NachDenkSeiten – Die kritische Website

Redaktion NachDenkSeiten
undefined
Oct 29, 2025 • 6min

Wahnsinn: 377.000.000.000 Euro für deutsche Aufrüstung (… und trotzdem keine Unabhängigkeit von den USA)

Die Bundesregierung plant, unglaubliche 377 Milliarden Euro für die militärische Aufrüstung auszugeben, bleibt dabei jedoch von den USA abhängig. Geostrategen in den USA profitieren maßgeblich von diesen Plänen, die auch deutsche Firmen wie Rheinmetall und Diehl Defence belohnen. Die Beschaffung von F-35 und anderen Waffensystemen verstärkt diese Abhängigkeit weiter. Riegel kritisiert die Prioritäten im Rüstungshaushalt im Verhältnis zu Sozialausgaben und wirft einen moralischen Blick auf die deutsche Waffenproduktion. Ein komplexes Thema mit weitreichenden Konsequenzen!
undefined
Oct 29, 2025 • 12min

Eine Wahrheitskommission für den Donbass?

Clivia von Dewitz, Richterin und Wissenschaftlerin im Bereich Restorative Justice, spricht über die Einrichtung einer Wahrheits- und Versöhnungskommission für den Donbass. Sie beleuchtet die Behandlung der russischsprachigen Bevölkerung durch die ukrainische Armee zwischen 2014 und 2022 und die schweren Menschenrechtsverletzungen im Konflikt. Von Dewitz diskutiert internationale Modelle für Wahrheitskommissionen und deren potenzielle Rolle bei der Versöhnung. Ihr Ziel ist es, historische Wahrheiten zu dokumentieren und gesellschaftliche Verständigung zu fördern.
undefined
Oct 29, 2025 • 23min

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei?

Reiner Braun, Historiker und Journalist sowie ein zentraler Akteur der Friedensbewegung, diskutiert über die gegenwärtige Mobilisierung für Frieden und die drohende Aufrüstung. Er kritisiert den mangelnden gesellschaftlichen Rückhalt der Friedensbewegung und fordert eine Neuformierung, um insbesondere junge Menschen einzubeziehen. Braun beleuchtet auch die Strategien der NATO und Deutschlands Verantwortung in der Militarisierung. Zudem gibt er wichtige Impulse für eine breite Ansprache von Bürger*innen gegen Krieg und für eine stärkere internationale Zusammenarbeit.
undefined
Oct 28, 2025 • 8min

Die massive Einmischung der Trump-Regierung in die Wahlen in Argentinien und das Schweigen der „Libertären“

Bei den Zwischenwahlen in Argentinien am 26. Oktober fuhr die Partei „La Libertad Avanza“ von Präsident Javier Milei, der sich selbst als „Anarcho-Kapitalist“ bezeichnet, einen vielbeachteten Sieg ein. Einen Wahlsieg von über 40 Prozent, den in dieser Höhe keine Umfrage vorhergesagt und selbst enge Parteigänger nicht erwartet hatten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch nebenWeiterlesen
undefined
Oct 28, 2025 • 5min

Fackeln und „Hurra!“: Bundeswehr wirbt mit ihren finsteren Ritualen

Ein Video von der Panzerbrigade 45 der Bundeswehr in Litauen gibt einen gruseligen Einblick in die dortige interne „Stimmungsmache“. Die genutzte Symbolik mit Fackelschein und Wappen erinnert an dunkelste Zeiten – aber das ist vielleicht sogar so gewollt. Ebenso befremdlich wie das Video selber ist die Tatsache, dass die Bundeswehr offensiv mit diesen Aufnahmen „Werbung“Weiterlesen
undefined
Oct 28, 2025 • 14min

Stadtbild-Debatte – wer sich über Symptome streitet, verliert den Blick auf die Ursachen

Friedrich Merz macht sich Sorgen über das Stadtbild und hat damit eine Debatte angestoßen, die nun bereits eine Woche andauert und offenbar kein Ende finden will. Das ist gut. Weniger gut ist, dass die Debatte – wie von Merz offenbar ja auch gewünscht – mal wieder einzig und allein um die Migrationsthematik kreist. Insofern istWeiterlesen
undefined
Oct 27, 2025 • 7min

Angriff auf Kinder: Innenminister will, dass die Schulen auf Krieg vorbereiten

Medien berichten: Innenminister Alexander Dobrindt will, dass Kinder in der Schule auf Krisen und Krieg vorbereitet werden. In der WELT ist von einem „Angriffsziel Deutschland?“ zu lesen, die Schlagzeile lautet: „Es könnte 2026 soweit sein. Es könnte heute Abend soweit sein“. Und der Grüne Volker Beck schreibt auf der Plattform X: „DamitWeiterlesen
undefined
Oct 27, 2025 • 8min

Angepasst und ausgedruckt! Die Taz will nicht länger im Papiermüll landen

Exklusiv auf der Bildfläche oder bald ganz weg von derselben? Die tageszeitung hat sich vor einer Woche als Printmedium verdünnisiert und taucht werktags nur noch im Internet auf. Die Macher feiern das als „Seitenwende“ und Aufbruch in eine neue Ära. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Ein Verriss von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag istWeiterlesen
undefined
Oct 27, 2025 • 6min

Catherine Connolly wird mit eindeutigem Kontrastprogramm neue irische Präsidentin

Am vergangenen Freitag hat Irland eine neue Präsidentin gewählt. Schon wenige Minuten nach Beginn der Auszählung am Samstagmorgen war klar, dass die von einem breiten Linksbündnis unterstützte, parteilose Kandidatin Catherine Connolly einen uneinholbaren Vorsprung vor ihrer konservativen Konkurrentin Heather Humphreys haben würde. Von Moritz Müller. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen
undefined
Oct 25, 2025 • 14min

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“

Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app