
Europe Calling Podcast
Europe Calling ist das wahrscheinlich größte politische Webinar-Format in Europa. Seit 2017 nehmen regelmäßig mehrere tausend Menschen online teil und kommen direkt mit politischen Entscheidungsträger:innen, führenden Wissenschaftler:innen, Interessensträger:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft ins Gespräch. /// Ab jetzt gibt es Europe Calling auch als Podcast. /// Moderation: Dr. Maximilian Fries, Geschäftsführer und Gründungsvorstand
Latest episodes

Apr 10, 2025 • 1h 31min
#223 “Wir verteidigen die Informationsfreiheit!” zum Unions-Angriff auf das IFG
Das IFG ist vorerst gerettet! Was war geplant und wie konnte ein großes Bündnis aus Zivilgesellschaft, Medien und Bürger:innen das verhindern
Aufzeichnung der 223. Ausgabe von Europe Calling. Am 9. April 2025 in Zusammenarbeit mit Mehr Demokratie e.V. und diesen Gästen:
Hannah Vos Rechtsanwältin und Leiterin des Legal-Teams von FragDenStaat und eine der Initiator:innen der WeAct Petition
Daniel Drepper, bekannter investigativer Reporter und Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung
Marie Jünemann, Projektleiterin Transparenz bei Mehr Demokratie e.V., Mit-Gründerin des Bündnisses für ein Transparenzgesetz und Mit-Veranstalterin dieses Webinars
Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Mehr Informationen hier: https://europe-calling.de/webinar/informationsfreiheit/

Apr 2, 2025 • 1h 38min
#222 “Meinungsfreiheit? – Wie X und TikTok die Bundestagswahl beeinflusst haben”
Ist die Meinungsbildung in Sozialen Medien, die eine Mehrheit der Wahlberechtigten als Informationsquelle nutzen, noch fair und frei?
Aufzeichnung der 222. Ausgabe von Europe Calling. Am 31.03.2025 in Zusammenarbeit mit Alexandra Geese MdEP mit folgenden Gästen:
Przemek Grabowicz, Assistant Professor of Computer Science at University College Dublin, Adjunct Professor of Computer Science at the University of Massachusetts Amherst und Mit-Autor der Studie “Political Biases on X before the 2025 German Federal Election”
Karine Caunes, Executive Director, Centre for AI and Digital Humanism, Ko-Autorin der Studie “Analysis of the possible presence of information manipulation regarding the German 2025 Elections“
Alexandra Geese, Mitglied des Europäischen Parlaments, Expertin für digitale Politik, Verhandlungsführerin der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament für das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) & Europe-Calling-Gründungsvorständin
Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling
--
Mehr Infos: https://europe-calling.de/webinar/beeinflussung-meinungsfreiheit/

Apr 2, 2025 • 1h 38min
#222 “Free opinions? – How X and TikTok influenced the German federal election”
Is the way information reaches people on Social Media, which a majority of those eligible to vote use as a source of information, still fair and free?
Recording of episode #222 of Europe Calling. On 31 March 2025 in cooperation with Alexandra Geese MEP and following guests:
Przemek Grabowicz, Assistant Professor of Computer Science at University College Dublin, Adjunct Professor of Computer Science at the University of Massachusetts Amherst and co-author of the study ‘Political Biases on X before the 2025 German Federal Election’
Karine Caunes, Executive Director, Centre for AI and Digital Humanism, co-author of the study ‘Analysis of the possible presence of information manipulation regarding the German 2025 Elections’
Alexandra Geese, Member of the European Parliament, digital policy expert, Greens/EFA negotiator for the Digital Services Act (DSA) in the European Parliament & Co-Founder of Europe Calling
Moderation: Maximilian Fries, Executive Director of Europe Calling
--
More Information: https://europe-calling.de/en/webinar/influence-x-tiktok/

Mar 28, 2025 • 1h 43min
#221 “Europäischer Frühling? – Worum es bei den Protesten geht” (DE)
Belgrad, Bukarest, Tiflis, Budapest, Athen, Bratislava, Rom, Istanbul. Eine Welle von Großdemonstrationen rollt durch Europa und erfasst immer mehr Länder.
+++ ENGLISH: https://youtu.be/Di2rWjR4woQ // ORIGINAL (DE+EN): https://youtu.be/BIL-Yz9Xa_o +++
Aufzeichnung der 221. Ausgabe von Europe Calling vom 26.3.2025 mit folgenden Gästen:
Jelena Vasiljević ist leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie und Sozialtheorie der Universität Belgrad. Sie war Sachverständiges Mitglied der Balkan in Europe Policy Advisory Group (BiEPAG) und ist derzeit Mitglied des European Alternatives Transnational Board.
Claudiu Craciun ist Dozent für Europäische Politik an der Fakultät für Politikwissenschaft der Nationalen Universität für Politik und Verwaltung in Bukarest, Rumänien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratie, Parteiensysteme, Parteiorganisationen und soziale Bewegungen.
Teona Macharashvili ist Demokratie-Aktivistin in Georgien und Mitbegründerin des Caucasus Open Space (COS), eine NGO die sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit in der Region einsetzt. Teona ist außerdem Direktorin von Maisi.News, einer Plattform für investigativen Journalismus.
Myrto Xanthopoulou ist Beraterin für gemeinnützige Organisationen und verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung in Griechenland. Sie ist Mitglied des Konsortiums der Democratic Odyssey und arbeitet eng mit internationalen und lokalen NGOs und Basisinitiativen zusammen.
Christian Beck ist Präsidiumsmitglied der Europa-Union und war dort in der Steuerungsgruppe für Kampagne “EurHope” zur Europawahl 2024. Er hat für zwei Mitglieder des Europäischen Parlaments gearbeitet und sich auf den europäischen Föderalismus und den Kampf gegen Korruption konzentriert. Gemeinsam mit Dániel Fehér schreibt er hier über die Proteste.
Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Mehr Infos: https://europe-calling.de/webinar/europaeischer-fruehling/

Mar 28, 2025 • 1h 43min
#221 "European Spring? – What the protests are about” (ORIGINAL: DE+EN)
Belgrade, Bucharest, Tbilisi, Budapest, Athens, Bratislava, Rome, Istanbul. A wave of mass demonstrations has swept across Europe and is now taking hold in more and more countries.
Recording of episode 221 of Europe Calling on 26 March 2025 with the following guests:
Jelena Vasiljević is a Senior Research Associate at the Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade, She was an expert member of The Balkans in Europe Policy Advisory Group (BiEPAG) and currently sits on the European Alternatives Transnational Board.
Claudiu Craciun is a Lecturer in European Politics at the Faculty of Political Science, National University of Political Studies and Administration, Bucharest, Romania. His main research interests are democracy, party systems, party organisations, and social movements.
Teona Macharashvili is a democracy activist in Georgia and co-founder of Caucasus Open Space (COS), an NGO working for democracy, the rule of law and sustainability in the region. Teona is also director of Maisi.News, a platform for investigative journalism.
Myrto Xanthopoulou is a nonprofit consultant, with extensive field experience in Greece. She is a consortium member of the Democratic Odyssey and works closely with international and local NGOs and grassroots initiatives.
Christian Beck is a board member of the Europa-Union where he was part of the steering group for the campaign EurHope for the European Election 2024. He has worked for two Members of the European Parliament focussing on European federalism and the fight against corruption. Together with Dániel Fehér, he is writing about the protests here.
Moderation: Maximilian Fries, Europe Calling e.V.
--
More Information here: https://europe-calling.de/en/webinar/european-spring/

Mar 28, 2025 • 1h 43min
#221 "European Spring? – What the protests are about” (EN: English version)
Belgrade, Bucharest, Tbilisi, Budapest, Athens, Bratislava, Rome, Istanbul. A wave of mass demonstrations has swept across Europe and is now taking hold in more and more countries.
+++ DEUTSCH: https://youtu.be/2bwtEpfbGMo // ORIGINAL (DE+EN): https://youtu.be/BIL-Yz9Xa_o +++
Recording of episode 221 of Europe Calling on 26 March 2025 with the following guests:
Jelena Vasiljević is a Senior Research Associate at the Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade, She was an expert member of The Balkans in Europe Policy Advisory Group (BiEPAG) and currently sits on the European Alternatives Transnational Board.
Claudiu Craciun is a Lecturer in European Politics at the Faculty of Political Science, National University of Political Studies and Administration, Bucharest, Romania. His main research interests are democracy, party systems, party organisations, and social movements.
Teona Macharashvili is a democracy activist in Georgia and co-founder of Caucasus Open Space (COS), an NGO working for democracy, the rule of law and sustainability in the region. Teona is also director of Maisi.News, a platform for investigative journalism.
Myrto Xanthopoulou is a nonprofit consultant, with extensive field experience in Greece. She is a consortium member of the Democratic Odyssey and works closely with international and local NGOs and grassroots initiatives.
Christian Beck is a board member of the Europa-Union where he was part of the steering group for the campaign EurHope for the European Election 2024. He has worked for two Members of the European Parliament focussing on European federalism and the fight against corruption. Together with Dániel Fehér, he is writing about the protests here.
Moderation: Maximilian Fries, Europe Calling e.V.
--
More Information here: https://europe-calling.de/en/webinar/european-spring/

