Das Ziel ist im Weg cover image

Das Ziel ist im Weg

Latest episodes

undefined
Mar 4, 2020 • 1h 11min

#58 York Hovest (Teil II), "50 Tage über den Atlantik rudern: Die krasseste Erfahrung meines Lebens"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 58 York Hovest (Teil II), "50 Tage über den Atlantik rudern: Die krasseste Erfahrung meines Lebens" Drei Männer die in einem Boot 50 Tage über den Atlantik rudern. Ja, RUDERN. York hat dieses Abenteuer mit seinen Freunden erlebt – ohne Begleitboot mutterseelenallein über den großen Teich, um auf eine gute Sache aufmerksam zu machen: „Heroes of the sea“ ist eine von ihm gegründete Initiative zur Rettung der Weltmeere. Was die Jungs auf der Überfahrt erlebt haben, warum ein Lammfell Ihnen quasi den Hintern gerettet hat und wieso man plötzlich Kindergeschrei und einen Krankenwagen auf dem Ozean hört – genau darüber sprechen wir in dieser Folge. P.S. Wer wissen will, wie York zu dem geworden ist, der er heute ist, hört unser erstes Gespräch in Folge #49 Diese Folge wird unterstützt von MOIA www.moia.io Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 26, 2020 • 1h 20min

#57 Jörg Offer aka Don Jorge, "Die Bilder lassen mich nicht mehr los"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 57 Jörg Offer aka Don Jorge, "Die Bilder lassen mich nicht mehr los" Vor ihm benehmen sich selbst die harten Jungs in den Favelas von Rio de Janeiro wie bleichgesichtige Chorknaben. Verpackt in der Hülle eines gestanden Wikingers führt der freischaffende Macher/Künstler/Denker/Musiker/Produzent/Menschenfreund Jörg Offer ein randvolles, sehr beeindruckendes Leben und Werk. Wir tauchen tief in seine Zeit als Musiker (mehrere Top10 Chartplatzierungen), Produzent und A&R-Manager, damals als sich die Musikindustrie noch reich und unersetzlich fühlte - und von Spotify noch nichts ahnte. Wir beleuchten seine anschließende Karriere als erfolgreicher Werbe- und Dokumentarfilmer (Regieduo The Dons) und weitere Projekte auf seiner Lebensreise. Ab Minute 35 finden wir uns plötzlich auf Lesbos wieder - inmitten der ausbrechenden Flüchtlingskrise 2014. Das ging unter die Haut… Diese Folge wird präsentiert von: Walberg Urban Electrics https://urban-electrics.com/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 19, 2020 • 1h 14min

#56 Sebastian Merget, "Was Dessert geschah"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 56 Sebastian Merget, "Was Dessert geschah" Im Dialog mit Andreas O. Loff Sebastian Merget ist “der Entrepreneur des Wahnsinns”. So nennt er sich selbst. Der Frankfurter ist preisgekrönter Werbetexter, Moderator, war Conférencier der “Bullerei” in Hamburg und ist nun der Co-Host von Tim Mälzer im auch kulinarischen Podcast “Fiete Gastro”. Wir sprechen über seinen ungewöhnlich erfolgreiche Zeit als “Werber” und den einschneidenden Moment, als er bei einer Preisverleihung TV-Moderatorin Katrin Bauernfeind traf. Mit einem einzigen, so schlichten wie klugen Rat warf sie sein gesamtes Leben um. “Du muss das machen, was Du machen willst.” “Der Anfang von allem”, wie er selbst sagt. Seitdem ist er Moderator, liebt das Leben auf der Bühne und hinter dem Mikrofon. Trotz einer ganz eklatanten Schwäche… Diese Folge wird präsentiert von: Walberg Urban Electrics https://urban-electrics.com/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 12, 2020 • 1h 10min

#55 Lothar Frenz, “Schaut genau hin! Das beste Mittel gegen Populismus!”

