
Das Ziel ist im Weg
Jede Folge trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gefühlt - und manchmal getrunken.
Über den Podcast und Andreas:
Instagram: @andreas.loff
Apple: https://tinyurl.com/yaj7sky6
Spotify: https://tinyurl.com/y92hn35w
Web: http://www.daszielistimweg.de
Latest episodes

May 19, 2021 • 1h 18min
#117 Donnie O’Sullivan, "Ich will den Leuten nicht auf den Sack gehen"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Heute mal ein gemütliches “Kamingespräch” mit meinem Freund Donnie O’Sullivan. Er ist inzwischen ein guter, alter Bekannter dieser Serie und besucht mich bereits zum vierten Mal in meinem Mobil. Dieses Mal in seiner Heimatstadt Berlin, wo er seit über einem Jahr sehr erfolgreich (in seiner viel zu kleinen Junggesellenwohnung) seine Spielevideo-Sessions auf Twitch produziert und außerdem seinen ganz außergewöhnlich guten Podcast “That’s what he said” einspricht.
Wir blicken ein bisschen tiefer in seine aktuellen Projekte und schauen, wie sie sich in den vergangenen Monaten entwickelt haben.
Und das ist in Donnies Fall hochspannend, denn mit den anderen Episoden können wir einen roten Faden durch seine Karriere ziehen. Ich empfehle sehr, in die alten Folgen reinzuhören. #28: “Kein künstlerisches Talent feststellbar” - über den bisherigen Werdegang des Comedians, Texters und Musikers. #65 “Du willst nicht ewig der Hund-Auge-Mann sein” - über seine Anfänge auf der Plattform Twitch. #94 “Die zwei stressigsten Stunden meines Lebens” - Donnie kann inzwischen von seinem Projekt auf Twitch leben.
Diese Folge wird präsentiert von:
VERTI Versicherung
https://verti.de/lp/wohnmobil
und
SevDesk
https://sevdesk.de/ziel
100 % auf die ersten drei Monate (bei einer Laufzeit von 12- oder bis zu 24 Monate)
Rabattcode: ZIEL100
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

May 12, 2021 • 1h 7min
#116 Nilz Bokelberg, "In viele Gäste habe ich mich sofort verliebt"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Zu guten Freunden, zu lieben Menschen - und (in meinem Fall) auch zu spannenden Gästen sollte man regelmäßig Kontakt halten! In diesem Sinne habe ich mir für diese Episode den stets quirligen und wachen Nilz Bokelberg in mein Mobil zum Plausch eingeladen. Nilz war bereits zweimal bei mir zu Gast: Beim ersten Besuch in Folge 44 erzählt er ausführlich über seine Karriere (angefangen als Moderator bei VIVA bis hin zur Erfolgsproduktion “Faking Hitler” und seine diversen Podcasts), in Folge 75 plaudern wir inmitten des Lockdowns über seine Hochzeit mit Podcast-Queen Maria Lorenz (die war auch schon zu Gast: Folge 98).
Nilz ist aus der Deutschen Podcastlandschaft nicht wegzudenken. Als Ideengeber, Regisseur, Autor, Sprecher und Gastgeber – der „Créateur d'podcasts“ quasi.
In der heutigen Folge sprechen wir neben seinem Podcast „Die Nilz Bokelberg Erfahrung“ auch über mobile Studios in Italienischen Dreirädern, das sinnlose Reisen, Brillenketten und wie viel Freude einem ein intensives Gespräch schenken kann.
Für mich sind die Gespräche mit Nilz immer ein humorvoller Quell weiser Gedanken – daher freue ich mich jetzt schon auf die nächste Begegnung.