Mar 10, 2025 • 1h 5min
#220 “Das darf man doch noch fragen dürfen, oder? – Wie umgehen mit der NGO-Fragen von Merz & Co.?”
Aufzeichnung der 220. Ausgabe von Europe Calling. Am 7.3.2025 in Zusammenarbeit mit Campact
Aufzeichnung der 220. Ausgabe von Europe Calling. Am 7.3.2025 in Zusammenarbeit mit Campact und folgenden Gästen:
--- Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Bayern und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
--- Jutta Shaikh, 2. Vorsitzende von “Omas gegen Rechts Deutschland e.V.”
--- Mariana Friedrich & Ute Korinth, stellvertretende Vorsitzende bzw. Beisitzerin des Deutscher Journalisten-Verbands – Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (DJV)
--- Dr. Felix Kolb, Geschäftsführer von Campact & Mitveranstalter dieses Webinars
--- Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/551-fragen-merz/

Mar 7, 2025 • 1h 33min
#219 “Klima-Klagen: Was kann der Weg durch die Gerichte leisten?”
Aufzeichnung der 219. Ausgabe von Europe Calling vom 6. März 2025 in Zusammenarbeit mit den Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
Aufzeichnung der 219. Ausgabe von Europe Calling vom 6. März 2025 in Zusammenarbeit mit den Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
Folien und Links hier: https://europe-calling.de/webinar/klima-klagen/
Unsere Gäste waren:
+++ Mareike Bernhard verklagt aktuell die Bundesregierung auf mehr Klimaschutz, gemeinsam mit SFV und BUND. Sie arbeitet als Ärztin in Koblenz und ist Mutter von drei Kindern.
+++ Felix Ekardt ist der führende Jurist hinter der SFV/BUND-Klimaklage. Bereits 2018 hat er die erste Klimaklage bundesweit zum Erfolg gebracht und hofft, dasselbe 2025 erneut zu erreichen.
+++ Susanne Jung ist die SFV-Geschäftsführerin und maßgebliche Initiatorin der zweiten Klimaklage. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für mehr Klimaschutz und die Erneuerbaren Energien ein und ist deswegen erneut mit ihrem Verein vor das Bundesverfassungsgericht gezogen.
+++ Stefan Rahmstorf ist ein weltweit renommierter Ozeanograf und Klimaforscher. Er befasst sich mit den Folgen der Klimakrise und gehörte mit zu den Leitautoren des vierten Sachstandberichts vom IPCC (Weltklimarat).
+++ Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.

Feb 21, 2025 • 1h 4min
#218: Europe Calling Robert Habeck & Franziska Brantner
Unser großes europäisches Webinar 3 Tage vor der deutschen Bundestagswahl
Aufzeichnung der 218. Ausgabe von Europe Calling vom 20.2.2025.
Unsere Gäste waren Robert Habeck, Kanzlerkandidat von Bündnis90/Die Grünen, und Franziska Brantner, Grüne Bundesvorsitzende,
und
über 7.000 Menschen aus 35 Ländern und mit Dolmetschung in 6 Sprachen.
Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/habeck-brantner-drei-tage-vor-der-wahl/

Feb 13, 2025 • 1h 13min
#217 “Musk-Putsch? – Was gerade in den USA passiert & was es für die Welt bedeutet”
Aufzeichnung der 217. Ausgabe von Europe Calling vom 12. Februar 2025
Aufzeichnung der 217. Ausgabe von Europe Calling vom 12. Februar 2025 mit folgenden Gästen:
--- Annika Brockschmidt ist freie Journalistin und Autorin. Sie aktuell Co-Host der Podcasts „Feminist Shelf Control“ mit Rebekka Endler und „Kreuz und Flagge“ mit Lukas Hermsmeier. Ihre Bücher «Amerikas Gotteskrieger» über die Macht der Religiösen Rechten in den USA (2021) und „Die Brandstifter – Wie Extremisten die Republikanische Partei übernommen haben“ (2024) sind Beststeller.
--- Cathryn Clüver Ashbrook ist eine deutsch-amerikanische Politologin. Nach Stationen beim CNN, der Harvard Kennedy School und als Direktorin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, ist sie heute Vize-Präsidentin der Bertelsmann-Stiftung mit dem Fokus auf die Zukunft Europas.
--- Alexandra Geese ist Digital-Expertin, Europaabgeordnete für Bündnis90/Die Grünen und Europe-Calling-Vorständin. Sie ist Koordinatorin im “Sonderausschuss für den Europäischen Schutzschild für die Demokratie” und Mitglied der “Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten”.
--- Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/musk-putsch/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.