Europe Calling Podcast

Europe Calling e.V., Maximilian Fries
undefined
Nov 15, 2025 • 1h 30min

#245 - “From silence to solidarity: How we resist SLAPPs and protect democracy”

Webinar on freedom of press and expression & intimidation of journalists and activists Recording of the 245th edition of Europe Calling. On 13 November 2025, in collaboration with Greenpeace International and the Coalition against SLAPPS in Europe (CASE). All links and information here: https://europe-calling.de/en/webinar/slapps/
undefined
Nov 15, 2025 • 1h 30min

#245 - „Von Schweigen zu Solidarität: Wie wir uns gegen SLAPPs wehren und die Demokratie schützen“

Unser großes Webinar zum Angriff auf Meinungs- und Pressefreiheit Aufzeichnung der 245. Ausgabe von Europe Calling. Am 13.11.2025 in Zusammenarbeit mit Greenpeace International und der Coalition against SLAPPS in Europe (CASE). Alle Links und Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/slapps/
undefined
Nov 6, 2025 • 1h 40min

#244 - “Für eine neue Bodenpolitik: Die Wohnungskrise mit klaren Regeln lösen”

Wie den sozialen Sprengstoff löschen Aufzeichnung der 244. Ausgabe von Europe Calling vom 5.11.2025. Mehr Infos & Folien hier: https://europe-calling.de/webinar/neue-bodenpolitik/ -- In unserem Webinar wird Franziska Eichstädt-Bohlig ihr Buch vorstellen und mit zwei Gästen diskutieren: --- Clara Gerlach, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf. Clara und die Düsseldorfer Grünen haben es mit einem Fokus auf Mietschutz und bezahlbares Wohnen das erste Mal in die Stichwahl um das Oberbürgermeister:innen-Amt geschafft und viele Menschen erreicht, die noch nie für die Partei gestimmt haben. --- Christoph Trautvetter, Koordinator und wissenschaftlicher Referent beim Netzwerk Steuergerechtigkeit. Christoph schaut als Leiter des Projekts “Wem gehört die Stadt?” auf Eigentümerstrukturen, wo sich Schattenfinanz in unserem Immobilienmarkt breit gemacht hat, und wie Politik dagegen vorgehen kann.
undefined
Nov 3, 2025 • 1h 32min

#242 "Neue Sicherheitsarchitektur für Europa?”

Live vom Grünen Salon aus Düsseldorf Aufzeichnung der 242. Ausgabe von Europe Calling. Am 28.10.2025 in Kooperation mit dem Grünen Salon Düsseldorf der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit folgenden Gästen: --- Prof. Dr. Tobias Debiel, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Mitautor und Mitherausgeber „Friedensgutachten 2025 – Frieden retten“ --- Robin Wagener, Mitglied des Bundestages, Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, u. a. Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages und Vorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe --- Paul Rainer Pansky, Grüne Jugend Düsseldorf, Mitglied des Vorstandes und des Sprecher:innen-Duos --- Moderation: Barbara Hordt (Grüner Salon) und Dr. Maximilian Fries (Europe Calling e.V.) Mehr Infos: https://europe-calling.de/webinar/europe-calling-neue-sicherheitsarchitektur-fuer-europa/
undefined
Oct 31, 2025 • 2h 8min

#243 „Palästina & Israel – Wie das Leiden in Gaza beenden und Frieden erreichen” (DE)

Aufzeichnung der 243. Ausgabe von Europe Calling. Am 30.10.2025 zum Thema „Palästina und Israel – Wie Politik und Zivilgesellschaft das Leiden in Gaza beenden und Frieden erreichen können” mit folgenden Gästen: --- Philip Holzapfel ist Non-resident Fellow am Barcelona Centre for International Affairs (CIDOB) und hat mit anderen Nahost-Fachleuten die Initiative “Jenseits der Staatsraison” gestartet, deren umfassende Vorschläge für Frieden im Nahen Osten viele namhaften Personen und Organisationen unterstützen. Vorher war er u.a. Mitglied des Kabinetts des Hohen Vertreters der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell. --- Raluca Ganea ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von „Zazim – Community Action“, der größten Bürgerinitiative in Israel, einer Bewegung von Bürger:innen, Araber:innen und Jüd:innen, die sich gemeinsam für Demokratie, Gleichheit und gemeinsames, aktives bürgerschaftliches Engagement einsetzen. --- Karim Abu Al Roos ist ein palästinensischer Forscher und Autor, der in Belgien lebt. Sein Schwerpunkt liegt auf der Politik des Nahen Ostens und dem palästinensisch-israelischen Konflikt. Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/palaestina-israel/
undefined
Oct 31, 2025 • 2h 8min

