

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Oct 17, 2021 • 30min
Florian Wellbrock
Florian Wellbrock 23, Schwimmweltmeister und frischer Olympiasiger. Im Freiwasser war er in Tokio schneller als alle anderen.Über die 10 km ist er auf einem anderen Planeten geschwommen. Ein irrer Moment.Das war der vorläufige Höhepunkt einer Karriere, in der es einige Hindernisse zu überwinden gab.

Oct 17, 2021 • 41min
Thomas Kundt (Tatortreiniger)
Thomas Kundt ist der typische Quereinsteiger. Mit Mitte 30 ist er noch Finanzberater. Ein Job, der ihn nicht ausfüllt. Später besteht seine Arbeitskleidung nicht mehr aus Schlips und Kragen, sondern aus einem Ganzkörperschutzanzug. Sein Arbeitsplatz ist jetzt auch nicht mehr der Schreibtisch, sondern mit Eimer und Lappen zwischen Blut und Leichenresten. Er beseitigt die Spuren von Gewalt und anderen menschlichen Dramen. In dem Buch „Nach dem Tod komme ich“ erzählt er die Geschichte, wie er zum Tatortreiniger wurde.

Oct 17, 2021 • 1h 7min
Tim Wilde
Tim Wilde hat in "Die wilden Kerle" Teil 1 und 2 mitgespielt und war unter anderem auch in "Ossi?s Eleven", "(T)Raumschiff Surprise, Periode 1" und "Honig im Kopf" im Kino zu sehen. In der Kika-Serie "Allein gegen die Zeit" spielte er 2010 einen Geiselnehmer, der eine Schulklasse in seine Gewalt gebracht hat.Er saß als Cowboy John in ?Schuh des Manitu? auf dem Gaul oder war im Tatort als Holger Petretti Chef von Nick Tschiller (Til Schweiger).
Tim Wilde wird in Stralsund in der DDR geboren, macht zunächst eine Ausbildung zum Heizungsmonteur. Später geht er zur NVA als Marinetaucher, wird aber wegen diverser Vergehen aus der Volksmarine entlassen. Mitte der 1980er Jahre zieht Wilde nach Berlin, um sich mit verschiedenen Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten. Und dann versucht er, über die Prager Botschaft der Bundesrepublik Deutschland nach Westdeutschland zu flüchten.

Sep 12, 2021 • 46min
Jasmin Schreiber
Bestsellerautorin Jasmin Schreiber ist studierte Biologin. Ehrenamtlich begleitet sie Sterbende und Trauernde und fotografiert Sternenkinder, also Babys, die vor oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Sie bloggt und twittert zum Beispiel über Liebe, Trauer, Natur, Depressionen und ihre Hündin. Der Tod ist in ihren Büchern bisher immer sehr präsent. Su auch in ihrem Debütroman MARIANENGRABEN der gegen ihren Willen zum Bestseller wurde,Ihr neuer Roman ist MAUERSEGLER.Der Arzt Prometheus rast mit einem schwarzen Mercedes durch die Nacht. Sein Ziel ist das Meer in Dänemark, Schuldgefühle und Vorwürfe am Tod seines (aller)besten Freundes Jakob drücken das Gaspedal unnachgiebig Richtung Boden. Auch seine neue Therapiestudie konnte den an Krebs erkrankten Freund nicht retten.

Sep 12, 2021 • 31min
Gabriela Maria Schmeide
Seit 20 Jahren ist sie in vielen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen. Zu den bekanntesten Produktionen gehören: „Die Polizistin“, „Halbe Treppe“, „Die Friseuse“, „Das Weiße Band“ und „Frau Müller muss weg“.2020 erhielt Schmeide für ihre Nebenrolle als Sozialarbeiterin Frau Bafané in Nora Fingscheidts Spielfilm Systemsprenger den Deutschen Filmpreis.
Jetzt ist sie zu sehen in einem 6Teiler: TINA mobil
Eine Berliner Backwarenverkäuferin verliert nach über zwanzig Jahren ihren Job, weil sie sich nichts sagen lässt, zu Eigenmächtigkeiten neigt und die Kolleginnen zum Streik angestachelt hat. Aber Tina Sanftleben lässt sich nicht unterkriegen, kauft sich ein Auto, das sich als mobiler Verkaufsstand nutzen lässt, und fährt weiterhin ins brandenburgische Umland, wobei sie sich allmorgendlich ein Wettrennen mit ihrer Nachfolgerin liefert.

Sep 12, 2021 • 28min
Dietmar Wischmeyer
Dietmar Wischmeyer, Autor, Kolumnist und Radiowitzemacher. Für Günter, den Treckerfahrer gab es den Deutschen Radiopreis.Deutsche Fernsehpreis, Deutsche Comedypreis -
In seinem Debütroman "Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur" erzählt er die Lebensgeschichte eines Straßenarbeiters und seine Verstrickungen in die deutsche Politik von der Wendezeit bis heute.

Sep 5, 2021 • 23min
Milan Peschel
Milan Peschel ist bekannt für seine komische Rollen wie in "Schlussmacher", What a man", "Rubbedlikatz", "Der Nanny" und überhaupt inFilmen mit Matthias Schweighöfer. I
Aber er kann auch ernste Hauptrollen wie etwa in "Halt auf freier Strecke", wofür er 2012 mit dem deutschen Filmpreis geehrt wurde.
Jetzt im Kino als skurriler als Schwimmmeister in BECKENRAND SHERIFF

Sep 5, 2021 • 28min
Denise Schindler
Im Alter von zwei Jahren ist Denise Schindler der Unterschenkel amputiert worden,Als Para-Radsportlerin auf Bahn und Straße ist sie mittlerweile mehrfache Weltmeisterin - und jetzt war sie einer der Stars bei den Paralympics.Gleich am ersten Tag in Tokio gab es jetzt bei den Paralympics eine Bronzemedaille für die Killerbiene, wie sie sich selbst nennt.

Sep 5, 2021 • 30min
Sebastian Blomberg
Seinen großen Durchbruch hatte Sebastian Blomberg im Jahr 2000 mit "Anatomie".Jetzt zu sehen als BND Biowaffenexperte Wolf in CURVEBALL.„Curveball“ lautete der Deckname des Irakers Rafid Alwan (Dar Salim), der 1999 als Asylbewerber nach Deutschland kam. Im Gegenzug für die deutsche Staatsbürgerschaft empfahl er sich dem Bundesnachrichtendienst als Chemieingenieur, der Kenntnisse über Saddam Husseins Biokampfstoff-Fabrikation besitze.

Aug 22, 2021 • 55min
Julia Leeb
Julia Leeb ist eine international renommierte Fotografin und Kriegsreporterin. »Menschlichkeit in Zeiten der Angst« heißt ihr neues Buch.
Sie interessieren die Orte, von denen eigentlich keine Informationen nach außen gelangen. Die Orte, wo keine Journalisten reinkommen, wo keine Zeugen rauskommen - sie möchte die Menschen zeigen, die im Hintergund den laden am Laufen halten, oft sind es Frauen -und dafür hat sie auch schon mehrfach ihre Leben riskiert -es ist eine berufung, die Ungerechtigkeiten der Welt zu zeigen, in Bildern festzuhalten -hallo nach, wo bist du gerade ?