

Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!
Episodes
Mentioned books

Nov 26, 2023 • 37min
Searle - "Minds, Brains, and Programs", das "chinesische Zimmer" Gedankenexperiment
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Logo: Celine Edinger.
Schnitt: Christoph Kreisz.
Special Thanks: Christoph Kreisz.
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.

Oct 29, 2023 • 38min
Miranda Fricker - "Testimonial Injustice"
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Logo: Celine Edinger
Schnitt: Richard Rupp
Special Thanks: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Sep 24, 2023 • 51min
Harry Frankfurt - "Taking Ourselves Seriously"
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Logo: Celine Edinger
Schnitt: Christoph Kreisz
Special Thanks: Alexandra Mohácsi, Christoph Kreisz,
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Aug 27, 2023 • 34min
Helmut Maaßen - Whitehead's Concept of a relational Value - Ethics
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Logo: Celine Edinger
Special Thanks: Christoph Kreisz
Schnitt: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Jul 30, 2023 • 30min
Peter Bieri - Was bleibt von der analyitschen Philosophie?
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Logo: Celine Edinger
Special Thanks: Christoph Kreisz
Schnitt: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Jun 25, 2023 • 49min
Michel Foucault: "Die Ordnung des Diskurses"
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Special Thanks: Christoph Kreisz
Schnitt: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

May 28, 2023 • 32min
Hannah Arendt: "Über das Böse"
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Special Thanks: Christoph Kreisz
Schnitt: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Apr 30, 2023 • 38min
Tugendhat: "Anthropologie als erste Philosophie"
Ernst Tugendhats Ideen zur Anthropologie als erste Philosophie stehen im Mittelpunkt. Die entscheidende Rolle der Sprache wird hervorgehoben, während Tugendhat das Verhältnis von Metaphysik und Anthropologie untersucht. Historische Ansätze von Aristoteles bis Kant werden beleuchtet, und die Suche nach dem Wesen des Menschseins wird diskutiert. Zudem wird die Philosophie des Verstehens sichtbar, die kulturelle Konzepte und das Streben nach einem guten Leben verbindet. Schließlich wird die menschliche Rationalität im Kontext evolutionärer Perspektiven analysiert.

Mar 27, 2023 • 36min
Thomas Nagel: "Death"
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Special Thanks: Christoph Kreisz
Schnitt: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Feb 26, 2023 • 37min
Slavoj Zizek: "The Great Reset? Ja gerne - Aber bitte richtig!“
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Bild: Julian Rupp - Studio H29.
Special Thanks: Christoph Kreisz
Schnitt: Christoph Kreisz
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp