

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2023 • 27min
Corona: Nerv' nicht!
Es ist ein bisschen wie eine Band, die mal mega-erfolgreich war, inzwischen aber kein Mensch mehr hören will und die trotzdem jedes Jahr im Herbst versucht, ihr großes Comeback zu feiern. So eine Band würde man irgendwann wahrscheinlich einfach ignorieren, nur Corona zu ignorieren ist gefährlich. Bei 11KM fragen wir mit NDR-Journalistin Korinna Hennig vom NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update", was unser Abschaltimpuls für reale Konsequenzen hat. Und haben wir wirklich schon gelernt mit dem Virus zu leben?
Hier geht es zum NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update" mit Korinna Hennig: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-coronavirus-update-von-ndr-info/72451786/
Und das ist unser Podcast-Tipp über die Extrawürste der bayerischen Landespolitik "Immer diese Bayern" von BR24:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/immer-diese-bayern-ein-podcast-ueber-bayerische-extrawuerste/94695698/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Hannes Kunz
Produktion: Viktor Veress und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.

Oct 2, 2023 • 32min
Opferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifft
Manche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird?
Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Entschädigung beider kämpfen - denn nur eine bekommt Unterstützung vom Staat. Das Trauma haben beide.
Hinweis: In dieser Folge sprechen wir über Gewaltverbrechen. Wir beschreiben diese Ereignisse nicht sehr detailliert, sollte Dich eines der Themen triggern, skippe diese Folge vielleicht besser oder höre sie mit jemandem zusammen. Zu Beginn geht es um einen versuchten Mord und Suizid, später um Entführung und sexuellen Missbrauch im Kindesalter.
Hier geht es zum BR Funkstreifzug von Eva Achinger und Friederike Wipfler zu dem Thema in der ARD Aduiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/ungleiche-chancen-auf-entschaedigung-wie-der-staat-mit-gewaltopfern-umgeht/br24/94814902/
Und schaut gerne auf BR24 Instagram vorbei, da gibt es die Recherche als Grafic Novel.
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Hannes Kunz
Produktion: Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.

Sep 29, 2023 • 4min
11KM-Podcastempfehlung + Sneak Peek
Wer wissen will, was am Montag bei 11KM läuft - hier gibt es einen kleinen Sneak Peek in unsere Folge. Dabei geht es um die Geschichte von Annalena und Laura, die als Opfer einer schlimmen Gewalttat um Gerechtigkeit kämpfen. Und wir haben eine herzliche Hörempfehlung fürs Wochenende, für die Miniserie: "Tatort Ostsee: Wer sprengte die Ostsee-Pipelines?"
Link zu unserer Podcastempfehlung:
https://1.ard.de/nordstream_podcast
Und wer die 11KM-Folge zu Nordstream in dieser Woche noch nicht gehört hat - hier geht's lang:
https://1.ard.de/11KM_Nordstream_Update
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info.

Sep 28, 2023 • 28min
"Wir Frauen lassen uns nicht ausradieren" - Justizumbau in Israel
Sie demonstrieren in Rot, Rot als Alarmfarbe. Denn für zehntausende israelische Frauen ist eine rote Linie überschritten: Sie kämpfen für Gleichberechtigung und Demokratie in Israel und gegen den Justizumbau durch die rechtsreligiöse Regierung. Für sie steht ihr Land an einem historischen Kipppunkt. Gemeinsam mit ARD-Israel-Korrespondent Julio Segador begleiten wir Lee Hoffmann, die eine zentrale Rolle bei den Frauenprotesten spielt. Wir fragen, welche Rechte akut in Gefahr sind und was Gewaltenteilung und Gleichberechtigung miteinander zu tun haben.
Hier der Link zur 11KM-Folge über die Justizreform in Israel "Warum hält die Netanjahu-Regierung an ihren Plänen fest– trotz anhaltender Proteste im ganzen Land?":
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/israel-eine-justizreform-spaltet-ein-land/tagesschau/12512887/
Und wer noch mehr zum Thema wissen möchte - die tagesschau berichtet regelmäßig über die politischen Veränderungen in Israel:
https://www.tagesschau.de/thema/israel
Und hier geht es zu unserer 11KM-Podcast-Empfehlung, zur neuen Staffel vom BR Podcast “Seelenfänger” über eine koreanische Endzeitbewegung: https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Susanne Dietrich
Mitarbeit: Katharina Hübel
Produktion: Ursula Kirstein, Viktor Veress, Jürgen Kopp und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

Sep 26, 2023 • 30min
Nord Stream: Die Jagd nach dem Geisterschiff
In dieser 11KM-Folge begleiten wir Investigativ-Reporter Florian Flade durch Europa. Mit Kolleg:innen von ARD, Süddeutscher Zeitung und der Zeit macht er sich die auf seiner Suche nach den Männern und Frauen, die vor einem Jahr die Nord Stream-Pipeline hochjagten. Und nach den Hinterleuten. Alles deutet darauf hin, dass sechs Personen von einer kleinen Segelyacht aus den Anschlag auf die Pipelines verübten. Es gibt Spuren, es gibt Zeugen, es gibt geballte Recherche-Power: Dieser Fall muss doch zu lösen sein.
"Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?" gibt es auch als fünfteiligen Podcast, den wir stark empfehlen:
https://1.ard.de/nordstream_podcast
Und wer den Film sehen will, schaut hier:
https://1.ard.de/nordstream
Auf tagesschau.de werdet ihr aktuell über die Recherche informiert:
https://www.tagesschau.de/investigativ/nord-stream-anschlaege-100.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/nordstream-anschlag-faq-100.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Produktion: Christoph van der Werff, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

Sep 26, 2023 • 25min
Afghanistan: Gebrochenes Versprechen
Sommer 2021: Die westlichen Staaten ziehen aus Afghanistan ab, die Taliban erobern das Land in Windeseile zurück, Chaos bricht am Flughafen in Kabul aus. Auch Deutschland versucht, die gefährdeten afghanischen Verbündeten zu evakuieren. Im Winter 2021 verspricht eine neu gewählte Bundesregierung, den verbliebenen Ortskräften mit “unbürokratischen Verfahren” zu helfen. Aber viele ehemalige Ortskräfte fühlen sich im Stich gelassen. In dieser 11KM-Folge erzählt WDR-Investigativreporter Martin Kaul die Geschichte zurückgelassener Ortskräfte und die Frage, ob deutsche Behörden es sich schlicht zu einfach machen. Hat die deutsche Bundesregierung ihr Versprechen gebrochen?
Beitrag auf tagesschau.de zu den abgelehnten Ortskräften:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/ortskraefte-afghanistan-bundesregierung-100.html
Der mehrteilige Podcast zu den Hintergründen von Deutschlands Rückzug aus Afghanistan:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/killed-in-action-der-fall-von-kabul/65801762/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Hans Christoph Böhringer
Mitarbeit: Lisa Hentschel
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Eva Erhard, Simon Schuling
Redationsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
Besonderer Dank an Palina Milling.
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

