
Das Ziel ist im Weg
Jede Folge trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gefühlt - und manchmal getrunken.
Über den Podcast und Andreas:
Instagram: @andreas.loff
Apple: https://tinyurl.com/yaj7sky6
Spotify: https://tinyurl.com/y92hn35w
Web: http://www.daszielistimweg.de
Latest episodes

Jul 22, 2020 • 1h 18min
#78 Jan-Oliver Nannen, "Mit Mitte 40 ist keiner ein unbeschriebenes Blatt"
im Dialog mit Andreas O. Loff
„Jan-Oliver hat mir den Glauben an die Liebe zurückgegeben“ sagt Atze Schröder über ihn.
Nach 17 Monaten ist er zurück im Tonmobil. (Wer wissen will, wie Jan-Oliver zu dem geworden ist, was er heute ist – hört am besten Folge #16)
Als Firmenlenker des Reisegepäckherstellers TITAN und Travelite ist Jan-Oliver im wahrsten Sinne des Wortes durch die Auswirkungen der Corona-Krise „gebeutelt“.
Wir sprechen über Maßnahmen, das Durchhalten und wie man Mitarbeitern Zuversicht geben kann. Außerdem sprechen wir über die Liebe, tiefe Einsichten, großes Glück und Melodien, die bleiben….
Diese Folge wird präsentiert von:
Walberg Urban Electrics
http://urban-electrics.com/
15% Rabatt mit dem Code: derweg2020
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jul 15, 2020 • 1h 13min
#77 Micky Beisenherz, "Endlich Ich & ApoFika2020 Tourplanung"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Wie heißt es so schön: Nach der Tour ist vor der Tour. - Micky und ich besprechen erste Details der für den Herbst geplanten “Apokalypse und Filterkaffee”-Tour 2020. Ihr wisst schon: Micky mimt den weltgewandt-witzigen Gastgeber, ich bin der Sidekick, der nebenher den Kaffee brüht. Wir blicken in diesem Gespräch zurück auf die Highlights und Gäste der Shows im vergangenen Jahr und überlegen, ob es überhaupt irgendetwas gibt, was wir je besser machen könnten…?!
Tickets und Showtermine gibt es hier:
https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/
oder
https://www.contrapromotion.com/kuenstler/micky-beisenherz/
Diese Folge wird präsentiert von:
BLACKROLL®/RECOVERY PILLOW
20% Rabatt mit dem Code: ZIEL20
Hier: https://bit.ly/DerWegistimZiel_RecoveryPillow
und
Walberg Urban Electrics
http://urban-electrics.com/
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jul 8, 2020 • 1h 4min
#76 Michael Trautmann, "Der Podcast ist meine Selbsttherapie"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Er gehört zur Liga der außergewöhnlichen Werbe-Gentlemen, er könnte fachlich und rein optisch der reifere Bruder von Don Draper aus der Serie Mad Men sein - ganz nebenbei hat er noch den deutschen Markenwald in den vergangenen 30 Jahren maßgeblich geprägt. Dabei war und ist sein Leben voller überraschender Wendungen - was von außen nach Karriere(planung) aussieht, das war stattdessen oft Glück, Instinkt und manchmal beides zusammen. Michael Trautmann spricht mit mir über diesen besonderen Weg. Aber auch über Druck, über das Loslassen, über Chancen, über das Leben - und natürlich über sein großes, wunderbares und so wichtiges Thema: New Work. (“On the Way to New Work” - gemeinsam mit Christoph Magnussen)
Dieser Podcast wird präsentiert von:
CLARK - dem digitalen Versicherungsmanager
30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit Code “ZIEL30“ unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mind. 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Erhalt der Prämie nach Bestätigung innerhalb von 14 Werktagen. Teilnahmebedingungen auf
https://www.clark.de/de/das-ziel-ist-im-weg und
https://www.goclark.at/de/das-ziel-ist-im-weg
Und:
LinkedIn
Gemeinsam ist das neue Ich
VerlinkDich
https://bit.ly/AndreasLinkedIn2
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jul 1, 2020 • 51min