Im Dialog mit Andreas O. Loff 55 Lothar Frenz, “Schaut genau hin! Das beste Mittel gegen Populismus!” Dieses Gespräch ist eine kleine, feinfühlige Wundertüte. Und man kommt manchmal aus dem Staunen kaum heraus. Lothar Frenz ist Wissenschafter, Beobachter, Abenteurer, Journalist (Geo, ZDF, NDR), Autor zahlreicher Bücher - und Biograph von Loki Schmidt, der 2010 verstorbenen Gattin des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Er begleitete die wortgewandte und blitzgescheite Botanikerin in ihren letzten Lebensjahr. Was als Buchprojekt anfing (“Naturbuch für Neugierige”), mündete in einer Freundschaft und langen, vertrauten Gesprächen über ihr Leben, die Lothar in dem einfühlsamen Porträt “Ein Jahr mit Loki” aufgearbeitet hat. Diese Folge wird präsentiert von Cellular Für Jobs http:www.cellular.de/jobs Und Walberg Urban Electrics https://urban-electrics.com/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 5, 2020 • 1h 26min

#54 Oli.P, "Wann wachen wir auf und sagen: HALT, STOPP?"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 54 Oli.P, "Wann wachen wir auf und sagen: HALT, STOPP?" Wer oder was ist Oli. P? GZSZ, “Flugzeuge im Bauch”, Schauspieler, Moderator, Sänger, Unternehmer, Veganer? Jeder kennt ihn, jeder weiß etwas - aber was steckt eigentlich hinter diesem wunderbaren Menschen, der von sich sagt, dass er “beobachtender Fan ist, der dann auch noch eingeladen wird mitzumachen” und dabei sein Glück kaum fassen kann. Seine “Karriere folgt keinem roten Faden”. Dafür aber seinem Wertesystem. Ehrlichkeit, Authentizität, das Interesse an Menschen - das sind die Leitplanken des Oli. P. Wir streifen viele weitere Themen, von Silbereisen über Böhmermann bis zu K.I.T.T. Und seiner Liebe zu den 80er und 90er Jahren, die er in seinem neuen Podcast “90er Kids” auslebt. Diese Folge wird präsentiert von: CannRelief https://cannrelief.store/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jan 29, 2020 • 1h 8min

#53 Nicholas Müller, "Ein bunter Strauß aus Schwarz"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 53 Nicholas Müller, "Ein bunter Strauß aus Schwarz" Angststörungen, Panikattacken, Depressionen - das pathologische Hamsterrad der Dunkelheit. Nicholas, Ex-Leadsänger der Band „Jupiter Jones“, ist jahrelang durch die Hölle gegangen. Doch mit seinem offenen, ehrlichen Umgang hat er dem „großen, schwarzen Hund“ die Zähne gezogen und sich aus der Krise befreit. Jetzt geht es ihm besser denn je - und hat über seinen Weg ein unglaublich gutes Buch geschrieben („Ich bin mal wieder tot. Wie ich lernte, mit der Angst zu leben“) Wir sprechen aber auch über seine Pläne für 2020. Unter anderem startet er eine musikalische Bühnenshow mit dem aufmunternden Titel „Zum Sterben zu viel - ein Abend mit dem Tod und Nicholas Müller“. Diese Folge wird präsentiert von: CannRelief https://cannrelief.store/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jan 22, 2020 • 1h 17min

#52 Ralph Ruthe, "Ich habe YouTube am Anfang gar nicht richtig verstanden..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff 52 Ralph Ruthe, "Ich habe YouTube am Anfang gar nicht richtig verstanden…" Ralph Ruthe bezeichnet sich selbst als Witzbildmaler. Ich habe in meinem Freundeskreis nachgefragt – seine Bilder, Comics und Filme kennt eigentlich jeder, aber der Name war nicht allen gleich geläufig. Ralph hat sich über die Jahre ein kleines Medienimperium aufgebaut: Darunter unter anderem ein extrem erfolgreicher Youtube-Kanal, diverse Büchern und seit 13 Jahren eine Live-Tour. Dazu kommen noch Instagram, Facebook und sein Twitterkanal, wo er mit seinen Fans wirklich interagiert und sich Anregungen abholt. Wir sprechen über seine Anfänge als Kind, als er Comicverlage einfach anschrieb, über den Humor in seinen Werken, seine Figuren aber auch das nächste große Projekt: einen Kinofilm. Diese Folge wird präsentiert von: CannRelief https://cannrelief.store/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jan 15, 2020 • 1h 7min

#51 Ingo Appelt, "Ich gebe mal das Schwein! - die konsequente Fortführung von Vernichtungskabarett"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 51 Ingo Appelt, "Ich gebe mal das Schwein! - die konsequente Fortführung von Vernichtungskabarett" Ich gebe zu, ich war wirklich gespannt auf das Gespräch und den Menschen.Wir haben die Folge noch im Dezember aufgenommen und ich habe das Interview inzwischen ein paar Menschen im engeren Kreis vorgespielt und das Feedback war überall ziemlich ähnlich: „Ich wollte den doof finden – aber der hat ja wirklich Etwas zu sagen und ich möchte den gerne auf ein Bier treffen.“ Wir haben zwar kein Bier getrunken – aber der Mann hat wirklich Etwas zu sagen. Wir sprechen über seine Anfänge im Kabarett, seine Zeit in der Gewerkschaft, über Politik und vor allem die SPD. Wir reden aber auch über seinen „Absturz“ bzw. seine Fehler und warum es ihm wichtig ist, mir seinem Publikum zu diskutieren. Diese Folge wird präsentiert von: CannRelief https://cannrelief.store/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Dec 11, 2019 • 1h 7min

#50 Florentin Will, "Ich mag die Nische in der Nische"

Im Dialog mit Andreas O. Loff 50 Florentin Will, "Ich mag die Nische in der Nische" Florentin Will ist Entertainer, Moderator, Podcaster und Schauspieler. Die meisten von Euch kennen Florentin als Beefträger im NEO Magazin Royal. Florentin stand schon von Anfang an ziemlich weit oben auch der Gäste-Wunschliste – einerseits, weil er ein wunderbarer Quereinsteiger ist – anderseits auch, weil ich seit Jahren seinen Podcast höre: Das Podcast-UFO, welchen er zusammen mit dem Autoren Stefan Titze betreibt, spricht, moderiert. Wir sprechen über seinen Lebensweg, die Privilegien eines Museumsmitarbeiters, sein Interesse an jeglichen Nischenthemen, Pen & Paper Rollenspiel, und wie Frank Elstner ihn mit zu Jan Böhmermann genommen hat. Diese Folge wird unterstützt von MOIA www.moia.io Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Dec 4, 2019 • 1h 12min

#49 York Hovest, "Wenn Ihr das hier hört, rudere ich gerade über den Atlantik..."

Im Dialog mit Andreas O. Loff York Hovest ist ein Abenteurer. So bezeichnet er sich nicht selber, aber ich sage das jetzt einfach mal so. Wir sprechen über seinen Weg aus einer Dorfdisco in die glitzernde Modelwelt, seinen frühen Entschluss Fotograf zu werden und wie eine Begegnung und ein Brief an den Dalai Lama sein Leben verändert hat. York ist ein pragmatischer Umweltschützer, der mehr an Lösungen interessiert ist als an moralischer Belehrung. Sein aktuelles Projekt und Buch „Heroes of the Sea“ zeigt nämlich genau diese Lösungen auf, wie man etwas für die Ozeane tun kann. Aber damit ist es für York nicht genug: Um dem ganzen Projekt Aufmerksamkeit zu geben, hat sich York entschieden, mit 2 Freunden über den Atlantik zu rudern. Ja, RUDERN. Die sind letzten Sonntag gestartet und Ihr könnt die Tour verfolgen unter heroesofthesea.com Hört Euch das Gespräch bitte bis zum Ende an den im hinteren Viertel erklärt York nochmal genau, was und wie es dazu kam. Diese Folge wird unterstützt von MOIA www.moia.io Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app