Amerikaner und fast immer Männer. Im Podcast erklärt der deutsch-amerikanische Ökonom Rüdiger Bachmann, woran das liegt.

Oct 4, 2019 • 42min
„Wie wird man Pionier im Maschinenbau, Frau Patisson?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Das Unternehmen Albrecht Bäumer ist führender Hersteller von Anlagen für die Schaumstoffindustrie. Vom leidenschaftlichen Aufstieg aus der Krise in die Marktführerschaft erzählen Gründer-Urenkelin Nina Patisson und ihr Schwager Jan Henrik Leisse.

Sep 27, 2019 • 39min
„Was können wir heute noch von Hayek lernen, Stefan Kooths?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Ob Klimaschutz, Mietpreisbremse oder die Duldung anderer Meinungen. Unsere Gesellschaft entfernt sich immer weiter von Markt und Wettbewerb – und droht so die Freiheit zu verlieren, warnt Stefan Kooths, Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft.

Sep 20, 2019 • 36min
„Joschka Fischer, warum ist Ihnen die Kanzlerin manchmal ein Rätsel?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Vor zehn Jahren wurde Joschka Fischer kritisiert, weil er im Werbespot ein Elektroauto von BMW fuhr. Wie schaut der frühere Vizekanzler und Grünenpolitiker, der vor zehn Jahren eine Strategieberatung gründete, heute auf die Autokonzerne? Welche Art von Führung brauchen sie? Im Wiwo-Podcast „Chefgespräch“ erklärt Fischer außerdem, ob er SUV verbieten würde, wieviel Wirtschaftsnähe er seiner Partei empfiehlt und warum die Kanzlerin ihm manchmal ein Rätsel ist.

Sep 13, 2019 • 44min
„Wie kommt man dazu, Satelliten zu bauen, Herr Fuchs?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Das Unternehmen OHB stellt Satelliten her – etwa für die Wetterbeobachtung, die Navigation oder Spionage. Gestartet ist OHB als Fünf-Mann-Betrieb, heute liegt der Umsatz bei einer Milliarde Euro. Gründersohn und Unternehmenschef Marco Fuchs erklärt den fulminanten Aufstieg.

Sep 6, 2019 • 22min
„Wann erreicht der Abschwung den Arbeitsmarkt, Herr Dullien?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Wie sicher sind unsere Jobs? Der Ökonom Sebastian Dullien spricht über die Schutzmechanismen des deutschen Arbeitsmarkts - und fordert eine neue Form von Konjunkturprogrammen.