Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Jens Voigt
undefined
Jul 17, 2018 • 20min

058 Die Geschichte der Büroklammer

Mitmach-Aktion- wer liefert die beste Story? Meine Idee: Wir starten selbst solch eine Tauschaktion, die nicht mit einer Büroklammer beginnt, sondern mit einem von mir gesponserten Mindmap. Bist du dabei? Das Mindmap zur Büroklammer bekommst du >>hier<< Wenn du an der Tauschaktion teilnehmen möchtest, schenke ich dir dein "Startkapital". Das Thema des Mindmaps musst du dir selbst aussuchen. >>hier findest du alle aktuellen Mindmaps< Wenn du unter Bemerkungen "Red Paperclip" eingibst, setzen wir das ausgesuchte Mindmap auf kostenlos. Es würde aber auch reichen, wenn du mir eine Mail an info@mindstation.de schickst mit dem Namen des gewünschten Mindmaps. Dann beginnst du mit dem Tausch- Mindmap gegen Honigglas. Honigglas gegen Wollmütze. Wollmütze gegen 2 Kinokarten. Kinokarten gegen einen Holzkohlegrill. Grill gegen 20€- Gedenkmünze. Münze gegen 6 Monate im Fitnessstudio usw. Wer liefert die beste Story, an deren Anfang immer ein Mindmap stand? Weitere INfos findest du auch in meinem letzten Blog: https://www.akademie-fuer-lernmethoden.de/allgemein/mach-dein-mindmap-noch-wertvoller/ Bis zum nächsten Mal Dein Jens
undefined
Jul 10, 2018 • 17min

057 Gehirn-gerecht Pläne schmieden

Dieser Wochenplan bringt dich deinem Ziel näher So kannst du mit dem Block vorgehen: Big Stones festlegen (die allerwichtigsten Aufgaben)- Diese Aufgaben müssen möglichst als erstes angegangen werden und in jedem Fall in den einzelnen Tagen auftauchen Die Highlights der vergangenen Woche auflisten (gibt ein gutes Gefühl, insbesondere wichtig, wenn's mal nicht so gut läuft) Das Datum eintragen und evtl. Die Kalenderwoche. Anschließend deine wichtigsten Termine eintragen und auf die Äste verteilen. Bei Lust und Laune die Äste bunt gestalten. (Das Erstaunliche: Dabei kommen oft die besten Ideen) Die einzelnen Tage verplanen und dabei aber 15-25% Pufferzeit einplanen Spruch der Woche aussuchen und übertragen. Alle erledigten Dinge mit Textmarker markieren, auch die Big Stones. Alle Dinge, die nicht erledigt sind, in den nächste Wochenplan übernehmen. Zu unserem Wochenplan- Block kommst du >>hier<<
undefined
Jul 3, 2018 • 33min

056 Wissensnetz und Mückenschwarm

Warum man nie genug wissen kann "Sollte man bemüht sein, möglichst viel zu wissen?" Antwort von Vera F. Birkenbihl: "Uneingeschränkt JA!" Je mehr du gelernt hast, desto… schneller kannst du denken leichter fällt dir das Lernen kreativer wirst du geringer ist für dich die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken. Weiterführender Artikel Link zu den Mindmap- Abos für dein neues großes Wissensnetz über 300 Mindmaps nach Themen findest du hier: zB. Geschichte, Erdkunde, Biologie, Mathe, Wirtschaft, Gesundheit, Lernen, Sport, Musik, Kunst, Astronomie, Sprache,Gehirn, Heilpraktiker Psych. MM zum Johanneskraut incl. Rezept für das beste Brandöl findest du >>hier<< ALMUT-Gedächtnistechnik Gerne lade ich dich auch auf unsere Internetseite ein: Akademie für Lernmethoden Herzlichst und bis zum nächsten Mal dein Jens
undefined
Jun 26, 2018 • 32min

055 Qwertz und die Sache mit den Gewohnheiten

Warum wir häufig an unseren Gewohnheiten festhalten Wenn man den Blick schärft, findet man überall solche Glaubenssätze, die scheinbar schon immer gelten und unabänderlich sind. Hier einige Glaubenssätze, mit denen wir aufgeräumt haben. Man schreibt am besten immer von links oben nach rechts unten? Das ist überhaupt nicht gehirn-gerecht. Also machten wir die >>Mindmaps<< fürs Lernen hoffähig, allerdings auch hier ein paar ein paar eherne Regeln zu brechen. Kinder rechnen nicht gern? Einfach einmal Mäuschen in einer Klasse sein, in der Kinder Speedolino spielen- die vergessen die Pause, kommen eine halbe Stunde früher oder bleiben länger. Gedächtnistraining gehört nicht in die Schule Sicher ist es nicht jedesmal notwendig die Zahl Pi bis zur 100sten Stelle zu lernen (in 12 Minuten), aber es macht aus schüchternen Kindern Helden, wenn sie sie vortragen. Und ein ein frei gehaltenener Vortrag basierend auf einer Gedächtnistechnik ist auch nicht zu verachten. Dyskalkuliekinder sind dumm und können niemals rechnen lernen? Und wie wäre es, wenn sie innerhalb von vier Stunden das komplette 1x1 drauf hätten? Auf unserem >>Seminar-damit Rechnen wieder Spaß macht<< hundertfach erlebt.
undefined
Jun 19, 2018 • 37min

054 Dyskalkuliekongress in Salzburg

Verblüffung bei den Dskalkulietrainern Große Hilfe für kleine Leute Das große 1x1- Plus-Paket findest du in unserem Shop >>hier<< Das 1x1- Paket- Basispaket >>hier<< Das 1x1 Ergänzungsset >>hier<< Hier geht's zum >>Blogartikel<<, der weitere interessante Anregungen gibt. Unter anderem das Spiel "Enten und Küken" vorstellt.
undefined
Jun 12, 2018 • 44min

