

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Feb 2, 2020 • 38min
Bastian Pastewka
Bastian Pastewka ist ein bekannter deutscher Komiker und Synchronsprecher, während Thomas Gottschalk als Entertainer und Moderator legendär ist. Sie reflektieren humorvoll die letzte Staffel von 'Pastewka' und die Herausforderungen des Schaffens. Nostalgische Kindheitserinnerungen an TV-Sendungen wie die 'Lindenstraße' werden lebendig. Bastian teilt Anekdoten aus Afrika, wo er auf eine überraschende prominente Persönlichkeit traf. Eine Reise zurück in die Fernsehkultur der 80er wird ebenfalls thematisiert, ergänzt durch amüsante Quizzes.

Feb 2, 2020 • 25min
Paul Bokowski
Paul Bokowski, Lesebühnenstar und Autor humoristischer Geschichten über das Leben in Großstädten, teilt seine skurrilen Erlebnisse während Lesetouren. Er erzählt von peinlichen Namensvergessen und amüsanten Begegnungen in Leipzig und Dortmund. Unterhaltsame Anekdoten zu Dating-Apps und eBay-Kleinanzeigen beleuchten moderne Beziehungsdynamiken. Zudem reflektiert er über seine Wurzeln als Kind polnischer Flüchtlinge und den Einfluss kultureller Identität auf sein Leben. Humorvoll werden auch Familienthemen und Nachbarschaftsdramen angesprochen.

Feb 2, 2020 • 27min
Sarah Bosetti
Sarah Bosetti, Autorin und Kabarettistin, spricht über ihre kreative Antwort auf Hasskommentare mit humorvollen Liebesgedichten. Sie reflektiert die Absurdität feministischer Kritiken von älteren Männern und stellt eine tiefere Verbindung zu gesellschaftlichen Themen her. Weiterhin thematisiert sie die komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern und ihre Anfänge in der Berliner Lesebühnenszene. Ein besonderer Moment ist ihre alternative Silvesterfeier, die Gemeinschaft feiert, ergänzt durch ein kraftvolles Gedicht über Weiblichkeit und Stärke.

Jan 19, 2020 • 17min
Sonja Gerhardt
Sonja Gerhardt, eine talentierte deutsche Schauspielerin, bekannt aus 'Deutschland 89' und 'Die Wolfgang', spricht über ihre Rolle als humorvolle Hexe im Familienfilm. Sie teilt faszinierende Einblicke in den Casting-Prozess und die Kunst des Schauspielens, einschließlich der Herausforderungen des Fliegens und Musicals. Persönliche Geschichten über ihre Anfänge im Friedrichstadtpalast und die anstrengenden, erfüllenden Aspekte des Schauspiels geben einen tiefen Einblick in ihr Leben. Außerdem reflektiert sie über exotische Dreharbeiten und die Nervosität vor Castings.

Jan 19, 2020 • 36min
Edgar Selge
Edgar Selge, ein renommierter deutscher Schauspieler, bekannt durch seine Rollen in Theater und Fernsehen, diskutiert seine prägende Rolle als Golo Mann und die Herausforderungen seiner Charaktere in 'Das Geheimnis der Freiheit'. Er reflektiert über seine Erfahrungen der 70er Jahre, das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Spontaneität im Schauspiel sowie die dunklen Seiten seiner Kindheit, die seine künstlerische Identität prägten. Zudem erörtert er die Bedeutung der Familienbeziehungen und die Verbindungen zwischen Theater und persönlicher Freiheit.

Jan 19, 2020 • 28min
Bibiana Beglau
Bibiana Beglau, eine bekannte deutsche Schauspielerin, spricht über ihre Leidenschaft für das Theater und ihre beeindruckende Karriere. Sie erzählt von der Verbindung zwischen Musik und ihren Rollen sowie ihrer Reise von der Bildhauerei zur Schauspielkunst. Zudem reflektiert sie über das flüchtige Glück und die Freude an einfachen Momenten in der Natur. Herausforderungen beim öffentlichen Auftritt und das Navigieren in neuen sozialen Strukturen sind weitere spannende Themen, die sie beleuchtet. Ihre Erlebnisse sind inspirierend und authentisch.

Jan 5, 2020 • 25min
Sarah Alles
Sarah Alles, Schauspielerin und Karateka, teilt spannende Einblicke aus ihrer Karriere in Serien wie Rote Rosen und ihre Synchronisationserfahrungen in Filmen wie Miss Marvel. Sie diskutiert die Faszination der Synchronisation, einschließlich eines innovativen Formats für Kinder. Zudem erzählt sie von magischen Dreharbeiten in Norwegen mit den Polarlichtern und reflektiert über persönliche Herausforderungen, die sie durch eine Verletzung meistern musste. Ihre außergewöhnliche Karriere begann mit einem Zufalls-Casting, das zu beeindruckenden Erfolgen im Karate führte.

Jan 5, 2020 • 28min
Stefanie Stappenbeck
Stefanie Stappenbeck, eine bekannte deutsche Schauspielerin, die als Kommissarin Linett Wachow in 'Ein starkes Team' glänzt, teilt spannende Einblicke in ihre Welt. Sie spricht über die Bedeutung von Namen und persönliche Verbindungen im Schauspiel. Emotionen wie Wut und Lampenfieber werden thematisiert, ebenso wie persönliche Rückschläge und Erinnerungen an das Filmen in Berlin. Humorvolle Anekdoten über einen Currywurstwagen aus Hamburg und lustige Geschichten über Beziehungen sorgen für ein unterhaltsames Gespräch.

Jan 5, 2020 • 19min
Anna Thalbach
Anna Thalbach, eine renommierte deutsche Schauspielerin, teilt ihre eindringlichen Erfahrungen aus der Filmwelt. Sie spricht über die emotionale Bedeutung von Kostümen und erinnerte sich an ihre Kindheit. Einblicke in ihre kreative Familie und die Herausforderungen von Frauenrollen im Film machen das Gespräch besonders lebhaft. Thalbach reflektiert nostalgisch über das Berlin der 90er Jahre und die Veränderungen in der Stadt. Ihre Anekdoten über das Lesen und den Verlust von Kreativität sind inspirierend und klar.