Sep 25, 2023 • 34min
Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel
Eine Krise jagt die nächste, Mitarbeiter:innen, die auf dem Zahnfleisch gehen und drei Parteien, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Trotzdem arbeitet die Ampel-Regierung wesentlich harmonischer, als oft in den Medien dargestellt – zumindest, wenn keiner zuhört. Dieses Fazit zieht ARD-Hauptstadtkorrespondent Georg Schwarte in seiner Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition und erzählt, wie er SPD, Grüne und FDP hinter den Kulissen erlebt. Außerdem lernen wir in dieser Folge 11KM mit Host Victoria Koopmann einen lockeren Olaf Scholz im Schlabberpulli kennen und erfahren, wie es ist, in einem Regierungsflieger zu sitzen, der einfach nicht abheben will.
Hier unsere 11KM-Folge mit der Frage: "Die Ampel-Regierung - Zum Streiten verdammt?"
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/die-ampel-regierung-zum-streiten-verdammt/tagesschau/94537074/
Immer auf dem neusten Stand zur Arbeit der Bundesregierung bringt euch natürlich tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/
Unser Podcasttipp "Aufruhr - Über Wut, Demos und Zusammenhalt!":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/aufruhr-ueber-wut-demos-und-zusammenhalt/94632432/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Katharina Hübel
Produktion: Christine Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Jürgen Kopp, Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 21, 2023 • 25min
"Don't shoot the messenger" - Hass gegen Wettermoderator:innen
"Bis der Mob euch außer Landes jagt." Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM fragt Host Victoria Koopmann: Warum provoziert das Hass? Panorama-Autorin Isabel Schneider vom NDR erzählt uns von ihrer Recherche bei ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und ZDF-Meteorologen Özden Terli.
Hier geht's zum Panorama Film von Isabel Schneider: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimakrise-hass-gegen-wetter-moderatoren/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYTEzZGM1NC1lYzExLTQ3MTktODRjNi05ZjBkNGVmZDI4ZWI
Und hier zum Beitrag von ZAPP: https://www.youtube.com/watch?v=6pk3UE_Ttms
Zum Podcast-Tipp "Mission Klima - Lösungen für die Krise" geht's hier lang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Nicole Ahles
Mitarbeit: Katharina Hübel und Hannes Kunz
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Jürgen Kopp und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung dieser Folge liegt beim NDR.

Sep 20, 2023 • 28min
Träum weiter! - Rassismus in den USA
Wo stehen die USA 60 Jahre nach "I have a dream"? 11KM folgt diesem Traum in die Realität der heutigen USA. Dort treffen wir Dr. Bernice King, die Tochter von Martin Luther King und fragen uns, was sich seit der weltbekannten Rede bewegt hat. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel in Washington hat Bernice King getroffen und erzählt uns in dieser 11KM Folge von strukturellem Rassismus in den USA - und davon, wie bedeutend die kommenden US-Präsidentschaftswahlen in einem Jahr dafür sind, ob sich King's Traum jemals erfüllen lässt.
Gudruns Engels Film für den Weltspiegel findet ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/gleichberechtigung-in-den-usa/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzU2MzU1ZTgwLTBkNzktNDY5ZS1iMTcwLWU2OTVjODIyZWE4Mg
Und hier geht es zu unserer Podcast-Empfehlung "ICONIC" in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iconic-modegeschichte-mit-aminata-belli/94737024/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Hannes Kunz
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Konrad Winkler und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

Sep 19, 2023 • 23min
Kinderkliniken am Limit: Jagd nach freien Betten
Wenn mehr Kinderintensivbetten benötigt werden, als verfügbar sind, dann kann es lebensgefährlich werden. Als die zehnjährige Eva plötzlich eine Hirnblutung hat, beginnt für sie und ihre Eltern eine tagelange Odyssee mit ungewissem Ausgang. Medizinisches Personal jenseits der Belastungsgrenze, ein Gesundheitssystem, das Kindermedizin und das Vorhalten von Betten unwirtschaftlich macht. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, was hinter diesen strukturellen Mängeln steckt und ob die anstehende Krankenhausreform noch verhindern kann, dass das System vollends kollabiert. Die NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt über die Zustände in den Kinderkliniken und wie es Eva heute geht.
Der Link zur Panorama-Doku:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2023/notfall-kinderklinik-wenn-kein-bett-mehr-frei-ist,kindermedizin104.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Hannes Kunz
Mitarbeit:Stephan Beuting
Produktion: Hanna Brünjes, Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diesen Podcast liegt beim NDR.