

Geheimsache Doping – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes blicken gemeinsam hinter die saubere Fassade des Sports. In "Geheimsache Doping – der Podcast" arbeiten die beiden die spannendsten Dopingfälle der Sportgeschichte auf, tauchen mit den Hörern ein in mafiöse Strukturen und menschliche Abgründe. Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein?
Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt packende Geschichten von Erfolg, Macht und unglaublich dreisten Verbrechen. Und ganz nebenbei erklärt er die jeweiligen Dopingmethoden und die Gefahren des Missbrauchs. "Geheimsache Doping" ist ein Sportschau-Podcast des rbb.
Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt packende Geschichten von Erfolg, Macht und unglaublich dreisten Verbrechen. Und ganz nebenbei erklärt er die jeweiligen Dopingmethoden und die Gefahren des Missbrauchs. "Geheimsache Doping" ist ein Sportschau-Podcast des rbb.
Episodes
Mentioned books

Jul 27, 2022 • 49min
Operation Aderlass | Teil 1 (2/7)
Ein Skilangläufer packt über seine Erfahrungen mit Blutdoping aus und enthüllt die Schattenseiten seines Sports. Während er über seinen Aufstieg und die gescheiterten Moralvorstellungen spricht, wird die gefährliche Welt des Dopings klar. Die subtilen Mechanismen des Eigenblutdopings werden kritisch hinterfragt, während investigative Journalisten in einem kleinen Ort ein verborgenes Dopingnetzwerk aufdecken. Dürrs Geständnisse lösen ein Ermittlungsverfahren aus und werfen ethische Fragen über die Rückkehr ehemaliger Doper auf.

Jul 20, 2022 • 1h 18min
Der Fall Jan Ullrich (1/7)
In diesem Podcast wird die faszinierende Karriere von Jan Ullrich beleuchtet, dem einzigen deutschen Tour de France-Sieger. Es werden seine Herausforderungen und seine Dopinggeschichte erörtert, die mit seinem Olympiasieg begann. Der Druck und die Geheimnisse im Profi-Radsport stehen im Fokus, während Ullrichs emotionale Rückkehr zur Normalität reflektiert wird. Zudem wird seine Rolle als Werbeikone thematisiert und die tragische Verbindung zwischen Ruhm, Verantwortung und Doping im Sport diskutiert.