KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Thomas Koschwitz / Macher von Koschwitz Zum Wochenende
undefined
Nov 11, 2022 • 19min

SEBASTIAN FITZEK (Autor) & DIRK EILERT (Körpersprache-Experte)

Sebastian Fitzek, ein Bestsellerautor von Psychothrillern, und Dirk Eilert, ein führender Körpersprache-Experte, sprechen über die Entstehung von Fitzeks neuem Roman "Mimik". Sie beleuchten die Bedeutung der Körpersprache in der Kommunikation und die Kunst der Emotionserkennung. Eilert teilt spannende Einblicke in die Arten, wie Menschen Lügen und Stress durch Körpersprache erkennen können. Außerdem wird diskutiert, wie重要 das Verständnis von Mimik im Alltag und in kriminalistischen Fällen ist.
undefined
Nov 9, 2022 • 31min

TAKIS WÜRGER (Autor), KAI WIESINGER (Schauspieler/Autor) & VOLKER KUTSCHER (Schriftsteller)

Gleich drei Autoren erzählen diese Woche im Podcast zu Koschwitz zum Wochenende über ihre Werke: Gleich drei Autoren erzählen in diesem Podcast zu Koschwitz zum Wochenende über ihre Werke: Takis Würger zu „Unschuld“, Kai Wiesinger zu „Liebe ist das, was den ganzen Scheiss zusammenhält“ und Volker Kutscher über den Gereon-Rath-Zyklus und seinen neusten Krimi „Transatlantik“. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 7, 2022 • 31min

PETER PRANGE (Schriftsteller)

Die Irrungen und Wirkungen der goldenen 20er Jahr - Liebe und Gesellschaft im Wandel einer stürmischen Zeit Der Bestsellerautor Peter Prange ist zurück mit einer Fortsetzung seiner Erfolgsromans „Der Traumpalast“. In dem neuen Band „Bilder von Liebe und Macht“ beschäftigt er sich mit einem besonderen Teil der deutschen Geschichte: den Irrungen und Wirrungen der goldenen 1920er Jahre. Es geht um Liebe und die Gesellschaft im Wandel einer stürmischen Zeit. Im Fokus der Geschichte steht auch die Filmfabrik UFA und deren Aufstieg zu einem der wichtigsten und ältesten Filmunternehmen in Europa. Im Podcast spricht Prange über seine Faszination rundum die goldenen 20er Jahre und die Gemeinsamkeiten dieser mit unserer heutigen Zeit. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 4, 2022 • 9min

OLIVER KALKOFE (Komiker, Schauspieler)

60 Jahre BONANZA! Oliver Kalkofe kennt jede Folge und erzählt über den Erfolg der Western-Serie Bonanza wurde vor 60 Jahren das erste Mal in der ARD auf Deutsch ausgestrahlt – und deutschlands berühmtester Fernseh-Nerd Oliver Kalkofe erklärt bei Koschwitz zum Wochenende, was die Western-Serie mit ihren 431 Episoden so besonders gemacht hat. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 2, 2022 • 16min

ALEXANDRA REINWARTH (Autorin)

Erzählt über die kleinen und großen Fehler des Lebens Die Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Nach ihrem großen Erfolg mit „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“ ist sie mit einem neuen Buch zurück: „Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass“. Darin beschäftigt sie sich mit den großen und kleinen Fehlern des Lebens. Im Podcast erklärt sie, warum Fehler nicht nur etwas Schlechtes sind und wie man am besten mit diesen umgeht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 26, 2022 • 15min

ENISSA AMANI (Komikerin)

Enissa Amani ist Comedienne, Schauspielerin und Aktivistin, die sich stark für die Frauen- und Freiheitsbewegung im Iran engagiert. Sie spricht über die aktuellen Proteste und die Bedeutung der iranischen Herkunft ihrer Familie. Enissa erklärt, wie sich die Proteste 2022 von früheren versuchten Umstürzen unterscheiden und was der Westen tun kann, um diese Bewegungen zu unterstützen. Ihre persönlichen Erfahrungen zeigen die emotionale Achterbahn zwischen Hoffnung und Angst angesichts der Repression, mit der die Menschen im Iran konfrontiert sind.
undefined
Oct 24, 2022 • 23min

ANDREAS STURM (Priester)

"Ich muss raus aus dieser Kirche" sagt Andreas Sturm. Warum, erzählt er in dieser Folge Andreas Sturm - katholischer Seelsorger und Pfarrer - über sein Buch „Ich muss raus aus dieser Kirche. Weil ich Mensch bleiben will.“ und seinen Austritt als ranghoher Kleriker aus der römisch-katholischen Kirche. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 21, 2022 • 14min

MAX STROHE (Koch)

Erzählt über seinen Werdegang von der Lehre bis zum Sternekoch. "Kochen am offenen Herzen" Max Strohe ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende und spricht über sein Buch „Kochen am offenen Herzen“. Im Podcast berichtet er über seinen Werdegang in der Sterneküche: Warum Kochen am Anfang für ihn ein Beruf, aber keine Leidenschaft war, wie er sich trotz widriger Umstände hochgearbeitet hat – und schließlich die Lust an der Arbeit in einer stressigen Restaurantküche gefunden hat und sich zum Sternekoch etabliert hat. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 19, 2022 • 8min

VINCE EBERT (Kabarettist)

Warum wir beim Weltverbesserer neu denken müssen Vince Ebert ist Kabarettist und Diplom-Physiker, vor Kurzem ist sein neues Buch „Lichtblick statt Blackout". Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen“. erschienen. Er beschäftigt sich in diesem mit den Fragen: Was ist falsch gelaufen auf dem Weg zur Energiewende? Und was muss von Seiten der Politik geschehen, damit wir als Industrienation endgültig auf erneuerbare Energien umsteigen? Die Antworten darauf gibt es in diesem Podcast. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 17, 2022 • 20min

MICHAEL MITTERMEIER (Komiker)

Über die Vereinbarkeit von politischer Korrektheit und Comedy u.v.m. Michael Mittermeier der „Godfather des Stand-Up-Comedy“ ist zurück. Mit seinem neuen Bühnenprogramm „13“ tourt er aktuell durch Deutschland. Im Podcast spricht er über die Vereinbarkeit von politischer Korrektheit und Comedy und erinnert sich an einen Auftritt auf einem Comedy-Festival in Russland zurück. Er erzählt auch von seinem Podcast „Mittermeiers Synapsenmikado“ in dem sich mit seiner Frau und seiner 14-jährigen Tochter in einem Generationengespräch darüber austauscht, was sie aktuell in ihrem Alltag und in der Welt bewegt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app