

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg.
Logodesign: Patrick Zeh
Logodesign: Patrick Zeh
Episodes
Mentioned books

Nov 6, 2020 • 47min
Delivery-Hero-Gründer Fahrenholz: „Perfektionisten haben es als CEO schwer“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Nicht jeder leidet unter Corona – ganz im Gegenteil. Vor allem Lieferdienste – egal ob für Essen, Getränke oder Pakete – boomen gerade wie verrückt. Auch bei Dax-Neuling Delivery Hero lässt die Zeit der pandemiebedingten Lockdowns den Kurs explodieren. Einer der Mitgründer verdient daran als Aktionär kräftig mit. Operativ ging er aber schon längst von Bord. Nikita Fahrenholz ist die deutsche Antwort auf die amerikanische Tellerwäscherkarriere. Dem Ost-Berliner Plattenbaukind hat laut Legende einst ein Millionär aus St. Tropez seine Freundin ausgespannt. Daraufhin hat er beschlossen, reich zu werden und schnelle Autos zu fahren. Er studierte Betriebswirtschaft, langweilte sich anschließend bei KPMG, McKinsey und der Citigroup und gilt heute als einer der erfolgreichsten Startup-Unternehmer Deutschlands. Im Podcast erzählt er, was es mit dem Millionär und den Plattenbau-Klischee auf sich hat, warum er bald nach New York zieht und mit wem er gerade über einen Einstieg in sein Startup Fahrengold verhandelt. Spoiler: Es geht um teure Autos…
Gurus und Coaches versprechen Anlegern das große Geld. Meistens ist das Schwindel – doch einige Strategien funktionieren tatsächlich.
https://www.wiwo.de/26592356.html

Oct 30, 2020 • 52min
Agco-Chef Martin Richenhagen: „Manche deutschen CEOs sind Trump in den Hintern gekrochen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
In den USA stehen die Präsidentschaftswahlen an – und keiner weiß, wer als Sieger vom Schlachtfeld der Demokratie gehen wird. Sowohl in den USA als auch in Europa wünscht sich gefühlt eine Mehrheit, dass der Demokrat Joe Biden dieser Sieger ist. Vier weitere Jahre mit Donald Trump empfinden viele als Alptraum. In einer solch unübersichtlichen Lage braucht man Menschen, die Amerika besonders gut verstehen und dabei wahlweise eine deutsche Brille aufsetzen können. Martin Richenhagen, der CEO des weltweit drittgrößten Landmaschinenherstellers AGCO mit Sitz in Georgia, ist so einer. Er hat im Rahmen des vornehmen Managerzirkels „The Business Council“ mehrere US-Präsidenten persönlich bei Kaminabenden kennengelernt und zu jedem eine klare Meinung – sie ist nicht immer die beste, aber unterhaltsam. Chefredakteur Beat Balzli traf den Heimweh-Kölner in einem Hotel in der Nähe des Doms, um mit ihm im Podcast über die bevorstehende Wahl, den Protektionismus, China und das transatlantische Verhältnis zu sprechen. Richenhagen warnt vor Illusionen – vor allem in Bezug auf Joe Biden.
Handelsdefizit, Verteidigungsausgaben, Nord Stream 2: Warum sich das Verhältnis der USA zu Deutschland nicht entspannen wird – egal, wer im Weißen Haus regiert.
Zur aktuellen Titelgeschichte geht es hier:
https://www.wiwo.de/26569038.html (€)

Oct 23, 2020 • 56min
Drogerie-Chef Raoul Roßmann: „Ich lege mir die Messlatte selbst - nicht mein Vater“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
„Das Konjunkturpaket ist Schwachsinn“, sagt Raoul Roßmann. Der Chef der Drogeriekette erklärt im Podcast mit WiWo-Chefredakteur Beat Balzli, wie er Rossmann durch die Coronakrise steuert, wie es wirklich um die Versorgung mit Toilettenpapier steht, warum er Amazon gerne zerschlagen würde – und wie er sich beim Tennis gegen seinen Vater durchsetzt.

Oct 16, 2020 • 52min
Volocopter-Chef Reuter: „Wasserstoff spielt auch bei unseren Plänen eine große Rolle“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Im Podcast erklärt Volocopter-Chef Florian Reuter, wie er sich eine Zukunft mit Flugtaxis vorstellt, ob sein Service zum Spielzeug für Reiche wird und wieso er selbst noch nicht mit dem „Volocity“ abgehoben ist.