P.S. Wir sprechen in der Folge über einen Live-Termin des Podcasts „Gästeliste Geisterbahn“ – dieser ist leider verschoben worden. Weitere Informationen dazu unter: http://gaestelistegeisterbahn.de/tickets/
Diese Folge wird präsentiert von:
WECHSELPILOT
https://www.wechselpilot.com/ziel/?utm_source=kooperationen&utm_medium=podcast&utm_campaign=das-ziel-ist-im-weg
und
SevDesk
https://sevdesk.de/ziel
100 % auf die ersten drei Monate (bei einer Laufzeit von 12- oder bis zu 24 Monate)
Rabattcode: ZIEL100
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

May 5, 2021 • 1h 19min
#115 Leon Windscheid, "Besser fühlen"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Leon Windscheid ist “Besser fühlen” ein ganz außergewöhnlich gutes Buch gelungen. Und es kommt zur rechten Zeit - selten Stand unsere Welt so Kopf wie in diesen Monaten. Das Seelenleben vieler Menschen ist auf die Probe gestellt, Beziehungen leiden, Freundschaften verändern sich, nichts ist so wie es war. Und mittendrin das archaische Analyse-Netzwerk unseres Seins: Gefühle. Angst, Trauer, Wut, Einsamkeit, Freude, Verzweiflung, Hunger.
Leons Buch (von 0 auf Platz 1 der Spiegel-Sachbuch-Liste) beleuchtet unsere Gefühlswelt mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und hilft damit, die guten und die nicht so guten Gefühle neu zu interpretieren. Verständlich und unterhaltend geschrieben, mit lebhaften Beispielen bereichert. Der Mann schreibt so toll wie er spricht.
Leon ist bereits das dritte Mal Gast in meiner Show. Wer ihn mehr kennenlernen möchte, dem empfehle ich die Folgen #47 (Über seinen Werdegang) und #68 (über den Lockdown).
In dieser Folge unterhalten wir uns hauptsächlich über “Besser fühlen”, aber auch über seinen Podcast “Betreutes Fühlen” (mit Atze Schröder) und wie er mit der Pandemie im Jahr 2021 umgeht.
Diese Folge wird präsentiert von:
JULEP Hosting
https://bit.ly/33kAQDb
und
BLACKROLL
20% Rabatt auf die gesamte Schlafkollektion
https://blackroll.com/schlaf
Gutscheincode: SCHLAF20
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Apr 28, 2021 • 59min
#114 Katjana Gerz, "Wir essen Schwarzbrot und sprechen Donut"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Sie ist ein Hamburger Deern, ihre Muttersprache ist Englisch - und jeder hat sie bestimmt schon einmal im TV gesehen. Heute Show, Late Night Berlin, Neo Magazin - und unzählige Auftritte in beliebten TV-Serien wie Soko Hafenkante, Großstadtrevier, SOKO Wismar oder die US-Produktion Law & Order.
Katjana Gerz ist so ein typischer Fall, warum ich diesen Podcast so gerne mache, denn ungewöhnlicher und tollkühner könnte ein Lebensweg nicht sein. Manchmal muss man eben seine zwei großen Koffer packen und spontan nach New York ziehen, um sich selbst ein Stück näher zu kommen.
Die Deutsch-Amerikanerin hat in ihrem Leben viel ausprobiert und „einfach gemacht“. All dies aber immer mit dem festen Ziel im Blick, Schauspielerin zu sein. Insofern hat im Rückblick jede Entscheidung und jeder Job immer auf dieses Vorhaben eingezahlt. Inzwischen ist sie längst zurück in Deutschland und gehört in meinen Augen zu den besten Comedians des Landes. Und wer sie nicht kennt: YouTube an und „Gute Arbeit Originals“ gucken.
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Apr 21, 2021 • 1h 27min
#113 Till Reiners, "Ich bin genau der Richtige!"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Scharfzüngig. Intelligent. Subtil. Charmant böse und selbstironisch witzig. Till Reiners ist das Allzweckmesser der deutschen Comedy- und Kabarett-Szene. Die meisten kennen ihn aus der „heute Show“ oder „die Anstalt“, aber Till ist auch zu Hause auf den kleinen und großen Bühnen der Republik. Darüber hinaus ist der Teil des sehr erfolgreichen Podcast „Talk ohne Gast“. Und gerade erscheint die dritte Staffel „Jokes“ auf Spotify, mit Gästen wie Anke Engelke, Olli Dietrich oder Oliver Welke.
