

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
Thomas Koschwitz / Macher von Koschwitz Zum Wochenende
Seit 2005 empfängt Thomas Koschwitz in seiner dreistündigen Show jede Woche Stars aus Musik, Film, Funk und Fernsehen genauso wie Politiker und „ Menschen von der Straße", mit denen er über Ihr Leben, besondere Ereignisse und Geschehnisse, spricht. Jede Woche, oder auch einmal außer der Reihe, veröffentlichen wir hier noch einmal das Beste aus weit über 500 Sendungen mit Thomas Koschwitz. Die innigsten, lustigsten, inhaltvollsten, bewegendsten, unnötigsten, schönsten, buntesten und überraschendsten Momente und Gäste. KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE wird ausgestrahlt: Sonntag von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr auf antenne 1 (Baden-Württemberg) Samstag von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr auf Radio Nordseewelle
Episodes
Mentioned books

Nov 3, 2023 • 14min
HENNI NACHTSHEIM (Badesalz)
Ein Rückblick auf 40 Jahre "Badesalz" und ein Ausblick auf Badesalz-TV
Das Comedie-Duo „Badesalz“ hat eine neue Serie: In „Badesalz TV“ sind Henni Nachtsheim und Gerd Knebel in diversen Sketchen zu sehen. Über die Produktion der Serie sprich Nachtsheim im Podcast zu Radiosendung Koschwitz zum Wochenende und blickt zurück auf die 40-jährige Geschichte des Duos.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 1, 2023 • 25min
NORMAN OHLER (Autor)
Waffe, Rauschmittel, Medikament - Psychedelische Drogen
Norman Ohler - Autor - über sein Buch „Der stärkste Stoff. Psychedelische Drogen: Waffe, Rauschmittel, Medikament.“
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 30, 2023 • 11min
OTTO WAALKES (Komiker)
Otto Waalkes, ein deutscher Komiker, Schauspieler und Musiker, bringt humorvolle Anekdoten über seine Kunstwerke in seinem neuen Band "Ganz große Kunst". Er spricht über die Verbindung von Kunst und Unterhaltung und teilt seine Liebe zur Malerei. Von seinen frühen künstlerischen Anfängen bis zu den Techniken der alten Meister gewährt Otto Einblicke in seine kreativen Prozesse. Lustige Geschichten aus Dreharbeiten und seine Erinnerungen an bedeutende Filmschaffende verdeutlichen seinen einzigartigen Einfluss auf die Kunst- und Comedy-Szene.

Oct 27, 2023 • 39min
AXEL BUCHHOLZ (Journalist)
Zwei DDR-Spione im Saarländischen Rundfunk - die Geaschichte von "Hans und Hannah"
Zwei Spione im Kalten Krieg, die sich iim West-Deutschland in eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt einschleusen, um die DDR über die Arbeit der Medien im Westen zu informieren – nein, das ist nicht der Plot eines spannenden Hollywood-Blockbusters - das hat sich in den 60er Jahren genauso zu getragen – denn beim Saarländischen Rundfunk spionierte das Ehepaar „Hans & Hannah“ die Arbeit der Rundfunkanstalt über Jahre aus. Axel Buchholz war Chef bei SR und hat die Zeit als Mitarbeiter live miterlebt – in den letzten Jahren hat er die Stasi-Akten des Spionen-Pärchens analysiert und den Fall detailliert aufgearbeitet. Im Podcast spricht er darüber, warum der SR ein wichtiges Spionage-Ziel für die DDR war, wie die beiden Spione so lang unerkannt bleiben konnten und was das Ganze dem Prager-Frühling zu tun hat.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 25, 2023 • 18min
SEBASTIAN FITZEK (Schrifsteller)
Sebastian Fitzek, ein erfolgreicher deutscher Bestsellerautor bekannt für seine packenden Psychothriller, spricht über die Verfilmung seines Romans "Die Therapie" zur Serie auf Amazon Prime. Er teilt spannende Einblicke in die fesselnde Geschichte eines Vaters, der das mysteriöse Verschwinden seiner Tochter aufklärt. Darüber hinaus reflektiert er die Herausforderungen und Zufälle bei der Verfilmung seiner Werke sowie die komplexe Psyche seiner Charaktere. Fitzek beleuchtet auch die selbstinszenierte Realität in sozialen Medien und stellt seinen neuen Thriller "Die Einladung" vor.

Oct 23, 2023 • 13min
Prof. ULRICH SCHLIE (Historiker)
Die Rolle des Iran bei den Angriffen der Hamas und weitere Hintergründe zur Situation in Israel und im Gazastreifen
Prof. Ulrich Schlie war lange Jahre im Verteidigungsministerium tätig, unter anderem als Leiter des Planungsstabs und als Ministerialdirektor, und ist seit 2020 Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Uni Bonn. Im Podcast ordnet er ein, welche weltpolitische Bedeutung die Entsendung von US-amerikanischen Kriegsschiffen Richtung Israel hat, erklärt, welche Rolle der Iran bei der Vorbereitung der Angriffe der Hamas hatte und welche Hoffnung für diplomatische Vermittlungen und Verhandlungen besteht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 20, 2023 • 17min
PAUL RONZHEIMER (Journalist)
Paul Ronzheimer, Vize-Chef und Chefreporter der BILD-Zeitung, berichtet live aus Israel über die verheerende Lage nach den Hamas-Angriffen. Er schildert bewegende Erlebnisse und Gespräche mit Betroffenen. Besonders eindringlich sind die persönlichen Geschichten der von der Hamas entführten Geiseln und deren Familien. Ronzheimer diskutiert die Verantwortung der Medien bei der Berichterstattung über die Konfliktsituation, sowie die geopolitischen Auswirkungen, insbesondere im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt.

Oct 16, 2023 • 20min
FELIX BEILHARZ (Autor)
Sie sind faul, Freizeit ist ihnen wichtiger als Arbeit, alle wollen Influenzer werden - die Vorurteile zur Generation Z
Der Digital-Experte Felix Beilharz hat sich in seinem neuen Buch „Manual Generation Z“ mit der Jugend von heute auseinandergesetzt. Im Podcast spricht er über die vielen Vorurteile, mit denen sich die Generation konfrontiert sieht: sie seien faul, Freizeit wäre ihnen wichtiger als Arbeit und sie wollen ALLE Influencer und Influenzerinnen werden. Aber: was davon stimmt und wo wir die GEN Z völlig falsch eingeschätzt?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 13, 2023 • 24min
PHILIP BANSE (Journalist( und ULF BUERMEYER (Jurist)
Baustellen der Nation - was muss jetzt passieren
Der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer sind zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende – bekannt sind die beiden als Hosts ihres Podcasts „Lage der Nation“. In ihrem Buch „Baustellen der Nation“ schreiben sie nun über Missstände, Versäumnisse, aber auch Chancen, die sie mit Blick auf Infrastruktur, Wirtschaft und Sozialwesen sehen. Im Podcast zur Radiosendung erklären sie: Was muss jetzt passieren?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 11, 2023 • 22min
MICHEL FRIEDMANN (Publizist)
(aufgenommen vor dem Hamas-Überfall auf Israel) "Schlaraffenland abgebrannt: Von der Angst vor einer neuen Zeit)
Michel Friedman ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende und erzählt über sein neues Buch „Schlaraffenland abgebrannt: Von der Angst vor einer neuen Zeit“. Warum scheinen sich die Krisen geradezu zu überschlagen? Wieso gelingt es unserer Wohlstandsgesellschaft nicht, sich für die Zukunft zu rüsten? Und warum dominiert die Angst das öffentliche Narrativ?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!