Studiosofa by Sound&Recording-Magazin

Marc Bohn & Klaus Baetz
undefined
Aug 19, 2020 • 1h 20min

E-Gitarre aufnehmen - Alternativen zum Shure SM57 - Ruben Jahrling & Jannic Waßmuth - Wochenrückblick #36

#BeiMirImStudio - Sky.line Die Geschichte des Shure SM57, so wie wir es heute kennen, begann zwischen 1937 und 1939. Ben Bauer, Ingenieur von Shure, war es, der damals die Idee hatte das erste unidirektionale Mikrofon zu entwickeln – das Shure 55 Unidyne. Mittlerweile ist das SM57 55 Jahre alt und vor den E-Gitarren-Verstärkern der Weltgeschichte nicht mehr wegzudenken. In dieser Episode sprechen wir mit Ruben Jahrling und Jannic Waßmuth aus dem Sky.line Tonstudio in Gießen über den Sound des SM57 und die Alternativen zur Abnahme des E-Gitarren-Amps. Die beiden Engineers erzählen uns außerdem, wie sie beim E-Gitarren-Recording vorgehen, worauf sie achten, und geben euch Tipps und Empfehlungen rund um das Thema E-Gitarren-Aufnahmen. Viel Spaß beim Hören! Folge uns auf: Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 Spotify: https://spoti.fi/2F8weat Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K Shownotes: Sky.line: www.facebook.com/skylinegiessen www.soundandrecording.de www.studioszene.de Shure SM57 – Die Geschichte eines Mikrofon-Klassikers   https://www.soundandrecording.de/stories/shure-sm57-die-geschichte-eines-mikrofon-klassikers/   SM57 und E906 im Hörvergleich am Gitarrenamp  https://www.soundandrecording.de/tutorials/sm57-und-e906-im-hoervergleich-am-gitarrenamp/  E-Gitarren Recording mit Hans Martin Buff, Ingo Powitzer und Stephan Lembke  https://www.soundandrecording.de/tutorials/e-gitarren-recording-mit-hans-martin-buff-ingo-powitzer-und-stephan-lembke/  Unsere Top 5 Mikrofone zum E-Gitarre aufnehmen  https://www.soundandrecording.de/equipment/unsere-top-5-mikrofone-zum-e-gitarre-aufnehmen/  Mikrofonvergleich vor dem E-Gitarrenverstärker  https://www.soundandrecording.de/tutorials/mikrofonvergleich-vor-dem-e-gitarrenverstaerker/  Auto-Tune Unlimited https://www.antarestech.com/product/auto-tune-unlimited/ Empirical Labs Big FrEQ http://www.empiricallabs.com/big-freq/ Plugin Alliance NEOLD V76U73: https://www.plugin-alliance.com/en/products/neold_v76u73.html
undefined
Aug 13, 2020 • 1h 33min

Mastering mit analoger 120-Volt-Technik - Florian Schober - Wochenrückblick #35

Headroom! Florian Schober ist Studio-Betreiber der Toneblasphemy in Viersen. Der Mixing- und Mastering-Engineer kombiniert in seinem Studio schon seit längerem Analog und Digital. Vor kurzem hat er allerdings den Schritt gewagt und ein Rack einheitlich mit analoger Hardware von SPL ausgestattet, die mit der 120-Volt-Technik arbeitet. In dieser Episode erklärt uns Florian, was die 120-Volt-Technik ist, wie sie funktioniert, wo für ihn die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Geräten liegen, und wo die Hardware vielleicht doch der Software unterlegen ist. Außerdem dokumentiert Florian seine Herangehensweise an ein Master mit analoger Technik und verrät uns seine Tips und Tricks. Viel Spaß beim Hören!  Shownotes: Analog & Digital mischen mit Dante - Studiobericht Toneblasphemy https://www.soundandrecording.de/equipment/analog-digital-mischen-mit-dante/ Sound Performance Lab: Bei SPL zu Besuch https://www.soundandrecording.de/stories/sound-performance-lab-bei-spl-zu-besuch/ Studioszene: www.studioszene.de Spotify: https://spoti.fi/2F8weat Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 Gear Corner sonible smart:reverb - https://www.sonible.com/de/smartreverb/ United Plugins Quick AG - https://unitedplugins.com/QuickAG/ Exonic UK AI Master - https://www.exonicuk.com/product-page/ai-master
undefined
Aug 6, 2020 • 1h 44min

Musik mischen mit softwaregesteuerter Hardware – Jon Sine - Producer & Engineer - Wochenrückblick #34

Total recall Jon Sine ist Engineer, Producer, Musiker und DJ. Den größten Erfolg hatte er mit dem Deep-House-Track Dawning aus dem Jahr 2016, der bei Spotify bereits mehr als 3 Millionen Aufrufe zählt. Und seit einiger Zeit ist er auch YouTuber. Seinem  Channel Jon Sine folgen bereits mehr als 103.000 Abonnenten. In täglichen Videos dokumentiert er dort sein Leben als Musiker und Produzent, seinen Studio-Alltag, und gibt kurze Tutorials zum Thema Musikproduktion. Gerade hat das mediale Multitalent sein Studio umgebaut und erweitert. Ein Punkt, der ihm beim Ausbau besonders wichtig war, ist die Möglichkeit, analoges Outboard digital, und mit der DAW gesynct, fernzusteuern und die Settings per Recall wiederherzustellen. Dazu nutzt er Komponenten von Tegeler Audio, WES Audio und Bettermaker. In dieser Episode stellt uns Jon Sine sein Setup vor und dokumentiert, wie der Workflow mit Recall-fähiger Hardware aussieht, was diese Arbeitsweise für ihn besonders macht und wo er die Vorteile sieht. Viel Spaß beim Hören!  Shownotes: Sound&Recording-Ausgabe versandkostenfrei bestellen: www.soundandrecording.de/shop YouTube: www.youtube.com/channel/UCLv8JI4EP8Su0Cns2pVk4oA Facebook: www.facebook.com/SoundAndRecording/ YouTube-Kanal von Jon Sine: https://www.youtube.com/user/jonsine Camden EC2 von Cranborne Audio – Preamp, Kopfhörerverstärker und Line-Mixer: https://www.soundandrecording.de/equipment/cranborne-audio-camden-500-preamp-kopfhoererverstaerker-und-line-mixer/ Steinberg SpectraLayers 7: https://www.soundandrecording.de/equipment/steinberg-stellt-spectralayers-7-vor/ Infos zur Mars-Mission der NASA: https://mars.nasa.gov/mars2020/mission/overview/
undefined
Jul 30, 2020 • 1h 39min

Künstliche Intelligenz - Wo wird der Produzent vermisst? - Florian Sitzmann - Wochenrückblick #33

Mehr Mensch ... Wir sind erholt zurück aus der Sommerpause! Und unser Gast in dieser Woche ist Produzent, Sessionmusiker, Songwriter und Arrangeur Florian Sitzmann. Der studierte Pianist ist seit 25 Jahren in der Branche tätig und hat bereits mit Künstlern wie Nena, Joris und Sarah Brightman gearbeitet. In seinem Projektstudio – Sherwood Forest Recorders – bietet er an, Tracks und Alben für verschiedenartige Künstler oder Projekte zu produzieren, Produktionen zu beraten, Pianos einzuspielen, Tracks und Alben zu mischen, Orchester-Arrangements zu machen und deren Aufnahmen zu begleiten. Mit ihm sprechen wir über den Wandeln der Rolle des Produzenten durch das Aufkommen von künstlicher Intelligenz in der Musikproduktion. Viel Spaß beim Hören! YouTube: https://www.youtube.com/c/SoundRecording Facebook: www.facebook.com/SoundAndRecording/ Shownotes www.studioszene.de www.floriansitzmann.de #BeiMirImStudio - www.soundandrecording.de/BeiMirImStudio Flow Machines - https://www.soundandrecording.de/stories/songwriting-revolution-komponieren-mit-kuenstlicher-intelligenz/ Zoom H8 Handy Recorder - https://www.zoom-na.com PreSonus Studio One 5 - https://www.presonus.com Kostenlose MPC Beats DAW - https://www.akaipro.com/mpc-beats Interview mit Klaus Baetz aus 2015 von Marc Bohn: https://alumni.sae.edu/2015/01/21/audio-engineer-oder-coder-warum-nicht-beides/
undefined
Jul 16, 2020 • 1h 5min

Tontechnikerin Jill Zimmermann - Lebenstraum Kanada

"Ein Job, in dem man immer dazu lernt" www.jillzimmermann.de
undefined
Jul 10, 2020 • 50min

Die Zukunft der Mikrofontechnik - Studioszene 2019

Live Diskussionsrunde von der Studioszene 2019 Neuartige Schallwandler, 3D-Audio, Twin-Mikrofone, Digitaltechnik, Modeling-Technologie – wo liegt die Zukunft der Mikrofontechnik? Oder kehren wir nach Irrungen und Wirrungen letztlich zum Altbewährten zurück? Diese und weitere Fragen diskutierte S&R-Autor Dr. Andreas Hau während der Studioszene 2019 in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Mit wem? Udo Wagner (Microtech Gefell) Martin Schneider (Georg Neumann GmbH) Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica) Philipp Schuster (Austrian Audio) www.studioszene.de
undefined
Jul 4, 2020 • 1h 35min

Abenteuer Field Recording – Marcel Gnauk & Elizabeth Green – FreeToUseSounds

Klangreise um die Welt! Für Marcel Gnauk bedeutet Field Recording mehr als nur Tonaufnahmen. Für ihn ist es sein persönliches Abenteuer, das ihn zusammen mit seiner Freundin Elizabeth Green um den gesamten Globus schickt, damit die beiden an unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten beeindruckende Klänge festhalten können. Unterwasseraufnahmen in Bali, Dschungelsounds aus Thailand, Meeresrauschen vom Pier in Redondo Beach, die morgendliche Atmosphäre mit Vogelgesängen aus La Reunion und die Sounds des Big Apple sind nur ein paar Auszüge ihrer Klangreisen. Mit einem mobilen Recording-Equipment im Gepäck begeben sie sich auf seine Sound-Expedition. In unserem Podcast sprechen wir mit Marcel und Elisabeth über ihre Leidenschaft zum Field Recording sowie ihre Reisen und Abenteuer. Dabei stellt Marcel uns sein Recording-Setup vor und verrät, was für ihn bei den Aufnahmen wichtig ist, welche technischen und organisatorischen Herausforderungen sich ihm dabei stellen und wie er sie löst. Wir stellen ihm außerdem die Frage, wie er die Welt durch den unterschiedlichen Klang kennengelernt hat. Hier findest du die Website: www.freetousesounds.com Diese Episode wird euch präsentiert von Zoom: http://www.zoom.co.jp
undefined
Jul 2, 2020 • 1h 14min

Sommerpause - Akkus laden - Wochenrückblick #32

Akkus laden! IK Multimedia verschenkt AmpliTube https://www.ikmultimedia.com V 402 - 2-Kanal-Mikrofonvorverstärker von Neumann de-de.neumann.com Neuer Termin & neues Konzept: Musikmesse vom 22.-24. Oktober 2021 https://www.musikmedia.de/allgemein/neuer-termin-neues-konzept-musikmesse-vom-22-24-oktober-2021/ Kostenlos: Valhalla SpaceModulator https://valhalladsp.com Heritage Audio: HA-81A Channel-Strip und Baby RAM Monitor-Controller https://heritageaudio.net
undefined
Jun 25, 2020 • 1h 22min

Drum Recording & der Raumklang - Tresorfabrik - Wochenrückblick #31

#BeiMirImStudio - Tresorfabrik www.tresorfabrik.com Drum-Recording-Workshop mit Peter Walsh und Jost Nickel https://youtu.be/iBe3zowcRbk Webinar - Drum Mixing mit Waldemar Vogel https://www.soundandrecording.de/tutorials/webinar-drums-mischen-im-indie-style-mit-mixing-engineer-waldemar-vogel-max-giesinger-rea-garvey/ Band-Recording in der Tresorfabrik: Liicht https://www.soundandrecording.de/stories/band-recording-in-der-tresorfabrik-liicht/
undefined
Jun 18, 2020 • 1h 28min

Designte Sounds in der Musikproduktion - Mr. Herms & Simon Heeger - Wochenrückblick #30

Wochenrückblick #30 Shownotes Im Interview erklären Simon und Christian, wie das Business aufgebaut ist, was Kompositionen leisten müssen und wie sie ihre Nische suchten und fanden. https://www.keyboards.de/stories/filmmusik-werbemusik-trailermusik-von-2wei/ Mr. Herms #BeiMirImStudio: https://www.soundandrecording.de/tonstudio-guide/mr-herms-produktion-sounddesign-werbe-und-filmmusik/ Website: https://2wei.audio Unsere Sounddesign-Tutorials findest du hier: https://www.soundandrecording.de/thema/sounddesign/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app