

Studiosofa by Sound&Recording-Magazin
Marc Bohn & Klaus Baetz
Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über:
🎙️Recording
🎛️ Mixing
🔊 Mastering
🎶 Songwriting
⚙️ Sound Design
🆕 News der Audio-Branche
🎙️Recording
🎛️ Mixing
🔊 Mastering
🎶 Songwriting
⚙️ Sound Design
🆕 News der Audio-Branche
Episodes
Mentioned books

Jan 18, 2024 • 1h 35min
Tonstudio 2.0 – Strategien für moderne Studios – #186
Fabian Ott
In dieser Episode begrüßen wir Fabian Ott, Mixing Engineer und Gründer von Studio Hermit, der uns in die Welt des modernen Tonstudiobusiness einführt. Wir diskutieren mit ihm über Herausforderungen und Chancen in der sich ständig verändernden Musikproduktion und tauchen in seine persönlichen Erfahrungen ein, die Studio Hermit erfolgreich gemacht haben. Die Themen umfassen neue Technologien, Anpassung an den digitalen Markt, Netzwerkaufbau, Kundenakquise, wirtschaftliche Aspekte und Weiterbildung. Fabian teilt seine Visionen für die Zukunft und die neuesten Trends im Tonstudiobusiness. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:00:00) - Fabian Ott
➡️ (00:15:09) - Investitionen in Equipment
➡️ (00:24:56) - Herausforderung digitaler Markt
➡️ (00:32:04) - Networking
➡️ (00:40:00) - Marketing
➡️ (00:48:08) - Budgetplanung & Preisgestaltung
➡️ (01:00:08) - Wettbewerb
➡️ (01:03:22) - Trends & Entwicklung
➡️ (01:05:11) - Typfragen
👩💻 (01:07:00) - Workflow der Woche
➡️ (01:11:31) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:18:28) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:22:19) - Offline Modus
⚙️ (01:25:34) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ https://www.studio-hermit.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Jan 11, 2024 • 2h 9min
Choraufnahmen: Kunst & Technik perfektionieren - #185
Raimund Häveker
Willkommen auf unserem Studiosofa, Raimund Häveker, Audio Engineer und Betreiber der Klangschmiede! Zusammen mit ihm stürzen wir uns in die spannende Welt der Choraufnahmen. Raimund packt aus über seine Tricks und Kniffe, die Chören jeder Größe den richtigen Klang verleihen. Ob es um die perfekte Mikrofonierung geht, die Knackpunkte bei Live-Aufnahmen oder die Geheimnisse der Nachbearbeitung – Raimund hat zu allem was zu sagen. Lass dich von Raimunds Insiderwissen und seiner Begeisterung für Top-Choraufnahmen inspirieren! Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:00:00) - Raimund Häveker
➡️ (00:27:07) - Choraufstellung und Aufbau
➡️ (00:41:11) - Mikrofonierungstechniken und Mikrofone
➡️ (01:07:15) - Einfluss des Aufnahmeraums?
➡️ (01:17:15) - Recording-Chain
➡️ (01:25:43) - Nachbearbeitung
➡️ (01:34:20) - Mixing
➡️ (01:46:41) - Typfragen
➡️ (01:48:02) - Referenztrack-Empfehlungen
👩💻 (01:53:33) - Workflow der Woche
😮 (01:59:57) - Aufreger der Woche
🛋️ (02:01:36) - Offline Modus
⚙️ (02:04:34) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ https://www.dieklangschmiede.de
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Jan 4, 2024 • 1h 48min
Ultimativer Rock-Sound ohne E-Gitarren - Osaka Rising - #184
Stephan Janson (Keyboards, Vocals) und Tom Walther (Drums) von Osaka Rising sowie ihr Produzent Stefan Morgenstern nehmen auf dem Studiosofa Platz. Bei Rockbands erwartet man fette Gitarren und epische Soli. Osaka Rising liefert genau das, aber ohne eine einzige E-Gitarre. Wir tauchen in ihr musikalisches Konzept ein, das Synth- und Keyboard-Sounds so geschickt einsetzt, dass sie auch nach E-Gitarren klingen. Wie diese Produktion dennoch nach kraftvollem Rock klingt, erklärt uns Stefan, der die Band im Ground Control Studio in Erfurt produziert hat. Eine spannende Perspektive auf Musik, die man hören muss! Viel Spaß dabei!
➡️ (00:16:10) - Osaka Rising
➡️ (00:20:45) - Songwriting
➡️ (00:38:05) - Herausforderungen im Studio
➡️ (00:50:15) - Recording-Prozess
➡️ (00:58:46) - Mixing
➡️ (01:20:37) - Typfragen
👩💻 (01:22:42) - Workflow der Woche
➡️ (01:28:42) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:35:59) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:40:46) - Offline Modus
Shownotes:
➡️ https://www.osakarising.de
➡️ https://www.groundcontrol-studio.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Dec 28, 2023 • 1h 48min
Der Studiosofa-Jahresrückblick 2023 - #183
Wir sitzen gemütlich auf unserem Studiosofa und blicken gemeinsam mit euch zurück auf das Jahr 2023. Wir haben euch im Vorfeld nach euren besten und unnötigsten Investitionen aus den letzten 12 Monaten gefragt, euch unsere Typfragen gestellt, und ihr habt uns eure peinlichsten Tricks in der Musikproduktion verraten. Wir beantworten außerdem eure zahlreichen Fragen, die ihr zu uns, unserer Arbeit und unserem Podcast eingereicht habt. Viel Spaß beim Hören!
