Happy Shooting - Der Foto-Podcast cover image

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Latest episodes

undefined
May 8, 2025 • 0sec

#893 – Existentielle Krise, aber fluffig

Die Moderatoren tauchen in nostalgische Kindheitserinnerungen an tschechische Kinderfilme ein und reflektieren über deren kreative Geschichten. Sie teilen spannende Tipps zur Fotografie und diskutieren neue technische Entwicklungen, einschließlich einer aufregenden Fotoreise durch Osteuropa. Ein neues Antispionagegesetz in Polen und dessen Auswirkungen auf Fotografen werden kritisch beleuchtet. Außerdem wird die Welt der analogen Sofortbildkameras sowie die Kunst und Vielfalt von Fotopapieren eindrucksvoll erforscht.
undefined
Apr 17, 2025 • 0sec

#892 – 77777 Minuten

In dieser Folge dreht sich alles um einen aufregenden Road Trip durch Europa, inklusive kreativer Fotografie und dem Austausch in der Community. Die Rolle von KI in der Sprachproduktion wird beleuchtet und neue Techniken wie Vibe Coding erklärt. Zudem werden Tipps zur Sternenfotografie und kommende Meteorschauer, wie die Lyriden, vorgestellt. Herausforderungen in der Kameratechnik und die Doppelte Realität der Bildflut runden das spannende Thema ab. Einblicke in analoge Fotografie und die Bedeutung von authentischen Inhalten werden ebenfalls diskutiert.
undefined
Apr 3, 2025 • 0sec

#891 – Puschelpflicht

Die Moderatoren teilen humorvolle Erlebnisse von der Insel Pellworm und diskutieren die Herausforderungen der Landschaftsfotografie. Ein bedeutendes Thema ist die Anerkennung der Analogfotografie als immaterielles Kulturerbe. Zudem beleuchten sie den frustrierenden Verlust einer Domain und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Neueste Kamera-Technologien und beeindruckende Entdeckungen in der Astronomie werden ebenfalls thematisiert. Die Herausforderungen der digitalen Suche und der Einfluss kommerzieller Interessen auf Suchmaschinen runden die spannenden Diskussionen ab.
undefined
Mar 20, 2025 • 0sec

#890 – Spaßstörung

In dieser Folge wird die spannende Diskussion über KI in der Fotografie thematisiert, während Zuhörerfeedback zur Freude und Herausforderung beim Fotografieren teils nostalgisch reflektiert wird. Zudem wird auf die umstrittene Auktion historischer Leica-Kameras in China eingegangen, die Fragen zur Echtheit aufwirft. Technologische Entwicklungen wie die neueste GIMP-Version und innovative Apps zur Bildverwaltung werden ebenfalls vorgestellt. Schließlich beleuchten die Moderatoren die Faszination der analogen Fotografie und bevorstehende Veranstaltungen in der Szene.
undefined
Mar 13, 2025 • 0sec

#889 – Schleifchen drum

In dieser Folge wird die Pinhole-Fotografie mit einer Sprockethole-Kamera betrachtet, während historische Antarktisfotos digitalisiert werden. Es werden die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Bildern thematisiert, insbesondere die Bedeutung für die Authentizität von Fotos. Kreative Ansätze und technische Trends in der Fotografie regen zum Nachdenken an. Zudem wird ein innovatives Smartphone-Gehäuse präsentiert, das Fotografie-Enthusiasten anspricht und Herausforderungen bei benutzerdefinierter Kamerahardware werden diskutiert.
undefined
Mar 6, 2025 • 0sec

#888 – PeterPixel

In der aktuellen Folge wird über die neuesten Innovationen im Bereich Sofortbildkameras ohne Batterie gesprochen. Ein spannend gestalteter Poncho für Kameras sorgt für Diskussionen über seinen praktischen Nutzen. Außerdem dokumentiert ein Fotograf 2549 Basketballplätze in Hongkong und teilt seine kreativen Herausforderungen dabei. Reflexionen über den Spaß an der Fotografie und persönliche Herausforderungen runden das Thema ab. Weitere Einblicke in die analoge Fotografie und die Geschichte von Polaroid bis zum Impossible-Projekt geben interessante Perspektiven.
undefined
Feb 27, 2025 • 0sec

#887 – Wir reden nicht mit unsichtbaren Menschen

In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Fotografie und der Krebsfrüherkennung. Ein Rückblick auf die Rückkehr von Zeiss im Fotosektor wird ergänzt durch die Vorstellung neuer mobile Bildbearbeitungssoftware. Zudem werden neueste Kameras wie die Canon PowerShot V1 und innovative Objektive von Sigma präsentiert. Ein Blick auf die Bedeutung moderner Speichertechnologien rundet die Diskussion ab, während unterhaltsame Anekdoten über Fotografie und persönliche Erlebnisse nicht fehlen.
undefined
Feb 20, 2025 • 0sec

#886 – Backside illuminated Film

Die Moderatoren diskutieren neueste Trends in der Fotografie und deren Verbindung zur Künstlichen Intelligenz. Besonderes Augenmerk gilt dem neuen Hamann Red 125 Redscale-Film und seinen faszinierenden Farbwirkungen. Die Herausforderungen und Vorteile digitaler Kennzeichnungen für KI-generierte Bilder werden beleuchtet. Zudem wird die Übernahme von RED durch Nikon thematisiert, während spannende Entwicklungen in der Teleobjektiv-Technologie von Tamron vorgestellt werden. Auch die Verknüpfung von Fotografie und Astronomie bringt interessante Perspektiven!
undefined
Feb 13, 2025 • 0sec

#885 – In Diamantpulver paniert

In dieser Folge wird die Fallgeschwindigkeit von SD-Karten untersucht, mit einem spannenden Experiment, das die Physik demonstriert. Der Einfluss von Werbung auf die Kaufentscheidung wird kritisch beleuchtet, während die Diskussion über defekte Karten praktische Lösungen bietet. Ein fesselndes Thema ist die Bedeutung der Kalibrierung von Fotogeräten, ergänzt durch die Entdeckung einer riesigen Lochkamera. Neueste Entwicklungen in der Fotografie, wie die OM-3 und innovative Gadgets für Selfies, runden die informativen Gespräche ab.
undefined
Feb 6, 2025 • 0sec

#884 – Erlkönig-Flecktarn

Die Moderatoren diskutieren humorvoll die Entwicklung vom Radio zu Podcasts und die damit verbundene Flexibilität. Neuigkeiten über die Nikon Coolpix P1100 und innovative Funktionen bei Pentax-Kameras für Astrofotografie werden angesprochen. Die Content Authenticity Initiative wird vorgestellt, um das Vertrauen in digitale Medien zu stärken. Zudem wird die Robustheit neuer SD-Karten getestet, gefolgt von kreativen Ideen wie individuell gestaltbaren Tastenkappen für Fotografie-Enthusiasten und der Bedeutung der Monitor-Kalibrierung für die Bildbearbeitung.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app