#243 “Palestine & Israel – How politics & civil society can stop the suffering in Gaza & win peace”

Recording of episode 243 of Europe Calling. On 30 October 2025 with the following guests: --- Philip Holzapfel is a non-resident fellow at the Barcelona Centre for International Affairs (CIDOB) and, together with other Middle East experts, has launched the initiative ‘Beyond Staatsraison’, whose comprehensive proposals for peace in the Middle East are supported by many well-known individuals and organisations. Previously, he was a member of the cabinet of the EU High Representative for Foreign Affairs and Security Policy, Josep Borrell. --- Raluca Ganea is Co-Founder and Executive Director “Zazim – Community Action”, the largest campaigning community in Israel, movement of citizens, Arabs and Jews, working together for democracy, equality, and joint, active civic engagement. --- Karim Abu Al Roos is a Palestinian researcher and writer based in Belgium. His focus is Middle Eastern politics and the Palestinian–Israeli conflict. More Information here: https://europe-calling.de/en/webinar/palestine-israel/
undefined
Oct 23, 2025 • 1h 35min

#236 “Ein Neues Umwelt(straf)recht // A New Environmental (Criminal) Law (DE+EN original)

Erstmals seit den 1980ern steht eine Neugestaltung des deutschen Umweltstrafrechts an, diesmal im EU-Rahmen und mit großer Wirkung auf das internationale Völkerrecht. Eine historische Chance für Natur- und Klimaschutz, die wir nicht verpassen sollten! Unsere Gäste sind: Yuliia Ovchynnykova, ukrainische Abgeordnete,berichtet von “Ökozid” in ihrem Land. Sie war an der Entscheidung des Europarates beteiligt, schwerste Naturzerstörungen künftig unter besondere Strafe zu stellen. Sue Miller, Chief Networks and Alliances Officer bei Stop Ecocide International, begleitet die rasante Entwicklung der internationalen Debatte um die Ergänzung des Völkerstrafrechts auf höchsten diplomatischen Ebenen. Natalia Rudenko, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Stop Ecocide & Fridays for Future, war intensiv an dem Mitgliedsentscheid der DGVN beteiligt, die Einführung von Ökozid im internationalen Strafrecht zu unterstützen. Dr. Stephan Sina, Senior Fellow am Ecologic Institute, ist Verfasser des Rechtsgutachtens zur Umsetzung der „Ökozid“-Regelung der EU-Umweltstrafrechts-Richtlinie in deutsches Recht. Dr. Johannes Fechner, Justiziar und Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, ist zudem Mitglied im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages – dieser ist federführend für die Umsetzung der EU-Richtlinie.
undefined
Oct 20, 2025 • 1h 54min

#241 Democratic Odyssey live from Brussels: Should a permanent Citizens' Assembly Supplement the EU parliament?

Special episode live from the European Parliament in Brussels More Information here: https://europe-calling.de/en/webinar/democratic-odyssey-brussels/
undefined
Oct 19, 2025 • 1h 28min

#240 "Europa ausHECKEN: Wie bringen unsere Nachbarländer vitale Hecken in die Land(wirt)schaft?”

Live vom Internationalen Heckenkongress in Hamburg Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/heckenkongress/ Unsere Gäste waren: Fanny Duperray | Französische Hecken- und Agroforst-NGO “Réseau Haies” Maria Noichl | Europaabgeordnete für die SPD u.a. im Landwirtschaftsausschuss und Vorsitzende des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) Dr. Malin Tiebel | BaumLand-Kampagne & Gastgeberin Robert Wolton | Devon Hedge Group, Großbritannien Moderation: Maximilian Fries | Europe Calling e.V.
undefined
Oct 10, 2025 • 1h 1min

#239 “Palantir – Die Woche der Entscheidungen”

Kommt Peter Thiels Spionage-Software in BW und im Land? Aufzeichnung der 239. Ausgabe von Europe Calling. Am 9.10.2025 in Kooperation mit Campact und diesen Gästen: --- Franziska Görlitz, Volljuristin und Verfahrenskoordinatorin bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) --- Martin Kirsch, Polizist und Mitglied des Verbandes “PolizeiGrün” --- Friederike Gravenhorst, Teamleitung Kampagnen bei Campact ----Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V. Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/palantir/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app