Das Ziel ist im Weg cover image

Das Ziel ist im Weg

Latest episodes

undefined
Mar 6, 2019 • 1h 27min

#17 Till Hoheneder, "Du denkst, Du fährst den Zug - aber der Zug fährt Dich..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff 17 Till Hoheneder, "Du denkst, Du fährst den Zug - aber der Zug fährt Dich…" Im Dialog mit Andreas O. Loff Er war das Till aus Till & Obel und ist der literarische Feingeist hinter den Biographien von u.a. Mike Krüger, Gaby Köster, Horst Lichter und Lisa Feller. Durchgehend bringt er mich nicht nur zum Kichern – sondern zeigt auch, dass das Ziel definitiv im Weg ist. Wir sprechen über den kometenhaften Aufstieg, den Absturz danach, wie man dann neue Talente an sich entdeckt und wie schmerzhaft es sein kann, sich in das Schicksal eines Menschen einzufühlen um es aufzuschreiben. Gegen Ende zieht Till sogar noch den Telefonjoker Atze Schröder hinzu. P.S. Till Hoheneder geht mit Kumpel Atze auf Tour durch die Republik als "Zärtliche Cousinen" - Daten dazu auf der Facebookseite "Das Ziel ist im Weg"
undefined
Feb 27, 2019 • 1h 39min

#16 Jan-Oliver Nannen „…und ich dachte, alle schwimmen mit Willy Brandt“

Im Dialog mit Andreas O. Loff 16 Jan-Oliver Nannen „…und ich dachte, alle schwimmen mit Willy Brandt“ Im Dialog mit Andreas O. Loff Er ist unter anderem Geschäftsführer und Gesellschafter des Kofferherstellers TRAVELITE und TITAN und der Enkel des STERN-Gründers Henri Nannen. Wir sprechen über seinen beruflichen Werdegang und den Wechsel vom Großkonzern ins Familienunternehmen mit allen Hürden und Fallstricken. Wir reden aber auch über Großvater Henri, die RAF, den schmerzlichen Verlust seiner verstorbenen Ehefrau und die Liebe.
undefined
Feb 20, 2019 • 1h 21min

#15 Sophie Rosentreter, „Demenz ist keine Krankheit – Demenz ist ein Syndrom“

Im Dialog mit Andreas O. Loff 15 Sophie Rosentreter, „Demenz ist keine Krankheit – Demenz ist ein Syndrom“ Im Dialog mit Andreas O. Loff Mit 16 Jahren ist sie in die Glitzer- & Glamourwelt geschossen worden – als Model und MTV-Moderatorin, später hinter der Kamera als Redakteurin. Dann wurde Oma Ilse plötzlich „tüddelich“ – konfrontiert mit der Pflege und dem Umgang eines demenziell veränderten, geliebten Familienmitgliedes, änderte sich Sophies Kosmos und Antrieb: Heute produziert sie Filme für Menschen mit Demenz, Pflegepersonal und Angehörige, berät aktiv Pflegeeinrichtungen, gibt Seminare und unterstützt viele soziale Projekte rund um das Thema Demenz, Pflege und Sterben. Diese Frau strahlt und inspiriert mit Ihrer positiven Sicht auf das Leben und das Älterwerden. P.S.: Alle Links zu Projekten findet Ihr auf der Facebookseite "Das Ziel ist im Weg" UND: Wir planen eine Fortsetzung – Sendet bitte Eure Fragen, Anregungen oder Erfahrungen an ziel@ponywurst.com
undefined
Feb 13, 2019 • 1h 5min

#14 Christian Pfaff, "Der Impresario vom Oberfett"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 14 Christian Pfaff, "Der Impresario vom Oberfett" Im Dialog mit Andreas O. Loff Freier Kreativdirektor, Wortakrobat, Schreiberling und Kunstraumbetreiber. Wir sprechen über den absoluten Quereinstieg, Pleiten, Pech & Pannen, die länste Website der Welt, ein Schaf mit Webcam und natürlich über Kunst. Mehr zu Christian Pfaff:http://www.herr-pfaff.de/ Mehr zum Oberfett: http://www.oberfett.de/
undefined
Feb 6, 2019 • 1h 9min

#13 Maik Nöcker, "Wir hatten einen Piratensender"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 13 Maik Nöcker, "Wir hatten einen Piratensender" Im Dialog mit Andreas O. Loff Moderator beim Funk & Fernsehen, Podcaster bei "Fussball MML" und Markenkommunikationsspezialist. Wir sprechen über seine Zeit beim Radio, wie man Fernschreiber bedient oder einen Piratensender betreibt, die Maschinengewehrnester über den Favelas von Rio und wie er das Public Viewing am Brandenburger Tor erfunden hat.
undefined
Jan 30, 2019 • 1h 13min

#12 Jo Fischer, "Ich warte und gucke, was passiert..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff 12 Jo Fischer, "Ich warte und gucke, was passiert…" Kunstfotograf, Weltreisender, Lebenskünstler, Zimmermann & Barde. Wir sprechen über Rumänische Schnapskneipen, die erfüllende Einsamkeit auf Reisen, ab wann Fotografie zur Kunst wird und wie es sich anfühlt, sich mit einer Kreissäge den Finger abzutrennen. Mehr zu Jo Fischer hier: http://jofischer.com/
undefined
Jan 23, 2019 • 1h 49min

#11 Jan-Peter Schierhorn, "Das Geld hängt an den Bäumen"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 11 Jan-Peter Schierhorn, "Das Geld hängt an den Bäumen" Der Unternehmer aus Hamburg erzählt, wie er sich nach dem frühen Erfolg neu erfinden musste um eine große Leere zu füllen. Wir sprechen über Träume, warum Geld nicht glücklich macht und dass Rückschläge inspirierend wirken können. Was ich in einem Adlerkostüm zu suchen hatte und wie man mit Behinderten den leckersten Apfelsaft macht, hört Ihr in dieser Folge. Mehr zu Jans Projekt hier: https://www.dasgeldhaengtandenbaeumen.de/
undefined
Jan 16, 2019 • 1h 7min

#10 Christian Suhr "Ich muss immer überlegen, was ich in Formularen als Beruf eintrage..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff 10 Christian Suhr "Ich muss immer überlegen, was ich in Formularen als Beruf eintrage…" Kameramann, Filmproduzent, Aktivist bei JUST PEOPLE und manchmal vielleicht auch Schnitttechniker für Rasenkanten. Wir unterhalten uns über das Leben, Reinhard Mey, Ibiza, Geflüchtete, Kommentare von "besorgten Bürgern", wie man damit umgeht, Reisen, die Geräuscheboys und warum wir ein Musical über eine Dame namens "Esther" machen müssen. Mehr zu JUST PEOPLE hier: https://www.facebook.com/justpeople2016/
undefined
Jan 9, 2019 • 1h 5min

#9 Thomas Egeler aka 4000, "Junger Mann zum Mitreisen gesucht..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff Thomas Egeler aka 4000, "Junger Mann zum Mitreisen gesucht…" Seine Werke zieren u.A. Buchcover von Sven Regener, Benjamin von Stuckrad Barre, Schnapsflaschen, Filmsets, die Bürowände von Agenturen, eine wandernde Kneipe und viele, viele Heime seiner Fans. Ein Mann, der den Sturm des Aufstiegs und des Niedergangs der New Economy erlebt hat und dabei immer stabil an Deck stand. Wir unterhalten uns natürlich über Kunst, die wilden Parties der 90er & 2000er, Kommerz , den Kiez und was bleibt, wenn man geht. Mehr zu 4000 hier: https://www.facebook.com/4000-273443392771289/ Oder hier: https://www.instagram.com/4_o_o_o/
undefined
Jan 2, 2019 • 1h 6min

#8 Daniel Raschke "Manchmal muss man einfach mal machen..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff Der Multiunternehmer ist nicht nur Geschäftsführer und Teilhaber eines digitalen Unternehmens, an der auch die OTTO-Gruppe beteiligt ist, sondern auch einer der Erfinder des ersten Hamburger Rums "Ron Elba". Außerdem hängt Daniel gerne auf Hochzeiten ab, stellt Trockenfleisch her und hat schon einmal ein Japanisches Küchenmesser in China herstellen lassen. Hier gibt es Rum: https://ronelba.com/ Prost!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app