Oct 9, 2020 • 41min
VDMA-Präsident Welcker: „Deutschland ist an der Grenze zur völligen Überregulierung“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Der deutsche Maschinenbau leidet massiv unter der Coronakrise. Nicht alle, aber viele Firmen mussten Kurzarbeit anmelden oder gar Mitarbeiter entlassen. Im Podcast sprechen Beat Balzli und Christian Schlesiger über die Misere in der Branche – und über die Lichtblicke. Denn der Optimismus stirbt zuletzt, wie Schlesiger im Gespräch mit dem scheidenden VDMA-Präsidenten und Unternehmer Carl-Martin Welcker erfuhr. Allerdings gibt es einen Punkt, der Welcker in diesen Corona-Zeiten massiv zu schaffen macht…
Mehr zum Thema: https://www.wiwo.de/26089748.html (€)
Zur aktuellen Titelgeschichte geht es hier entlang: https://www.wiwo.de/26255168.html (€)
Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/

Oct 2, 2020 • 51min
Lemonaid-Chef Bethke: „Zucker ist ein Suchtstoff“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Paul Bethke stellte sich schon früh Fragen nach dem Sinn des Lebens. Also packte er im Alter von 15 Jahren seinen St.-Pauli-Hoodie und machte sich zum Leidwesen seiner Mutter auf nach Sri Lanka – in der Hoffnung, Antworten zu finden. Während er auf dem Inselstaat im Indischen Ozean ein Jahr lang bei einer einheimischen Familie lebte und zur Schule ging, wurde ihm bewusst, wie privilegiert er als Deutscher ist. Bethke nahm sich vor, diese Privilegien zu nutzen, um Menschen zu helfen, die weniger Glück hatten als er beim „russischen Roulette“ des Lebens.
2009, nach einem VWL-Studium und der Arbeit als Entwicklungshelfer, gründete er in Hamburg gemeinsam mit seinen Freunden Jakob Berndt und Felix Langguth das Getränke- und Sozialunternehmen Lemonaid. Der Name ist ein Wortspiel aus den englischen Wörtern für Limonade und Hilfe (aid). Die Idee: Mit jeder verkauften Flasche Limo oder Eistee unterstützen die Unternehmer soziale Projekte in den Regionen, aus denen sie die Rohstoffe für die Getränke beziehen.
Auch gesünder sollen die Limonaden von Lemonaid sein – sie enthalten lediglich fünf Prozent Zucker. Ausgerechnet deshalb wurde das Unternehmen allerdings zuletzt abgemahnt. Was das mit Kafkas „Der Prozess“ zu tun hat, warum Bethke eine Zuckerstatue von Ernährungsministerin Julia Klöckner auf Reisen schickt und wie er zum neuen Lieferkettengesetz steht, erzählt er im Podcast.
Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
Zur aktuellen Titelgeschichte geht es hier entlang:
https://www.wiwo.de/26233516.html (€)

Sep 25, 2020 • 42min
Trivago-CEO Hefer: „Google kontrolliert praktisch 100 Prozent der Suchanfragen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Wer kürzlich ein Hotel buchen wollte, schaute höchstwahrscheinlich auch auf seiner Plattform vorbei: Axel Hefer ist Schalke-04-Fan, hält totales Homeoffice für einen Irrweg und führt als CEO die Hotelsuchmaschine Trivago. Mitten in der existenzbedrohenden Coronakrise macht ihm Google noch mehr zu schaffen als sonst. Der Suchmaschinen-Gigant aus Mountain View drängt mit Macht in sein Geschäft. Zusammen mit anderen deutschen Reiseanbietern wie Getyourguide und Flixbus plant er darum den Aufstand gegen Goliath. Was die Davids der Digitalwelt vorhaben und welches neues Produkt sich der Trivago-Chef ausgedacht hat, hören Sie in dieser Folge… Spoiler: Er will die Suche nach Urlaubszielen auf den Kopf stellen.
Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
Zur aktuellen Titelgeschichte geht es hier entlang:
https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/shortseller-die-offensive-der-kurszerstoerer/26213840.html (€)

Sep 18, 2020 • 54min
Europapark-Chef Mack: „Wir sind Disney in Deutschland zuvorgekommen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Als Chefgespräch-Hörer möchten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe von 29,99€ schenken, mit dem Sie 4 Wochen lang kostenlos alle Inhalte der WirtschaftsWoche lesen können – als Heft zu Hause und natürlich digital. Geben Sie den Code CHEFBUERO unter https://www.wiwo.de/code ein.
Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie unter:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/

Sep 11, 2020 • 48min
Junge-Unternehmer-Vorsitzende Sarna Röser: „Wir brauchen Mut statt Sozialismus“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Als Chefgespräch-Hörer möchten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe von 29,99€ schenken, mit dem Sie 4 Wochen lang kostenlos alle Inhalte der WirtschaftsWoche lesen können – als Heft zu Hause und natürlich digital. Geben Sie den Code CHEFBUERO unter https://www.wiwo.de/code ein.
Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie unter:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/

Sep 4, 2020 • 41min
Haribo-Geschäftsführer Andreas Patz: „Gelatine ist von Natur aus kein schlechtes Produkt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch
Als Chefgespräch-Hörer möchten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe von 29,99€ schenken, mit dem Sie 4 Wochen lang kostenlos alle Inhalte der WirtschaftsWoche lesen können – als Heft zu Hause und natürlich digital. Geben Sie den Code CHEFBUERO unter https://www.wiwo.de/code ein.
Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie unter:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/