Shownotes:
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Dec 14, 2023 • 1h 44min
Mastering: Anforderungen an eine High-End Regie - #182
Jan Urbiks
Wir begrüßen Audio Engineer Jan Urbiks auf unserem Studiosofa, der bekannt für seine beeindruckende Mastering-Regie im legendären Funkhaus Berlin ist. In dieser Episode enthüllt Jan die Geheimnisse hinter dem Bau seiner Regie und teilt seine Vision des perfekten Klangs mit uns. Wir tauchen tief ein in die Welt der Studioakustik ein und sprechen darüber, welchen technischen Anforderungen seine Regie gerecht werden musste und wie er sie umgesetzt hat. Dazu zählen neben der Akustik u.a. die Positionierung und Auswahl der Lautsprecher, der Workflow sowie die Raumgestaltung und Ergonomie am Arbeitsplatz. Viel Spaß beim Hören! 🎧🎶
➡️ (00:00:00) - Jan Urbiks
➡️ (00:12:49) - Die Regie im Funkhaus Berlin
➡️ (00:17:30) - Akustisches Ziel
➡️ (00:23:44) - Raumgestaltung
➡️ (00:34:14) - Monitoring System
➡️ (00:41:56) - Lautsprecherpositionierung.
➡️ (00:47:01) - Elektrik
➡️ (00:50:50) - Hardware
➡️ (00:54:48) - Workflow
➡️ (00:59:30) - Kosten & Finanzierung
➡️ (01:07:22) - Typfragen
👩💻 (01:09:43) - Workflow der Woche
➡️ (01:12:32) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:20:56) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:26:30) - Offline Modus
⚙️ (01:30:57) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ https://urbiks-music.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Dec 7, 2023 • 1h 43min
Songwriting, Streaming-Setup, Synthesizer und Co. – #181
Geschichten aus dem Studio
In dieser Episode werfen Klaus und Marc einen Blick zurück auf die vergangene Woche und beantworten die Fragen der User aus unserer WhatsApp-Gruppe. Die beiden sprechen u.a. über die Songwriting-Session auf dem Hausboot Anfang des Jahres, Projekt-Planungstools, ihr Streaming-Setup und ihre Lielbings-Synthesizer. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:08:24) - Songwriting-Session
➡️ (00:18:19) - Projektplanung mit Monday
➡️ (00:26:10) - Streaming-Setup
➡️ (00:41:50) - Lieblings-Synthesizer
➡️ (00:48:40) - Jobs tauschen
➡️ (00:55:15) - Raumsimulationen für Kopfhörer
➡️ (00:57:10) - Sounddesign von Presets
➡️ (01:02:40) - Nostalgie: Alte Rechnungen, Rechner & Soundcards
😮 (01:14:10) - Aufreger der Woche – Externe Platte – Mail-App
🛋️ (01:20:40) - Offline Modus – Schumacher-Podcast – Pumuckl
⚙️ (01:31:30) - Gear Corner – XLN Audio Life – Moog Mariana – Bitwig 5.1
Shownotes:
➡️ Anna Rhei: https://wonderl.ink/@annarhei
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Nov 30, 2023 • 1h 32min
Homerecording: Rap Vocals aufnehmen und mischen - #180
Mirco Brendel
In dieser Episode begrüßen wir Audio Engineer Mirco Brendel, den Experten für Rap Vocals auf unserem Studiosofa. Mit ihm sprechen wir darüber, wie ihr euer Homestudio ideal für das Aufnehmen und Mischen von Rap Vocals einrichtet. Mirco teilt seine Insider-Tipps zu Einsteiger-Equipment, wie ihr die Recording-Umgebung perfektioniert, Vocals professionell bearbeitet, mischt und zu einem beeindruckenden Ergebnis führt. Freut euch auf eine Folge voller praktischer Ratschläge und inspirierender Einblicke. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:00:00) - Mirco Brendel
➡️ (00:09:53) - Was ist Rap?
➡️ (00:16:03) - Anforderungen an einen guten Rap-Künstler
➡️ (00:19:00) - Mikrofon-Empfehlungen
➡️ (00:24:45) - Mikrofon-Position & Raumakustik
➡️ (00:32:07) - Umgang mit S- & P-Lauten
➡️ (00:40:53) - Audio-Interface-Empfehlungen
➡️ (00:44:52) - EQing
➡️ (00:48:33) - Kompression
➡️ (00:53:24) - Kreative Effekte
➡️ (00:58:23) - Balance zwischen Vocals und Beat finden
➡️ (01:04:12) - Typfragen
👩💻 (01:06:21) - Workflow der Woche
➡️ (01:14:15) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:22:02) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:26:46) - Offline Modus
Shownotes:
➡️ https://www.soulperium.de
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Nov 23, 2023 • 1h 31min
SIB Systems – Drum-Mikrofone abseits des Mainstreams – #179
Sibi Siebert
Wir begrüßen Schlagzeuger und Mikrofon-Entwickler Sibi Siebert auf unserem Studiosofa. Sibi ist Vertriebsleiter bei Sky Music Distribution, worüber auch die von ihm mitentwickelten Mikrofone von SIB Systems vertrieben werden. Die Mikrofone Rocket-One, -Tow und -Three sind eigentlich für die Aufnahme von Drums gedacht, können aber auch für Gitarren durchaus zweckentfremdet werden. Wir sprechen mit Sibi über die Entwicklung der Mikrofone, über Mikrofondesign, und er erklärt uns, was das Besondere an seinen Mikrofonen ist und welche Raketentechnik darin steckt. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:13:44) - SIB Systems
➡️ (00:23:53) - Zielgruppe
➡️ (00:28:07) - Ziele bei der Entwicklung
➡️ (00:35:47) - Produktion
➡️ (00:39:33) - Funktionalität & Robustheit
➡️ (00:43:46) - Rocket 2 vs. SM57
➡️ (00:46:07) - Die Zukunft
➡️ (00:47:47) - Wichtig für einen Drum-Sound
➡️ (00:49:39) - Typfragen
➡️ (00:51:47) - Referenztrack-Empfehlungen
👩💻 (01:02:30) - Workflow der Woche
😮 (01:07:50) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:14:35) - Offline Modus
⚙️ (01:19:15) - Gear Corner – Black Friday Deals
Shownotes:
➡️ https://www.skymusicdistribution.de
➡️ Rocket 2 im Test: https://www.gitarrebass.de/equipment/test-sib-systems-rocket-ii/
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Nov 16, 2023 • 1h 35min
Mit dem richtigen Mindset zum Spitzensound - #178
Carlos Jünemann
Wir begrüßen in dieser Episode Tonmeister Carlos Jünemann auf unserem Studiosofa. Mit dem Pro Audio Coach sprechen wir über das richtige Mindset, das man als Grundlage für einen Spitzensound braucht. Carlos dokumentiert, in welchen Situationen in der Musikproduktion das Mindset eine wichtige Rolle spielt und wie man es ändert und einsetzt. Dazu zählen zum Beispiel: Wie geht man mit Kritik um? Wie bleibt man kreativ? Und wie bekommt man den Perfektionismus in den Griff? Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:02:30) - Carlos Jünemann
➡️ (00:13:57) - Ziele setzen!
➡️ (00:25:55) - Wer ist mein Publikum?
➡️ (00:33:17) - Wie bleibe ich motiviert und inspiriert?
➡️ (00:44:25) - Wie gehe ich mit Kritik um?
➡️ (00:54:10) - Technisches Wissen vs. Sozialkompetenz?
➡️ (00:57:38) - Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit anderen?
➡️ (01:00:38) - Gleichgewicht zwischen Perfektionismus und Produktivität
➡️ (01:03:01) - Das eigene Mindset optimieren
➡️ (01:06:02) - Typfragen
👩💻 (01:07:43) - Workflow der Woche
➡️ (01:16:21) - Referenztrack-Empfehlungen
🛋️ (01:25:27) - Offline Modus
⚙️ (01:27:52) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ https://carlos-juenemann.de
➡️ Coaching-Termin vereinbaren
https://carlos-juenemann.de/coaching-spotlight/
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Nov 9, 2023 • 1h 28min
Cubase 13 - Apple M3 - Logic Pro X Update – #177
In den letzten beiden Wochen ist in den Newsfeeds der Audio-Nerds einiges aufgetaucht. Steinberg stellte Cubase 13 vor, Apple die neuen M3-Prozessoren sowie ein neues Logic Pro X Update. In dieser Episode blicken wir auf die Neuerungen und Änderungen in Cubase 13 und Logic Pro X, stellen euch die neuen Features vor und sprechen über die nächste Generation der Apple-Prozessoren. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:02:21) - Steinberg Cubase 13
➡️ (00:06:11) - Mixconsole
➡️ (00:09:47) - Edit-Werkzeuge
➡️ (00:14:45) - Vocal-Tools
➡️ (00:19:55) - Vintage Equalizer
➡️ (00:21:33) - Black Valve
➡️ (00:22:26) - Iconica Sketch
➡️ (00:23:29) - Akkord-Pads
➡️ (00:25:00) - Sampler-Spur
➡️ (00:38:14) - Logic Pro X
➡️ (00:42:27) - Mastering Assistent
➡️ (00:48:31) - Sample Alchemy
➡️ (00:51:28) - Beat Breaker
➡️ (00:53:45) - Slip und Rotate
➡️ (01:05:45) - Apple-M3-Update
😮 (01:09:57) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:14:27) - Offline Modus
⚙️ (01:17:07) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K