053 Die Hattiestudie

Was macht einen guten Unterricht aus? Schaut auch einmal in diesen Blog von mir Es ist nämlich ziemlich erstaunlich, was die Akademie für Lernmethoden mit den Erkenntnissen von Professor Hattie gemein hat. >>hier zu lesen<< Schaut auch einmal in unserem Onlineshop vorbei
undefined
Jun 5, 2018 • 43min

052 Menschen sind Fledermäuse, Interview mit Dirk Wilke

Wie Mentalgeräte unser Denken beschleunigen können Links zu den Mentalgeräten Powerbraintuner Isono Profiausführung (empfohlen) Der Vorteil bei der Profivariante: Man kann seine eigenen Texte einsprechen, um sie dann lernen zu können- ideal für Vorträge, Präsentationen, Fremdsprachenlernen und das Erlernen von Texten Isono Light hier ist man angewiesen auf die vorgegebenen Texte. Neue Texte können zugekauft werden.
undefined
Oct 28, 2017 • 46min

051-Warum braucht ein erfolgreiches Bildungsbusiness einen modernen Onlineshop?

Interview mit dem IT- Experten Oliver Albrecht Gewachsene Bedürfnisse Mobilität- Einkaufen vom Handy aus- mittlerweile Normalität. Bewertungen schreiben, um anderen Kunden bei deren Entscheidung zu helfen gab es zuvor kaum. Affiliatemöglichkeiten- selbst durch eine Empfehlung echtes Geld verdienen Davon hätten meine Eltern mit ihrem Bäckerladengeschäft träumen können. Neuerungen im Laufe der Zeit Rabattpunkte sammeln. Alle nur möglichen Zahlungsmodule, automatisiertes Rechnungsschreiben. Zahlung in Raten. Verschiedene Transportanbieter auswählen können. All das entwickelt sich immer weiter und weiter und erfordert von unserem Programmierer, aber auch von uns, ständige Fortbildung. Das Pech des Entwicklers Pech für Olli und seine Crew: Unser Erfindergeist und Fleiß. Seit er begann, an unserem neuen Shop die ersten Bausteine zu bauen, sind schon wieder ca. 150 Produkte hinzugekommen, allein in den letzten Tagen 12. Das erfordert Flexibilität. Und so lieben ihn unsere Kunden im bisherigen Zustand. >>Kurzer Einkaufsbummel gefällig?<< Der jetztige Onlineshop funktioniert prima Der Onlineshop funktioniert und ist mittlerweile recht frequentiert. Besuchten uns in den Anfangsjahren ca. 10 Kunden/Tag, begrüßen wir nun durchschnittlich 120 Kunden, Tendenz steigend. Wir werden besser gefunden. Auch die Kauflaune hat sich deutlich erhöht. Kaufe ein Kunde bei uns durchschnittlich für 25 € ein, ist es nun schon über 90€. Sicher ist auch für dich etwas dabei. Mindmaps, Lernspiele, Lernsysteme, Lernmaterialien, Seminare, Onlinekurse, Coachings,Bücher, Kalender, Gutscheine, denmächst auch Videokurse. Hier geht es zum Shop https://www.mindmaps-shop.de Natürlich freuen wir uns schon riesig auf unseren neuen Shop. Und ihr könnt das auch sein. Falls du auch mal Sorgen mit deiner IT hast, hier die Kontaktdaten vom Olli. Aber erst, wenn MEIN Shop fertig ist! **Oliver Albrecht ** Webdesign und Onlinshopsysteme http://www.meindesignist.net/
undefined
Sep 12, 2017 • 37min

050- im Gespräch mit dem ersten Birkenbihltrainer Dr. Dieter Böhm

Dr. Dieter Böhm, Birkenbihltrainer und Experte für gehirngerechtes Lernen, bringt spannende Einblicke in das Bildungssystem. Er spricht über seine inspirierende Begegnung mit Vera Birkenbihl und die Bedeutung von Mentoren im Lernprozess. Innovative Lernansätze und die Kraft der Bewegung werden hervorgehoben, sowie die Herausforderungen, mit denen Lehrer konfrontiert sind. Böhm betont die Notwendigkeit positiver Veränderungen in der deutschen Bildungslandschaft und teilt wertvolle Buchempfehlungen, die Lernen und Wahrnehmung vertiefen.
undefined
Sep 5, 2017 • 36min

049 Erfolgsfaktoren nach Napoleon Hill

Die Körperliste- immer am Mann Deine Körperliste Fuß Knie Hosentasche Po Gürtel- Taille Brust Schulter Hals Mund Nase Ohren Haare Nutzen: Immer am Mann/ an der Frau zB. Einen - mehrere Witze merken Napoleon Hills Erfolgsfaktoren (Ergebnis der Gespräche mit 500 erfolgreichsten Menschen) 1. Fuß Positive Geisteshaltung 2. Knie Ziel- aufgeschrieben, positiv, terminiert SMART 3. Hosentasche Voller Einsatz, Wille, keinen Plan B haben 4. Po Konzentrierte Aufmerksamkeit 5. Taille Durchhaltevermögen 6. Brust Begeisterung 7. Schulter Bereitschaft zur Zusammenarbeit 8. Hals persönliche Initiative 9. Mund Verantwortung 10. Nase eigene Fehler akzeptieren 11. Ohren Körper und Geist gesund halten 12. Haare Hände weg von Drogen ** Mindmap zum Thema Crystal Meth ** Link zu Crystal Meth<<

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app