Chaosradio

Chaos Computer Club Berlin
undefined
Jan 28, 2009 • 1h 53min

Das Familieninternet

CR142: Internetsperren gegen Kinderpornographie (und andere Dinge, die wir nicht sehen sollen)
undefined
Nov 26, 2008 • 1h 54min

BitTorrent

CR141: Datenverteilung im 21. Jahrhundert Was haben Sun Solaris, eine freie Datenbank und World of Warcraft gemeinsam? Sie alle nutzen BitTorrent, um große Daten schnell und effektiv zu verteilen. BitTorrent ist heute zu der Technologie geworden, die am meisten Traffic im Internet ausmacht. Den Anfang machten große Warezsites, inzwischen nutzen immer mehr seriöse Anbieter die coole Distributionsmöglichkeit. Wir beleuchten die Geschichte und die Technik hinter BitTorrent. Im Studio sind die Jungs, die hinter der Opentracker Software stehen, die auch von ThePirateBay eingesetzt wird, um euch Rede und Antwort zu stehen. Links: opentracker
undefined
Oct 29, 2008 • 1h 56min

Big Brother Awards 2008

CR140: Der Preis für die größten Datenkraken des Jahres Am Freitag, den 24. Oktober 2008 wurde in Bielefeld das neunte Mal der Big Brother Award verliehen. In sieben Kategorien sind Firmen und Behörden ausgezeichnet worden, die sich ganz besonders um die Verletzung des Datenschutzes und der Privatsphäre verdient gemacht haben. Der Chaos Computer Club ist Teil der Jury, die die Preisträger auswählt. Und so können wir euch im Chaosradio die diesjährigen Preisträger im Detail vorstellen. Außerdem erwarten wir weitere Vorschläge von euch – wem würdet ihr einen Big Brother Award geben, wer ist eurer Meinung nach die größte Datenkrake? Nach den jüngsten großen Datenskandalen unter anderem bei der Telekom interessiert uns, ob ihr jetzt bewusster und sparsamer mit euren Daten umgeht. Oder lässt euch das kalt? Links: Die BigBrotherAwards 2008
undefined
Sep 24, 2008 • 1h 57min

Biometrische Ausweisdokumente

CR139: Jetzt erfassen wir alle
undefined
Aug 20, 2008 • 1h 55min

Unbemannte und autonome Fluggeräte

CR138: Technische Grundlagen und gesellschaftliche Aspekte von Drohnen Der technische Fortschritt hat es möglich gemacht: wo früher noch der Modellbaupilot zitternd und wackelig sein zerbrechliches Balsaholz-Spielzeug fernsteuerte, schweben heute Quadrocopter GPS-gesteuert wie angenagelt in der Luft. Eine Kombination aus modernen Elektromotoren, Lithium-Akkus und cleveren Algorithmen hält die Selbstbau-Drohnen in der Luft, und das ist erst der Anfang. Chaosradio zeigt wohin die Reise geht, auch was die Auswirkungen auf die Privatsphäre angeht und wie die Technologie für Überwachungsstaat und Militär verwendet wird. Links: Motodrone Competition WP: Quadrocopter Universal Aerial Video Platform (UAVP) Mikrokopter
undefined
Jul 30, 2008 • 1h 52min

Der Hackerparagraph

CR137: Der § 202c auf dem Prüfstand In der 137. Ausgabe von Chaosradio bei Fritz geht es um den so genannten Hackerparagraphen. IT-Sicherheitsforscher sind durch die aktuelle Fassung des § 202c StGB (Strafgesetzbuch) von großer Rechtsunsicherheit betroffen, da nach dem Wortlaut des Paragraphen viele ihrer alltäglichen Vorgehensweisen rechtswidrig geworden sind. Doch nicht nur die Arbeit von Systemadministratoren und IT-Security-Beratern wurde eingeschränkt, auch Schulungen von Mitarbeitern, die Berufsausbildung und die akademische Lehre und Forschung sind betroffen. Dabei ist jedem Computerfachmann klar: Nur durch die praktische Nutzung von sog. „Hackertools“ und vergleichbarer Software und dem gezielten Ausnutzen von Schwachstellen kann das Wissen um Angriffsmethoden erlangt und erweitert werden. Der Gesetzgebers wollte durch den § 202c StGB zwar nur den Zugang zu Schadsoftware und Angriffswerkzeugen beschränken, erreicht aber durch die ungeschickte Formulierung genau das Gegenteil: eine Kriminalisierung von Softwareherstellern und -benutzern. Warum das ein echter Standortnachteil für die deutsche Forschung und Wirtschaft ist, und wie IT-Sicherheitsforschung heute eigentlich praktisch funktioniert, erklären wir im Chaosradio. Für eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema hat der CCC seine Stellungnahme zum § 202c StGB an das Bundesverfassungsgericht öffentlich gemacht. Links: WP: Hackerparagraph Stellungnahme des CCC anläßlich der Verfassungsbeschwerde gegen den § 202c StGB: Derzeitige und zukünftige Auswirkungen der Strafrechtsänderung auf die Computersicherheit
undefined
Jun 25, 2008 • 1h 52min

Web-Browser

CR136: Dein neues Betriebssystem?
undefined
May 28, 2008 • 1h 54min

Kundenkarten, Chips und Bankkarten

CR135: Kartenspiel im Portemonnaie
undefined
Apr 23, 2008 • 1h 55min

Soziale Netzwerke - Fluch oder Segen?

CR134: Eine Debatte über den Umgang mit den neuen Netzwerken
undefined
Mar 26, 2008 • 1h 59min

Dem Filesharing auf der Spur

CR133: Welche Mittel haben die Behörden, File Sharing auf die Spur zu kommen?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app