Wer ist also dieser Mann aus dem Ruhrpott, studierter Politologe und nebenher eBay-Kleinanzeigen-Anarchist? Wie in jeder Folge begebe ich mich auf Spurensuche und schaue, welchen Weg mein Gast eingeschlagen hat, um der zu werden, der er heute ist. Das Ziel war von Anfang klar, der Weg dorthin nicht unbedingt. Ein buntes Jacket war dabei - und ansonsten so wenig Ballast wie möglich. Alle Infos und Termine hier: https://www.tillreiners.de/
Diese Folge wird präsentiert von:
KoRo Drogerie
https://www.korodrogerie.de
5% Gutscheincode: WEGKORO
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Apr 14, 2021 • 1h 7min
#112 Bettina Rust, „Holzschutzmittel und die süchtigen Igel“
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Bitte feingeschichtet in folgender Reihenfolge: Weizen-Toastbrot, leicht mit Butter bestrichen, eine Scheibe Hinterschinken, eine Scheibe Ananas aus der Dose, obendrauf ein bis zwei Scheiben Scheiblettenkäse. Das Ganze für 15 Minuten in den Ofen. 200 Grad.
Wer in den kulinarisch oft anspruchsvollen 70ern und 80ern groß geworden ist, der kennt sicher diese, naja, Leckerei, die in vielen Familien tatsächlich als Mahlzeit auf den Tisch kam. Toast Hawaii.
„Toast Hawaii“ heißt auch der neue Podcast meines heutigen Gastes: Bettina Rust. Sie ist eine der besten Radiostimmen dieses Landes und moderiert seit Jahren äußerst erfolgreich die „Hörbar Rust“ auf radioeins. Und wer meinen Podcast kennt, der kennt Bettina seit langem - sie war bereits zweimal in meiner Sendung zu Gast.
Heute sprechen wir also vornehmlich über ihre neue Show, kleine und große Unfälle in der Küche, die Zweckentfremdung des Kühlschranks - und über die Sache mit dem Vogelfutter. Und Vorsicht: Es wird viel gelacht.
Diese Folge wird präsentiert von:
Kehrwieder Kreativbrauerei
https://www.kehrwieder.beer
10% Gutscheincode: Ziel10
und
BRAINEFFECT SLEEP SPRAY
https://serv.linkster.co/r/20LdCX27
20% Gutscheincode: WEG20
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Apr 7, 2021 • 1h 1min
#111 Peter Wittkamp, "Viel Computer gespielt und dann Bier entdeckt"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Beruf: Gagautor. Man könnte auch sagen: Scherzschreiber. Seine Webseite sagt außerdem: Freier Kreativer. Mein heutiger Gast gehört zu Deutschlands Edelfedern in Sachen Humor. ZDF Heute Show online (Hauptautor), Late Night Berlin, oder auch Jan Böhmermann sind regelmäßige Abnehmer seiner spitzen Pointen. Dem „Diktator“ (so sein @) folgen mehr als 50.000 Menschen bei Twitter - hier sprudelt oft im Minutentakt sehr lesenswert das Tagwerk dieses hochkreativen Menschen. Witzig, klug, auf den Punkt.
Er ist außerdem der Erfinder der Image polierenden Werbekampagne für den öffentlich Nahverkehr (BVG) in Berlin. Etliche Male preisgekrönt - und für die Werbebranche stilprägend.
Wem das noch nicht reicht: Peter hat im vergangenen Jahr ein sehr lesenswertes und frappierend offenes Buch über seine Zwangsstörungen geschrieben („Für mich soll es Neurosen regnen“).
Wer ist also dieser Mann, aus dem diese feinen, humorigen Geistesblitze herausschießen?
In unserem Gespräch schauen wir hinter die Kulissen seines unermüdlichen Treibens und finden einen - wir haben es uns fast gedacht - bemerkenswerten Lebensweg, der irgendwo in einem kleinen Dorf hinter Bonn seinen Anfang nahm.
Diese Folge wird präsentiert von:
KoRo Drogerie
https://www.korodrogerie.de
5% Gutscheincode: WEGKORO
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Mar 31, 2021 • 1h 8min
#110 Cristina do Rego, "Ich habe einfach angerufen"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Cristina do Rego gehört seit über 15 Jahren fest zur deutschen TV-Landschaft - und hat in unzähligen Filmen und Serien mitgespielt. Angefangen hatte alles als Teenager: In der wunderbaren Sitcom „Pastewka“ spielte sie sich als herrlich widerspenstige „Kim“ in die Herzen eines Millionen-Publikums. Diese Rolle war sicher das Sprungbrett in die Karriere („Türkisch für Anfänger“, „Die Welle“, „Lucie, läuft doch!“ und viele andere).
„Mit dem Talent ist das ja auch einfach“, könnte man als Zuschauer*in stereotypisch denken. Aber einfach ist gar nichts, erst recht nicht der Weg in eine erfolgreiche Karriere. Kleine und große Hindernisse wollen stets und ständig überwunden werden. Und an dieser Stelle lohnt es sich, bei meinem heutigen Gast genauer hinzuhören. Hier hat sich ein kluger Mensch den Weg ganz alleine gebahnt, aus eigenem Antrieb, gegen alle Widerstände - und vor allem: mit den (wenigen) Mitteln, die zur Verfügung standen.
Cristina do Rego ist das beste Beispiel dafür, dass es nicht nur darum geht, Gelegenheiten zu ergreifen, sondern sich auch welche zu schaffen. Chapeau!
Diese Folge wird präsentiert von:
BLACKROLL
20% Rabatt auf die gesamte Schlafkollektion
https://blackroll.com/schlaf
Gutscheincode: SCHLAF20
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Mar 24, 2021 • 1h 21min
#109 Ingmar Stadelmann, "Als erstes wurde einem der Dorf-Nazi vorgestellt"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Die Hansestadt Salzwedel ist (welt)bekannt für zwei kulinarische Hochgenüsse: Hochzeitssuppe und Baumkuchen. Vorspeise und Dessert. Und der Hauptgang? Da darf es gerne etwas scharfzüngiges sein. Pointiert, witzig, schnell. Auch untenrum. Aber aus Salzwedel, bitte.
Mein heutiger Gast Ingmar Stadelmann ist in dieser kleinen, beschaulichen und sehr charmanten Stadt vor den Toren Magdeburgs groß geworden. Die ersten 10 Jahre seines Lebens noch zu Zeiten der DDR.
Seitdem ist viel passiert. Der Stand-Up-Comedian und Moderator hat in den letzten Jahren eine steile Karriere hingelegt - ob auf der Bühne (“Fressefreiheit” und “Verschissmus”), im TV oder im Radio. Und natürlich hat er auch einen sehr hörenswerten Podcast (“IIS”). In diesem Gespräch schauen wir hinter die Kulissen des 40-Jährigen und entdecken einen - mal wieder - außergewöhnlichen Werdegang
Diese Folge wird präsentiert von:
Dem Buch Lektionen für ein richtig gutes Leben
Von Nono Konopka
unter:https://bit.ly/3w2arYe
und
Dem LinkeIn Podcast Nett Work
unter: http://spoti.fi/3lnjHRM
und
BLINKIST
25% auf das Jahresabo Premium
unter: http://blinkist.de/loff
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Mar 17, 2021 • 1h 9min
#108 Costa Meronianakis, "Wie sehr muss man diese dämliche Soße denn lieben?"
Im Dialog mit Andreas O. Loff
Meinen heutigen Gast versehe ich mit fünf Attributen: Scharf, klar, knarzig, schonungslos, unbequem. Micky Beisenherz schafft das etwas elegantere Bild und meint „Der Kerl ist ein Gentleman, gefangen im Körper eines Frankfurter Straßenköters“. Die Rede ist von geringerem als Costa Meronianakis.
Der ehemalige Rapper mit griechischen Wurzeln hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Geheimtipp der Comedy-Szene entwickelt und ist gern gesehener Gast auf kleinen und großen Bühnen. Wir sprechen sehr offen darüber, wie er die Corona-Zeit mehr oder minder gut übersteht, und fühlen nebenbei den Puls der deutschen Comedy-Szene.
Wir schauen aber auch auf die mitunter erstaunlichen Blüten und (vielleicht krankhaften) Geschwüre dieser Pandemie, wie zum Beispiel das seltsame Verhalten von mehr oder weniger prominenten Menschen auf sozialen Medien wie Clubhouse, Instagram und - Achtung, festhalten - Podcasts.
Aber wie gesagt: Dieser Mann nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch wenn es manchmal wehtut.
Diese Folge wird präsentiert von:
“Athletic Greens“
Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic
Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter:
https://www.athleticgreens.com/ziel
und
KoRo Drogerie
https://www.korodrogerie.de
5% Gutscheincode: WEGKORO
Mehr über den Podcast:
FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg
Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff