

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Jens Voigt
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen.
Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...
von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...
von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
Episodes
Mentioned books

Dec 1, 2020 • 17min
118 Johann Sebastian Bach - Mindmap-Serie zu genialen deutschen Persönlichkeiten
Wenn einer 3 Monate des Urlaubs überzieht
Hier findest du das tolle Mindmap zu Johann Sebastian Bach:
https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mms-musik/mindmap-johann-sebastian-bach/

Nov 24, 2020 • 17min
117 Carl Friedrich Gauß - Mindmap-Serienstart zu genialen deutschen Persönlichkeiten
Wenn ein Lehrer das Talent entdeckt
Hier findest du das Mindmap zu Gauß:
https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mathe-physik-chemie/mindmap-carl-friedrich-gauss/

Nov 17, 2020 • 19min
116 Hildegard von Bingen - Mindmap-Serienstart zu genialen deutschen Persönlichkeiten
Als Achtjährige ins Kloster - Briefwechsel mit dem Papst und Kaiser
Hier findest du das Mindmap zu Hildegard von Bingen.
https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mms-geschichte/mindmap-hildegard-von-bingen/
Wenn du den Gutscheincode: Bingen_Podcast im Warenkorb eingibst, bekommst du das Mindmap als Download geschenkt.
Vielleicht ist das ja dein Anfang einer wunderbaren Sammlung von Mindmaps.

Nov 13, 2020 • 17min
115 Paraskavedekatriaphobie
oder wie man sich unmögliche Begriffe merkt
Mein Lieblingswort war bisher immer der trockenadiabatische Temperaturgradient.
Wie soll man solche Wortungetüme in den Kopf bekommen, wenn man sie wirklich mallernen muss oder möchte?
Da bekommt man doch Schädelsausen, oder?
Das Problem dabei: Wenn du von dem Begriff kein Bild hat, wird es schwer. Du brauchst dann ein paar gedächtnis-technische Tricks, um dir selbst solche Ungetüme zu merken.
Der erste Schritt:
Recherche!
Was lerne ich denn da überhaupt?
Welche Wortstämme, Vorsilben usw. stecken im Ungeheuer?
Paraskave- nützt dir nichts, wenn du liest, dass es auf Griechisch Freitag heißt.
Aber immerhin.
Was du aber kennen könntest, ist die Vorsilbe Para
(heißt soviel wie bei oder über)
Skave-- hört sich so ähnlich an wie Sklave
kave- cave- Höhle
deka- Dekade, Dekadent, Dekameron
tria- Triangel, Triathlon
Phobie- die kennst du sicher
Dann wird eine Geschichte gestrickt und diese dann 4 Leuten erzählt, dann sitzt sie:
Ein Paragleiter trinkt im Fliegen einen Kaffee und liest dabei im Dekameron erotische Geschichten, am besten die Geschichte mit dem Triangel, die eine Phobie hervorruft.
Geholfen hat mir übrigens bei meiner Recherche unsere vier Mindmaps zu den Vorsilben aus dem Griechischen und Lateinischen.
>>Die findest du neben 650 weiteren Mindmaps hier<<
Du findest sie unter der Kategorie "Sprachen"
Bis zum nächsten Mal
Dein Jens
P.S. Falls du noch wissen möchtest, was der trockenadiabatische Temperaturgradient ist:
Wenn erwärmte Luft vom Erdboden aufsteigt, kühlt sie sich ab. Übrigens etwa um 1°C je 100 m. Ist es also am Erdboden 15°C warm, ist es 1000m höher ziemlich genau 5°C. Würde aber die Luft in einer Wolke aufsteigen, kühlt sie sich nur um 0,5°C /100m ab. Dann greift der feuchtadiabatische Temperaturgradient.
Das Gleiche gilt übrigens auch für absteigende Luftmassen: Dann erwärmt sie sich um den Wert des Gradienten.

Oct 23, 2020 • 35min
114 Entlaste dein Gehirn
Oder warum Allgemeinbildung so wichtig ist
Lust auf Seminare? Auch das nächstes Potentialseminarseminar 2
Hier wirst du fündig:
https://hier-lern-ich-gern.de/seminargenerator/
Lust auf >>Schüler-Learn2learn- Kurs<< ?
Hier geht's zur ALMUT- Karte Jahrmarkt
https://mindmaps-shop.de/produkte/gedachtnistraining/almut-listen/almut-liste-jahrmarkt/
Hier geht's zum Mindmap Beethoven
https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mms-musik/mindmap-ludwig-van-beethoven/

Oct 13, 2020 • 24min
113 Warum Pinguine neuerdings blau sind.
Memory und Buchstabieren
SPEEDOLINO SCHNEESTURM
Diese abwechslungsreiche Spiel trainiert bei Jung und Alt trainiert nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das richtige Schreiben von Begriffen. Ich habe es schon mehrfach im Coaching eingesetzt. Legastheniker und Kinder mit Lese- Rechtschreibschwäche drängten ihre Eltern, das Spiel mit ihnen zu spielen.
Die Erwachsenen sind dabei besser als ihre Kinder? Abwarten!
Das Spiel ist produktionsintensiv und mit viel Handwerksarbeit verbunden.
Im ausführlichen Video kannst du dir ein Bild vom Spiel machen oder komm einfach mal vorbei, um es zu spielen.
Hier sehen Sie unsere Erklärseite!
https://mindmaps-shop.de/produkte/lrs-legasthenie/ergaenzungs-familien-zum-speedolino-schneesturm/

Oct 6, 2020 • 17min
112 Kennst du Vilfredo?
Worauf konzentrierst du dich?
Wusstest du, dass du deine Aktivitäten viel effektiver gestalten kannst, wenn du das Paretoprinzip beachtest?
Egal bei welcher Tätigkeit, ob in der Schule, im eigenen Business oder im Haushalt- wenn du dieses Prinzip kennst und vor allem anwendest, kannst eine Menge Zeit und Energie sparen, vor allem aber effizienter arbeiten.
Die 80/20-Regel sollte bereits in der Schule gelehrt werden, denn dann würden die Kinder schneller lernen, Prioritäten zu setzen. Das würde konkret bedeuten: 20% der Lerntätigkeiten bringen 80% der Lernergebnisse. Im Business bedeutet das, 20% der Kunden bringen 80% des Umsatzes, 20% der Dienstleistungen bringen 80% des Gewinns. Dort seine Werbung zu schalten, spart viel Geld. Und eines wird dir nicht mehr im Wege stehen: Dein Drang zur Perfektion.
In diesem KAWA habe ich dir meine wichtigsten Gedanken dazu zusammengefasst. Welche hättest du?
Jens Voigt
Hier findest du es:
https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/kawa-kreative-ausbeute-von-wortassoziationen/kawa-paretoprinzip/

Aug 30, 2020 • 48min
111 Interview mit Margit Hertlein
Bleibe neugierig
Dies war ein Beitrag aus dem 1. Learn2learn-Kongress. Margit ist die Frontfrau/Powerfrau, , die mich zum Mindmappen gebracht hat. Es war mir eine große Ehre, sie auf meinem ersten Kongress interviewen zu dürfen, aber noch mehr war es ein großes Vergnügen. Unser gemeinsamer Beitrag stieß im vergangenen Jahr auf außerordentliches großes Interesse. Insbesondere, weil gerade die Eigenschaft Neugierde- stay hungry- in letzter Zeit auf dem Rückmarsch scheint…
Margit Hertlein ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Freue dich mit mir auf das Interview mit ihr.
vom 1.-13.September läuft der 2. Kongress.
https://hier-lern-ich-gern.de/2.learn2learn-kongress/
Den zweiten Learn2learn- Kongress solltest du also nicht verpassen.
Bequem von zu Hause
4-5 Experten- Beiträge /Tag.
Bis zum Ende des Kongresses anschaubar.
Darüber hinaus wird ein Kongresspaket angeboten mit dauerhaften Zugang.
Welche Probleme rund ums Lernen dürfen für dich lösen?
>>Hier<< kommst du zu weiteren Informationen

Aug 29, 2020 • 29min
110 Andreas Giermeier Happy brain
Wie man sein Gehirn bestmöglich nutzt
Dies war ein Beitrag aus dem 1. Learn2learn-Kongress. Andreas Thema stieß auf außerordentliches großes Interesse. Insbesondere, weil gerade jetzt die Suche nach dem Lernen der Zukunft immer dringlicher wird.
Homeschooling 2020 war ein Indiz dafür, dass niemand - weder Schulen, Lehrer, noch Schüler oder Eltern in Deutschland und Österreich darauf vorbereitet waren. Selbständiges Lernen muss wohl erst mühsam erlernt werden.
Andreas ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Freue dich mit mir auf das Interview mit ihm.
Vom 1.-13.September läuft der 2. Kongress.
https://hier-lern-ich-gern.de/2.learn2learn-kongress/
Den zweiten Learn2learn- Kongress solltest du also nicht verpassen.
Bequem von zu Hause
4-5 Experten- Beiträge /Tag.
Bis zum Ende des Kongresses anschaubar.
Darüber hinaus wird ein Kongresspaket angeboten mit dauerhaften Zugang.
Welche Probleme rund ums Lernen dürfen für dich lösen?
>>Hier<< kommst du zu weiteren Informationen

Aug 28, 2020 • 1h 1min
109 Interview mit Alexandra Lux
So lernt man nach Montessori
Dies war ein Beitrag aus dem 1. Learn2learn-Kongress. Alexandras Thema stieß auf außerordentliches großes Interesse. Insbesondere, weil gerade in diesem Jahr sehr viele Eltern und ihre Kinder an ihre Grenzen im Homeschooling gestoßen sind.
Alexandra Lux ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Freue dich mit mir auf das Interview mit ihr.
vom 1.-13.September läuft der 2. Kongress.
https://hier-lern-ich-gern.de/2.learn2learn-kongress/
Den zweiten Learn2learn- Kongress solltest du also nicht verpassen.
Bequem von zu Hause
4-5 Experten- Beiträge /Tag.
Bis zum Ende des Kongresses anschaubar.
Darüber hinaus wird ein Kongresspaket angeboten mit dauerhaften Zugang.
Welche Probleme rund ums Lernen dürfen für dich lösen?
>>Hier<< kommst du zu weiteren Informationen