#75 Nilz Bokelberg (Stubenhocker-Session XIV), "Ich will die Band wieder zusammenbringen"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Wenn Königreiche früher ihre Macht manifestieren und über die nächsten Generationen sichern wollten, bimmelten nicht selten die Hochzeitsglocken. In der deutschen Podcast-Szene passierte vor wenigen Wochen Ähnliches. Der Godfather of Qualitätspodcasts Nilz Bokelberg heiratete seine Maria Lorenz, ihres Zeichens die vielleicht wichtigste und beste Podcastproduzentin des Landes. Mitten in der Corona-Krise gaben sie einander das Ja-Wort, maskiert und quasi gästefrei. Nilz und ich sprechen in dieser Stubenhocker-Session über diese etwas skurrile, aber eben auch sehr romantische Hochzeit, über nächste Projekte, über Nilz tiefes Verlangen, mit Atze Schröder einkaufen gehen - und über die geplante Live-Tour der famosen „Gästeliste Geisterbahn“, gemeinsam mit seinen Partnern Donnie O‘Sullivan und Markus Herrmann.Diese Folge wird präsentiert von:
BLACKROLL®/RECOVERY PILLOW
20% Rabatt mit dem Code: ZIEL20
Hier: https://bit.ly/DerWegistimZiel_RecoveryPillow
und
Walberg Urban Electrics
http://urban-electrics.com/
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jun 24, 2020 • 1h
#74 Christoph Magnussen, "Du bist kein Franzose, wenn Du ein Croissant isst.“
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Dieser Mann lebt mindestens 7 Leben: Er ist Unternehmer, Gründer, Kreativer, Filmemacher, Keynote-Speaker, Podcaster, Familienvater. Christoph Magnussen ist ein selbstreflektierter Quergeist, der lieber tief bohrt, statt an der Oberfläche zu kratzen. Der Gründer der Agentur Blackboat ist unter anderem bekannt für seinen Podcast „On the Way to New Work“, gemeinsam mit Werbezar Michael Trautmann, in dem er seit einigen Jahren mit Menschen über einen möglichen und vielleicht notwendigen Paradigmenwechsel der Arbeit an sich spricht. „Arbeit sollte nicht Ackern sein“, sagt er und erklärt anschaulich, wie er zu dem wurde, was er heute ist - und wie er und seine Mitarbeiter „New Work“ definieren.
Diese Folge wird präsentiert von:
Walberg Urban Electrics
http://urban-electrics.com/
und
http://www.linkedin.com
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jun 17, 2020 • 1h 9min
#73 Pierre M. Krause, (Stubenhocker-Session XIII), "Corona hat mich zum Ingame-Käufer gemacht"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
73 Pierre M. Krause, (Stubenhocker-Session XIII), "Corona hat mich zum Ingame-Käufer gemacht"
Seine wöchentliche Late-Night-Show auf SWR3 ist aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken und hat eigentlich schon lange einen Platz im Hauptprogramm verdient. Bereits seit 2005 moderiert Pierre M. Krause seine Sendung - und hat damit als dienstältester Late-Talker schon fast 600 Folgen präsentiert. “Mit Liebe”, wie er selbst sagt. Und großem Talent und Können, wie die anderen entgegnen. Beispiel gefällig? Dann Sei Euch sein Bit zum Thema Diversity in der Sendung (zu finden in der SWR Mediathek) vom 27.Mai sehr ans Herz gelegt. Bissig, schnell, messerscharf und auf den Punkt! - Und natürlich, man ahnt es schon, ist Pierre ein typischer Quereinsteiger, der mit viel Hingabe und Leidenschaft das “Fernsehmachen” gelernt hat. Against all odds, gewissermaßen, denn erstmal wurde er Bankkaufmann. Aber eben ein sehr schlechter… zum Glück.
Diese Folge wird präsentiert von:
Walberg Urban Electrics
http://urban-electrics.com/
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jun 10, 2020 • 1h 7min
#72 Till Hoheneder (Stubenhocker-Session XII), "Einfach mal die Perspektive wechseln"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
72 Till Hoheneder (Stubenhocker-Session XII), "Einfach mal die Perspektive wechseln"
Till Hoheneder ist bester Freund, “zärtliche Cousine” und kongenialer Partner von Atze Schröder. Außerdem ist er Bestseller-Autor, Comedian, Musiker, und vor allem Herzensmensch. Seinen ungewöhnlichen Lebensweg haben wir in in Episode #17kennengelernt. In dieser Stubenhocker-Folge blicken zurück auf die Corona-Monate. Was bleibt übrig, was kommt, was geht und wo stehen wir? - Wir diskutieren über politische Klimaverschiebungen in Deutschland und feiern Harry Belafonte und Audrey Hepburn als Vorbilder für ihren heldenhaften und mutigen Einsatz im Kampf gegen Rassismus. Zu guter Letzt holen wir den wunderbaren Ephraim Kishon aus der Mottenkiste - Tills großes humoristisches Vorbild.
