Freiwillige Filmkontrolle

Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
undefined
Jul 15, 2022 • 31min

Tarantino-Ranking (3): Pulp Fiction

Wie gut ist derjenige Film gealtert, der nicht nur als Tarantinos bester, sondern auch als einer der besten Filme aller Zeiten gilt? FFK widmet sich dem zweiten Film des Regisseurs Quentin Tarantino: „Pulp Fiction“.
undefined
Jun 30, 2022 • 44min

Bond-Ranking (16): Lizenz zum Töten

Timothy Daltons zweiter und letzter Film als 007 – Top oder Flop? Wenige Bond-Filme polarisieren derart wie „Lizenz zum Töten“. Die einen halten Timothy Daltons finalen Auftritt als 007 für ein Back-to-the-Roots-Meisterwerk, die anderen für einen langweiligen, peinlichen Versuch den britischen Geheimagenten aufzupolieren. FFK fällt ihr Urteil
undefined
Jun 20, 2022 • 44min

George Michael: „Freedom Uncut“ – unser Urteil über die letzte Arbeit des Pop-Superstars

Lohnt sich die Doku über Aufstieg und Fall des George Michael? Mit „Freedom Uncut“ kommt eine Doku über George Michael ins Kino. Die Regie übernahm er selbst – es ist das letzte Werk des Popstars, der wenig später, 2016, verstarb.
undefined
Jun 10, 2022 • 1h 33min

1991: The Doors, Cape Fear, Robin Hood, JFK, Last Boy Scout, Thelma & Louise und mehr

Von Musiker-Biopics und legendären Waldläufern +++ Werbung +++ Der neue Renault Megane E-Tech 100% elektisch bietet dir unschlagbare Elektropower, statt Pferdestärke. Mit seinen 220 PS und 160 kW je nach Version kommst Du immer schnell, sicher und vor allem nachhaltig ans Ziel! Zudem erwartet dich das Open R link System mit integriertem Google sowie viele weitere spannende Features. Probiere den neuen Renault Megane E-Tech 100% elektrisch aus und melde dich jetzt zur Probefahrt an! Alle Infos rund ums Auto findest du bei Renault.de unter Megane E-Tech 100% elektrisch.
undefined
May 31, 2022 • 34min

„Obi-Wan Kenobi“ und „Stranger Things 4“: Die Serien des Sommers – Top oder Flop?

Eine neue „Star Wars“-Serie sowie die 4. Staffel des Retro-Horror-Erfolgsformats im Check FFK bespricht die zwei meistdiskutierten Serien des Frühsommers 2022: In „Obi-Wan Kenobi“ wird die Geschichte des gebrochenen Jedi-Lehrmeisters erzählt, der sich und den jungen Luke Skywalker eigentlich versteckt halten möchte, aber erneut zum Einsatz gerufen wird. In der 4. Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ stehen die jungen Helden, mittlerweile im Jahr 1986 angekommen, einer neuartigen Gefahr gegenüber, die die ganze Welt in den Abgrund zu reißen droht.
undefined
May 13, 2022 • 17min

„Top Gun: Maverick“: Tom Cruise in seiner besten Rolle – Daumen hoch!

Maverick is back – wir erklären den späten Triumph des Tom Cruise Den Oscar wird er niemals kriegen, seine Zeit als Charakterdarsteller ist schon lange vorbei – aber je älter er wird, desto besser wird Tom Cruise als Action-Star. „Maverick“ ist besser als „Top Gun“ von 1986.
undefined
May 5, 2022 • 30min

Tarantino-Ranking (2): „True Romance“

Eine Analyse von Tony Scotts „True Romance“, für den Tarantino das Drehbuch schrieb Zwischen Quentin Tarantinos Regiearbeiten „Reservoir Dogs“ und „Pulp Fiction“ erschien „True Romance“ – Tony Scotts Romantic-Roadmovie von 1993, für das er das Drehbuch schrieb. Ist der Film gut?
undefined
Apr 24, 2022 • 51min

Bond-Ranking (15): James Bond 007 – Der Hauch des Todes

Timothy Daltons erstes (und gleichzeitig vorletztes) Bond-Abenteuer Der neue James Bond Timothy Dalton macht Wien, Prag und Afghanistan unsicher. Wie gut hat sich „The Living Daylights“ gehalten?
undefined
Apr 14, 2022 • 1h 46min

1990: Der mit dem Wolf tanzt, GoodFellas, Pretty Woman, Ghost, Roter Oktober, Wild at Heart und mehr

FFK über das Kinojahr 1990 – Highlights und Flops FFK bespricht folgende Filme: Der mit dem Wolf tanzt GoodFellas Jagd auf Roter Oktober Fegefeuer der Eitelkeiten Die Rückkehr der Untoten Ghost Pretty Woman Misery Wild at Heart Zeit des Erwachens
undefined
Apr 5, 2022 • 43min

Tarantino-Ranking (1): „Reservoir Dogs“

Auftakt unserer Tarantino-Retrospektive, mit „Reservoir Dogs“ Freiwillige Filmkontrolle bespricht alle Filme, in denen Quentin Tarantino Regie geführt, oder für die er das Drehbuch geschrieben hat. Den Auftakt bildet natürlich sein Debüt, „Reservoir Dogs“ von 1992. Wie gut hat sich der Film gehalten?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app