

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Feb 18, 2024 • 48min
Johanna Gastdorf: „Auch mit Mitte 40 kannst du noch in die Knie gehen.“
Johanna Gastdorf hatte ihre erste größere Filmrolle in „Das Wunder von Bern“. Seitdem kennen wir sie aus unzähligen Filmen, wie „Tatort“ und vielen anderen Krimireihen und aus Kinofilmen wie „Sophie, der Tod und ich“, „Die Hochzeit“ oder „Werk ohne Autor“. Als bekennende Hamburgerin ist sie trotzdem Ehrenmitglied bei Bayer 04 Leverkusen, Da gab es Redebedarf, fand Kristian Thees. Sehr amüsant erzählt sie von dem tollen Schulweg ihrer Kindheit, der mitten durch das Produktionsgelände Studio Hamburg ging. Aber sie berichtet auch von den negativen Erlebnissen ihrer Karriere und von männlichen Regisseuren, die böse sind. Vor allem hat man aber sehr viel Spaß mit ihr.

Feb 18, 2024 • 57min
Sarah Tschernigow: „Selbstbewusstsein kommt dadurch, dass ich Dinge erlebe.“
Sarah Tschernigow war Ernährungstrainerin. Hier erzählt sie, wie sie von heute auf morgen ihr altes, sehr erfolgreiches Business einfach beendet und ihr neues begonnen hat, um das zu tun, was ihr Freude macht. Ein Business, in dem sie Frauen darin coacht, sich nicht unter Wert zu verkaufen und anhand ihres eigenen Beispiels aufzeigt, wie sie viel mehr verdienen können. Vielleicht eine Million, aber mindestens das Doppelte.
Und: Wachstum findet immer und ausnahmslos außerhalb unserer Komfortzone statt. Ein spannende und gleichermaßen unterhaltsame Begegnung.
So viele Menschen haben Angst, Fehler zu machen.
Quelle: Sarah Tschernigow

Feb 14, 2024 • 30min
Gerald Klamer: „Ich konnte mich in meinem beruflichen Alltag mit vielen Dingen nicht mehr identifizieren.“
Gerald Klamer – der Waldwanderer – hat seinen Beruf als Forstbeamter und seine Wohnung gekündigt und sein Auto verkauft, damit er 6.000 Kilometer durch alle Bundesländer und die bedeutendsten Waldgebiete Deutschlands wandern und von dort vom Zustand unseres Waldes berichten und bloggen kann.

Feb 11, 2024 • 1h 18min
To Athena: „Ich finde Drama schon cool.“
Als Kind wollte Tiffany Limacher Comedienne werden. Stattdessen wurde sie eine der beliebtesten Musikerinnen der Schweiz. Mit ihrem Projekt „To Athena“ gewann sie 2023 bei den Swiss Music Awards den Preis, der von den MusikerInnen selbst verliehen wird. Sie macht wunderschöne Musik, in denen sie auch ihre eigene Melancholie verarbeitet. Ihr Song „Angschd“ ist der ideale Türöffner für alle, die sie noch nicht kennen. Ihr hört hier ein liebenswertes und humorvolles Gespräch über Texten auf Schwyzerisch, mentale Gesundheit und Stimmversagen in der Castingshow. Kristian Thees ist sich sicher: wenn ihr diesen Talk gehört habt, wollt ihr auch To Athenas Musik kennenlernen.

Feb 11, 2024 • 1h 1min
Bernd Gieseking: „Der Ostwestfale kann Nähe haben, wenn der Abstand stimmt.“
Bernd Gieseking ist Autor, Kabarettist und Geschichtenerzähler. Er hat mehrere Bestseller über Finnland mit all seinen Kuriositäten geschrieben. Und jetzt auch über seine Heimatregion, Ostwestfalen. Wir erfahren in diesem Gespräch auch, was aus seinen Eltern geworden ist – typische Ostwestfalener, die uns immer wieder in seinen Geschichten begegnen, zuletzt auch in dem Buch „Früher habe ich nur mein Motorrad gepflegt“. Da schreibt Bernd über die Zeit, als er sich mal 3 Monate in der Heimat wieder um seine Eltern kümmern wollte, was dann aber so gar nicht geklappt hat. Ein berührendes und amüsantes Gespräch.

Feb 4, 2024 • 60min
Lisa Feller: „Ich wundere mich manchmal, mit wie wenigen Pointen sich jemand auf die Bühne stellt.“
Lisa Feller ist Comedienne, Schauspielerin und Moderatorin aus Münster. Sie ist beliebt für ihren selbstironischen Humor. Sie behandelt Themen wie Familie, Alltag und Frauenleben. In diesem (natürlich!) sehr unterhaltsamen Gespräch erzählt sie von ihrem alten Lehrer, der plötzlich bei ihr auf der Bühne stand und von der Schlagersängerin, mit der sie ab und zu verwechselt wird. Auch das hat schon zu schönen Situationen geführt. Außerdem: Warum hat sie ein AC/DC-T-Shirt auf dem aktuellen Tourplakat an, obwohl sie gar kein Fan ist? Und was können sich männliche Comedians leisten, weibliche eher nicht?

Feb 4, 2024 • 1h 14min
Lukas Klaschinski: „Im Hier und Jetzt zu sein ist das Einfachste und Schwerste zugleich.“
Lukas Klaschinski ist Podcaster und Psychologe. Sein Hauptfokus liegt auf der psychologischen Unterhaltung. Mit Bestsellerautorin Stefanie Stahl hat er den Psychologie-Podcast „So bin ich eben“.
Hier spricht Lukas darüber, was ihm selber geholfen hat. Denn auch er schleppt emotionales Gepäck aus seiner Kindheit mit sich herum, was ihm aber erst später bewusst wurde. Er berichtet auch darüber, wie sich sein Blick auf das, was wichtig im Leben ist, verändert hat, als er schon fast tot war.
Lukas spricht unter anderem über den blinden Profibergsteiger Andy Holzer, der später auch im Interview bei Kristian Thees in Talk mit Thees war.

Jan 28, 2024 • 1h
Ingo Zamperoni: Wieviel Italiener steckt in dir?
Ingo Zamperoni ist der Chefmoderator der Tagesthemen. In Reportagen hat er auch schon mehrfach seine Familien in den USA und Italien besucht, in denen einige Trump und Meloni gewählt haben. Warum er doch kein Mediziner geworden ist und wo er besonders italienisch ist, hört ihr hier.

Jan 28, 2024 • 55min
Bärbel Schäfer: „Schafe spiegeln deine eigene Unsicherheit und Verwirrtheit.“
Bärbel Schäfer ist Moderatorin, Autorin und Produzentin und verspürte plötzlich den Drang, wieder mehr mit der Natur zu leben. Sie hatte die Idee, ein Jahr lang einen Schäfer zu begleiten – ein Selbstversuch. Jeden Samstag rein in die Gummistiefel und raus zu den Schafen. Um etwas mehr über diesen sehr besonderen Beruf zu erfahren und damit auch ein bisschen über uns und unser Verhältnis zur Natur. Und nebenbei schnackt sie mit Kristian Thees noch über Städtefeindschaften, Zuckerbrote und Tennisidole.

Jan 21, 2024 • 1h 4min
Sabine Kuegler: Wie das „Dschungelkind“ in den Urwald zurückkehren musste, um sein Leben zu retten.
Sabine Kuegler ist bekannt geworden als das „Dschungelkind“. Sie wuchs mit ihrer Familie – die Eltern waren Sprachforscher und Missionare – bei den Fayu auf, einem Volk, das ohne Kontakt mit der Außenwelt im Dschungel von Indonesien lebt und sich damals seit 100 Jahren nicht weiterentwickelt hatte. Sie hat darüber in dem Weltbestseller „Dschungelkind“ geschrieben.
Jetzt gibt es ein weiteres Buch: „Ich schwimme nicht mehr dort, wo die Krokodile sind“. Sie erzählt darin, warum sie nochmal in den Dschungel zurückkehren musste, um ihr Leben zu retten. Und das ist nicht zu dramatisch formuliert.