Diese Folge wird präsentiert von:
Walberg Urban Electrics
http://urban-electrics.com/
und
BLINKIST
25% auf das Jahresab PREMIUM
http://www.blinkist.de/ziel
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Jun 3, 2020 • 56min
#71 Paul Schrader, "Dann mal halt ein verdammtes Bild!"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
71 Paul Schrader, "Dann mal halt ein verdammtes Bild!"
Der Capital Kunstkompass führt seinen Namen noch nicht. NOCH nicht! Paul Schrader (Instagram: @paulschrader) ist einer der Top Shooting-Stars der deutschen Kunstszene und wirbelt den Markt mit seinen großformatigen Werken ganz schön auf. Dabei hätte alles ganz anders kommen können. Wie die ungewöhnliche Metamorphose vom Hamburger Rechtsanwalt zum erfolgreichen Maler quasi über Nacht geschah, das berichtet er in dieser Folge. Und einmal mehr lehrt auch seine Geschichte, dass einfach alles möglich ist, wenn man nur das tut, was einem wirklich wichtig und richtig erscheint. Eine echte “Quer-Episode” eben.
Nicht unerwähnt bleiben darf das aktuelle Projekt zugunsten der wohltätigen Organisation “Das Geld hängt an den Bäumen” . Paul Schrader hat für die Hamburger Saftmacher zum Pinsel gegriffen. Das Werk “Olaf” kann ersteigert werden - und zudem ziert es eine Sonderedition des besten Apfelsaftes.
Die Kästen gibt es hier zu kaufen:https://www.dasgeldhaengtandenbaeumen.de
Die Versteigerung findet ma 07.06. hier statt:
https://www.diebank-brasserie.de/
Diese Folge wird präsentiert von:
MOIA
https://moia.io
Walberg Urban Electrics
https://urban-electrics.com
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

May 27, 2020 • 1h 4min
#70 Franziska Weisz (Stubenhocker-Session XI) "Ich habe jeden nach Boris Blocksberg gefragt"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
70 Franziska Weisz (Stubenhocker-Session XI) "Ich habe jeden nach Boris Blocksberg gefragt"
Die Wiener Schauspielerin mit Wohnsitz in Berlin (die meisten kennen sie als Tatort-Kommissarin Julia Grosz kongenial neben Wotan Wilke Möhring) bezaubert mit umwerfendem Charme und Humor - und mit unbändiger Corona-Alltags-Resilienz.
In dieser Stubenhocker-Episode (aufgenommen Mitte Mai 2020) plaudern wir darüber, welche Auswirkungen der Shut-Down auf ihre Karriere hat, und was eigentlich die schönsten Momente sind, wenn ein neuer Film das Licht der Öffentlichkeit erreicht.
Wer ihr neustes Projekt bewundern möchte, der schalte Amazon Prime ein, dort sehen wir sie als Frau Martin, CEO des Martinshof in der Serie “Bibi und Tina”.
Und wer mehr über Franziska erfahren möchte, dem empfehle ich Folge #24 bei “Das Ziel ist im Weg”.
Diese Folge wird präsentiert von:
Walberg Urban Electrics
https://urban-electrics.com/
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

May 20, 2020 • 1h 5min
#69 Atze Schröder (Stubenhocker-Session X), "Wir haben die MS Europa in die Elbphilharmonie gefahren"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
69 Atze Schröder (Stubenhocker-Session X), "Wir haben die MS Europa in die Elbphilharmonie gefahren"
Atze ist neuerdings Hamburger. Und seit seinem Umzug in die schönste Stadt der Welt umweht den Comedian die zarte Brise der Erkenntnis. Und mit wachsender Erkenntnis entfalten sich fesselnde Fragen. Wie kommen T-Shirts gereinigt und gefaltet in den Schrank? Wie kauft man eigentlich ein? Was passiert auf einem Recycling-Hof? Wie steuert man ein Kreuzfahrtschiff durch den Hamburger Hafen? - Wie gut, dass Atze Andreas hat. Gemeinsam gehen die beiden diesen Fragen vor Ort auf den Grund. Der eine wundert sich, der andere wundert sich auch. Welten prallen aufeinander, und man hört, dass sich die Filialleitung der Metro bis heute nicht vollständig vom ersten gemeinsamen Besuch der beiden (“Wie zwei Erdmännchen in der Metro” - Folge #62) erholt hat. - In dieser Episode besprechen die beiden, was zuletzt geschah.
Diese Episode wird präsentiert von:
BRAINEFFECT
https://www.brain-effect.com
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff