

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Jul 28, 2024 • 1h 16min
Christina Grätz: „Auch in der Welt der Ameisen gibt es Selbstmordattentäter.“
Die Biologin und Ameisenumsiedlerin Christina Grätz eröffnet uns Einblicke in die erstaunliche Welt der Ameisen. Es ist beeindruckend, zu welchen Leistungen Ameisen fähig sind und wie sie sich organisieren. Innerhalb eines Ameisennests existiert sogar eine Art spezialisierter „Beruf“.

Jul 21, 2024 • 1h 11min
Robert Stadlober: „In der Rolle des Goebbels hatte ich Angst vor mir selber.“
Der österreichische Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Musiker und Sänger hatte seinen Durchbruch 2000 als halbseitig gelähmter Internatsschüler Benjamin Lebert in dem Spielfilm „Crazy“. In „Führer und Verführer“ verkörpert er Reichspropagandaminister Joseph Goebbels. Welche Musik ihn begleitet hat bei dieser schwierigen Rolle und wie er den Schlagzeuger der Sex Pistols kennengelernt hat, hört Ihr hier.

Jul 21, 2024 • 1h
Ennio: „Früher hat mich mein Name genervt.“
Ennio ist der Shootingstar in der deutschen Indie-Pop-Szene. Warum er seinen Namen mittlerweile cool findet und wie er über Nacht seinen ersten deutschen Song schnell noch hochgeladen hat vor einem Konzert, erzählt er hier. Außerdem erfahrt ihr, warum er einen Song von Udo Jürgens gecovert hat.

Jul 7, 2024 • 1h 15min
Helene Bockhorst: „Ich bin eigentlich schüchtern und überhaupt nicht schlagfertig.“
Der Comedienne und Autorin geht es auf der Bühne nicht immer nur um die Lacher. Sie thematisiert auch unangenehme Dinge wie Depressionen. Sie nennt es dann selbst Standup Tragedy. Hier lernt ihr sie kennen mit ihrer eigenen Geschichte und ihrem besonderen Humor.

Jul 7, 2024 • 1h 10min
Philip Birkholz: „Ich bin wie Obelix, der in den Zaubertrank gefallen ist.“
Philip Birkholz ist Parfüm Sommelier. Er kreiert Düfte. Wie komplex und spannend das sein kann, erfahrt ihr hier. Er weiß aus eigener Erfahrung: Wenn ein Duft besonders begeistert, läuft dir auch schon mal 5 Minuten eine Frau hinterher. Seine Begeisterung für Düfte begann mit einem Missgeschick im Badezimmer.

Jun 30, 2024 • 1h 15min
Anna von Boetticher: „Ich kann mir unter Wasser keine Panik leisten.“
Wenn Anna von Boetticher erzählt, bleibt einem der Atem weg. Sie ist Deutschlands bekannteste Apnoe-Taucherin. Mit nur einmal Luft holen taucht sie mehrere Minuten lang in 100 m Tiefe.

Jun 30, 2024 • 1h 8min
Andreas Winkelmann: „Ich mag es, Angst zu empfinden, weil es im Alltag gar nicht mehr vorkommt und ich anderen Angst einjagen will.“
Andreas Winkelmann ist einer der bekanntesten Thrillerautoren. Weil es seine Hauptaufgabe ist, anderen Menschen Angst einzujagen, ist er auch privat auf der Suche nach Grenzerfahrungen.

Jun 23, 2024 • 54min
Bülent Ceylan: Womit er seine Mutter richtig beeindruckt hat
Bülent Ceylan ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Comedians in Deutschland. Der Mannheimer hat kürzlich sogar ein Metal-Album aufgenommen. In diesem Jahr wird er das Wacken-Festival eröffnen und erinnert sich gerne an eine besondere Begegnung mit Ozzy Osbourne vor vielen Jahren. Zudem verrät er, wie es ihm endlich gelungen ist, seine Mutter nach all der Zeit wirklich zu beeindrucken – er chattet tatsächlich mit Roland Kaiser! Ein spaßiger Einblick in sein aktuelles Leben!

Jun 23, 2024 • 1h 5min
Paula Irmschler: „Die Bühne von der hintersten Bank wäre perfekt für mich.“
Paula Irmschler ist Kolumnistin, Satirikerin und erfolgreiche Autorin, die unter anderem für die Titanic geschrieben hat. Mit ihrem ersten Roman „Superbusen“ machte sie sich einen Namen als Bestsellerautorin. In ihrem neuesten Werk „Alles immer wegen damals“ präsentiert sie eine bewegende und amüsante Mutter-Tochter-Geschichte, die die kulturellen Unterschiede zwischen Ost und West reflektiert. Wer erfahren möchte, was es mit dem Begriff „abkindern“ auf sich hat und wie dieses Phänomen funktioniert, sollte reinhören.

Jun 18, 2024 • 1h 13min
Magdalena Ganter: „Ich hatte keine Lust, nach Regeln singen zu müssen.“
Magdalena Ganter, Sängerin und Komponistin, hat einen Hang zum Experimentellen und hat immer wieder Kraft aus ihren Wurzeln im Schwarzwald gezogen. Sie nahm einige Alben mit ihrer Band Mockemalör auf. Mittlerweile ist sie Solokünstlerin, die mit verschiedenen Genres spielt. Warum sie das erste Album „NEO NOIR“ immer wieder verschoben hat und wie die Rückkehr aus Berlin in der Heimat sie demütig gemacht hat, erzählt sie in diesem wunderbar offenen Gespräch. Ach ja, und sie „würde so gerne ein Lied über Josephine Baker schreiben.“